Das Vorderhaus wurde Mitte des 18. Jahrhunderts erbaut und als Gasthaus genutzt. Danach erfolgte die Nutzung als Gerberei bis Mitte des 20. Jahrhunderts. Heute befindet sich das Haus einen sanierungsbedürftigen Zustand. Das Gebäude ist nicht öffentlich zugänglich. Fälschlicher Weise wird das goldene Schiff am Eingangsportal mit Mühlhausens Mitgliedschaft in der Historischen Hanse in Verbindung gebracht, was nicht korrekt ist.
La maison avant a été construite au milieu du 18e siècle et utilisée comme auberge. Elle a ensuite été utilisée comme tannerie jusqu'au milieu du 20e siècle. Aujourd'hui, la maison a besoin d'être rénovée. Le bâtiment n'est pas accessible au public. Le bateau doré sur le portail d'entrée est associé à tort à l'appartenance de Mulhouse à la Hanse historique, ce qui n'est pas exact.
The front house was built in the middle of the 18th century and used as an inn. After that it was used as a tannery until the middle of the 20th century. Today the house is in need of renovation. The building is not open to the public. Falsely, the golden ship on the entrance portal is associated with Mühlhausen's membership in the Historical Hanseatic League, which is not correct.
<p>Das Vorderhaus wurde Mitte des 18. Jahrhunderts erbaut und als Gasthaus genutzt. Danach erfolgte die Nutzung als Gerberei bis Mitte des 20. Jahrhunderts. Heute befindet sich das Haus einen sanierungsbedürftigen Zustand. Das Gebäude ist nicht öffentlich zugänglich. Fälschlicher Weise wird das goldene Schiff am Eingangsportal mit Mühlhausens Mitgliedschaft in der Historischen Hanse in Verbindung gebracht, was nicht korrekt ist.</p>
<p>The front house was built in the middle of the 18th century and used as an inn. After that it was used as a tannery until the middle of the 20th century. Today the house is in need of renovation. The building is not open to the public. Falsely, the golden ship on the entrance portal is associated with Mühlhausen's membership in the Historical Hanseatic League, which is not correct.</p>
<p>La maison avant a été construite au milieu du 18e siècle et utilisée comme auberge. Elle a ensuite été utilisée comme tannerie jusqu'au milieu du 20e siècle. Aujourd'hui, la maison a besoin d'être rénovée. Le bâtiment n'est pas accessible au public. Le bateau doré sur le portail d'entrée est associé à tort à l'appartenance de Mulhouse à la Hanse historique, ce qui n'est pas exact.</p>
Das Vorderhaus wurde Mitte des 18. Jahrhunderts erbaut und als Gasthaus genutzt. Danach erfolgte die Nutzung als Gerberei bis Mitte des 20. Jahrhunderts. Heute befindet sich das Haus einen sanierungsbedürftigen Zustand. Das Gebäude ist nicht öffentlich zugänglich. Fälschlicher Weise wird das goldene Schiff am Eingangsportal mit Mühlhausens Mitgliedschaft in der Historischen Hanse in Verbindung gebracht, was nicht korrekt ist.
La maison avant a été construite au milieu du 18e siècle et utilisée comme auberge. Elle a ensuite été utilisée comme tannerie jusqu'au milieu du 20e siècle. Aujourd'hui, la maison a besoin d'être rénovée. Le bâtiment n'est pas accessible au public. Le bateau doré sur le portail d'entrée est associé à tort à l'appartenance de Mulhouse à la Hanse historique, ce qui n'est pas exact.
The front house was built in the middle of the 18th century and used as an inn. After that it was used as a tannery until the middle of the 20th century. Today the house is in need of renovation. The building is not open to the public. Falsely, the golden ship on the entrance portal is associated with Mühlhausen's membership in the Historical Hanseatic League, which is not correct.
<p>Das Vorderhaus wurde Mitte des 18. Jahrhunderts erbaut und als Gasthaus genutzt. Danach erfolgte die Nutzung als Gerberei bis Mitte des 20. Jahrhunderts. Heute befindet sich das Haus einen sanierungsbedürftigen Zustand. Das Gebäude ist nicht öffentlich zugänglich. Fälschlicher Weise wird das goldene Schiff am Eingangsportal mit Mühlhausens Mitgliedschaft in der Historischen Hanse in Verbindung gebracht, was nicht korrekt ist.</p>
<p>The front house was built in the middle of the 18th century and used as an inn. After that it was used as a tannery until the middle of the 20th century. Today the house is in need of renovation. The building is not open to the public. Falsely, the golden ship on the entrance portal is associated with Mühlhausen's membership in the Historical Hanseatic League, which is not correct.</p>
<p>La maison avant a été construite au milieu du 18e siècle et utilisée comme auberge. Elle a ensuite été utilisée comme tannerie jusqu'au milieu du 20e siècle. Aujourd'hui, la maison a besoin d'être rénovée. Le bâtiment n'est pas accessible au public. Le bateau doré sur le portail d'entrée est associé à tort à l'appartenance de Mulhouse à la Hanse historique, ce qui n'est pas exact.</p>