Der Mühlenweg verläuft von der Katlenburger Mühle in südlicher Richtung nach Wachenhausen. Dort fahren Sie geradeaus durch die Ortschaft (Hauptstraße, Kappel) und weiter entlang des Naturschutzgebietes Rhumeaue bis zum Max-Planck-Institut bei Lindau. An der Brückenstraße biegen Sie nach rechts in Richtung Mordmühle ab. Nach Besichtigung der Mordmühle fahren Sie ca. 600 m auf der Straße zurück, die Sie gekommen sind. An der nächsten Abzweigung biegen Sie nach rechts ab und folgen weiterhin dem Weg entlang der Rhume bis zum Sportplatz in Bilshausen. Dort fahren Sie weiter durch den Sandweg und die Mühlenstraße bis zur Rhumemühle. Nach Besichtigung der Mühle biegen Sie rechts in die Hauptstraße und dann links in die Friedensstraße und gleich wieder rechts in die Gartenstraße ein. Am Ende der Gartenstraße nehmen Sie links den Kapellenweg, der Sie durch die Goldene Mark auf den Wallfahrtsberg Höherberg mit einem phantastischen Rundblick führt. Von dort führt die Route durch eine Unterführung der B 27 hinunter nach Wollbrandshausen. Sie durchfahren die Ortschaft (Am Höherberg, rechts in die Hinterdorfstraße, rechts auf die Hauptstraße) bis zum Friedhof und fahren dann ca. 900 m auf der K 117. Von der K 117 biegen Sie dann links ab auf den Wirtschaftsweg zum Renaturierungsgebiet Seeanger und fahren weiter, vorbei an der Börgemühle, in Richtung Ebergötzen. Sie queren die B 27 und nehmen die erste Abzweigung nach links und gelangen auf die Herzberger Straße. Nun gibt es zwei Möglichkeiten: entweder Sie fahren die 4,6 km lange Strecke über den Klingsberg, oder Sie fahren weiter durch die Ortschaft direkt zur Wilhelm-Busch-Mühle (1,5 km). Möglichkeit 1 (4,6 km): Von der Herzberger Straße biegen Sie nach links ab in die Straße Im Winkel, links in den Vöhreweg, dann rechts in die Straße Hohler Graben. Dann geht es weiter nach links zur Brücke über die B 27. Auf Wirtschaftswegen geht es hoch zum Klingsberg und dann beim Windrad rechts über die Bergkuppe wieder hinunter nach Ebergötzen. Vor dem Ortseingang passieren Sie wieder eine Unterführung und fahren auf der Straße Wasserfurche bis zur Einmündung der Bergstraße. Dort biegen Sie links ab, fahren die nächste Straße (Pulvergasse) rechts und dann gleich wieder rechts in den Wilhelm-Busch-Weg. Diesem Weg folgen Sie bis zur Wilhelm-Busch-Mühle. Möglichkeit 2 (1,5 km): Von der Herzberger Straße biegen Sie nach links ab in die Straße Im Winkel und fahren dann weiter geradeaus in die Bergstraße. Dort biegen Sie rechts in die Pulvergasse ab und wiederum rechts in den Wilhelm-Busch-Weg und gelangen zur Wilhelm-Busch-Mühle. Ganz in der Nähe der Wilhelm-Busch-Mühle liegt das Europäische Brotmuseum, das ebenfalls einen Besuch wert ist. Sie gelangen dorthin, indem Sie von der Mühle aus über die Mühlengasse und dann nach links in die Göttinger Straße fahren. TIPPS - Die Tour kann ebenso von Ebergötzen aus gestartet werden
Der Mühlenweg verläuft von der Katlenburger Mühle in südlicher Richtung nach Wachenhausen. Dort fahren Sie geradeaus durch die Ortschaft (Hauptstraße, Kappel) und weiter entlang des Naturschutzgebietes Rhumeaue bis zum Max-Planck-Institut bei Lindau. An der Brückenstraße biegen Sie nach rechts in Richtung Mordmühle ab. Nach Besichtigung der Mordmühle fahren Sie ca. 600 m auf der Straße zurück, die Sie gekommen sind. An der nächsten Abzweigung biegen Sie nach rechts ab und folgen weiterhin dem Weg entlang der Rhume bis zum Sportplatz in Bilshausen. Dort fahren Sie weiter durch den