Am zweiten Sonntag im September öffnen in ganz Deutschland zahlreiche historische und archäologische Denkmale ihre Türen für Besucher. Auch Kulturdenkmale, die normalerweise nicht zugänglich sind, können an diesem Tag besichtigt werden. Ziel ist es, das Bewusstsein für das kulturelle Erbe zu schärfen und das Interesse an der Denkmalpflege zu fördern. In Thüringen erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit Führungen, Sonderausstellungen, Präsentationen und weiteren Veranstaltungen. Experten, lokale Grabungsleiter, ehrenamtliche Bodendenkmalpfleger, Vereine und Denkmaleigentümer geben Einblicke in das bauhistorische Erbe und die Denkmalpflege im Freistaat.
<p>Am zweiten Sonntag im September öffnen in ganz Deutschland zahlreiche historische und archäologische Denkmale ihre Türen für Besucher. Auch Kulturdenkmale, die normalerweise nicht zugänglich sind, können an diesem Tag besichtigt werden. Ziel ist es, das Bewusstsein für das kulturelle Erbe zu schärfen und das Interesse an der Denkmalpflege zu fördern.</p><p>In Thüringen erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit Führungen, Sonderausstellungen, Präsentationen und weiteren Veranstaltungen. Experten, lokale Grabungsleiter, ehrenamtliche Bodendenkmalpfleger, Vereine und Denkmaleigentümer geben Einblicke in das bauhistorische Erbe und die Denkmalpflege im Freistaat.</p>
Am zweiten Sonntag im September öffnen in ganz Deutschland zahlreiche historische und archäologische Denkmale ihre Türen für Besucher. Auch Kulturdenkmale, die normalerweise nicht zugänglich sind, können an diesem Tag besichtigt werden. Ziel ist es, das Bewusstsein für das kulturelle Erbe zu schärfen und das Interesse an der Denkmalpflege zu fördern. In Thüringen erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit Führungen, Sonderausstellungen, Präsentationen und weiteren Veranstaltungen. Experten, lokale Grabungsleiter, ehrenamtliche Bodendenkmalpfleger, Vereine und Denkmaleigentümer geben Einblicke in das bauhistorische Erbe und die Denkmalpflege im Freistaat.
<p>Am zweiten Sonntag im September öffnen in ganz Deutschland zahlreiche historische und archäologische Denkmale ihre Türen für Besucher. Auch Kulturdenkmale, die normalerweise nicht zugänglich sind, können an diesem Tag besichtigt werden. Ziel ist es, das Bewusstsein für das kulturelle Erbe zu schärfen und das Interesse an der Denkmalpflege zu fördern.</p><p>In Thüringen erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit Führungen, Sonderausstellungen, Präsentationen und weiteren Veranstaltungen. Experten, lokale Grabungsleiter, ehrenamtliche Bodendenkmalpfleger, Vereine und Denkmaleigentümer geben Einblicke in das bauhistorische Erbe und die Denkmalpflege im Freistaat.</p>
Properties
Property | Value |
---|---|
dcterms:title @de | Tag des offenen Denkmals |
rdfs:label @de | Tag des offenen Denkmals |
schema:endDate | 2025-09-14 |
schema:location | https://thuecat.org/resources/713186158151-ndhk |
schema:startDate | 2025-09-14 |
schema:url | https://denkmalpflege.thueringen.de/themen/tag-des-offenen-denkmals-r |
thuecat:contentResponsible | https://thuecat.org/resources/396490849785-agnd |