Am romantischen Ufer der Saale befindet sich die Gastwirtschaft & Hotel „Hallescher Anger“. Schon lange vorher, zu Zeiten der Saaleflößerei im 17. Jh., gab es ein Angerhäuschen mit Schankrecht, an dem man den „Nordhäuser Kornbranntwein“ und frisch geräucherten Fisch kaufen konnte. Dort trafen sich Fischer, Flößer, Steinhauer und Ruderer, die alle von hier aus die Saale befuhren. Heute kann man beim Genießen eines kühlen Bieres in unserem Biergarten, der bis zu 300 Gäste fasst, die Schönheit des Saale-Unstrut-Tales erfahren - wie einst die Fischer und Flößer, die hier am Halleschen Anger vor mehreren hundert Jahren verweilten. Um die Vielfalt und Individualität unserer liebevoll eingerichteten Themenzimmer kennenzulernen, müssen Sie uns schon öfter besuchen. Jedes unserer Zimmer ist ein Unikat und bezogen auf eine historische Person, wie Napoleon oder Königin Luise, eingerichtet. Ein bisschen wird es Ihnen in unserem Hotel wie im Museum vorkommen - fühlen Sie sich aber bitte ganz wie zu Hause! Natürlich gehören die üblichen Vorzüge des 21. Jahrhunderts wie elektrisches Licht, Flachbildfernseher und Bad mit WC zur Ausstattung eines jeden Zimmers.
Am romantischen Ufer der Saale befindet sich die Gastwirtschaft & Hotel „Hallescher Anger“. Schon lange vorher, zu Zeiten der Saaleflößerei im 17. Jh., gab es ein Angerhäuschen mit Schankrecht, an dem man den „Nordhäuser Kornbranntwein“ und frisch geräucherten Fisch kaufen konnte. Dort trafen sich Fischer, Flößer, Steinhauer und Ruderer, die alle von hier aus die Saale befuhren. Heute kann man beim Genießen eines kühlen Bieres in unserem Biergarten, der bis zu 300 Gäste fasst, die Schönheit des Saale-Unstrut-Tales erfahren - wie einst die Fischer und Flößer, die hier am Halleschen Anger vor mehreren hundert Jahren verweilten. Um die Vielfalt und Individualität unserer liebevoll eingerichteten Themenzimmer kennenzulernen, müssen Sie uns schon öfter besuchen. Jedes unserer Zimmer ist ein Unikat und bezogen auf eine historische Person, wie Napoleon oder Königin Luise, eingerichtet. Ein bisschen wird es Ihnen in unserem Hotel wie im Museum vorkommen - fühlen Sie sich aber bitte ganz wie zu Hause! Natürlich gehören die üblichen Vorzüge des 21. Jahrhunderts wie elektrisches Licht, Flachbildfernseher und Bad mit WC zur Ausstattung eines jeden Zimmers.
Am romantischen Ufer der Saale befindet sich die Gastwirtschaft & Hotel „Hallescher Anger“. Schon lange vorher, zu Zeiten der Saaleflößerei im 17. Jh., gab es ein Angerhäuschen mit Schankrecht, an dem man den „Nordhäuser Kornbranntwein“ und frisch geräucherten Fisch kaufen konnte. Dort trafen sich Fischer, Flößer, Steinhauer und Ruderer, die alle von hier aus die Saale befuhren. Heute kann man beim Genießen eines kühlen Bieres in unserem Biergarten, der bis zu 300 Gäste fasst, die Schönheit des Saale-Unstrut-Tales erfahren - wie einst die Fischer und Flößer, die hier am Halleschen Anger vor mehreren hundert Jahren verweilten. Um die Vielfalt und Individualität unserer liebevoll eingerichteten Themenzimmer kennenzulernen, müssen Sie uns schon öfter besuchen. Jedes unserer Zimmer ist ein Unikat und bezogen auf eine historische Person, wie Napoleon oder Königin Luise, eingerichtet. Ein bisschen wird es Ihnen in unserem Hotel wie im Museum vorkommen - fühlen Sie sich aber bitte ganz wie zu Hause! Natürlich gehören die üblichen Vorzüge des 21. Jahrhunderts wie elektrisches Licht, Flachbildfernseher und Bad mit WC zur Ausstattung eines jeden Zimmers.
Am romantischen Ufer der Saale befindet sich die Gastwirtschaft & Hotel „Hallescher Anger“. Schon lange vorher, zu Zeiten der Saaleflößerei im 17. Jh., gab es ein Angerhäuschen mit Schankrecht, an dem man den „Nordhäuser Kornbranntwein“ und frisch geräucherten Fisch kaufen konnte. Dort trafen sich Fischer, Flößer, Steinhauer und Ruderer, die alle von hier aus die Saale befuhren. Heute kann man beim Genießen eines kühlen Bieres in unserem Biergarten, der bis zu 300 Gäste fasst, die Schönheit des Saale-Unstrut-Tales erfahren - wie einst die Fischer und Flößer, die hier am Halleschen Anger vor mehreren hundert Jahren verweilten. Um die Vielfalt und Individualität unserer liebevoll eingerichteten Themenzimmer kennenzulernen, müssen Sie uns schon öfter besuchen. Jedes unserer Zimmer ist ein Unikat und bezogen auf eine historische Person, wie Napoleon oder Königin Luise, eingerichtet. Ein bisschen wird es Ihnen in unserem Hotel wie im Museum vorkommen - fühlen Sie sich aber bitte ganz wie zu Hause! Natürlich gehören die üblichen Vorzüge des 21. Jahrhunderts wie elektrisches Licht, Flachbildfernseher und Bad mit WC zur Ausstattung eines jeden Zimmers.