Sandweg und die Mühlenstraße bis zur Rhumemühle. Nach Besichtigung der Mühle biegen Sie rechts in die Hauptstraße und dann links in die Friedensstraße und gleich wieder rechts in die Gartenstraße ein. Am Ende der Gartenstraße nehmen Sie links den Kapellenweg, der Sie durch die Goldene Mark auf den Wallfahrtsberg Höherberg mit einem phantastischen Rundblick führt. Von dort führt die Route durch eine Unterführung der B 27 hinunter nach Wollbrandshausen. Sie durchfahren die Ortschaft (Am Höherberg, rechts in die Hinterdorfstraße, rechts auf die Hauptstraße) bis zum Friedhof und fahren dann ca. 900 m auf der K 117. Von der K 117 biegen Sie dann links ab auf den Wirtschaftsweg zum Renaturierungsgebiet Seeanger und fahren weiter, vorbei an der Börgemühle, in Richtung Ebergötzen. Sie queren die B 27 und nehmen die erste Abzweigung nach links und gelangen auf die Herzberger Straße. Nun gibt es zwei Möglichkeiten: entweder Sie fahren die 4,6 km lange Strecke über den Klingsberg, oder Sie fahren weiter durch die Ortschaft direkt zur Wilhelm-Busch-Mühle (1,5 km). Möglichkeit 1 (4,6 km): Von der Herzberger Straße biegen Sie nach links ab in die Straße Im Winkel, links in den Vöhreweg, dann rechts in die Straße Hohler Graben. Dann geht es weiter nach links zur Brücke über die B 27. Auf Wirtschaftswegen geht es hoch zum Klingsberg und dann beim Windrad rechts über die Bergkuppe wieder hinunter nach Ebergötzen. Vor dem Ortseingang passieren Sie wieder eine Unterführung und fahren auf der Straße Wasserfurche bis zur Einmündung der Bergstraße. Dort biegen Sie links ab, fahren die nächste Straße (Pulvergasse) rechts und dann gleich wieder rechts in den Wilhelm-Busch-Weg. Diesem Weg folgen Sie bis zur Wilhelm-Busch-Mühle. Möglichkeit 2 (1,5 km): Von der Herzberger Straße biegen Sie nach links ab in die Straße Im Winkel und fahren dann weiter geradeaus in die Bergstraße. Dort biegen Sie rechts in die Pulvergasse ab und wiederum rechts in den Wilhelm-Busch-Weg und gelangen zur Wilhelm-Busch-Mühle. Ganz in der Nähe der Wilhelm-Busch-Mühle liegt das Europäische Brotmuseum, das ebenfalls einen Besuch wert ist. Sie gelangen dorthin, indem Sie von der Mühle aus über die Mühlengasse und dann nach links in die Göttinger Straße fahren. TIPPS - Die Tour kann ebenso von Ebergötzen aus gestartet werden
Der Mühlenweg verläuft von der Katlenburger Mühle in südlicher Richtung nach Wachenhausen. Dort fahren Sie geradeaus durch die Ortschaft (Hauptstraße, Kappel) und weiter entlang des Naturschutzgebietes Rhumeaue bis zum Max-Planck-Institut bei Lindau. An der Brückenstraße biegen Sie nach rechts in Richtung Mordmühle ab. Nach Besichtigung der Mordmühle fahren Sie ca. 600 m auf der Straße zurück, die Sie gekommen sind. An der nächsten Abzweigung biegen Sie nach rechts ab und folgen weiterhin dem Weg entlang der Rhume bis zum Sportplatz in Bilshausen. Dort fahren Sie weiter durch den Sandweg und die Mühlenstraße bis zur Rhumemühle. Nach Besichtigung der Mühle biegen Sie rechts in die Hauptstraße und dann links in die Friedensstraße und gleich wieder rechts in die Gartenstraße ein. Am Ende der Gartenstraße nehmen Sie links den Kapellenweg, der Sie durch die Goldene Mark auf den Wallfahrtsberg Höherberg mit einem phantastischen Rundblick führt. Von dort führt die Route durch eine Unterführung der B 27 hinunter nach Wollbrandshausen. Sie durchfahren die Ortschaft (Am Höherberg, rechts in die Hinterdorfstraße, rechts auf die Hauptstraße) bis zum Friedhof und fahren