Die Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz entwickeln sich mit atemberaubender Geschwindigkeit – und werfen dabei viele Fragen auf: Wie könnte unser digitales Ich aussehen? Was bleibt vom Subjekt, wenn es algorithmisch neu interpretiert wird? Wie verändert sich unser Selbstbild, wenn Maschinen beginnen, es mitzugestalten? Welche ethischen, ästhetischen und gesellschaftlichen Folgen ergeben sich aus der Verschmelzung von biologischer und digitaler Identität? Und was passiert, wenn Technologie beginnt, unsere Selbstwahrnehmung zu transformieren? Mit einer offenen Workshop-Atmosphäre laden Benedikt Braun und Kollegen dazu ein, digitale Fotografie mit KI-gestützter Bildverarbeitung zu verbinden. Teilnehmende werden vor Ort fotografiert – und mithilfe von Künstlicher Intelligenz verwandelt sich jedes Porträt in ein hybrides Mischwesen aus Mensch und Hase. Entstehen werden dabei kritische Perspektiven auf Idendität, Schönheit und Technologie - aber auch humorvolle und absurde Ergebnisse. Zur Langen Nacht der Museen laden wir alle zum spielerischen Denken und Ausprobieren von digitaler Fotografie und Künstlicher Intelligenz ein. Werde(t) Teil der bunny FAMILY! Der Workshop dauert von 18:00-21:00 Uhr und findet im Veranstaltungsraum der Göhre statt. Kommt einfach vorbei und probiert Euch aus! Links: Mehr Informationen über die bunny FAMILY unter http://www.ki-nchen.de/#family sowie zur Webseite der Langen NAcht der Museen: https://www.nachtdermuseen.com/jena

<br><p></p><p>Die Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz entwickeln sich mit atemberaubender Geschwindigkeit – und werfen dabei viele Fragen auf:&nbsp;Wie könnte unser digitales Ich aussehen? Was bleibt vom Subjekt, wenn es algorithmisch neu interpretiert wird? Wie verändert sich unser Selbstbild, wenn Maschinen beginnen, es mitzugestalten? Welche ethischen, ästhetischen und gesellschaftlichen Folgen ergeben sich aus der Verschmelzung von biologischer und digitaler Identität? Und was passiert, wenn Technologie beginnt, unsere Selbstwahrnehmung zu transformieren?</p><p>Mit einer offenen Workshop-Atmosphäre laden Benedikt Braun und Kollegen dazu ein, digitale Fotografie mit KI-gestützter Bildverarbeitung zu verbinden. Teilnehmende werden vor Ort fotografiert – und mithilfe von Künstlicher Intelligenz verwandelt sich jedes Porträt in ein hybrides Mischwesen aus Mensch und Hase.</p><p>Entstehen werden dabei kritische Perspektiven auf Idendität, Schönheit und Technologie -<br>aber auch humorvolle und absurde Ergebnisse. Zur Langen Nacht der Museen laden wir alle zum spielerischen Denken und Ausprobieren von digitaler Fotografie und Künstlicher Intelligenz ein. Werde(t) Teil der <strong>bunny FAMILY!</strong><br><br>Der Workshop dauert von <strong>18:00-21:00 Uhr und findet im Veranstaltungsraum der Göhre statt.&nbsp;</strong> Kommt einfach vorbei und probiert Euch aus!<br type="_moz"></p><br>Links:<br>Mehr Informationen über die bunny FAMILY unter <strong>http://www.ki-nchen.de/#family</strong><br>sowie zur Webseite der Langen NAcht der Museen: <strong>https://www.nachtdermuseen.com/jena</strong><br><br><br><br>

Die Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz entwickeln sich mit atemberaubender Geschwindigkeit – und werfen dabei viele Fragen auf: Wie könnte unser digitales Ich aussehen? Was bleibt vom Subjekt, wenn es algorithmisch neu interpretiert wird? Wie verändert sich unser Selbstbild, wenn Maschinen beginnen, es mitzugestalten? Welche ethischen, ästhetischen und gesellschaftlichen Folgen ergeben sich aus der Verschmelzung von biologischer und digitaler Identität? Und was passiert, wenn Technologie beginnt, unsere Selbstwahrnehmung zu transformieren? Mit einer offenen Workshop-Atmosphäre laden Benedikt Braun und Kollegen dazu ein, digitale Fotografie mit KI-gestützter Bildverarbeitung zu verbinden. Teilnehmende werden vor Ort fotografiert – und mithilfe von Künstlicher Intelligenz verwandelt sich jedes Porträt in ein hybrides Mischwesen aus Mensch und Hase. Entstehen werden dabei kritische Perspektiven auf Idendität, Schönheit und Technologie - aber auch humorvolle und absurde Ergebnisse. Zur Langen Nacht der Museen laden wir alle zum spielerischen Denken und Ausprobieren von digitaler Fotografie und Künstlicher Intelligenz ein. Werde(t) Teil der bunny FAMILY! Der Workshop dauert von 18:00-21:00 Uhr und findet im Veranstaltungsraum der Göhre statt. Kommt einfach vorbei und probiert Euch aus! Links: Mehr Informationen über die bunny FAMILY unter http://www.ki-nchen.de/#family sowie zur Webseite der Langen NAcht der Museen: https://www.nachtdermuseen.com/jena

