Saalfelds Stadtwald befand sich bereits im Mittelalter im Besitz des Bürgertums und lieferte über Jahrhunderte Bau- und Brennholz. Er ist ein Lebensraum für seltene Vogelarten, Fledermäuse und Baummarder, auch Feuersalamander finden hier gute Lebensbedingungen. Die Route führt auf den Kamm des Stadtwaldes mit den drei Gartenkuppen. An den Vorderen Gartenkuppen zeugen zugewachsene Schneisen von der Drahtseilbahn, die bis in die 1960er Jahre Eisenerz in die Maxhütte transportierte. Eine geologische Besonderheit stellt die Blockhalde aud der Mittleren Gartenkuppe dar, eine Ansammlung großer Steinblöcke, die durch Verwitterung harten Gesteins entstanden ist und Lebensraum für Flora und Fauna bietet. Auf der Trockenfläche an den Hinteren Gartenkuppen (577 m) entstand ein Heidebiotop.

<p>Saalfelds Stadtwald befand sich bereits im Mittelalter im Besitz des Bürgertums und lieferte über Jahrhunderte Bau- und Brennholz. Er ist ein Lebensraum für seltene Vogelarten, Fledermäuse und Baummarder, auch Feuersalamander finden hier gute Lebensbedingungen. Die Route führt auf den Kamm des Stadtwaldes mit den drei Gartenkuppen.</p>
<p>An den Vorderen Gartenkuppen zeugen zugewachsene Schneisen von der Drahtseilbahn, die bis in die 1960er Jahre Eisenerz in die Maxhütte transportierte. Eine geologische Besonderheit stellt die Blockhalde aud der Mittleren Gartenkuppe dar, eine Ansammlung großer Steinblöcke, die durch Verwitterung harten Gesteins entstanden ist und Lebensraum für Flora und Fauna bietet. Auf der Trockenfläche an den Hinteren Gartenkuppen (577 m) entstand ein Heidebiotop.</p>

Saalfelds Stadtwald befand sich bereits im Mittelalter im Besitz des Bürgertums und lieferte über Jahrhunderte Bau- und Brennholz. Er ist ein Lebensraum für seltene Vogelarten, Fledermäuse und Baummarder, auch Feuersalamander finden hier gute Lebensbedingungen. Die Route führt auf den Kamm des Stadtwaldes mit den drei Gartenkuppen. An den Vorderen Gartenkuppen zeugen zugewachsene Schneisen von der Drahtseilbahn, die bis in die 1960er Jahre Eisenerz in die Maxhütte transportierte. Eine geologische Besonderheit stellt die Blockhalde aud der Mittleren Gartenkuppe dar, eine Ansammlung großer Steinblöcke, die durch Verwitterung harten Gesteins entstanden ist und Lebensraum für Flora und Fauna bietet. Auf der Trockenfläche an den Hinteren Gartenkuppen (577 m) entstand ein Heidebiotop.

<p>Saalfelds Stadtwald befand sich bereits im Mittelalter im Besitz des Bürgertums und lieferte über Jahrhunderte Bau- und Brennholz. Er ist ein Lebensraum für seltene Vogelarten, Fledermäuse und Baummarder, auch Feuersalamander finden hier gute Lebensbedingungen. Die Route führt auf den Kamm des Stadtwaldes mit den drei Gartenkuppen.</p>
<p>An den Vorderen Gartenkuppen zeugen zugewachsene Schneisen von der Drahtseilbahn, die bis in die 1960er Jahre Eisenerz in die Maxhütte transportierte. Eine geologische Besonderheit stellt die Blockhalde aud der Mittleren Gartenkuppe dar, eine Ansammlung großer Steinblöcke, die durch Verwitterung harten Gesteins entstanden ist und Lebensraum für Flora und Fauna bietet. Auf der Trockenfläche an den Hinteren Gartenkuppen (577 m) entstand ein Heidebiotop.</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier 45136764
dcterms:title @de Gipfelsturm zu den Gartenkuppen - Nr. 3
rdfs:label @de Gipfelsturm zu den Gartenkuppen - Nr. 3
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:title top
rdfs:label top
schema:name top
schema:value true
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:title publicTransportFriendly
rdfs:label publicTransportFriendly
schema:name publicTransportFriendly
schema:value true
