Der Ort Eyba mit seinen 155 Seelen ist seit 2018 Ortsteil der Kreisstadt Saalfeld und liegt ca 4,5 km südlich dieser auf 545 m ü.NN am Naturpark Thüringer Wald. Das Ortsbild wird geprägt durch die Marienkirche mit ihrem formschönen barocken Turm sowie dem Schloss, das seine Renaissancefassade hinter den alten Bäumen des Schlossparkes etwas versteckt. Vom nahen Talberg aus reicht der Blick weit ins Land, so sind unter anderem der Altvaterturm bei Lehesten, die Thüringer Warte bei Ludwigsstadt oder die Burg Ranis auszumachen. Ein ausgedehntes Netz von Wanderwegen erschließt die reizvolle Umgebung Eybas. Übernachtungsmöglichkeiten bietet das Gasthaus "Zum Egon" mit gutbürgerlicher Thüringer Küche an.
The village of Eyba with its 155 inhabitants has been part of the district town of Saalfeld since 2018 and is located approx. 4.5 km south of Saalfeld at 545 metres above sea level in the Thuringian Forest Nature Park. The townscape is characterised by the Marienkirche church with its beautifully shaped baroque tower and the castle, whose Renaissance façade is somewhat hidden behind the old trees in the castle park. From the nearby Talberg, the view extends far into the countryside, including the Altvaterturm near Lehesten, the Thüringer Warte near Ludwigsstadt and Ranis Castle. An extensive network of hiking trails opens up the charming surroundings of Eyba. The inn ‘Zum Egon’ offers accommodation with home-style Thuringian cuisine.
<p>Der Ort Eyba mit seinen 155 Seelen ist seit 2018 Ortsteil der Kreisstadt Saalfeld und liegt ca 4,5 km südlich dieser auf 545 m ü.NN am <a href="http://www.naturpark-thueringer-wald.eu/naturpark-start.html" target="_self" rel="noopener noreferrer nofollow">Naturpark Thüringer Wald</a>. Das Ortsbild wird geprägt durch die <a href="https://www.eyba-sh.de/Kirchengemeinde/Die-Marienkirche-zu-Eyba" rel="noopener noreferrer nofollow">Marienkirche</a> mit ihrem formschönen barocken Turm sowie dem <a href="https://www.eyba-sh.de/Schloss-Eyba" rel="noopener noreferrer nofollow">Schloss</a>, das seine Renaissancefassade hinter den alten Bäumen des Schlossparkes etwas versteckt. Vom nahen Talberg aus reicht der Blick weit ins Land, so sind unter anderem der <a href="http://www.altvaterturm.de/" target="_self" rel="noopener noreferrer nofollow">Altvaterturm</a> bei <a href="http://www.lehesten.de/" target="_self" rel="noopener noreferrer nofollow">Lehesten</a>, die Thüringer Warte bei <a href="http://www.ludwigsstadt.de/" target="_self" rel="noopener noreferrer nofollow">Ludwigsstadt</a> oder die <a href="http://www.stadt-ranis.de/burg.html" target="_self" rel="noopener noreferrer nofollow">Burg Ranis</a> auszumachen. Ein ausgedehntes Netz von Wanderwegen erschließt die reizvolle Umgebung Eybas. Übernachtungsmöglichkeiten bietet das <a href="https://www.eyba-sh.de/Gasthaus-Zum-Egon" rel="noopener noreferrer nofollow">Gasthaus "Zum Egon"</a> mit gutbürgerlicher Thüringer Küche an.</p>
<p>The village of Eyba with its 155 inhabitants has been part of the district town of Saalfeld since 2018 and is located approx. 4.5 km south of Saalfeld at 545 metres above sea level in the Thuringian Forest Nature Park. The townscape is characterised by the Marienkirche church with its beautifully shaped baroque tower and the castle, whose Renaissance façade is somewhat hidden behind the old trees in the castle park. From the nearby Talberg, the view extends far into the countryside, including the Altvaterturm near Lehesten, the Thüringer Warte near Ludwigsstadt and Ranis Castle. An extensive network of hiking trails opens up the charming surroundings of Eyba. The inn ‘Zum Egon’ offers accommodation with home-style Thuringian cuisine.</p>
Der Ort Eyba mit seinen 155 Seelen ist seit 2018 Ortsteil der Kreisstadt Saalfeld und liegt ca 4,5 km südlich dieser auf 545 m ü.NN am Naturpark Thüringer Wald. Das Ortsbild wird geprägt durch die Marienkirche mit ihrem formschönen barocken Turm sowie dem Schloss, das seine Renaissancefassade hinter den alten Bäumen des Schlossparkes etwas versteckt. Vom nahen Talberg aus reicht der Blick weit ins Land, so sind unter anderem der Altvaterturm bei Lehesten, die Thüringer Warte bei Ludwigsstadt oder die Burg Ranis auszumachen. Ein ausgedehntes Netz von Wanderwegen erschließt die reizvolle Umgebung Eybas. Übernachtungsmöglichkeiten bietet das Gasthaus "Zum Egon" mit gutbürgerlicher Thüringer Küche an.
