"AtemWeg" - Was ist das?? Die gute Luft ist seit jeher ein Markenzeichen des Ilmenauer Ortsteils Stützerbach. Laut einem Gutachten zählt die Gemeinde zum Kreis der 20 Orte mit der höchsten Luftqualität in Deutschland. Diese Besonderheit können nun Einwohner und Gäste ganz praktisch erleben: Am 12. August 2022 wird der „AtemWeg“ eröffnet, der auf 11 Stationen unter dem Aspekt moderner Wellness-, Sport- und Erholungsansprüche zum Mitmachen einlädt. Auch therapeutische Ansätze, insbesondere zum Schwerpunktthema Atemtechniken und präventive Gesundheitsförderung, spielten bei der Gestaltung des 3,6 Kilometer langen Weges eine Rolle. „Das Thema Luft und Atmung als Heilmittel und Heilmethode soll die außergewöhnliche Luftqualität, das Reizklima im Luftkurort Stützerbach sowie die Kneippschen Lehren stärker miteinander verbinden und herausstellen“.
"AtemWeg" - Was ist das?? Die gute Luft ist seit jeher ein Markenzeichen des Ilmenauer Ortsteils Stützerbach. Laut einem Gutachten zählt die Gemeinde zum Kreis der 20 Orte mit der höchsten Luftqualität in Deutschland. Diese Besonderheit können nun Einwohner und Gäste ganz praktisch erleben: Am 12. August 2022 wird der „AtemWeg“ eröffnet, der auf 11 Stationen unter dem Aspekt moderner Wellness-, Sport- und Erholungsansprüche zum Mitmachen einlädt. Auch therapeutische Ansätze, insbesondere zum Schwerpunktthema Atemtechniken und präventive Gesundheitsförderung, spielten bei der Gestaltung des 3,6 Kilometer langen Weges eine Rolle. „Das Thema Luft und Atmung als Heilmittel und Heilmethode soll die außergewöhnliche Luftqualität, das Reizklima im Luftkurort Stützerbach sowie die Kneippschen Lehren stärker miteinander verbinden und herausstellen“.
"AtemWeg" - Was ist das?? Die gute Luft ist seit jeher ein Markenzeichen des Ilmenauer Ortsteils Stützerbach. Laut einem Gutachten zählt die Gemeinde zum Kreis der 20 Orte mit der höchsten Luftqualität in Deutschland. Diese Besonderheit können nun Einwohner und Gäste ganz praktisch erleben: Am 12. August 2022 wird der „AtemWeg“ eröffnet, der auf 11 Stationen unter dem Aspekt moderner Wellness-, Sport- und Erholungsansprüche zum Mitmachen einlädt. Auch therapeutische Ansätze, insbesondere zum Schwerpunktthema Atemtechniken und präventive Gesundheitsförderung, spielten bei der Gestaltung des 3,6 Kilometer langen Weges eine Rolle. „Das Thema Luft und Atmung als Heilmittel und Heilmethode soll die außergewöhnliche Luftqualität, das Reizklima im Luftkurort Stützerbach sowie die Kneippschen Lehren stärker miteinander verbinden und herausstellen“.
"AtemWeg" - Was ist das?? Die gute Luft ist seit jeher ein Markenzeichen des Ilmenauer Ortsteils Stützerbach. Laut einem Gutachten zählt die Gemeinde zum Kreis der 20 Orte mit der höchsten Luftqualität in Deutschland. Diese Besonderheit können nun Einwohner und Gäste ganz praktisch erleben: Am 12. August 2022 wird der „AtemWeg“ eröffnet, der auf 11 Stationen unter dem Aspekt moderner Wellness-, Sport- und Erholungsansprüche zum Mitmachen einlädt. Auch therapeutische Ansätze, insbesondere zum Schwerpunktthema Atemtechniken und präventive Gesundheitsförderung, spielten bei der Gestaltung des 3,6 Kilometer langen Weges eine Rolle. „Das Thema Luft und Atmung als Heilmittel und Heilmethode soll die außergewöhnliche Luftqualität, das Reizklima im Luftkurort Stützerbach sowie die Kneippschen Lehren stärker miteinander verbinden und herausstellen“.