Dieser Abschnitt der Saale ist nicht für das Wasserwandern freigegeben, da keine ausreichende und kontinuierliche Wasserabgabe aus der Bleilochtalsperre gewährleistet werden kann. Um die Saale dennoch aus nächster Nähe zu erleben, empfihlt sich eine Wanderung oder Radtour entlang des Ausgleichsbeckens über Schloss Burgk (6 km) und den Hinteren Röhrensteig bis nach Ziegenrück. Folgen Sie dazu von Kloster zunächst dem Saale-Radwanderweg, bis Sie der Saale-Orla-Weg an das Ufer des Stausees führt. Kurz vor der Sperrmauer treffen Sie auf den Eisenach-Budapest-Fernwanderweg, dem Sie bis nach Ziegenrück folgen. Dabei kommen Sie am steil aufragenden Kobersfelsen vorbei, den Sie, dank eines extra dort angebrachten Hängesteges, quasi hautnah erleben können. Hauptsächlich wärme- und lichtliebende Pflanzen- und Tierarten besiedeln dieses eindrucksvolle Naturschutzgebiet im Naturpark Thüringer Schiefergebirge/ Obere Saale. Von hier grüßt schon die einstige Reußische Residenz, Schloss Burgk. Ihr Wanderung können Sie anschließend über den Hinteren Röhrensteig mit wunderschönen Ausblicken ins Saaletal nach Dörflas fortsetzen (ca. 6 km) und folgen ab Walsburg den markierten Wanderwegen direkt entlang der Saale nach Ziegenrück (ca. 6 km). Eine andere Möglichkeit, diesen Abschnitt zu erfahren, bietet eine Radtour entlang der "Königsetappe" des Saale-Radwanderweges (ca. 25 km mit mehreren steilen Anstiegen).
<p>Dieser Abschnitt der Saale ist nicht für das Wasserwandern freigegeben, da keine ausreichende und kontinuierliche Wasserabgabe aus der Bleilochtalsperre gewährleistet werden kann.</p> <p>Um die Saale dennoch aus nächster Nähe zu erleben, empfihlt sich eine Wanderung oder Radtour entlang des Ausgleichsbeckens über Schloss Burgk (6 km) und den Hinteren Röhrensteig bis nach Ziegenrück.</p> <p>Folgen Sie dazu von Kloster zunächst dem Saale-Radwanderweg, bis Sie der Saale-Orla-Weg an das Ufer des Stausees führt. Kurz vor der Sperrmauer treffen Sie auf den Eisenach-Budapest-Fernwanderweg, dem Sie bis nach Ziegenrück folgen. Dabei kommen Sie am steil aufragenden Kobersfelsen vorbei, den Sie, dank eines extra dort angebrachten Hängesteges, quasi hautnah erleben können.</p> <p>Hauptsächlich wärme- und lichtliebende Pflanzen- und Tierarten besiedeln dieses eindrucksvolle Naturschutzgebiet im Naturpark Thüringer Schiefergebirge/ Obere Saale. Von hier grüßt schon die einstige Reußische Residenz, Schloss Burgk.</p> <p>Ihr Wanderung können Sie anschließend über den Hinteren Röhrensteig mit wunderschönen Ausblicken ins Saaletal nach Dörflas fortsetzen (ca. 6 km) und folgen ab Walsburg den markierten Wanderwegen direkt entlang der Saale nach Ziegenrück (ca. 6 km).</p> <p>Eine andere Möglichkeit, diesen Abschnitt zu erfahren, bietet eine Radtour entlang der "Königsetappe" des Saale-Radwanderweges (ca. 25 km mit mehreren steilen Anstiegen).</p>
Dieser Abschnitt der Saale ist nicht für das Wasserwandern freigegeben, da keine ausreichende und kontinuierliche Wasserabgabe aus der Bleilochtalsperre gewährleistet werden kann. Um die Saale dennoch aus nächster Nähe zu erleben, empfihlt sich eine Wanderung oder Radtour entlang des Ausgleichsbeckens über Schloss Burgk (6 km) und den Hinteren Röhrensteig bis nach Ziegenrück. Folgen Sie dazu von Kloster zunächst dem Saale-Radwanderweg, bis Sie der Saale-Orla-Weg an das Ufer des Stausees führt. Kurz vor der Sperrmauer treffen Sie auf den Eisenach-Budapest-Fernwanderweg, dem Sie bis nach Ziegenrück folgen. Dabei kommen Sie am steil aufragenden Kobersfelsen vorbei, den Sie, dank eines extra dort angebrachten Hängesteges, quasi hautnah erleben können. Hauptsächlich wärme- und lichtliebende Pflanzen- und Tierarten besiedeln dieses eindrucksvolle Naturschutzgebiet im Naturpark Thüringer Schiefergebirge/ Obere Saale. Von hier grüßt schon die einstige Reußische Residenz, Schloss Burgk. Ihr Wanderung können Sie anschließend über den Hinteren Röhrensteig mit wunderschönen Ausblicken ins Saaletal nach Dörflas fortsetzen (ca. 6 km) und folgen ab Walsburg den markierten Wanderwegen direkt entlang der Saale nach Ziegenrück (ca. 6 km). Eine andere Möglichkeit, diesen Abschnitt zu erfahren, bietet eine Radtour entlang der "Königsetappe" des Saale-Radwanderweges (ca. 25 km mit mehreren steilen Anstiegen).
