Anlässlich des 500. Jahrestags seiner Hinrichtung beleuchtet Dr. Klaus Abendroth in seinem Vortrag das Leben und Wirken von Thomas Müntzer – Theologe, Reformator und Revolutionär. Sein wechselvolles Verhältnis zu Martin Luther sowie seine theologischen Ideen, geprägt von mystischer Frömmigkeit und apokalyptischer Erwartung, stehen im Mittelpunkt. Von seinen frühen Auseinandersetzungen mit den Franziskanern über die Allstedter Reformierungen bis hin zur radikalen „Fürstenpredigt“ – der Vortrag zeichnet den Weg eines Mannes nach, der für eine Zeitenwende zur alleinigen Gottesherrschaft kämpfte. Ein spannender Vortrag mit neuen Perspektiven auf eine umstrittene historische Figur! Der Mittwochkreis ist eine Bildungsinitiative von engagierten Menschen, die ihre nachberufliche Phase sinnstiftend für sich und andere gestalten möchten. Der Kreis organisiert unter dem Dach der Ev. Erwachsenenbildung wöchentlich Vorträge zu unterschiedlichen Themen. Er ist für Menschen jeden Alters offen und bietet auch Möglichkeiten, sich selbst zu engagieren und mitzugestalten. Die Teilnahme ist kostenfrei, zur Deckung der Unkosten wird um eine kleine Spende gebeten.

Anlässlich des 500. Jahrestags seiner Hinrichtung beleuchtet Dr. Klaus Abendroth in seinem Vortrag das Leben und Wirken von Thomas Müntzer – Theologe, Reformator und Revolutionär. Sein wechselvolles Verhältnis zu Martin Luther sowie seine theologischen Ideen, geprägt von mystischer Frömmigkeit und apokalyptischer Erwartung, stehen im Mittelpunkt.<br>Von seinen frühen Auseinandersetzungen mit den Franziskanern über die Allstedter Reformierungen bis hin zur radikalen „Fürstenpredigt“ – der Vortrag zeichnet den Weg eines Mannes nach, der für eine Zeitenwende zur alleinigen Gottesherrschaft kämpfte. Ein spannender Vortrag mit neuen Perspektiven auf eine umstrittene historische Figur!<br><br><strong><em>Der Mittwochkreis</em></strong><em> ist eine Bildungsinitiative von engagierten Menschen, die ihre nachberufliche Phase sinnstiftend für sich und andere gestalten möchten. Der Kreis organisiert unter dem Dach der Ev. Erwachsenenbildung wöchentlich Vorträge zu unterschiedlichen Themen. Er ist für Menschen jeden Alters offen und bietet auch Möglichkeiten, sich selbst zu engagieren und mitzugestalten. Die Teilnahme ist kostenfrei, zur Deckung der Unkosten wird um eine kleine Spende gebeten. </em><br><br>

Anlässlich des 500. Jahrestags seiner Hinrichtung beleuchtet Dr. Klaus Abendroth in seinem Vortrag das Leben und Wirken von Thomas Müntzer – Theologe, Reformator und Revolutionär. Sein wechselvolles Verhältnis zu Martin Luther sowie seine theologischen Ideen, geprägt von mystischer Frömmigkeit und apokalyptischer Erwartung, stehen im Mittelpunkt. Von seinen frühen Auseinandersetzungen mit den Franziskanern über die Allstedter Reformierungen bis hin zur radikalen „Fürstenpredigt“ – der Vortrag zeichnet den Weg eines Mannes nach, der für eine Zeitenwende zur alleinigen Gottesherrschaft kämpfte. Ein spannender Vortrag mit neuen Perspektiven auf eine umstrittene historische Figur! Der Mittwochkreis ist eine Bildungsinitiative von engagierten Menschen, die ihre nachberufliche Phase sinnstiftend für sich und andere gestalten möchten. Der Kreis organisiert unter dem Dach der Ev. Erwachsenenbildung wöchentlich Vorträge zu unterschiedlichen Themen. Er ist für Menschen jeden Alters offen und bietet auch Möglichkeiten, sich selbst zu engagieren und mitzugestalten. Die Teilnahme ist kostenfrei, zur Deckung der Unkosten wird um eine kleine Spende gebeten.