dann ca. 900 m auf der K 117. Von der K 117 biegen Sie dann links ab auf den Wirtschaftsweg zum Renaturierungsgebiet Seeanger und fahren weiter, vorbei an der Börgemühle, in Richtung Ebergötzen. Sie queren die B 27 und nehmen die erste Abzweigung nach links und gelangen auf die Herzberger Straße. Nun gibt es zwei Möglichkeiten: entweder Sie fahren die 4,6 km lange Strecke über den Klingsberg, oder Sie fahren weiter durch die Ortschaft direkt zur Wilhelm-Busch-Mühle (1,5 km). Möglichkeit 1 (4,6 km): Von der Herzberger Straße biegen Sie nach links ab in die Straße Im Winkel, links in den Vöhreweg, dann rechts in die Straße Hohler Graben. Dann geht es weiter nach links zur Brücke über die B 27. Auf Wirtschaftswegen geht es hoch zum Klingsberg und dann beim Windrad rechts über die Bergkuppe wieder hinunter nach Ebergötzen. Vor dem Ortseingang passieren Sie wieder eine Unterführung und fahren auf der Straße Wasserfurche bis zur Einmündung der Bergstraße. Dort biegen Sie links ab, fahren die nächste Straße (Pulvergasse) rechts und dann gleich wieder rechts in den Wilhelm-Busch-Weg. Diesem Weg folgen Sie bis zur Wilhelm-Busch-Mühle. Möglichkeit 2 (1,5 km): Von der Herzberger Straße biegen Sie nach links ab in die Straße Im Winkel und fahren dann weiter geradeaus in die Bergstraße. Dort biegen Sie rechts in die Pulvergasse ab und wiederum rechts in den Wilhelm-Busch-Weg und gelangen zur Wilhelm-Busch-Mühle. Ganz in der Nähe der Wilhelm-Busch-Mühle liegt das Europäische Brotmuseum, das ebenfalls einen Besuch wert ist. Sie gelangen dorthin, indem Sie von der Mühle aus über die Mühlengasse und dann nach links in die Göttinger Straße fahren. TIPPS - Die Tour kann ebenso von Ebergötzen aus gestartet werden
Der Mühlenweg verläuft von der Katlenburger Mühle in südlicher Richtung nach Wachenhausen. Dort fahren Sie geradeaus durch die Ortschaft (Hauptstraße, Kappel) und weiter entlang des Naturschutzgebietes Rhumeaue bis zum Max-Planck-Institut bei Lindau. An der Brückenstraße biegen Sie nach rechts in Richtung Mordmühle ab. Nach Besichtigung der Mordmühle fahren Sie ca. 600 m auf der Straße zurück, die Sie gekommen sind. An der nächsten Abzweigung biegen Sie nach rechts ab und folgen weiterhin dem Weg entlang der Rhume bis zum Sportplatz in Bilshausen. Dort fahren Sie weiter durch den Sandweg und die Mühlenstraße bis zur Rhumemühle. Nach Besichtigung der Mühle biegen Sie rechts in die Hauptstraße und dann links in die Friedensstraße und gleich wieder rechts in die Gartenstraße ein. Am Ende der Gartenstraße nehmen Sie links den Kapellenweg, der Sie durch die Goldene Mark auf den Wallfahrtsberg Höherberg mit einem phantastischen Rundblick führt. Von dort führt die Route durch eine Unterführung der B 27 hinunter nach Wollbrandshausen. Sie durchfahren die Ortschaft (Am Höherberg, rechts in die Hinterdorfstraße, rechts auf die Hauptstraße) bis zum Friedhof und fahren dann ca. 900 m auf der K 117. Von der K 117 biegen Sie dann links ab auf den Wirtschaftsweg zum Renaturierungsgebiet Seeanger und fahren weiter, vorbei an der Börgemühle, in Richtung Ebergötzen. Sie queren die B 27 und nehmen die erste Abzweigung nach links und gelangen auf die Herzberger Straße. Nun gibt es zwei Möglichkeiten: entweder Sie fahren die 4,6 km lange Strecke über den Klingsberg, oder Sie fahren weiter durch die Ortschaft direkt zur Wilhelm-Busch-Mühle (1,5 km). Möglichkeit 1 (4,6 km): Von der Herzberger Straße biegen Sie nach links ab in die Straße Im Winkel, links in den