<br><p></p><p>Die Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz entwickeln sich mit atemberaubender Geschwindigkeit – und werfen dabei viele Fragen auf:&nbsp;Wie könnte unser digitales Ich aussehen? Was bleibt vom Subjekt, wenn es algorithmisch neu interpretiert wird? Wie verändert sich unser Selbstbild, wenn Maschinen beginnen, es mitzugestalten? Welche ethischen, ästhetischen und gesellschaftlichen Folgen ergeben sich aus der Verschmelzung von biologischer und digitaler Identität? Und was passiert, wenn Technologie beginnt, unsere Selbstwahrnehmung zu transformieren?</p><p>Mit einer offenen Workshop-Atmosphäre laden Benedikt Braun und Kollegen dazu ein, digitale Fotografie mit KI-gestützter Bildverarbeitung zu verbinden. Teilnehmende werden vor Ort fotografiert – und mithilfe von Künstlicher Intelligenz verwandelt sich jedes Porträt in ein hybrides Mischwesen aus Mensch und Hase.</p><p>Entstehen werden dabei kritische Perspektiven auf Idendität, Schönheit und Technologie -<br>aber auch humorvolle und absurde Ergebnisse. Zur Langen Nacht der Museen laden wir alle zum spielerischen Denken und Ausprobieren von digitaler Fotografie und Künstlicher Intelligenz ein. Werde(t) Teil der <strong>bunny FAMILY!</strong><br><br>Der Workshop dauert von <strong>18:00-21:00 Uhr und findet im Veranstaltungsraum der Göhre statt.&nbsp;</strong> Kommt einfach vorbei und probiert Euch aus!<br type="_moz"></p><br>Links:<br>Mehr Informationen über die bunny FAMILY unter <strong>http://www.ki-nchen.de/#family</strong><br>sowie zur Webseite der Langen NAcht der Museen: <strong>https://www.nachtdermuseen.com/jena</strong><br><br><br><br>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value thueringer-staedte
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_101031383
dcterms:title @de KI-nchen: Mensch. Maschine. Manie
rdfs:label @de KI-nchen: Mensch. Maschine. Manie
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:addressLocality @de Jena
schema:email @de veranstaltungen@jena.de
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:postalCode @de 07743
schema:streetAddress @de Knebelstraße 10
schema:telephone @de +49 (0)3641 49-8042
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:url https://www.jena-veranstaltungen.de/
schema:copyrightHolder
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:email @de veranstaltungen@jena.de
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:url https://www.jena-veranstaltungen.de/
schema:dateCreated 2025-04-08T17:14:00+02:00
schema:dateModified 2025-04-08T17:20:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-05-23T21:00:00+02:00
schema:endTime 2025-05-23T21:00:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-05-23T18:00:00+02:00
schema:startTime 2025-05-23T18:00:00+02:00
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value thueringer-staedte
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_101031383
schema:image
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value thueringer-staedte
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_3136594
dcterms:title @de ultrafreiekunst_httpss.mj.run7PTF1YFIC7s_httpss.mj.run0fPZjLbYQ_5d854689-9035-4b04-86bb-8c7c44075ae8.png
rdfs:label @de ultrafreiekunst_httpss.mj.run7PTF1YFIC7s_httpss.mj.run0fPZjLbYQ_5d854689-9035-4b04-86bb-8c7c44075ae8.png
schema:copyrightNotice @de bunny FAMILY
schema:encodingFormat image/png
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2048
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value thueringer-staedte
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_3136594
schema:license https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de
schema:name @de ultrafreiekunst_httpss.mj.run7PTF1YFIC7s_httpss.mj.run0fPZjLbYQ_5d854689-9035-4b04-86bb-8c7c44075ae8.png
schema:url https://dam.destination.one/3136594/3ea1b7193d613d0c363328c9f18d23a9672064c71996b33702a012820c67921a/ultrafreiekunst_httpss-mj-run7ptf1yfic7s_httpss-mj-run0fpzjlbyq_5d854689-9035-4b04-86bb-8c7c44075ae8.png
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2048
schema:keywords https://thuecat.org/resources/659797471348-kbry
schema:location
Property Value
dcterms:title @de Kunstsammlung Jena
rdfs:label @de Kunstsammlung Jena
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:addressLocality @de Jena
schema:email @de kunstsammlung@jena.de
schema:postalCode @de 07743
schema:streetAddress @de Markt 7
schema:telephone @de +49 (0) 3641 49 8261
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.928639
schema:longitude 11.588225
schema:name @de Kunstsammlung Jena
schema:url http://www.kunstsammlung-jena.de/
schema:organizer
Property Value
dcterms:title @de Kunstsammlung Jena
rdfs:label @de Kunstsammlung Jena
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Kunstsammlung Jena
rdfs:label @de Kunstsammlung Jena
schema:addressLocality @de Jena
schema:email @de kunstsammlung@jena.de
schema:name @de Kunstsammlung Jena
schema:postalCode @de 07743
schema:streetAddress @de Markt 7
schema:telephone @de +49 (0) 3641 49 8261
schema:name @de Kunstsammlung Jena
schema:url http://www.kunstsammlung-jena.de/
schema:provider
Property Value
dcterms:title @de destination.one
rdfs:label @de destination.one
schema:name @de destination.one
schema:url http://destination.one/
schema:sourceOrganization
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:email @de veranstaltungen@jena.de
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:url https://www.jena-veranstaltungen.de/