A historic mill in a new guise - and in the middle of the enchanted nature paradise Zeitzgrund! Regional cuisine is served in the Ziegenmühle, with internationally inspired culinary delights on the evening of the event. On top of that, there is an in-house brewery: fresh beer made by master craftsmen and served fresh from the tap - to your health!
A popular domicile for hiking holidays, family celebrations, seminars and conferences - the Ziegenmühle combines regional gastronomy with in-house brewing art and also offers comfortable guest rooms, including a barrier-free suite. In addition to a spacious sun terrace in the inner courtyard, several guest rooms are available: the restaurant "Teufelstal", the gallery in the brewery, the fireplace lounge and the rustic beer cellar. The in-house events are popular, especially the "Holzländer Beer Evening" with brewmaster Thomas Schröder, a 3-course brew menu and tasting of the home-brewed beers.
Un moulin historique sous une nouvelle apparence - et au milieu du paradis naturel enchanté Zeitzgrund ! Une cuisine régionale est servie dans la Ziegenmühle, avec des délices culinaires d'inspiration internationale le soir de l'événement. En plus de cela, il y a une brasserie interne : de la bière fraîche fabriquée par des maîtres artisans et servie fraîche du robinet - à votre santé !
La Ziegenmühle est un lieu de séjour apprécié pour les randonnées, les fêtes de famille, les séminaires et les conférences. Elle associe la gastronomie régionale à l'art brassicole local et propose également des chambres confortables, dont une suite sans barrières. Outre une grande terrasse ensoleillée dans la cour intérieure, plusieurs chambres d'hôtes sont disponibles : le restaurant "Teufelstal", la galerie de la brasserie, le salon avec cheminée et la cave à bière rustique. Les manifestations internes sont très appréciées, notamment la "Soirée de la bière du Holzländer" avec le maître brasseur Thomas Schröder, un menu de 3 plats et une dégustation de bières maison.
Eine historische Mühle im neuen Gewand – und das mitten im verwunschenen Naturparadies Zeitzgrund. In der Ziegenmühle können sich Gäste nicht nur auf eine regionale Küche freuen, sondern auf Gerichte aus aller Welt zu den alljährlichen Erlebnisabenden. Eine hauseigene Brauerei gibt’s obendrein: frisches Bier aus meisterlicher Hand und zapffrisch serviert – zum Wohl!
Die Lage könnte idyllischer nicht sein, denn die Ziegenmühle liegt nahe der kleinen Gemeinde Schleifreisen im Thüringer Holzland und ist eine von ehemals elf historischen Mühlen entlang des Zeitzgrundes, einem tiefen Tal, welches vom gleichnamigen Zeitzbach durchflossen wird. Das Tal ist ein ausgewiesenes Landschaftsschutzgebiet mit naturnahen Bachläufen, Ufergehölzen, Teichen, Waldflächen und kleinen Moorgebieten. Hier fühlt sich eine seltene Tier- und Pflanzenwelt zu Hause, darunter der gefährdete Kammmolch. Die Ziegenmühle bietet sich also auch als Ausgangspunkt für erlebnisreiche Wanderungen an. Auf dem Gelände der Mühle gibt es einen hauseigenen Spielplatz mit Kletterturm, Hängebrücke und Rutsche – Familien mit Kindern sind also herzlich willkommen.
Dem Gastgeber und Inhaber der Ziegenmühle, Jens Adomat, liegt am Herzen, dass sich Wanderer und Natururlauber, Seminar- und Tagungsgäste gleichermaßen wohl fühlen. So gibt es neben einer großzügigen Sonnenterrasse im Innenhof mehrere Gasträume: das Restaurant „Teufelstal“, die Empore im Brauhaus, die Kaminstube und der urige Bierkeller. Jens Adomat legt Wert auf saisonal abgestimmte Zutaten, aus denen die Köche der Ziegenmühle vielseitig und qualitativ hochwertige Gerichte kreieren.