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description aussichtsreich
dcterms:title scenic
rdfs:label scenic
schema:description aussichtsreich
schema:name scenic
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description geologische Highlights
dcterms:title geology
rdfs:label geology
schema:description geologische Highlights
schema:name geology
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description Fauna
dcterms:title fauna
rdfs:label fauna
schema:description Fauna
schema:name fauna
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description Gipfel-Tour
dcterms:title mountainTopTour
rdfs:label mountainTopTour
schema:description Gipfel-Tour
schema:name mountainTopTour
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description Rundtour
dcterms:title loopTour
rdfs:label loopTour
schema:description Rundtour
schema:name loopTour
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description Einkehrmöglichkeit
dcterms:title dining
rdfs:label dining
schema:description Einkehrmöglichkeit
schema:name dining
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description familienfreundlich
dcterms:title suitableforfamilies
rdfs:label suitableforfamilies
schema:description familienfreundlich
schema:name suitableforfamilies
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description Flora
dcterms:title flora
rdfs:label flora
schema:description Flora
schema:name flora
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/942698653020-yaba
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/327539344090-gztk
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_45136764-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/18634534
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_45136764-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/19450514
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_45136764-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/800407988
schema:geo
Property Value
schema:line 11.34217,50.63518,309 11.34236,50.63493,312 11.3429,50.63444,319 11.34305,50.63433,321 11.34349,50.63415,327 11.34373,50.63393,332 11.34378,50.63377,338 11.34375,50.63359,341 11.343582,50.633381,344 11.34335,50.6332,348 11.343298,50.633165,349 11.343158,50.633128,351 11.342971,50.633043,354 11.34256,50.63275,358 11.34216,50.63242,366 11.34077,50.63329,374 11.34062,50.63336,376 11.34038,50.63335,379 11.33983,50.63322,384 11.33933,50.63302,388 11.33901,50.63259,398 11.33837,50.63208,407 11.33852,50.632,413 11.33865,50.63198,415 11.3388,50.63198,417 11.33883,50.63194,419 11.33863,50.63175,424 11.33874,50.63173,425 11.33878,50.63168,426 11.33865,50.63163,427 11.33855,50.63141,435 11.33838,50.63136,436 11.33846,50.63136,436 11.33883,50.6313,440 11.33893,50.63126,441 11.33878,50.63113,445 11.33904,50.63104,449 11.33905,50.63099,451 11.33879,50.63089,454 11.33876,50.63086,455 11.33879,50.63081,456 11.33891,50.63079,457 11.33905,50.63073,459 11.33931,50.63032,467 11.33943,50.63022,467 11.33947,50.63013,469 11.33942,50.63008,470 11.33927,50.6301,472 11.33881,50.63006,478 11.33927,50.6294,490 11.33866,50.62952,497 11.33887,50.62942,496 11.33897,50.62934,498 11.33909,50.62918,501 11.3392,50.62892,506 11.33877,50.62895,512 11.33825,50.62895,519 11.33841,50.62887,519 11.33856,50.62876,520 11.33865,50.62862,523 11.3387,50.62844,526 11.33815,50.62867,531 11.33802,50.62865,533 11.33798,50.6286,535 11.33817,50.62849,536 11.3382,50.62829,541 11.33828,50.6282,540 11.33821,50.62817,542 11.33783,50.6283,547 11.33764,50.62808,549 11.33776,50.62769,548 11.33776,50.62751,548 11.3377,50.62712,547 11.33772,50.62665,544 11.33751,50.62631,543 11.33756,50.626,544 11.33768,50.6258,544 11.3378,50.62567,544 