Anlässlich des 500. Jahrestags seiner Hinrichtung beleuchtet Dr. Klaus Abendroth in seinem Vortrag das Leben und Wirken von Thomas Müntzer – Theologe, Reformator und Revolutionär. Sein wechselvolles Verhältnis zu Martin Luther sowie seine theologischen Ideen, geprägt von mystischer Frömmigkeit und apokalyptischer Erwartung, stehen im Mittelpunkt.
Von seinen frühen Auseinandersetzungen mit den Franziskanern über die Allstedter Reformierungen bis hin zur radikalen „Fürstenpredigt“ – der Vortrag zeichnet den Weg eines Mannes nach, der für eine Zeitenwende zur alleinigen Gottesherrschaft kämpfte. Ein spannender Vortrag mit neuen Perspektiven auf eine umstrittene historische Figur!
Der Mittwochkreis ist eine Bildungsinitiative von engagierten Menschen, die ihre nachberufliche Phase sinnstiftend für sich und andere gestalten möchten. Der Kreis organisiert unter dem Dach der Ev. Erwachsenenbildung wöchentlich Vorträge zu unterschiedlichen Themen. Er ist für Menschen jeden Alters offen und bietet auch Möglichkeiten, sich selbst zu engagieren und mitzugestalten. Die Teilnahme ist kostenfrei, zur Deckung der Unkosten wird um eine kleine Spende gebeten.
Anlässlich des 500. Jahrestags seiner Hinrichtung beleuchtet Dr. Klaus Abendroth in seinem Vortrag das Leben und Wirken von Thomas Müntzer – Theologe, Reformator und Revolutionär. Sein wechselvolles Verhältnis zu Martin Luther sowie seine theologischen Ideen, geprägt von mystischer Frömmigkeit und apokalyptischer Erwartung, stehen im Mittelpunkt.<br>Von seinen frühen Auseinandersetzungen mit den Franziskanern über die Allstedter Reformierungen bis hin zur radikalen „Fürstenpredigt“ – der Vortrag zeichnet den Weg eines Mannes nach, der für eine Zeitenwende zur alleinigen Gottesherrschaft kämpfte. Ein spannender Vortrag mit neuen Perspektiven auf eine umstrittene historische Figur!<br><br><strong><em>Der Mittwochkreis</em></strong><em> ist eine Bildungsinitiative von engagierten Menschen, die ihre nachberufliche Phase sinnstiftend für sich und andere gestalten möchten. Der Kreis organisiert unter dem Dach der Ev. Erwachsenenbildung wöchentlich Vorträge zu unterschiedlichen Themen. Er ist für Menschen jeden Alters offen und bietet auch Möglichkeiten, sich selbst zu engagieren und mitzugestalten. Die Teilnahme ist kostenfrei, zur Deckung der Unkosten wird um eine kleine Spende gebeten. </em><br><br>
Anlässlich des 500. Jahrestags seiner Hinrichtung beleuchtet Dr. Klaus Abendroth in seinem Vortrag das Leben und Wirken von Thomas Müntzer – Theologe, Reformator und Revolutionär. Sein wechselvolles Verhältnis zu Martin Luther sowie seine theologischen Ideen, geprägt von mystischer Frömmigkeit und apokalyptischer Erwartung, stehen im Mittelpunkt.
Von seinen frühen Auseinandersetzungen mit den Franziskanern über die Allstedter Reformierungen bis hin zur radikalen „Fürstenpredigt“ – der Vortrag zeichnet den Weg eines Mannes nach, der für eine Zeitenwende zur alleinigen Gottesherrschaft kämpfte. Ein spannender Vortrag mit neuen Perspektiven auf eine umstrittene historische Figur!
Der Mittwochkreis ist eine Bildungsinitiative von engagierten Menschen, die ihre nachberufliche Phase sinnstiftend für sich und andere gestalten möchten. Der Kreis organisiert unter dem Dach der Ev. Erwachsenenbildung wöchentlich Vorträge zu unterschiedlichen Themen. Er ist für Menschen jeden Alters offen und bietet auch Möglichkeiten, sich selbst zu engagieren und mitzugestalten. Die Teilnahme ist kostenfrei, zur Deckung der Unkosten wird um eine kleine Spende gebeten.
Anlässlich des 500. Jahrestags seiner Hinrichtung beleuchtet Dr. Klaus Abendroth in seinem Vortrag das Leben und Wirken von Thomas Müntzer – Theologe, Reformator und Revolutionär. Sein wechselvolles Verhältnis zu Martin Luther sowie seine theologischen Ideen, geprägt von mystischer Frömmigkeit und apokalyptischer Erwartung, stehen im Mittelpunkt.<br>Von seinen frühen Auseinandersetzungen mit den Franziskanern über die Allstedter Reformierungen bis hin zur radikalen „Fürstenpredigt“ – der Vortrag zeichnet den Weg eines Mannes nach, der für eine Zeitenwende zur alleinigen Gottesherrschaft kämpfte. Ein spannender Vortrag mit neuen Perspektiven auf eine umstrittene historische Figur!<br><br><strong><em>Der Mittwochkreis</em></strong><em> ist eine Bildungsinitiative von engagierten Menschen, die ihre nachberufliche Phase sinnstiftend für sich und andere gestalten möchten. Der Kreis organisiert unter dem Dach der Ev. Erwachsenenbildung wöchentlich Vorträge zu unterschiedlichen Themen. Er ist für Menschen jeden Alters offen und bietet auch Möglichkeiten, sich selbst zu engagieren und mitzugestalten. Die Teilnahme ist kostenfrei, zur Deckung der Unkosten wird um eine kleine Spende gebeten. </em><br><br>