The "Grey Castle", once a moated castle of the Lords of Mihla from the 12th century, was rebuilt into a Renaissance castle under the knightly family of Harstall from 1536 onwards. The fortified character was nevertheless preserved. Today the castle is privately owned and used as a restaurant and hotel.
Le "château gris", ancien château à douves des seigneurs de Mihla datant du 12ème siècle, a été transformé en château Renaissance à partir de 1536 sous la famille de chevaliers von Harstall. Son caractère défensif a néanmoins été conservé. Le château est aujourd'hui en mains privées et est utilisé comme restaurant et hôtel.
Das "Graue Schloss", einstige Wasserburg der Herren von Mihla aus dem 12. Jahrhundert, wurde seit 1536 unter der Ritterfamilie von Harstall zum Renaissanceschloss umgebaut. Der wehrhafte Charakter blieb trotzdem erhalten. Das Schloss befindet sich heute in Privathand und wird als Gaststätte und Hotel genutzt. Direkt zwischen dem Hotel und der Werra befindet sich ein Wohnmobilstellplatz für bis zu 10 Wohnmobile.
<p>Das "Graue Schloss", einstige Wasserburg der Herren von Mihla aus dem 12. Jahrhundert, wurde seit 1536 unter der Ritterfamilie von Harstall zum Renaissanceschloss umgebaut. Der wehrhafte Charakter blieb trotzdem erhalten. Das Schloss befindet sich heute in Privathand und wird als Gaststätte und Hotel genutzt.</p><p>Direkt zwischen dem Hotel und der Werra befindet sich ein Wohnmobilstellplatz für bis zu 10 Wohnmobile.</p>
The "Grey Castle", once a moated castle of the Lords of Mihla from the 12th century, was rebuilt into a Renaissance castle under the knightly family of Harstall from 1536 onwards. The fortified character was nevertheless preserved. Today the castle is privately owned and used as a restaurant and hotel.
Le "château gris", ancien château à douves des seigneurs de Mihla datant du 12ème siècle, a été transformé en château Renaissance à partir de 1536 sous la famille de chevaliers von Harstall. Son caractère défensif a néanmoins été conservé. Le château est aujourd'hui en mains privées et est utilisé comme restaurant et hôtel.
The "Grey Castle", once a moated castle of the Lords of Mihla from the 12th century, was rebuilt into a Renaissance castle under the knightly family of Harstall from 1536 onwards. The fortified character was nevertheless preserved. Today the castle is privately owned and used as a restaurant and hotel.
Le "château gris", ancien château à douves des seigneurs de Mihla datant du 12ème siècle, a été transformé en château Renaissance à partir de 1536 sous la famille de chevaliers von Harstall. Son caractère défensif a néanmoins été conservé. Le château est aujourd'hui en mains privées et est utilisé comme restaurant et hôtel.
Das "Graue Schloss", einstige Wasserburg der Herren von Mihla aus dem 12. Jahrhundert, wurde seit 1536 unter der Ritterfamilie von Harstall zum Renaissanceschloss umgebaut. Der wehrhafte Charakter blieb trotzdem erhalten. Das Schloss befindet sich heute in Privathand und wird als Gaststätte und Hotel genutzt. Direkt zwischen dem Hotel und der Werra befindet sich ein Wohnmobilstellplatz für bis zu 10 Wohnmobile.
<p>Das "Graue Schloss", einstige Wasserburg der Herren von Mihla aus dem 12. Jahrhundert, wurde seit 1536 unter der Ritterfamilie von Harstall zum Renaissanceschloss umgebaut. Der wehrhafte Charakter blieb trotzdem erhalten. Das Schloss befindet sich heute in Privathand und wird als Gaststätte und Hotel genutzt.</p><p>Direkt zwischen dem Hotel und der Werra befindet sich ein Wohnmobilstellplatz für bis zu 10 Wohnmobile.</p>
The "Grey Castle", once a moated castle of the Lords of Mihla from the 12th century, was rebuilt into a Renaissance castle under the knightly family of Harstall from 1536 onwards. The fortified character was nevertheless preserved. Today the castle is privately owned and used as a restaurant and hotel.
Le "château gris", ancien château à douves des seigneurs de Mihla datant du 12ème siècle, a été transformé en château Renaissance à partir de 1536 sous la famille de chevaliers von Harstall. Son caractère défensif a néanmoins été conservé. Le château est aujourd'hui en mains privées et est utilisé comme restaurant et hôtel.