11.33829,50.62537,546 11.33932,50.62467,563 11.33971,50.62446,563 11.33991,50.6242,558 11.34117,50.62276,536 11.3416,50.62231,532 11.34202,50.622,527 11.34362,50.62012,533 11.34424,50.61959,541 11.34461,50.61906,557 11.34493,50.61873,565 11.34495,50.61868,566 11.345049,50.618765,564 11.345216,50.618857,560 11.3455,50.618875,555 11.345953,50.618823,548 11.34607,50.61872,547 11.34617,50.61859,546 11.34631,50.6185,545 11.34648,50.61845,543 11.34676,50.61847,539 11.34695,50.61858,536 11.34708,50.61863,534 11.3474,50.61861,528 11.34834,50.61863,514 11.34922,50.61845,506 11.34939,50.61838,503 11.34957,50.61837,499 11.34979,50.61848,497 11.35002,50.61863,492 11.35017,50.61882,487 11.35052,50.61892,483 11.35067,50.61893,481 11.35116,50.61888,478 11.35134,50.61885,477 11.35155,50.61875,476 11.35216,50.61901,473 11.35214,50.61921,471 11.35217,50.61936,469 11.35221,50.61942,468 11.35208,50.61962,465 11.35195,50.61971,463 11.35177,50.6198,461 11.35102,50.61993,462 11.35085,50.61999,461 11.35059,50.62004,459 11.35002,50.62007,459 11.34981,50.62016,457 11.34956,50.62036,454 11.34955,50.62047,452 11.3496,50.62055,449 11.349767,50.620654,446 11.349886,50.620761,442 11.349944,50.621103,434 11.349995,50.621204,430 11.350299,50.621314,421 11.350113,50.621343,425 11.349896,50.621489,428 11.34961,50.62159,433 11.34941,50.62204,435 11.34917,50.62231,437 11.34889,50.62257,439 11.34845,50.62287,441 11.34845,50.623,437 11.34879,50.62325,422 11.34882,50.62331,421 11.34839,50.62349,421 11.34812,50.62358,420 11.34779,50.6236,420 11.34765,50.62363,420 11.3475,50.6237,420 11.34737,50.62383,420 11.3473,50.62443,414 11.34716,50.62516,413 11.34705,50.62529,414 11.3466,50.62556,420 11.34657,50.62574,418 11.34575,50.62668,410 11.3456,50.62724,399 11.34538,50.62758,393 11.34529,50.62791,388 11.345315,50.628112,385 11.344805,50.628585,384 11.344623,50.628789,385 11.344467,50.629068,385 11.3445,50.629269,383 11.344446,50.629429,381 11.344054,50.629902,378 11.34399,50.630096,376 11.343856,50.630259,375 11.343448,50.630668,374 11.342866,50.631146,375 11.342786,50.631372,373 11.342745,50.63167,370 11.342289,50.632153,368 11.342155,50.632415,366 11.342555,50.63275,358 11.342971,50.633041,354 11.343295,50.633167,349 11.343577,50.633379,344 11.343746,50.633587,341 11.343781,50.633769,338 11.34373,50.63393,332 11.34349,50.63415,327 11.34305,50.63433,321 11.3429,50.63444,319 11.34236,50.63493,312 11.34217,50.63518,309
schema:identifier 45136764
schema:potentialAction
Property Value
schema:distance
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 5734
schema:exerciseType Themenweg
thuecat:elevation
Property Value
thuecat:ascentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 293
thuecat:descentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 293
thuecat:maxAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 567
thuecat:minAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 309
thuecat:time
Property Value
schema:unitCode thuecat:MIN
schema:value 120
thuecat:trailRatings
Property Value
thuecat:landscape
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 5
thuecat:ratingCondition
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 4
thuecat:ratingDifficulty
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 2
thuecat:ratingQualityOfExperience
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 4
schema:subjectOf
Property Value
dcterms:title Tour_Gipfelsturm zu den Gartenkuppen - Nr. 3.gpx
rdfs:label Tour_Gipfelsturm zu den Gartenkuppen - Nr. 3.gpx
schema:about https://thuecat.org/resources/e_45136764-oatour
schema:name Tour_Gipfelsturm zu den Gartenkuppen - Nr. 3.gpx
schema:url https://www.outdooractive.com/de/download.tour.gpx?i=45136764&exportWaypoints=true
