Was wäre Gera in der Vorweihnachtszeit ohne seinen Märchenmarkt! Seit mehreren Jahrzehnten ist er ein Besuchermagnet für Gäste aus nah und fern. Über 30 lebensgroße Märchenfiguren bzw. Szenen aus bekannten Märchen säumen den Markt, der sich vom Stadtmuseum beginnend bis in Geras gute Stube vor der Kulisse des Rathauses erstreckt. Das lässt nicht nur Kinderherzen höherschlagen. Wie wäre es in dieser Atmosphäre mit einem märchenhaft gekleideten Gästeführer unterwegs zu sein und den Tag im Anschluss mit einem Glühwein, einer kulinarischen Köstlichkeit oder einem Präsent für die Liebsten ausklingen zu lassen? Treffpunkt: Simsonbrunnen, Marktplatz Gera, 07545 Gera
<p>Was wäre Gera in der Vorweihnachtszeit ohne seinen Märchenmarkt! Seit mehreren Jahrzehnten ist er ein Besuchermagnet für Gäste aus nah und fern. Über 30 lebensgroße Märchenfiguren bzw. Szenen aus bekannten Märchen säumen den Markt, der sich vom Stadtmuseum beginnend bis in Geras gute Stube vor der Kulisse des Rathauses erstreckt. Das lässt nicht nur Kinderherzen höherschlagen. Wie wäre es in dieser Atmosphäre mit einem märchenhaft gekleideten Gästeführer unterwegs zu sein und den Tag im Anschluss mit einem Glühwein, einer kulinarischen Köstlichkeit oder einem Präsent für die Liebsten ausklingen zu lassen?</p><p><strong>Treffpunkt: </strong>Simsonbrunnen, Marktplatz Gera, 07545 Gera </p>
Was wäre Gera in der Vorweihnachtszeit ohne seinen Märchenmarkt! Seit mehreren Jahrzehnten ist er ein Besuchermagnet für Gäste aus nah und fern. Über 30 lebensgroße Märchenfiguren bzw. Szenen aus bekannten Märchen säumen den Markt, der sich vom Stadtmuseum beginnend bis in Geras gute Stube vor der Kulisse des Rathauses erstreckt. Das lässt nicht nur Kinderherzen höherschlagen. Wie wäre es in dieser Atmosphäre mit einem märchenhaft gekleideten Gästeführer unterwegs zu sein und den Tag im Anschluss mit einem Glühwein, einer kulinarischen Köstlichkeit oder einem Präsent für die Liebsten ausklingen zu lassen? Treffpunkt: Simsonbrunnen, Marktplatz Gera, 07545 Gera
<p>Was wäre Gera in der Vorweihnachtszeit ohne seinen Märchenmarkt! Seit mehreren Jahrzehnten ist er ein Besuchermagnet für Gäste aus nah und fern. Über 30 lebensgroße Märchenfiguren bzw. Szenen aus bekannten Märchen säumen den Markt, der sich vom Stadtmuseum beginnend bis in Geras gute Stube vor der Kulisse des Rathauses erstreckt. Das lässt nicht nur Kinderherzen höherschlagen. Wie wäre es in dieser Atmosphäre mit einem märchenhaft gekleideten Gästeführer unterwegs zu sein und den Tag im Anschluss mit einem Glühwein, einer kulinarischen Köstlichkeit oder einem Präsent für die Liebsten ausklingen zu lassen?</p><p><strong>Treffpunkt: </strong>Simsonbrunnen, Marktplatz Gera, 07545 Gera </p>
Properties
Property | Value |
---|---|
dcterms:title @de | Traditioneller Märchenmarkt in Gera |
rdfs:label @de | Traditioneller Märchenmarkt in Gera |
schema:areaServed | https://thuecat.org/resources/897050685774-jfja |
schema:availability | schema:PreOrder |
schema:availabilityEnds | 2024-12-23 |
schema:availabilityStarts | 2024-11-28 |
schema:image | https://thuecat.org/resources/dms_5740281 |
schema:offeredBy | https://thuecat.org/resources/040154574795-qbpw |
schema:url | http://www.gaestefuehrung-gera.de/home.html |
thuecat:contentResponsible | https://thuecat.org/resources/040154574795-qbpw |
thuecat:offerType | thuecat:GuidedTourOffer |