The relationship between Eichicht Castle and the Buchholz family can be described as love at first sight. In 2015, they discovered the 14th century estate at the end of Eichicht on a hilltop in the municipality of Kaulsdorf in the Saale valley near Saalfeld. With dedication and passion, they renovated the historic cultural monument in line with its listed status. In addition to the living quarters, the medieval ensemble now houses a hunting school, a state-of-the-art game butchery, an online store for venison, a farm store with regional products and, from 2024, up to seven guests can stay overnight directly in the castle. The castle also opens its doors for weddings and individual events and offers a seminar room with 80 square meters.
Das mit Schloss Eichicht und Familie Buchholz kann man als Liebe auf den ersten Blick beschreiben. Im Jahr 2015 entdeckten sie das im 14. Jahrhundert erbaute Anwesen am Ortsende von Eichicht auf dem Bergsporn gelegene Schloss in der Gemeinde Kaulsdorf im Saaletal bei Saalfeld. Mit Engagement und Herzblut sanierten sie das historische Kulturdenkmal denkmalgerecht. Neben den Wohnräumen beherbergt das mittelalterlich Ensemble heute eine Jagdschule, eine hochmoderne Wildmetzgerei, einen Onlineshop für Wildbret, einen Hofladen mit regionalen Produkten und ab 2024 können auch bis zu sieben Gäste direkt im Schloss übernachten. Außerdem öffnet das Schloss seine Türen für Hochzeiten und individuelle Events und bietet einen Seminarraum mit 80 qm an.
<p>Das mit Schloss Eichicht und Familie Buchholz kann man als Liebe auf den ersten Blick beschreiben. Im Jahr 2015 entdeckten sie das im 14. Jahrhundert erbaute Anwesen am Ortsende von Eichicht auf dem Bergsporn gelegene Schloss in der Gemeinde Kaulsdorf im Saaletal bei Saalfeld. Mit Engagement und Herzblut sanierten sie das historische Kulturdenkmal denkmalgerecht. Neben den Wohnräumen beherbergt das mittelalterlich Ensemble heute eine Jagdschule, eine hochmoderne Wildmetzgerei, einen Onlineshop für Wildbret, einen Hofladen mit regionalen Produkten und ab 2024 können auch bis zu sieben Gäste direkt im Schloss übernachten. Außerdem öffnet das Schloss seine Türen für Hochzeiten und individuelle Events und bietet einen Seminarraum mit 80 qm an.</p>
<p>The relationship between Eichicht Castle and the Buchholz family can be described as love at first sight. In 2015, they discovered the 14th century estate at the end of Eichicht on a hilltop in the municipality of Kaulsdorf in the Saale valley near Saalfeld. With dedication and passion, they renovated the historic cultural monument in line with its listed status. In addition to the living quarters, the medieval ensemble now houses a hunting school, a state-of-the-art game butchery, an online store for venison, a farm store with regional products and, from 2024, up to seven guests can stay overnight directly in the castle. The castle also opens its doors for weddings and individual events and offers a seminar room with 80 square meters.</p><p></p>
The relationship between Eichicht Castle and the Buchholz family can be described as love at first sight. In 2015, they discovered the 14th century estate at the end of Eichicht on a hilltop in the municipality of Kaulsdorf in the Saale valley near Saalfeld. With dedication and passion, they renovated the historic cultural monument in line with its listed status. In addition to the living quarters, the medieval ensemble now houses a hunting school, a state-of-the-art game butchery, an online store for venison, a farm store with regional products and, from 2024, up to seven guests can stay overnight directly in the castle. The castle also opens its doors for weddings and individual events and offers a seminar room with 80 square meters.
Das mit Schloss Eichicht und Familie Buchholz kann man als Liebe auf den ersten Blick beschreiben. Im Jahr 2015 entdeckten sie das im 14. Jahrhundert erbaute Anwesen am Ortsende von Eichicht auf dem Bergsporn gelegene Schloss in der Gemeinde Kaulsdorf im Saaletal bei Saalfeld. Mit Engagement und Herzblut sanierten sie das historische Kulturdenkmal denkmalgerecht. Neben den Wohnräumen beherbergt das mittelalterlich Ensemble heute eine Jagdschule, eine hochmoderne Wildmetzgerei, einen Onlineshop für Wildbret, einen Hofladen mit regionalen Produkten und ab 2024 können auch bis zu sieben Gäste direkt im Schloss übernachten. Außerdem öffnet das Schloss seine Türen für Hochzeiten und individuelle Events und bietet einen Seminarraum mit 80 qm an.
<p>Das mit Schloss Eichicht und Familie Buchholz kann man als Liebe auf den ersten Blick beschreiben. Im Jahr 2015 entdeckten sie das im 14. Jahrhundert erbaute Anwesen am Ortsende von Eichicht auf dem Bergsporn gelegene Schloss in der Gemeinde Kaulsdorf im Saaletal bei Saalfeld. Mit Engagement und Herzblut sanierten sie das historische Kulturdenkmal denkmalgerecht. Neben den Wohnräumen beherbergt das mittelalterlich Ensemble heute eine Jagdschule, eine hochmoderne Wildmetzgerei, einen Onlineshop für Wildbret, einen Hofladen mit regionalen Produkten und ab 2024 können auch bis zu sieben Gäste direkt im Schloss übernachten. Außerdem öffnet das Schloss seine Türen für Hochzeiten und individuelle Events und bietet einen Seminarraum mit 80 qm an.</p>
<p>The relationship between Eichicht Castle and the Buchholz family can be described as love at first sight. In 2015, they discovered the 14th century estate at the end of Eichicht on a hilltop in the municipality of Kaulsdorf in the Saale valley near Saalfeld. With dedication and passion, they renovated the historic cultural monument in line with its listed status. In addition to the living quarters, the medieval ensemble now houses a hunting school, a state-of-the-art game butchery, an online store for venison, a farm store with regional products and, from 2024, up to seven guests can stay overnight directly in the castle. The castle also opens its doors for weddings and individual events and offers a seminar room with 80 square meters.</p><p></p>