thuecat:elevationProfile https://www.outdooractive.com/api/v2/project/api-thue-cat/tour/45136764/export/elpro?key=1
thuecat:elevationProfileFallBack https://www.outdooractive.com/api/v2/project/api-thue-cat/tour/45136764/export/elpro?type=png&key=1
thuecat:endLocation
Property Value
dcterms:title @de Saalfeld Feengrotten
rdfs:label @de Saalfeld Feengrotten
schema:name @de Saalfeld Feengrotten
thuecat:openingStatus thuecat:Open
thuecat:season thuecat:Apr
thuecat:season thuecat:Aug
thuecat:season thuecat:Jul
thuecat:season thuecat:Jun
thuecat:season thuecat:May
thuecat:season thuecat:Sep
thuecat:season thuecat:Oct
thuecat:season thuecat:Mar
thuecat:startLocation
Property Value
dcterms:title @de Saalfeld Feengrotten
rdfs:label @de Saalfeld Feengrotten
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.63518
schema:longitude 11.34217
schema:name @de Saalfeld Feengrotten
thuecat:trailOtherDescriptions
Property Value
thuecat:additionalInformation @de Feengrotten Klinik Bergfried Saalfeld
thuecat:additionalInformation
Property Value
schema:value @de <p><a href="https://www.feengrotten.de/">Feengrotten</a></p> <p><a href="https://www.ebel-kliniken.com/deutsch/fachkliniken/klinik-bergfried/ihre-klinik-bergfried-saalfeld/">Klinik Bergfried Saalfeld</a></p>
thuecat:directions @de Feengrotten - Zick Zack Weg - Gartenkuppen - Revolutionsweg - Feengrotten Markierung: Ziffer 3 auf weißem Grund
thuecat:directions
Property Value
schema:value @de <p>Feengrotten - Zick Zack Weg - Gartenkuppen - Revolutionsweg - Feengrotten</p> <p> </p> <p>Markierung:</p> <p>Ziffer 3 auf weißem Grund</p>
thuecat:equipment @de Festes Schuhwerk Regenbekleidung Erste-Hilfe-Set GPS-Gerät oder Smartphone Getränkereserve
thuecat:equipment
Property Value
schema:value @de <ul> <li>Festes Schuhwerk</li> <li>Regenbekleidung</li> <li>Erste-Hilfe-Set</li> <li>GPS-Gerät oder Smartphone</li> <li>Getränkereserve</li> </ul>
thuecat:gettingThere @de ANFAHRT MIT DEM AUTO Adresse: Feengrottenweg 2 · 07318 Saalfeld Aus dem Westen: von der A71 an der Abfahrt Stadilm abfahren und weiter auf der B90 nach Saalfeld Aus dem Süden: von der A73 an der Abfahrt Eisfeld ausfahren und der B281 in Richtung Neuhaus am Rennweg folgen auf der B85 ab Kronach Aus dem Osten: von der A9 an der Ausfahrt Lobenstein abfahren und der B90 Richtung Lobenstein folgen von der A9 an der Ausfahrt Triptis abfahren und der B281 Richtung Pößneck folgen Aus dem Norden: von der A4 an der Ausfahrt Jena-Göschwitz abfahren und der B88 Richtung Rudolstadt folgen (Achtung: derzeit noch Dauerbaustelle in Rothenstein)
thuecat:gettingThere
Property Value
schema:value @de <p><strong>ANFAHRT MIT DEM AUTO</strong></p> <p>Adresse: Feengrottenweg 2 · 07318 Saalfeld</p> <p> </p> <p><strong>Aus dem Westen:</strong></p> <ul> <li> von der A71 an der Abfahrt Stadilm abfahren und weiter auf der B90 nach Saalfeld</li> </ul> <p> <strong>Aus dem Süden:</strong></p> <ul> <li> von der A73 an der Abfahrt Eisfeld ausfahren und der B281 in Richtung Neuhaus am Rennweg folgen</li> <li>auf der B85 ab Kronach</li> </ul> <p> <strong>Aus dem Osten:</strong></p> <ul> <li> von der A9 an der Ausfahrt Lobenstein abfahren und der B90 Richtung Lobenstein folgen</li> <li>von der A9 an der Ausfahrt Triptis abfahren und der B281 Richtung Pößneck folgen</li> </ul> <p> <strong>Aus dem Norden:</strong></p> <ul> <li> von der A4 an der Ausfahrt Jena-Göschwitz abfahren und der B88 Richtung Rudolstadt folgen (Achtung: derzeit noch Dauerbaustelle in Rothenstein)</li> </ul>
thuecat:parking @de Kostenfreie Parkplätze stehen direkt an den Feengrotten zur Verfügung. Siehe Google Navigations Punkt.