Direkterzeuger aus der Region gehören zu den Lieferanten: Wurstwaren, Schweine-, Rind- und Kalbsfleisch kommen von der Fleischerei Wittig aus Stadtroda, Wels von der Agrargenossenschaft Schkölen eG, Forellen und Karpfen von der Schmeißermühle aus Lindenkreuz und das Wild liefert Hendrick Rothe aus Auma. Neben Thüringer Klassikern werden erlesene Gerichte der überregionalen Küche serviert – immer zu den Erlebnisabenden mit Kabarett, Lesung oder musikalischen Events, beispielsweise zur Irish Pub Night.
Neben den Gasträumen beherbergt die Ziegenmühle gemütliche Gästezimmer, darunter eine barrierefreie Suite. Nicht zu vergessen die Brauanlage zur Herstellung des „Holzländer“-Bieres – derzeit entwickelt Braumeister Thomas Schröder drei hauseigene Biersorten: Holzländer No. 1, das Holzländer Zwickel und zur Weihnachtszeit den Holzländer Wintertrunk, ein würziges Bier mit Aromen von Lebkuchen und Spekulatius.
<p>Eine historische Mühle im neuen Gewand – und das mitten im verwunschenen Naturparadies Zeitzgrund. In der Ziegenmühle können sich Gäste nicht nur auf eine regionale Küche freuen, sondern auf Gerichte aus aller Welt zu den alljährlichen Erlebnisabenden. Eine hauseigene Brauerei gibt’s obendrein: frisches Bier aus meisterlicher Hand und zapffrisch serviert – zum Wohl!<br><br>Die Lage könnte idyllischer nicht sein, denn die Ziegenmühle liegt nahe der kleinen Gemeinde Schleifreisen im Thüringer Holzland und ist eine von ehemals elf historischen Mühlen entlang des Zeitzgrundes, einem tiefen Tal, welches vom gleichnamigen Zeitzbach durchflossen wird. Das Tal ist ein ausgewiesenes Landschaftsschutzgebiet mit naturnahen Bachläufen, Ufergehölzen, Teichen, Waldflächen und kleinen Moorgebieten. Hier fühlt sich eine seltene Tier- und Pflanzenwelt zu Hause, darunter der gefährdete Kammmolch. Die Ziegenmühle bietet sich also auch als Ausgangspunkt für erlebnisreiche Wanderungen an. Auf dem Gelände der Mühle gibt es einen hauseigenen Spielplatz mit Kletterturm, Hängebrücke und Rutsche – Familien mit Kindern sind also herzlich willkommen.<br><br>Dem Gastgeber und Inhaber der Ziegenmühle, Jens Adomat, liegt am Herzen, dass sich Wanderer und Natururlauber, Seminar- und Tagungsgäste gleichermaßen wohl fühlen. So gibt es neben einer großzügigen Sonnenterrasse im Innenhof mehrere Gasträume: das Restaurant „Teufelstal“, die Empore im Brauhaus, die Kaminstube und der urige Bierkeller. Jens Adomat legt Wert auf saisonal abgestimmte Zutaten, aus denen die Köche der Ziegenmühle vielseitig und qualitativ hochwertige Gerichte kreieren.<br><br>Direkterzeuger aus der Region gehören zu den Lieferanten: Wurstwaren, Schweine-, Rind- und Kalbsfleisch kommen von der Fleischerei Wittig aus Stadtroda, Wels von der Agrargenossenschaft Schkölen eG, Forellen und Karpfen von der Schmeißermühle aus Lindenkreuz und das Wild liefert Hendrick Rothe aus Auma. Neben Thüringer Klassikern werden erlesene Gerichte der überregionalen Küche serviert – immer zu den Erlebnisabenden mit Kabarett, Lesung oder musikalischen Events, beispielsweise zur Irish Pub Night.<br><br>Neben den Gasträumen beherbergt die Ziegenmühle gemütliche Gästezimmer, darunter eine barrierefreie Suite. Nicht zu vergessen die Brauanlage zur Herstellung des „Holzländer“-Bieres – derzeit entwickelt Braumeister Thomas Schröder drei hauseigene Biersorten: Holzländer No. 1, das Holzländer Zwickel und zur Weihnachtszeit den Holzländer Wintertrunk, ein würziges Bier mit Aromen von Lebkuchen und Spekulatius.</p>