<p>Dieser Abschnitt der Saale ist nicht für das Wasserwandern freigegeben, da keine ausreichende und kontinuierliche Wasserabgabe aus der Bleilochtalsperre gewährleistet werden kann.</p> <p>Um die Saale dennoch aus nächster Nähe zu erleben, empfihlt sich eine Wanderung oder Radtour entlang des Ausgleichsbeckens über Schloss Burgk (6 km) und den Hinteren Röhrensteig bis nach Ziegenrück.</p> <p>Folgen Sie dazu von Kloster zunächst dem Saale-Radwanderweg, bis Sie der Saale-Orla-Weg an das Ufer des Stausees führt. Kurz vor der Sperrmauer treffen Sie auf den Eisenach-Budapest-Fernwanderweg, dem Sie bis nach Ziegenrück folgen. Dabei kommen Sie am steil aufragenden Kobersfelsen vorbei, den Sie, dank eines extra dort angebrachten Hängesteges, quasi hautnah erleben können.</p> <p>Hauptsächlich wärme- und lichtliebende Pflanzen- und Tierarten besiedeln dieses eindrucksvolle Naturschutzgebiet im Naturpark Thüringer Schiefergebirge/ Obere Saale. Von hier grüßt schon die einstige Reußische Residenz, Schloss Burgk.</p> <p>Ihr Wanderung können Sie anschließend über den Hinteren Röhrensteig mit wunderschönen Ausblicken ins Saaletal nach Dörflas fortsetzen (ca. 6 km) und folgen ab Walsburg den markierten Wanderwegen direkt entlang der Saale nach Ziegenrück (ca. 6 km).</p> <p>Eine andere Möglichkeit, diesen Abschnitt zu erfahren, bietet eine Radtour entlang der "Königsetappe" des Saale-Radwanderweges (ca. 25 km mit mehreren steilen Anstiegen).</p>
Properties
Property | Value | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
dcterms:identifier | 20837554 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
dcterms:title @de | Saale - von Saalburg/Kloster bis Ziegenrück - Etappe 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
rdfs:label @de | Saale - von Saalburg/Kloster bis Ziegenrück - Etappe 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:additionalProperty |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:additionalProperty |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:containsPlace |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:containsPlace |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:containsPlace |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:containsPlace |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:containsPlace |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:geo |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:identifier | 20837554 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:potentialAction | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:subjectOf |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
thuecat:elevationProfile | https://www.outdooractive.com/api/v2/project/api-thue-cat/tour/20837554/export/elpro?key=1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
thuecat:elevationProfileFallBack | https://www.outdooractive.com/api/v2/project/api-thue-cat/tour/20837554/export/elpro?type=png&key=1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
thuecat:endLocation |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
thuecat:season | thuecat:Aug | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
thuecat:season | thuecat:Jul | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
thuecat:season | thuecat:Jun | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
thuecat:season | thuecat:May | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
thuecat:season | thuecat:Sep | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
thuecat:season | thuecat:Oct | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
thuecat:startLocation |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
thuecat:trailCurrentConditions |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
thuecat:trailOtherDescriptions |
|