Dingsleben est une commune du district de Hildburghausen, dans le sud de l'État libre de Thuringe, sous influence franconienne. Il appartient à la communauté administrative de Feldstein. Le centre administratif se trouve dans la ville de Themar.

Dingsleben is a municipality in the district of Hildburghausen in the Franconian-influenced south of the Free State of Thuringia. It belongs to the administrative community Feldstein. The administrative seat is in the town of Themar.

Dingsleben (440m über NN), ein typisches Straßendorf mit 264 Einwohnern, liegt in einem tiefmuldigen Einschnitt des Bernharder Kalkplateaus, am Fuße des Kleinen Gleichberges (641 m über NN) und des Obendorfer und Bernharder Berges. Über den biotopartigen Quellpfad nimmt der Zeilbach (auch Mühlbach) seinen Anfang, bis er in Reurieth in die Werra mündet. Erreichbar ist Dingsleben über die durchführende Kreisstraße von Themar nach Zeilfeld und von dort weiter nach Hildburghausen oder Römhild, als auch in Richtung Heldburger Unterland.

<p>Dingsleben (440m über NN), ein typisches Straßendorf mit 264 Einwohnern, liegt in einem tiefmuldigen Einschnitt des Bernharder Kalkplateaus, am Fuße des Kleinen Gleichberges (641 m über NN) und des Obendorfer und Bernharder Berges. Über den biotopartigen Quellpfad nimmt der Zeilbach (auch Mühlbach) seinen Anfang, bis er in Reurieth in die Werra mündet. Erreichbar ist Dingsleben über die durchführende Kreisstraße von Themar nach Zeilfeld und von dort weiter nach Hildburghausen oder Römhild, als auch in Richtung Heldburger Unterland.</p>
<p>Dingsleben is a municipality in the district of Hildburghausen in the Franconian-influenced south of the Free State of Thuringia. It belongs to the administrative community Feldstein. The administrative seat is in the town of Themar.</p>
<p>Dingsleben est une commune du district de Hildburghausen, dans le sud de l'État libre de Thuringe, sous influence franconienne. Il appartient à la communauté administrative de Feldstein. Le centre administratif se trouve dans la ville de Themar.</p>

Dingsleben est une commune du district de Hildburghausen, dans le sud de l'État libre de Thuringe, sous influence franconienne. Il appartient à la communauté administrative de Feldstein. Le centre administratif se trouve dans la ville de Themar.

Dingsleben is a municipality in the district of Hildburghausen in the Franconian-influenced south of the Free State of Thuringia. It belongs to the administrative community Feldstein. The administrative seat is in the town of Themar.

Dingsleben (440m über NN), ein typisches Straßendorf mit 264 Einwohnern, liegt in einem tiefmuldigen Einschnitt des Bernharder Kalkplateaus, am Fuße des Kleinen Gleichberges (641 m über NN) und des Obendorfer und Bernharder Berges. Über den biotopartigen Quellpfad nimmt der Zeilbach (auch Mühlbach) seinen Anfang, bis er in Reurieth in die Werra mündet. Erreichbar ist Dingsleben über die durchführende Kreisstraße von Themar nach Zeilfeld und von dort weiter nach Hildburghausen oder Römhild, als auch in Richtung Heldburger Unterland.

<p>Dingsleben (440m über NN), ein typisches Straßendorf mit 264 Einwohnern, liegt in einem tiefmuldigen Einschnitt des Bernharder Kalkplateaus, am Fuße des Kleinen Gleichberges (641 m über NN) und des Obendorfer und Bernharder Berges. Über den biotopartigen Quellpfad nimmt der Zeilbach (auch Mühlbach) seinen Anfang, bis er in Reurieth in die Werra mündet. Erreichbar ist Dingsleben über die durchführende Kreisstraße von Themar nach Zeilfeld und von dort weiter nach Hildburghausen oder Römhild, als auch in Richtung Heldburger Unterland.</p>
<p>Dingsleben is a municipality in the district of Hildburghausen in the Franconian-influenced south of the Free State of Thuringia. It belongs to the administrative community Feldstein. The administrative seat is in the town of Themar.</p>
<p>Dingsleben est une commune du district de Hildburghausen, dans le sud de l'État libre de Thuringe, sous influence franconienne. Il appartient à la communauté administrative de Feldstein. Le centre administratif se trouve dans la ville de Themar.</p>

Properties

Property Value
dcterms:title @de Dingsleben
rdfs:label @de Dingsleben
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Dingsleben
schema:addressRegion thuecat:Thuringia
schema:postalCode @de 98646
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/571382483332-emzp
schema:geo
Property Value
schema:elevation 436
schema:latitude 50.4327973
schema:longitude 10.5940025
schema:hasMap https://goo.gl/maps/uisicWpBGUkmpFH17
schema:keywords https://thuecat.org/resources/734181110783-rtoe
schema:url https://www.verwaltungsgemeinschaft-feldstein.de/verzeichnis/objekt.php?mandat=99454
thuecat:contentResponsible https://thuecat.org/resources/591350119209-hgmd
thuecat:destinationManagementOrganisation https://thuecat.org/resources/591350119209-hgmd
thuecat:managedBy https://thuecat.org/resources/099617923909-zgbe
thuecat:monumentEnum thuecat:ZeroInformationMemorialClass
thuecat:regionalKey @de 160695002008
thuecat:trafficConnection thuecat:BusRoute
thuecat:trafficConnection thuecat:RoadConnection