<p>A historic mill in a new guise - and in the middle of the enchanted nature paradise Zeitzgrund! Regional cuisine is served in the Ziegenmühle, with internationally inspired culinary delights on the evening of the event. On top of that, there is an in-house brewery: fresh beer made by master craftsmen and served fresh from the tap - to your health!</p><p>A popular domicile for hiking holidays, family celebrations, seminars and conferences - the Ziegenmühle combines regional gastronomy with in-house brewing art and also offers comfortable guest rooms, including a barrier-free suite. In addition to a spacious sun terrace in the inner courtyard, several guest rooms are available: the restaurant "Teufelstal", the gallery in the brewery, the fireplace lounge and the rustic beer cellar. The in-house events are popular, especially the "Holzländer Beer Evening" with brewmaster Thomas Schröder, a 3-course brew menu and tasting of the home-brewed beers.</p>
<p>Un moulin historique sous une nouvelle apparence - et au milieu du paradis naturel enchanté Zeitzgrund ! Une cuisine régionale est servie dans la Ziegenmühle, avec des délices culinaires d'inspiration internationale le soir de l'événement. En plus de cela, il y a une brasserie interne : de la bière fraîche fabriquée par des maîtres artisans et servie fraîche du robinet - à votre santé !</p><p>La Ziegenmühle est un lieu de séjour apprécié pour les randonnées, les fêtes de famille, les séminaires et les conférences. Elle associe la gastronomie régionale à l'art brassicole local et propose également des chambres confortables, dont une suite sans barrières. Outre une grande terrasse ensoleillée dans la cour intérieure, plusieurs chambres d'hôtes sont disponibles : le restaurant "Teufelstal", la galerie de la brasserie, le salon avec cheminée et la cave à bière rustique. Les manifestations internes sont très appréciées, notamment la "Soirée de la bière du Holzländer" avec le maître brasseur Thomas Schröder, un menu de 3 plats et une dégustation de bières maison.</p>
A historic mill in a new guise - and in the middle of the enchanted nature paradise Zeitzgrund! Regional cuisine is served in the Ziegenmühle, with internationally inspired culinary delights on the evening of the event. On top of that, there is an in-house brewery: fresh beer made by master craftsmen and served fresh from the tap - to your health!
A popular domicile for hiking holidays, family celebrations, seminars and conferences - the Ziegenmühle combines regional gastronomy with in-house brewing art and also offers comfortable guest rooms, including a barrier-free suite. In addition to a spacious sun terrace in the inner courtyard, several guest rooms are available: the restaurant "Teufelstal", the gallery in the brewery, the fireplace lounge and the rustic beer cellar. The in-house events are popular, especially the "Holzländer Beer Evening" with brewmaster Thomas Schröder, a 3-course brew menu and tasting of the home-brewed beers.
Un moulin historique sous une nouvelle apparence - et au milieu du paradis naturel enchanté Zeitzgrund ! Une cuisine régionale est servie dans la Ziegenmühle, avec des délices culinaires d'inspiration internationale le soir de l'événement. En plus de cela, il y a une brasserie interne : de la bière fraîche fabriquée par des maîtres artisans et servie fraîche du robinet - à votre santé !
La Ziegenmühle est un lieu de séjour apprécié pour les randonnées, les fêtes de famille, les séminaires et les conférences. Elle associe la gastronomie régionale à l'art brassicole local et propose également des chambres confortables, dont une suite sans barrières. Outre une grande terrasse ensoleillée dans la cour intérieure, plusieurs chambres d'hôtes sont disponibles : le restaurant "Teufelstal", la galerie de la brasserie, le salon avec cheminée et la cave à bière rustique. Les manifestations internes sont très appréciées, notamment la "Soirée de la bière du Holzländer" avec le maître brasseur Thomas Schröder, un menu de 3 plats et une dégustation de bières maison.