Vöhreweg, dann rechts in die Straße Hohler Graben. Dann geht es weiter nach links zur Brücke über die B 27. Auf Wirtschaftswegen geht es hoch zum Klingsberg und dann beim Windrad rechts über die Bergkuppe wieder hinunter nach Ebergötzen. Vor dem Ortseingang passieren Sie wieder eine Unterführung und fahren auf der Straße Wasserfurche bis zur Einmündung der Bergstraße. Dort biegen Sie links ab, fahren die nächste Straße (Pulvergasse) rechts und dann gleich wieder rechts in den Wilhelm-Busch-Weg. Diesem Weg folgen Sie bis zur Wilhelm-Busch-Mühle. Möglichkeit 2 (1,5 km): Von der Herzberger Straße biegen Sie nach links ab in die Straße Im Winkel und fahren dann weiter geradeaus in die Bergstraße. Dort biegen Sie rechts in die Pulvergasse ab und wiederum rechts in den Wilhelm-Busch-Weg und gelangen zur Wilhelm-Busch-Mühle. Ganz in der Nähe der Wilhelm-Busch-Mühle liegt das Europäische Brotmuseum, das ebenfalls einen Besuch wert ist. Sie gelangen dorthin, indem Sie von der Mühle aus über die Mühlengasse und dann nach links in die Göttinger Straße fahren. TIPPS - Die Tour kann ebenso von Ebergötzen aus gestartet werden
Properties
Property | Value | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
dcterms:identifier | 45785226 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
dcterms:title @de | MÜHLENWEG (Radtour von der Katlenburger Mühle zu den Mühlen Ebergötzens) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
rdfs:label @de | MÜHLENWEG (Radtour von der Katlenburger Mühle zu den Mühlen Ebergötzens) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:containsPlace | https://thuecat.org/resources/301677947935-wyzn | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:containsPlace |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:containsPlace |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:containsPlace |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:containsPlace |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:containsPlace |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:containsPlace |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:containsPlace |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:containsPlace |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:containsPlace |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:containsPlace |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:containsPlace |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:containsPlace |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:containsPlace |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:containsPlace |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:geo |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:identifier | 45785226 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:potentialAction |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:subjectOf |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
thuecat:elevationProfile | https://www.outdooractive.com/api/v2/project/api-thue-cat/tour/45785226/export/elpro?key=1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
thuecat:elevationProfileFallBack | https://www.outdooractive.com/api/v2/project/api-thue-cat/tour/45785226/export/elpro?type=png&key=1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
thuecat:endLocation |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
thuecat:startLocation |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
thuecat:trailOtherDescriptions |
|