Sukzession beschreibt den Prozess aufeinanderfolgender Tier- und Pflanzenwelten eines Ökosystems; zwischen Zerfall und Erneuerung. Die Künstlerin Ulrike Mohr reflektiert in ihrer Arbeit stets Wandel und Prozess, köhlert, webt und schüttet Erde auf. Pechschwarz trifft auf Efeugrün und begegnet Mira Friedrich, deren Holzobjekte das Kleine, Prozesshafte, die Würmer, Eier und Samenschoten dieser Welt in größerem Maßstab sichtbar werden lässt.

Sukzession beschreibt den Prozess aufeinanderfolgender Tier- und Pflanzenwelten eines Ökosystems; zwischen Zerfall und Erneuerung. Die Künstlerin Ulrike Mohr reflektiert in ihrer Arbeit stets Wandel und Prozess, köhlert, webt und schüttet Erde auf. Pechschwarz trifft auf Efeugrün und begegnet Mira Friedrich, deren Holzobjekte das Kleine, Prozesshafte, die Würmer, Eier und Samenschoten dieser Welt in größerem Maßstab sichtbar werden lässt. &nbsp; <br>

Sukzession beschreibt den Prozess aufeinanderfolgender Tier- und Pflanzenwelten eines Ökosystems; zwischen Zerfall und Erneuerung. Die Künstlerin Ulrike Mohr reflektiert in ihrer Arbeit stets Wandel und Prozess, köhlert, webt und schüttet Erde auf. Pechschwarz trifft auf Efeugrün und begegnet Mira Friedrich, deren Holzobjekte das Kleine, Prozesshafte, die Würmer, Eier und Samenschoten dieser Welt in größerem Maßstab sichtbar werden lässt.

Sukzession beschreibt den Prozess aufeinanderfolgender Tier- und Pflanzenwelten eines Ökosystems; zwischen Zerfall und Erneuerung. Die Künstlerin Ulrike Mohr reflektiert in ihrer Arbeit stets Wandel und Prozess, köhlert, webt und schüttet Erde auf. Pechschwarz trifft auf Efeugrün und begegnet Mira Friedrich, deren Holzobjekte das Kleine, Prozesshafte, die Würmer, Eier und Samenschoten dieser Welt in größerem Maßstab sichtbar werden lässt. &nbsp; <br>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value thueringer-staedte
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_101038035
dcterms:title @de Eröffnung sukzessive von Ulrike Mohr und Mira Friedrich
rdfs:label @de Eröffnung sukzessive von Ulrike Mohr und Mira Friedrich
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Jena
rdfs:label @de Jena
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Jena
rdfs:label @de Jena
schema:addressLocality @de Weimar
schema:email @de verein@thueringer-staedte.de
schema:name @de Jena
schema:postalCode @de 99423
schema:streetAddress @de UNESCO-Platz 1
schema:telephone @de +49 (3643) 745 314
schema:name @de Jena
schema:url http://www.thueringer-staedte.de/
schema:copyrightHolder
Property Value
dcterms:title @de Mira Friedrich_I once was an egg
rdfs:label @de Mira Friedrich_I once was an egg
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Mira Friedrich_I once was an egg
rdfs:label @de Mira Friedrich_I once was an egg
schema:name @de Mira Friedrich_I once was an egg
schema:name @de Mira Friedrich_I once was an egg
schema:dateCreated 2025-04-17T15:52:00+02:00
schema:dateModified 2025-04-17T16:06:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-05-22T23:59:00+02:00
schema:endTime 2025-05-22T23:59:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-05-22T18:00:00+02:00
schema:startTime 2025-05-22T18:00:00+02:00
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value thueringer-staedte
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_101038035
schema:isAccessibleForFree true
schema:keywords https://thuecat.org/resources/504006844003-rcbh
schema:location
Property Value
dcterms:title @de Jenaer Kunstverein
rdfs:label @de Jenaer Kunstverein
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:addressLocality @de Jena
schema:email @de info@jenaer-kunstverein.de
schema:postalCode @de 07743
schema:streetAddress @de Markt 16
schema:telephone @de +49 (0) 3641 6369938
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.92798
schema:longitude 11.58844
schema:name @de Jenaer Kunstverein
schema:url http://www.jenaer-kunstverein.de/
schema:organizer
Property Value
dcterms:title @de Jenaer Kunstverein
rdfs:label @de Jenaer Kunstverein
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Jenaer Kunstverein
rdfs:label @de Jenaer Kunstverein
schema:addressLocality @de Jena
schema:email @de info@jenaer-kunstverein.de
schema:name @de Jenaer Kunstverein
schema:postalCode @de 07743
schema:streetAddress @de Markt 16
schema:telephone @de +49 (0) 3641 6369938
schema:name @de Jenaer Kunstverein
schema:url http://www.jenaer-kunstverein.de/
schema:provider
Property Value
dcterms:title @de destination.one
rdfs:label @de destination.one
schema:name @de destination.one
schema:url http://destination.one/
schema:sourceOrganization
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:email @de veranstaltungen@jena.de
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:url https://www.jena-veranstaltungen.de/
schema:url https://www.jenaer-kunstverein.de/