Die Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz entwickeln sich mit atemberaubender Geschwindigkeit – und werfen dabei viele Fragen auf: Wie könnte unser digitales Ich aussehen? Was bleibt vom Subjekt, wenn es algorithmisch neu interpretiert wird? Wie verändert sich unser Selbstbild, wenn Maschinen beginnen, es mitzugestalten? Welche ethischen, ästhetischen und gesellschaftlichen Folgen ergeben sich aus der Verschmelzung von biologischer und digitaler Identität? Und was passiert, wenn Technologie beginnt, unsere Selbstwahrnehmung zu transformieren?
Mit einer offenen Workshop-Atmosphäre laden Benedikt Braun und Kollegen dazu ein, digitale Fotografie mit KI-gestützter Bildverarbeitung zu verbinden. Teilnehmende werden vor Ort fotografiert – und mithilfe von Künstlicher Intelligenz verwandelt sich jedes Porträt in ein hybrides Mischwesen aus Mensch und Hase.
Entstehen werden dabei kritische Perspektiven auf Idendität, Schönheit und Technologie -
aber auch humorvolle und absurde Ergebnisse. Zur Langen Nacht der Museen laden wir alle zum spielerischen Denken und Ausprobieren von digitaler Fotografie und Künstlicher Intelligenz ein. Werde(t) Teil der bunny FAMILY!
Der Workshop dauert von 18:00-21:00 Uhr und findet im Veranstaltungsraum der Göhre statt. Kommt einfach vorbei und probiert Euch aus!
Links:
Mehr Informationen über die bunny FAMILY unter http://www.ki-nchen.de/#family
sowie zur Webseite der Langen NAcht der Museen: https://www.nachtdermuseen.com/jena
<br><p></p><p>Die Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz entwickeln sich mit atemberaubender Geschwindigkeit – und werfen dabei viele Fragen auf: Wie könnte unser digitales Ich aussehen? Was bleibt vom Subjekt, wenn es algorithmisch neu interpretiert wird? Wie verändert sich unser Selbstbild, wenn Maschinen beginnen, es mitzugestalten? Welche ethischen, ästhetischen und gesellschaftlichen Folgen ergeben sich aus der Verschmelzung von biologischer und digitaler Identität? Und was passiert, wenn Technologie beginnt, unsere Selbstwahrnehmung zu transformieren?</p><p>Mit einer offenen Workshop-Atmosphäre laden Benedikt Braun und Kollegen dazu ein, digitale Fotografie mit KI-gestützter Bildverarbeitung zu verbinden. Teilnehmende werden vor Ort fotografiert – und mithilfe von Künstlicher Intelligenz verwandelt sich jedes Porträt in ein hybrides Mischwesen aus Mensch und Hase.</p><p>Entstehen werden dabei kritische Perspektiven auf Idendität, Schönheit und Technologie -<br>aber auch humorvolle und absurde Ergebnisse. Zur Langen Nacht der Museen laden wir alle zum spielerischen Denken und Ausprobieren von digitaler Fotografie und Künstlicher Intelligenz ein. Werde(t) Teil der <strong>bunny FAMILY!</strong><br><br>Der Workshop dauert von <strong>18:00-21:00 Uhr und findet im Veranstaltungsraum der Göhre statt. </strong> Kommt einfach vorbei und probiert Euch aus!<br type="_moz"></p><br>Links:<br>Mehr Informationen über die bunny FAMILY unter <strong>http://www.ki-nchen.de/#family</strong><br>sowie zur Webseite der Langen NAcht der Museen: <strong>https://www.nachtdermuseen.com/jena</strong><br><br><br><br>
Die Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz entwickeln sich mit atemberaubender Geschwindigkeit – und werfen dabei viele Fragen auf: Wie könnte unser digitales Ich aussehen? Was bleibt vom Subjekt, wenn es algorithmisch neu interpretiert wird? Wie verändert sich unser Selbstbild, wenn Maschinen beginnen, es mitzugestalten? Welche ethischen, ästhetischen und gesellschaftlichen Folgen ergeben sich aus der Verschmelzung von biologischer und digitaler Identität? Und was passiert, wenn Technologie beginnt, unsere Selbstwahrnehmung zu transformieren?
Mit einer offenen Workshop-Atmosphäre laden Benedikt Braun und Kollegen dazu ein, digitale Fotografie mit KI-gestützter Bildverarbeitung zu verbinden. Teilnehmende werden vor Ort fotografiert – und mithilfe von Künstlicher Intelligenz verwandelt sich jedes Porträt in ein hybrides Mischwesen aus Mensch und Hase.
Entstehen werden dabei kritische Perspektiven auf Idendität, Schönheit und Technologie -
aber auch humorvolle und absurde Ergebnisse. Zur Langen Nacht der Museen laden wir alle zum spielerischen Denken und Ausprobieren von digitaler Fotografie und Künstlicher Intelligenz ein. Werde(t) Teil der bunny FAMILY!
Der Workshop dauert von 18:00-21:00 Uhr und findet im Veranstaltungsraum der Göhre statt. Kommt einfach vorbei und probiert Euch aus!
Links:
Mehr Informationen über die bunny FAMILY unter http://www.ki-nchen.de/#family
sowie zur Webseite der Langen NAcht der Museen: https://www.nachtdermuseen.com/jena
<br><p></p><p>Die Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz entwickeln sich mit atemberaubender Geschwindigkeit – und werfen dabei viele Fragen auf: Wie könnte unser digitales Ich aussehen? Was bleibt vom Subjekt, wenn es algorithmisch neu interpretiert wird? Wie verändert sich unser Selbstbild, wenn Maschinen beginnen, es mitzugestalten? Welche ethischen, ästhetischen und gesellschaftlichen Folgen ergeben sich aus der Verschmelzung von biologischer und digitaler Identität? Und was passiert, wenn Technologie beginnt, unsere Selbstwahrnehmung zu transformieren?</p><p>Mit einer offenen Workshop-Atmosphäre laden Benedikt Braun und Kollegen dazu ein, digitale Fotografie mit KI-gestützter Bildverarbeitung zu verbinden. Teilnehmende werden vor Ort fotografiert – und mithilfe von Künstlicher Intelligenz verwandelt sich jedes Porträt in ein hybrides Mischwesen aus Mensch und Hase.</p><p>Entstehen werden dabei kritische Perspektiven auf Idendität, Schönheit und Technologie -<br>aber auch humorvolle und absurde Ergebnisse. Zur Langen Nacht der Museen laden wir alle zum spielerischen Denken und Ausprobieren von digitaler Fotografie und Künstlicher Intelligenz ein. Werde(t) Teil der <strong>bunny FAMILY!</strong><br><br>Der Workshop dauert von <strong>18:00-21:00 Uhr und findet im Veranstaltungsraum der Göhre statt. </strong> Kommt einfach vorbei und probiert Euch aus!<br type="_moz"></p><br>Links:<br>Mehr Informationen über die bunny FAMILY unter <strong>http://www.ki-nchen.de/#family</strong><br>sowie zur Webseite der Langen NAcht der Museen: <strong>https://www.nachtdermuseen.com/jena</strong><br><br><br><br>