Anlässlich des 500. Jahrestags seiner Hinrichtung beleuchtet Dr. Klaus Abendroth in seinem Vortrag das Leben und Wirken von Thomas Müntzer – Theologe, Reformator und Revolutionär. Sein wechselvolles Verhältnis zu Martin Luther sowie seine theologischen Ideen, geprägt von mystischer Frömmigkeit und apokalyptischer Erwartung, stehen im Mittelpunkt.<br>Von seinen frühen Auseinandersetzungen mit den Franziskanern über die Allstedter Reformierungen bis hin zur radikalen „Fürstenpredigt“ – der Vortrag zeichnet den Weg eines Mannes nach, der für eine Zeitenwende zur alleinigen Gottesherrschaft kämpfte. Ein spannender Vortrag mit neuen Perspektiven auf eine umstrittene historische Figur!<br><br><strong><em>Der Mittwochkreis</em></strong><em> ist eine Bildungsinitiative von engagierten Menschen, die ihre nachberufliche Phase sinnstiftend für sich und andere gestalten möchten. Der Kreis organisiert unter dem Dach der Ev. Erwachsenenbildung wöchentlich Vorträge zu unterschiedlichen Themen. Er ist für Menschen jeden Alters offen und bietet auch Möglichkeiten, sich selbst zu engagieren und mitzugestalten. Die Teilnahme ist kostenfrei, zur Deckung der Unkosten wird um eine kleine Spende gebeten. </em><br><br>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value thueringer-staedte
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_101035012
dcterms:title @de Müntzer vom / contra Luther
rdfs:label @de Müntzer vom / contra Luther
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Jena
rdfs:label @de Jena
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Jena
rdfs:label @de Jena
schema:addressLocality @de Weimar
schema:email @de verein@thueringer-staedte.de
schema:name @de Jena
schema:postalCode @de 99423
schema:streetAddress @de UNESCO-Platz 1
schema:telephone @de +49 (3643) 745 314
schema:name @de Jena
schema:url http://www.thueringer-staedte.de/
schema:copyrightHolder
Property Value
dcterms:title @de Jena
rdfs:label @de Jena
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Jena
rdfs:label @de Jena
schema:email @de verein@thueringer-staedte.de
schema:name @de Jena
schema:name @de Jena
schema:url http://www.thueringer-staedte.de/
schema:dateCreated 2025-04-14T08:37:00+02:00
schema:dateModified 2025-04-14T08:43:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-05-28T11:00:00+02:00
schema:endTime 2025-05-28T11:00:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-05-28T09:30:00+02:00
schema:startTime 2025-05-28T09:30:00+02:00
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value thueringer-staedte
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_101035012
schema:image
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value thueringer-staedte
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_3147383
dcterms:title @de Thomas_Muentzer.jpg
rdfs:label @de Thomas_Muentzer.jpg
schema:copyrightNotice @de Portrait Thomas Müntzer , Christoph van Sichem, Public domain, via Wikimedia Commons https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Thomas_Muentzer.jpg
schema:encodingFormat image/jpeg
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1358
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value thueringer-staedte
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_3147383
schema:license https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de
schema:name @de Thomas_Muentzer.jpg
schema:url https://dam.destination.one/3147383/6ec81331f9afc4ab1abd13c9e588aeede49575ec6fc5ebdeca2f7376acf524cb/thomas_muentzer-jpg.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1920
schema:isAccessibleForFree true
schema:keywords https://thuecat.org/resources/721421627436-jkja
schema:location
Property Value
dcterms:title @de Lutherhaus Jena
rdfs:label @de Lutherhaus Jena
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:addressLocality @de Jena
schema:email @de info@lutherhaus-jena.de
schema:postalCode @de 07749
schema:streetAddress @de Hügelstraße 6a
schema:telephone @de +49 (0) 3641 27892 0
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.9244069
schema:longitude 11.592366246612011
schema:name @de Lutherhaus Jena
schema:url http://www.lutherhaus-jena.de/
schema:organizer
Property Value
dcterms:title @de Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen
rdfs:label @de Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen
rdfs:label @de Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen
schema:addressLocality @de Jena
schema:email @de info@eebt.de
schema:name @de Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen
schema:postalCode @de 07743
schema:streetAddress @de Lutherstraße 3
schema:name @de Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen
schema:url http://www.eebt.de/
schema:provider
Property Value
dcterms:title @de destination.one
rdfs:label @de destination.one
schema:name @de destination.one
schema:url http://destination.one/
schema:sourceOrganization
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:email @de veranstaltungen@jena.de
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:url https://www.jena-veranstaltungen.de/