Eines der ältesten Gebäude Jenas, der ehemalige Stadtspeicher am Markt 16, wurde vom Architekturbüro LIMMER + OTTO Architekten BDA zwischen 2007 und 2018 komplett saniert. Exklusiv berichtet Architekt Frank Otto bei dieser Führung von den Details und Herausforderungen, die die aufwendigen Arbeiten unter Berücksichtigung der denkmalpflegerischen Auflagen mit sich brachten. Das Haus mit der gläsernen Hologrammfassade beherbergt heute die Jena-Tourist-Information, das Jena Convention Bureau und den Jenaer Kunstverein.
Kostenfreier Eintritt. Tickets erhalten Sie im Vorverkauf in der Jena Tourist-Information.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.
Eines der ältesten Gebäude Jenas, der ehemalige Stadtspeicher am Markt 16, wurde vom Architekturbüro LIMMER + OTTO Architekten BDA zwischen 2007 und 2018 komplett saniert. Exklusiv berichtet Architekt Frank Otto bei dieser Führung von den Details und Herausforderungen, die die aufwendigen Arbeiten unter Berücksichtigung der denkmalpflegerischen Auflagen mit sich brachten. Das Haus mit der gläsernen Hologrammfassade beherbergt heute die Jena-Tourist-Information, das Jena Convention Bureau und den Jenaer Kunstverein.<br><br><br>Kostenfreier Eintritt. Tickets erhalten Sie im Vorverkauf in der Jena Tourist-Information.<br><br>Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.<br><br>
Eines der ältesten Gebäude Jenas, der ehemalige Stadtspeicher am Markt 16, wurde vom Architekturbüro LIMMER + OTTO Architekten BDA zwischen 2007 und 2018 komplett saniert. Exklusiv berichtet Architekt Frank Otto bei dieser Führung von den Details und Herausforderungen, die die aufwendigen Arbeiten unter Berücksichtigung der denkmalpflegerischen Auflagen mit sich brachten. Das Haus mit der gläsernen Hologrammfassade beherbergt heute die Jena-Tourist-Information, das Jena Convention Bureau und den Jenaer Kunstverein.
Kostenfreier Eintritt. Tickets erhalten Sie im Vorverkauf in der Jena Tourist-Information.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.
Eines der ältesten Gebäude Jenas, der ehemalige Stadtspeicher am Markt 16, wurde vom Architekturbüro LIMMER + OTTO Architekten BDA zwischen 2007 und 2018 komplett saniert. Exklusiv berichtet Architekt Frank Otto bei dieser Führung von den Details und Herausforderungen, die die aufwendigen Arbeiten unter Berücksichtigung der denkmalpflegerischen Auflagen mit sich brachten. Das Haus mit der gläsernen Hologrammfassade beherbergt heute die Jena-Tourist-Information, das Jena Convention Bureau und den Jenaer Kunstverein.<br><br><br>Kostenfreier Eintritt. Tickets erhalten Sie im Vorverkauf in der Jena Tourist-Information.<br><br>Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.<br><br>