The village of Eyba with its 155 inhabitants has been part of the district town of Saalfeld since 2018 and is located approx. 4.5 km south of Saalfeld at 545 metres above sea level in the Thuringian Forest Nature Park. The townscape is characterised by the Marienkirche church with its beautifully shaped baroque tower and the castle, whose Renaissance façade is somewhat hidden behind the old trees in the castle park. From the nearby Talberg, the view extends far into the countryside, including the Altvaterturm near Lehesten, the Thüringer Warte near Ludwigsstadt and Ranis Castle. An extensive network of hiking trails opens up the charming surroundings of Eyba. The inn ‘Zum Egon’ offers accommodation with home-style Thuringian cuisine.
<p>Der Ort Eyba mit seinen 155 Seelen ist seit 2018 Ortsteil der Kreisstadt Saalfeld und liegt ca 4,5 km südlich dieser auf 545 m ü.NN am <a href="http://www.naturpark-thueringer-wald.eu/naturpark-start.html" target="_self" rel="noopener noreferrer nofollow">Naturpark Thüringer Wald</a>. Das Ortsbild wird geprägt durch die <a href="https://www.eyba-sh.de/Kirchengemeinde/Die-Marienkirche-zu-Eyba" rel="noopener noreferrer nofollow">Marienkirche</a> mit ihrem formschönen barocken Turm sowie dem <a href="https://www.eyba-sh.de/Schloss-Eyba" rel="noopener noreferrer nofollow">Schloss</a>, das seine Renaissancefassade hinter den alten Bäumen des Schlossparkes etwas versteckt. Vom nahen Talberg aus reicht der Blick weit ins Land, so sind unter anderem der <a href="http://www.altvaterturm.de/" target="_self" rel="noopener noreferrer nofollow">Altvaterturm</a> bei <a href="http://www.lehesten.de/" target="_self" rel="noopener noreferrer nofollow">Lehesten</a>, die Thüringer Warte bei <a href="http://www.ludwigsstadt.de/" target="_self" rel="noopener noreferrer nofollow">Ludwigsstadt</a> oder die <a href="http://www.stadt-ranis.de/burg.html" target="_self" rel="noopener noreferrer nofollow">Burg Ranis</a> auszumachen. Ein ausgedehntes Netz von Wanderwegen erschließt die reizvolle Umgebung Eybas. Übernachtungsmöglichkeiten bietet das <a href="https://www.eyba-sh.de/Gasthaus-Zum-Egon" rel="noopener noreferrer nofollow">Gasthaus "Zum Egon"</a> mit gutbürgerlicher Thüringer Küche an.</p>
<p>The village of Eyba with its 155 inhabitants has been part of the district town of Saalfeld since 2018 and is located approx. 4.5 km south of Saalfeld at 545 metres above sea level in the Thuringian Forest Nature Park. The townscape is characterised by the Marienkirche church with its beautifully shaped baroque tower and the castle, whose Renaissance façade is somewhat hidden behind the old trees in the castle park. From the nearby Talberg, the view extends far into the countryside, including the Altvaterturm near Lehesten, the Thüringer Warte near Ludwigsstadt and Ranis Castle. An extensive network of hiking trails opens up the charming surroundings of Eyba. The inn ‘Zum Egon’ offers accommodation with home-style Thuringian cuisine.</p>