<p>Betreiber des Hotel & Gasthof Rettelbusch und des Waldgasthofes "Hainich Haus" in Kammerforst.</p><p>Im grünen Städtedreieck von Bad Langensalza, Mühlhausen und Eisenach befindet sich, direkt am Waldrand des Naturpark Hainich gelegen, der Waldgasthof „Hainich Haus“ nahe dem kleinen Nationalparkort Kammerforst – „Des Hainichs heimliche Schatzkiste“, wie die schöne Ortschaft im Juli 2013 vom Tourismusverband der Welterberegion Wartburg Hainich wohl zurecht bezeichnet wurde. Das beliebte Ausflugsziel für Tagesausflügler, Besucher des Nationalpark Hainich, Wanderer, Radfahrer und ruhesuchende Urlauber bietet eine phantastische 70 Kilometer Panorama-Aussicht über das Thüringer Becken mit Baumkronenpfadblick.</p><p>Das ehemalige Forsthaus der Baronsfamilie „von Berlepsch“ wurde im Jahr 2002 von der Gastwirtsfamilie Rettelbusch aus Kammerforst, die dort auch ihr Rennstieg-Hotel betreibt, übernommen. Nunmehr ist es zu einem wunderschönen Hotel in einmaliger Lage ausgebaut und bietet seit Anfang 2010 einen wunderschönen Panorama-Wintergarten mit Sitzplätzen für 80 Personen, ist also für Busreisende oder Reisegruppe gut geeignet. Auch weitere große und kleine Räumlichkeiten für Feierlichkeiten und Tagungen bis 90 Personen stehen zur Verfügung.</p>
<p>Operator of the Hotel & Gasthof Rettelbusch and the forest inn "Hainich Haus" in Kammerforst.</p>
<p>Gérant de l'hôtel & auberge Rettelbusch et de l'auberge forestière "Hainich Haus" à Kammerforst.</p>
Gérant de l'hôtel & auberge Rettelbusch et de l'auberge forestière "Hainich Haus" à Kammerforst.
Operator of the Hotel & Gasthof Rettelbusch and the forest inn "Hainich Haus" in Kammerforst.
Betreiber des Hotel & Gasthof Rettelbusch und des Waldgasthofes "Hainich Haus" in Kammerforst. Im grünen Städtedreieck von Bad Langensalza, Mühlhausen und Eisenach befindet sich, direkt am Waldrand des Naturpark Hainich gelegen, der Waldgasthof „Hainich Haus“ nahe dem kleinen Nationalparkort Kammerforst – „Des Hainichs heimliche Schatzkiste“, wie die schöne Ortschaft im Juli 2013 vom Tourismusverband der Welterberegion Wartburg Hainich wohl zurecht bezeichnet wurde. Das beliebte Ausflugsziel für Tagesausflügler, Besucher des Nationalpark Hainich, Wanderer, Radfahrer und ruhesuchende Urlauber bietet eine phantastische 70 Kilometer Panorama-Aussicht über das Thüringer Becken mit Baumkronenpfadblick. Das ehemalige Forsthaus der Baronsfamilie „von Berlepsch“ wurde im Jahr 2002 von der Gastwirtsfamilie Rettelbusch aus Kammerforst, die dort auch ihr Rennstieg-Hotel betreibt, übernommen. Nunmehr ist es zu einem wunderschönen Hotel in einmaliger Lage ausgebaut und bietet seit Anfang 2010 einen wunderschönen Panorama-Wintergarten mit Sitzplätzen für 80 Personen, ist also für Busreisende oder Reisegruppe gut geeignet. Auch weitere große und kleine Räumlichkeiten für Feierlichkeiten und Tagungen bis 90 Personen stehen zur Verfügung.
<p>Betreiber des Hotel & Gasthof Rettelbusch und des Waldgasthofes "Hainich Haus" in Kammerforst.</p><p>Im grünen Städtedreieck von Bad Langensalza, Mühlhausen und Eisenach befindet sich, direkt am Waldrand des Naturpark Hainich gelegen, der Waldgasthof „Hainich Haus“ nahe dem kleinen Nationalparkort Kammerforst – „Des Hainichs heimliche Schatzkiste“, wie die schöne Ortschaft im Juli 2013 vom Tourismusverband der Welterberegion Wartburg Hainich wohl zurecht bezeichnet wurde. Das beliebte Ausflugsziel für Tagesausflügler, Besucher des Nationalpark Hainich, Wanderer, Radfahrer und ruhesuchende Urlauber bietet eine phantastische 70 Kilometer Panorama-Aussicht über das Thüringer Becken mit Baumkronenpfadblick.</p><p>Das ehemalige Forsthaus der Baronsfamilie „von Berlepsch“ wurde im Jahr 2002 von der Gastwirtsfamilie Rettelbusch aus Kammerforst, die dort auch ihr Rennstieg-Hotel betreibt, übernommen. Nunmehr ist es zu einem wunderschönen Hotel in einmaliger Lage ausgebaut und bietet seit Anfang 2010 einen wunderschönen Panorama-Wintergarten mit Sitzplätzen für 80 Personen, ist also für Busreisende oder Reisegruppe gut geeignet. Auch weitere große und kleine Räumlichkeiten für Feierlichkeiten und Tagungen bis 90 Personen stehen zur Verfügung.</p>
<p>Operator of the Hotel & Gasthof Rettelbusch and the forest inn "Hainich Haus" in Kammerforst.</p>
<p>Gérant de l'hôtel & auberge Rettelbusch et de l'auberge forestière "Hainich Haus" à Kammerforst.</p>
Gérant de l'hôtel & auberge Rettelbusch et de l'auberge forestière "Hainich Haus" à Kammerforst.
Operator of the Hotel & Gasthof Rettelbusch and the forest inn "Hainich Haus" in Kammerforst.
Betreiber des Hotel & Gasthof Rettelbusch und des Waldgasthofes "Hainich Haus" in Kammerforst. Im grünen Städtedreieck von Bad Langensalza, Mühlhausen und Eisenach befindet sich, direkt am Waldrand des Naturpark Hainich gelegen, der Waldgasthof „Hainich Haus“ nahe dem kleinen Nationalparkort Kammerforst – „Des Hainichs heimliche Schatzkiste“, wie die schöne Ortschaft im Juli 2013 vom Tourismusverband der Welterberegion Wartburg Hainich wohl zurecht bezeichnet wurde. Das beliebte Ausflugsziel für Tagesausflügler, Besucher des Nationalpark Hainich, Wanderer, Radfahrer und ruhesuchende Urlauber bietet eine phantastische 70 Kilometer Panorama-Aussicht über das Thüringer Becken mit Baumkronenpfadblick. Das ehemalige Forsthaus der Baronsfamilie „von Berlepsch“ wurde im Jahr 2002 von der Gastwirtsfamilie Rettelbusch aus Kammerforst, die dort auch ihr Rennstieg-Hotel betreibt, übernommen. Nunmehr ist es zu einem wunderschönen Hotel in einmaliger Lage ausgebaut und bietet seit Anfang 2010 einen wunderschönen Panorama-Wintergarten mit Sitzplätzen für 80 Personen, ist also für Busreisende oder Reisegruppe gut geeignet. Auch weitere große und kleine Räumlichkeiten für Feierlichkeiten und Tagungen bis 90 Personen stehen zur Verfügung.