Das Skigebiet Kreuzberg ist nicht nur das größte in der Rhön, es hat auch die längste Tradition. Mit dem Blicklift wurde hier nämlich 1958 einer der ersten Schlepplifte Deutschlands eröffnet. Heute umfasst das Skigebiet Kreuzberg neben dem Blicklift noch den Rothanglift und den Dreitannenlift - der längste Skilift der Rhön- sowie den Fischzuchtlift (Eigenbetrieb in der Nähe der Talstation Dreitannenlift). Insgesamt stehen 11 Abfahrten auf rund 14 km Pisten zur Verfügung. Einkehrmöglichkeiten bestehen direkt im Skigebiet in der Gemündener Hütte (Nähe Bergstation Blicklift) und in der DreiTannenAlm (Nähe Talstation Dreitannenlift) sowie unweit außerhalb des Skigebietes im Berggasthof Roth und im Neustädter Haus.

<p>Das <strong>Skigebiet Kreuzberg</strong> ist nicht nur das <strong>größte</strong> <strong>in der Rhön</strong>, es hat auch die längste Tradition. Mit dem Blicklift wurde hier nämlich 1958 <strong>einer der ersten Schlepplifte Deutschlands</strong> eröffnet. Heute umfasst das Skigebiet Kreuzberg neben dem <strong>Blicklift</strong> noch den <strong>Rothanglift</strong> und den <strong>Dreitannenlift</strong> - der längste Skilift der Rhön- sowie den <strong>Fischzuchtlift</strong> (Eigenbetrieb in der Nähe der Talstation Dreitannenlift). </p><p>Insgesamt stehen <strong>11 Abfahrten</strong> auf rund <strong>14 km Pisten</strong> zur Verfügung. Einkehrmöglichkeiten bestehen direkt im Skigebiet in der <strong>Gemündener Hütte</strong> (Nähe Bergstation Blicklift) und in der <strong>DreiTannenAlm</strong> (Nähe Talstation Dreitannenlift) sowie unweit außerhalb des Skigebietes im <strong>Berggasthof Roth</strong> und im <strong>Neustädter Haus</strong>.</p>

Das Skigebiet Kreuzberg ist nicht nur das größte in der Rhön, es hat auch die längste Tradition. Mit dem Blicklift wurde hier nämlich 1958 einer der ersten Schlepplifte Deutschlands eröffnet. Heute umfasst das Skigebiet Kreuzberg neben dem Blicklift noch den Rothanglift und den Dreitannenlift - der längste Skilift der Rhön- sowie den Fischzuchtlift (Eigenbetrieb in der Nähe der Talstation Dreitannenlift). Insgesamt stehen 11 Abfahrten auf rund 14 km Pisten zur Verfügung. Einkehrmöglichkeiten bestehen direkt im Skigebiet in der Gemündener Hütte (Nähe Bergstation Blicklift) und in der DreiTannenAlm (Nähe Talstation Dreitannenlift) sowie unweit außerhalb des Skigebietes im Berggasthof Roth und im Neustädter Haus.

<p>Das <strong>Skigebiet Kreuzberg</strong> ist nicht nur das <strong>größte</strong> <strong>in der Rhön</strong>, es hat auch die längste Tradition. Mit dem Blicklift wurde hier nämlich 1958 <strong>einer der ersten Schlepplifte Deutschlands</strong> eröffnet. Heute umfasst das Skigebiet Kreuzberg neben dem <strong>Blicklift</strong> noch den <strong>Rothanglift</strong> und den <strong>Dreitannenlift</strong> - der längste Skilift der Rhön- sowie den <strong>Fischzuchtlift</strong> (Eigenbetrieb in der Nähe der Talstation Dreitannenlift). </p><p>Insgesamt stehen <strong>11 Abfahrten</strong> auf rund <strong>14 km Pisten</strong> zur Verfügung. Einkehrmöglichkeiten bestehen direkt im Skigebiet in der <strong>Gemündener Hütte</strong> (Nähe Bergstation Blicklift) und in der <strong>DreiTannenAlm</strong> (Nähe Talstation Dreitannenlift) sowie unweit außerhalb des Skigebietes im <strong>Berggasthof Roth</strong> und im <strong>Neustädter Haus</strong>.</p>

Properties

Property Value
dcterms:title @de Skilifte Kreuzberg
rdfs:label @de Skilifte Kreuzberg
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Bischofsheim i.d.Rhön
schema:addressRegion thuecat:Bavaria
schema:postalCode @de 97653
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/997541047973-hnrt
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/014964163666-agxx
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/103730717115-fxca
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/656337650805-abce
schema:geo
Property Value
schema:polygon 50.3749625, 9.9825376; 50.3754004, 9.9806923; 50.3766046, 9.9789327; 50.3781099, 9.9775165; 50.3798340, 9.9769157; 50.3808739, 9.9773878; 50.3813939, 9.9788898; 50.3823517, 9.9809497; 50.3834737, 9.9828809; 50.3847324, 9.9863142; 50.3856902, 9.9900049; 50.3859638, 9.9924940; 50.3860459, 9.9933523; 50.3854439, 9.9937385; 50.3846503, 9.9945539; 50.3834189, 9.9948114; 50.3818044, 9.9947685; 50.3802992, 9.9937385; 50.3793414, 9.9934381; 50.3778362, 9.9918932; 50.3766867, 9.9900478; 50.3754277, 9.9874300; 50.3749625, 9.9841255; 50.3749351, 9.9825376
schema:hasMap https://www.google.com/maps/place/Wintersportzentrum+Skilifte+Kreuzberg/@50.3858741,9.9931713,15z/data=!4m2!3m1!1s0x0:0xe03c302af148cff1?sa=X&ved=2ahUKEwjAjcuqg8P0AhVARfEDHVQeCmkQ_BJ6BAhKEAU
schema:url http://www.skilifte-kreuzberg.de
thuecat:contentResponsible https://thuecat.org/resources/759932603616-mkrw
thuecat:destinationManagementOrganisation https://thuecat.org/resources/346951130392-mxot
thuecat:snowConditionReport https://thuecat.org/resources/330573792673-zcmc