Eine historische Mühle im neuen Gewand – und das mitten im verwunschenen Naturparadies Zeitzgrund. In der Ziegenmühle können sich Gäste nicht nur auf eine regionale Küche freuen, sondern auf Gerichte aus aller Welt zu den alljährlichen Erlebnisabenden. Eine hauseigene Brauerei gibt’s obendrein: frisches Bier aus meisterlicher Hand und zapffrisch serviert – zum Wohl!
Die Lage könnte idyllischer nicht sein, denn die Ziegenmühle liegt nahe der kleinen Gemeinde Schleifreisen im Thüringer Holzland und ist eine von ehemals elf historischen Mühlen entlang des Zeitzgrundes, einem tiefen Tal, welches vom gleichnamigen Zeitzbach durchflossen wird. Das Tal ist ein ausgewiesenes Landschaftsschutzgebiet mit naturnahen Bachläufen, Ufergehölzen, Teichen, Waldflächen und kleinen Moorgebieten. Hier fühlt sich eine seltene Tier- und Pflanzenwelt zu Hause, darunter der gefährdete Kammmolch. Die Ziegenmühle bietet sich also auch als Ausgangspunkt für erlebnisreiche Wanderungen an. Auf dem Gelände der Mühle gibt es einen hauseigenen Spielplatz mit Kletterturm, Hängebrücke und Rutsche – Familien mit Kindern sind also herzlich willkommen.
Dem Gastgeber und Inhaber der Ziegenmühle, Jens Adomat, liegt am Herzen, dass sich Wanderer und Natururlauber, Seminar- und Tagungsgäste gleichermaßen wohl fühlen. So gibt es neben einer großzügigen Sonnenterrasse im Innenhof mehrere Gasträume: das Restaurant „Teufelstal“, die Empore im Brauhaus, die Kaminstube und der urige Bierkeller. Jens Adomat legt Wert auf saisonal abgestimmte Zutaten, aus denen die Köche der Ziegenmühle vielseitig und qualitativ hochwertige Gerichte kreieren.
Direkterzeuger aus der Region gehören zu den Lieferanten: Wurstwaren, Schweine-, Rind- und Kalbsfleisch kommen von der Fleischerei Wittig aus Stadtroda, Wels von der Agrargenossenschaft Schkölen eG, Forellen und Karpfen von der Schmeißermühle aus Lindenkreuz und das Wild liefert Hendrick Rothe aus Auma. Neben Thüringer Klassikern werden erlesene Gerichte der überregionalen Küche serviert – immer zu den Erlebnisabenden mit Kabarett, Lesung oder musikalischen Events, beispielsweise zur Irish Pub Night.
Neben den Gasträumen beherbergt die Ziegenmühle gemütliche Gästezimmer, darunter eine barrierefreie Suite. Nicht zu vergessen die Brauanlage zur Herstellung des „Holzländer“-Bieres – derzeit entwickelt Braumeister Thomas Schröder drei hauseigene Biersorten: Holzländer No. 1, das Holzländer Zwickel und zur Weihnachtszeit den Holzländer Wintertrunk, ein würziges Bier mit Aromen von Lebkuchen und Spekulatius.
