Das ehemals Großherzogliche Museum wurde 1869 als einer der ersten deutschen Museumsbauten für die herzoglichen Sammlungen errichtet. Seit 2019 ist das Museum Neues Weimar Teil des "Quartiers Weimarer Moderne" rund um das Bauhaus-Museum Weimar. Die aktuelle Dauerausstellung zeigt erstklassige internationale Kunstwerke des Realismus, Impressionismus und des Jugendstils. Ebenso werden die Werke der Weimarer Malerschule und der von Harry Graf Kessler geförderten Avantgarde präsentiert.
Eine große Museumswerkstatt lädt zum handwerklichen Arbeiten mit Bezug zur Ausstellung ein. Besucher können sich beispielsweise im Buchbinden und bei Experimenten ausprobieren.
The former Grand Ducal Museum, built in 1869 to hold the ducal collections, was the first German public museum. In 2019 the Museum Neues Weimar became part of the “Quarter of Weimar Modernism” with the Bauhaus Museum Weimar at the centre. The current permanent exhibition features first-rate international works of Realism, Impressionism and Art Nouveau, as well as works by the Weimar Art School and avant-garde artists promoted by Count Harry Kessler.
A large museum workshop in the basement level invites visitors to experiment with bookbinding and create various arts and crafts with references to the exhibition.
<p>Das ehemals Großherzogliche Museum wurde 1869 als einer der ersten deutschen Museumsbauten für die herzoglichen Sammlungen errichtet. Seit 2019 ist das Museum Neues Weimar Teil des "Quartiers Weimarer Moderne" rund um das Bauhaus-Museum Weimar. Die aktuelle Dauerausstellung zeigt erstklassige internationale Kunstwerke des Realismus, Impressionismus und des Jugendstils. Ebenso werden die Werke der Weimarer Malerschule und der von Harry Graf Kessler geförderten Avantgarde präsentiert.</p><p>Eine große Museumswerkstatt lädt zum handwerklichen Arbeiten mit Bezug zur Ausstellung ein. Besucher können sich beispielsweise im Buchbinden und bei Experimenten ausprobieren.</p>
<p>The former Grand Ducal Museum, built in 1869 to hold the ducal collections, was the first German public museum. In 2019 the Museum Neues Weimar became part of the “Quarter of Weimar Modernism” with the Bauhaus Museum Weimar at the centre. The current permanent exhibition features first-rate international works of Realism, Impressionism and Art Nouveau, as well as works by the Weimar Art School and avant-garde artists promoted by Count Harry Kessler.</p><p>A large museum workshop in the basement level invites visitors to experiment with bookbinding and create various arts and crafts with references to the exhibition.</p>
Das ehemals Großherzogliche Museum wurde 1869 als einer der ersten deutschen Museumsbauten für die herzoglichen Sammlungen errichtet. Seit 2019 ist das Museum Neues Weimar Teil des "Quartiers Weimarer Moderne" rund um das Bauhaus-Museum Weimar. Die aktuelle Dauerausstellung zeigt erstklassige internationale Kunstwerke des Realismus, Impressionismus und des Jugendstils. Ebenso werden die Werke der Weimarer Malerschule und der von Harry Graf Kessler geförderten Avantgarde präsentiert.
Eine große Museumswerkstatt lädt zum handwerklichen Arbeiten mit Bezug zur Ausstellung ein. Besucher können sich beispielsweise im Buchbinden und bei Experimenten ausprobieren.
The former Grand Ducal Museum, built in 1869 to hold the ducal collections, was the first German public museum. In 2019 the Museum Neues Weimar became part of the “Quarter of Weimar Modernism” with the Bauhaus Museum Weimar at the centre. The current permanent exhibition features first-rate international works of Realism, Impressionism and Art Nouveau, as well as works by the Weimar Art School and avant-garde artists promoted by Count Harry Kessler.
A large museum workshop in the basement level invites visitors to experiment with bookbinding and create various arts and crafts with references to the exhibition.
<p>Das ehemals Großherzogliche Museum wurde 1869 als einer der ersten deutschen Museumsbauten für die herzoglichen Sammlungen errichtet. Seit 2019 ist das Museum Neues Weimar Teil des "Quartiers Weimarer Moderne" rund um das Bauhaus-Museum Weimar. Die aktuelle Dauerausstellung zeigt erstklassige internationale Kunstwerke des Realismus, Impressionismus und des Jugendstils. Ebenso werden die Werke der Weimarer Malerschule und der von Harry Graf Kessler geförderten Avantgarde präsentiert.</p><p>Eine große Museumswerkstatt lädt zum handwerklichen Arbeiten mit Bezug zur Ausstellung ein. Besucher können sich beispielsweise im Buchbinden und bei Experimenten ausprobieren.</p>
<p>The former Grand Ducal Museum, built in 1869 to hold the ducal collections, was the first German public museum. In 2019 the Museum Neues Weimar became part of the “Quarter of Weimar Modernism” with the Bauhaus Museum Weimar at the centre. The current permanent exhibition features first-rate international works of Realism, Impressionism and Art Nouveau, as well as works by the Weimar Art School and avant-garde artists promoted by Count Harry Kessler.</p><p>A large museum workshop in the basement level invites visitors to experiment with bookbinding and create various arts and crafts with references to the exhibition.</p>