Immersive Lernerfahrungen im Planetarium: Wie Karl und Karla die Welt der Mikroorganismen erlebbar machen
Mikroorganismen sind überall: in der Atmosphäre, im Boden und im Wasser. Trotz ihrer winzigen Größe spielen sie eine bedeutende Rolle im Zusammenleben von Organismen. Um die essentielle Bedeutung von Mikroorganismen für die Gesundheit anderer Lebewesen und ihren Einfluss auf Prozesse in Ökosystemen zu verdeutlichen, haben Forschende des Exzellenzclusters "Balance of the Microverse" an der Friedrich-Schiller-Universität Jena gemeinsam mit anderen Partnern den Film "Karl und Karla im Mikroversum: Eine Reise durch die faszinierende Welt der Mikroben" entwickelt.
Weiterführende Informationen:
Dauer: 20 Minuten inkl. kleiner Einführung in die Welt der MikrobenZielgruppe: 9 bis 99Es gibt keine Tickets im Planetarium zu kaufen. Ihr Bändchen der Langen Nacht der Museen ist Ihr Einlassticket.
<p><strong>Immersive Lernerfahrungen im Planetarium: Wie Karl und Karla die Welt der Mikroorganismen erlebbar machen</strong></p><p>Mikroorganismen sind überall: in der Atmosphäre, im Boden und im Wasser. Trotz ihrer winzigen Größe spielen sie eine bedeutende Rolle im Zusammenleben von Organismen. Um die essentielle Bedeutung von Mikroorganismen für die Gesundheit anderer Lebewesen und ihren Einfluss auf Prozesse in Ökosystemen zu verdeutlichen, haben Forschende des Exzellenzclusters "Balance of the Microverse" an der Friedrich-Schiller-Universität Jena gemeinsam mit anderen Partnern den Film "Karl und Karla im Mikroversum: Eine Reise durch die faszinierende Welt der Mikroben" entwickelt.</p><p>Weiterführende Informationen:<br type="_moz"></p><ul><li>Dauer: 20 Minuten inkl. kleiner Einführung in die Welt der Mikroben<br type="_moz"></li><li>Zielgruppe: 9 bis 99<br type="_moz"></li></ul><strong>Es gibt keine Tickets im Planetarium zu kaufen. Ihr Bändchen der Langen Nacht der Museen ist Ihr Einlassticket.</strong><br type="_moz">
Immersive Lernerfahrungen im Planetarium: Wie Karl und Karla die Welt der Mikroorganismen erlebbar machen
Mikroorganismen sind überall: in der Atmosphäre, im Boden und im Wasser. Trotz ihrer winzigen Größe spielen sie eine bedeutende Rolle im Zusammenleben von Organismen. Um die essentielle Bedeutung von Mikroorganismen für die Gesundheit anderer Lebewesen und ihren Einfluss auf Prozesse in Ökosystemen zu verdeutlichen, haben Forschende des Exzellenzclusters "Balance of the Microverse" an der Friedrich-Schiller-Universität Jena gemeinsam mit anderen Partnern den Film "Karl und Karla im Mikroversum: Eine Reise durch die faszinierende Welt der Mikroben" entwickelt.
Weiterführende Informationen:
Dauer: 20 Minuten inkl. kleiner Einführung in die Welt der MikrobenZielgruppe: 9 bis 99Es gibt keine Tickets im Planetarium zu kaufen. Ihr Bändchen der Langen Nacht der Museen ist Ihr Einlassticket.
<p><strong>Immersive Lernerfahrungen im Planetarium: Wie Karl und Karla die Welt der Mikroorganismen erlebbar machen</strong></p><p>Mikroorganismen sind überall: in der Atmosphäre, im Boden und im Wasser. Trotz ihrer winzigen Größe spielen sie eine bedeutende Rolle im Zusammenleben von Organismen. Um die essentielle Bedeutung von Mikroorganismen für die Gesundheit anderer Lebewesen und ihren Einfluss auf Prozesse in Ökosystemen zu verdeutlichen, haben Forschende des Exzellenzclusters "Balance of the Microverse" an der Friedrich-Schiller-Universität Jena gemeinsam mit anderen Partnern den Film "Karl und Karla im Mikroversum: Eine Reise durch die faszinierende Welt der Mikroben" entwickelt.</p><p>Weiterführende Informationen:<br type="_moz"></p><ul><li>Dauer: 20 Minuten inkl. kleiner Einführung in die Welt der Mikroben<br type="_moz"></li><li>Zielgruppe: 9 bis 99<br type="_moz"></li></ul><strong>Es gibt keine Tickets im Planetarium zu kaufen. Ihr Bändchen der Langen Nacht der Museen ist Ihr Einlassticket.</strong><br type="_moz">
Properties