Das Torhaus an der Erfurter Straße liegt in der Erfurter Straße 1 in Weimar. Es wurde zwischen 1822 und 1824 nach Plänen von Clemens Wenzeslaus Coudray als Torhaus für die Einziehung von Wegezöllen errichtet. Ein Vorgängergebäude, das Erfurter Tor, war Teil der Stadtbefestigung und befand sich auf der Seite der heutigen Heinrich-Heine-Straße.
La guérite de la Erfurter Straße est située au numéro 1 de la Erfurter Straße à Weimar. Il a été construit entre 1822 et 1824 selon les plans de Clemens Wenzeslaus Coudray comme une guérite pour la perception des péages routiers. Un bâtiment antérieur, l' Erfurter Tor, faisait partie des fortifications de la ville et était situé du côté de l'actuelle Heinrich-Heine-Straße.
The gatehouse on Erfurter Straße is located at Erfurter Straße 1 in Weimar. It was built between 1822 and 1824 according to plans by Clemens Wenzeslaus Coudray as a gatehouse for the collection of road tolls. A predecessor building, the Erfurter Tor, was part of the city fortifications and was located on the side of today's Heinrich-Heine-Strasse.
<p>Das Torhaus an der Erfurter Straße liegt in der Erfurter Straße 1 in Weimar. Es wurde zwischen 1822 und 1824 nach Plänen von Clemens Wenzeslaus Coudray als Torhaus für die Einziehung von Wegezöllen errichtet. Ein Vorgängergebäude, das <em>Erfurter Tor</em>, war Teil der Stadtbefestigung und befand sich auf der Seite der heutigen Heinrich-Heine-Straße.</p>
<p>The gatehouse on Erfurter Straße is located at Erfurter Straße 1 in Weimar. It was built between 1822 and 1824 according to plans by Clemens Wenzeslaus Coudray as a gatehouse for the collection of road tolls. A predecessor building, the <em>Erfurter Tor</em>, was part of the city fortifications and was located on the side of today's Heinrich-Heine-Strasse.</p>
<p>La guérite de la Erfurter Straße est située au numéro 1 de la Erfurter Straße à Weimar. Il a été construit entre 1822 et 1824 selon les plans de Clemens Wenzeslaus Coudray comme une guérite pour la perception des péages routiers. Un bâtiment antérieur, l'<em>Erfurter Tor</em>, faisait partie des fortifications de la ville et était situé du côté de l'actuelle Heinrich-Heine-Straße.</p>
Das Torhaus an der Erfurter Straße liegt in der Erfurter Straße 1 in Weimar. Es wurde zwischen 1822 und 1824 nach Plänen von Clemens Wenzeslaus Coudray als Torhaus für die Einziehung von Wegezöllen errichtet. Ein Vorgängergebäude, das Erfurter Tor, war Teil der Stadtbefestigung und befand sich auf der Seite der heutigen Heinrich-Heine-Straße.
La guérite de la Erfurter Straße est située au numéro 1 de la Erfurter Straße à Weimar. Il a été construit entre 1822 et 1824 selon les plans de Clemens Wenzeslaus Coudray comme une guérite pour la perception des péages routiers. Un bâtiment antérieur, l' Erfurter Tor, faisait partie des fortifications de la ville et était situé du côté de l'actuelle Heinrich-Heine-Straße.
The gatehouse on Erfurter Straße is located at Erfurter Straße 1 in Weimar. It was built between 1822 and 1824 according to plans by Clemens Wenzeslaus Coudray as a gatehouse for the collection of road tolls. A predecessor building, the Erfurter Tor, was part of the city fortifications and was located on the side of today's Heinrich-Heine-Strasse.
<p>Das Torhaus an der Erfurter Straße liegt in der Erfurter Straße 1 in Weimar. Es wurde zwischen 1822 und 1824 nach Plänen von Clemens Wenzeslaus Coudray als Torhaus für die Einziehung von Wegezöllen errichtet. Ein Vorgängergebäude, das <em>Erfurter Tor</em>, war Teil der Stadtbefestigung und befand sich auf der Seite der heutigen Heinrich-Heine-Straße.</p>
<p>The gatehouse on Erfurter Straße is located at Erfurter Straße 1 in Weimar. It was built between 1822 and 1824 according to plans by Clemens Wenzeslaus Coudray as a gatehouse for the collection of road tolls. A predecessor building, the <em>Erfurter Tor</em>, was part of the city fortifications and was located on the side of today's Heinrich-Heine-Strasse.</p>
<p>La guérite de la Erfurter Straße est située au numéro 1 de la Erfurter Straße à Weimar. Il a été construit entre 1822 et 1824 selon les plans de Clemens Wenzeslaus Coudray comme une guérite pour la perception des péages routiers. Un bâtiment antérieur, l'<em>Erfurter Tor</em>, faisait partie des fortifications de la ville et était situé du côté de l'actuelle Heinrich-Heine-Straße.</p>