<p>Eine historische Mühle im neuen Gewand – und das mitten im verwunschenen Naturparadies Zeitzgrund. In der Ziegenmühle können sich Gäste nicht nur auf eine regionale Küche freuen, sondern auf Gerichte aus aller Welt zu den alljährlichen Erlebnisabenden. Eine hauseigene Brauerei gibt’s obendrein: frisches Bier aus meisterlicher Hand und zapffrisch serviert – zum Wohl!<br><br>Die Lage könnte idyllischer nicht sein, denn die Ziegenmühle liegt nahe der kleinen Gemeinde Schleifreisen im Thüringer Holzland und ist eine von ehemals elf historischen Mühlen entlang des Zeitzgrundes, einem tiefen Tal, welches vom gleichnamigen Zeitzbach durchflossen wird. Das Tal ist ein ausgewiesenes Landschaftsschutzgebiet mit naturnahen Bachläufen, Ufergehölzen, Teichen, Waldflächen und kleinen Moorgebieten. Hier fühlt sich eine seltene Tier- und Pflanzenwelt zu Hause, darunter der gefährdete Kammmolch. Die Ziegenmühle bietet sich also auch als Ausgangspunkt für erlebnisreiche Wanderungen an. Auf dem Gelände der Mühle gibt es einen hauseigenen Spielplatz mit Kletterturm, Hängebrücke und Rutsche – Familien mit Kindern sind also herzlich willkommen.<br><br>Dem Gastgeber und Inhaber der Ziegenmühle, Jens Adomat, liegt am Herzen, dass sich Wanderer und Natururlauber, Seminar- und Tagungsgäste gleichermaßen wohl fühlen. So gibt es neben einer großzügigen Sonnenterrasse im Innenhof mehrere Gasträume: das Restaurant „Teufelstal“, die Empore im Brauhaus, die Kaminstube und der urige Bierkeller. Jens Adomat legt Wert auf saisonal abgestimmte Zutaten, aus denen die Köche der Ziegenmühle vielseitig und qualitativ hochwertige Gerichte kreieren.<br><br>Direkterzeuger aus der Region gehören zu den Lieferanten: Wurstwaren, Schweine-, Rind- und Kalbsfleisch kommen von der Fleischerei Wittig aus Stadtroda, Wels von der Agrargenossenschaft Schkölen eG, Forellen und Karpfen von der Schmeißermühle aus Lindenkreuz und das Wild liefert Hendrick Rothe aus Auma. Neben Thüringer Klassikern werden erlesene Gerichte der überregionalen Küche serviert – immer zu den Erlebnisabenden mit Kabarett, Lesung oder musikalischen Events, beispielsweise zur Irish Pub Night.<br><br>Neben den Gasträumen beherbergt die Ziegenmühle gemütliche Gästezimmer, darunter eine barrierefreie Suite. Nicht zu vergessen die Brauanlage zur Herstellung des „Holzländer“-Bieres – derzeit entwickelt Braumeister Thomas Schröder drei hauseigene Biersorten: Holzländer No. 1, das Holzländer Zwickel und zur Weihnachtszeit den Holzländer Wintertrunk, ein würziges Bier mit Aromen von Lebkuchen und Spekulatius.</p>
<p>A historic mill in a new guise - and in the middle of the enchanted nature paradise Zeitzgrund! Regional cuisine is served in the Ziegenmühle, with internationally inspired culinary delights on the evening of the event. On top of that, there is an in-house brewery: fresh beer made by master craftsmen and served fresh from the tap - to your health!</p><p>A popular domicile for hiking holidays, family celebrations, seminars and conferences - the Ziegenmühle combines regional gastronomy with in-house brewing art and also offers comfortable guest rooms, including a barrier-free suite. In addition to a spacious sun terrace in the inner courtyard, several guest rooms are available: the restaurant "Teufelstal", the gallery in the brewery, the fireplace lounge and the rustic beer cellar. The in-house events are popular, especially the "Holzländer Beer Evening" with brewmaster Thomas Schröder, a 3-course brew menu and tasting of the home-brewed beers.</p>
<p>Un moulin historique sous une nouvelle apparence - et au milieu du paradis naturel enchanté Zeitzgrund ! Une cuisine régionale est servie dans la Ziegenmühle, avec des délices culinaires d'inspiration internationale le soir de l'événement. En plus de cela, il y a une brasserie interne : de la bière fraîche fabriquée par des maîtres artisans et servie fraîche du robinet - à votre santé !</p><p>La Ziegenmühle est un lieu de séjour apprécié pour les randonnées, les fêtes de famille, les séminaires et les conférences. Elle associe la gastronomie régionale à l'art brassicole local et propose également des chambres confortables, dont une suite sans barrières. Outre une grande terrasse ensoleillée dans la cour intérieure, plusieurs chambres d'hôtes sont disponibles : le restaurant "Teufelstal", la galerie de la brasserie, le salon avec cheminée et la cave à bière rustique. Les manifestations internes sont très appréciées, notamment la "Soirée de la bière du Holzländer" avec le maître brasseur Thomas Schröder, un menu de 3 plats et une dégustation de bières maison.</p>