thuecat:parking
Property Value
schema:value @de <p>Kostenfreie Parkplätze stehen direkt an den Feengrotten zur Verfügung. Siehe <a href="https://goo.gl/maps/q6aycPvvLnYwdEfH6">Google Navigations Punkt</a>.</p>
thuecat:publicTransit @de ANREISE MIT DEM ZUG Reisen Sie bequem, stress- und staufrei mit den Zügen der Deutschen Bahn aus allen Richtungen nach Saalfeld an. Vom Bahnhof Saalfeld erreichen Sie die Feengrotten schnell und einfach mit dem Bus. ANREISE MIT DEM STADTBUS/ FERNBUS Richtung: Bahnhof - Feengrotten Linie A- täglich halbstündlich immer xx.10 und xx.40 Uhr ab Bahnhof und xx.14 und xx.44 ab Markt (erste Fahrt ab 07.40 Uhr)- die letzte Fahrt ist 17.40 Uhr ab Bahnhof/ 17.44 Uhr ab Markt Richtung: Feengrotten - Bahnhof Linie A- täglich halbstündlich immer xx.10 und xx.40 Uhr ab Saalfelder Feengrotten- die erste Fahrt ist 08.10 Uhr; die letzte Fahrt ist 18.10 Uhr Übersichtsskizze der Einstiegstellen am Busbahnhof Saalfeld Nutzen Sie zur Anreiseplanung gerne diesen Link und ergänzen Sie lediglich Ihren Startpunkt und den gewünschten Reisezeitraum: Anreise zu den Feengrotten Saalfeld --&gt; undefined
thuecat:publicTransit
Property Value
schema:value @de <p><strong>ANREISE MIT DEM ZUG</strong></p> <p>Reisen Sie bequem, stress- und staufrei mit den Zügen der Deutschen Bahn aus allen Richtungen nach Saalfeld an. Vom Bahnhof Saalfeld erreichen Sie die Feengrotten schnell und einfach mit dem Bus.</p> <p><strong>ANREISE MIT DEM STADTBUS/ FERNBUS</strong></p> <p>Richtung: Bahnhof - Feengrotten Linie A- täglich halbstündlich immer xx.10 und xx.40 Uhr ab Bahnhof und xx.14 und xx.44 ab Markt (erste Fahrt ab 07.40 Uhr)- die letzte Fahrt ist 17.40 Uhr ab Bahnhof/ 17.44 Uhr ab Markt</p> <p>Richtung: Feengrotten - Bahnhof Linie A- täglich halbstündlich immer xx.10 und xx.40 Uhr ab Saalfelder Feengrotten- die erste Fahrt ist 08.10 Uhr; die letzte Fahrt ist 18.10 Uhr</p> <p>Übersichtsskizze der Einstiegstellen am Busbahnhof Saalfeld</p> <p><strong>Nutzen Sie zur Anreiseplanung gerne diesen Link und ergänzen Sie lediglich Ihren Startpunkt und den gewünschten Reisezeitraum:</strong></p> <p><strong><a href="https://reiseauskunft.bahn.de/bin/query.exe/dn?Z=Feengrotten,%20Saalfeld%20(Saale)">Anreise zu den Feengrotten Saalfeld --></a></strong></p>
thuecat:safetyGuidelines @de Bitte achten Sie den "Waldknigge" des ThüringenForst.
thuecat:safetyGuidelines
Property Value
schema:value @de <ul> <li> <p>Bitte achten Sie den <a href="https://www.thueringenforst.de/wald-erlebnis/freizeit-im-wald/verhaltenstipps">"Waldknigge"</a> des ThüringenForst.</p> </li> </ul>
thuecat:shortDescription @de Der Rundwanderweg "Gipfelsturm zu den Gartenkuppen" ist die Nummer 3 der Saalfelder Terrainkurwege. Mit stolzen 275 zu bewältigenden Höhenmetern zählt er zu den anspruchsvolleren Wegen an den Saalfelder Feengrotten.
thuecat:shortDescription
Property Value
schema:value @de <p>Der Rundwanderweg "Gipfelsturm zu den Gartenkuppen" ist die Nummer 3 der Saalfelder Terrainkurwege. Mit stolzen 275 zu bewältigenden Höhenmetern zählt er zu den anspruchsvolleren Wegen an den <a href="http://www.feengrotten.de">Saalfelder Feengrotten</a>.</p>
thuecat:tip @de Genießen Sie eine Auszeit an der Schutzhütte "Bushaltestelle" an der Vorderen Gartenkuppe.
thuecat:tip
Property Value
schema:value @de <p>Genießen Sie eine Auszeit an der Schutzhütte "Bushaltestelle" an der Vorderen Gartenkuppe.</p>