Petit hôtel au cœur de Weimar, directement sur le Frauenplan, avec vue sur la Maison de Goethe.
Small hotel in the heart of Weimar directly on the Frauenplan with a view of the Goethe House.
Kleines Hotel im Herzen von Weimar direkt am Frauenplan mit Blick auf Goethes Wohnhaus - eines der wichtigsten Zeugnisse des klassischen Weimars: Fast 50 Jahre lang bewohnte Johann Wolfgang von Goethe das im barocken Stil erbaute Haus am Frauenplan. Es wurde nach den Vorgaben des Dichters umgebaut und gestaltet.
<p>Kleines Hotel im Herzen von Weimar direkt am Frauenplan mit Blick auf Goethes Wohnhaus - eines der wichtigsten Zeugnisse des klassischen Weimars: Fast 50 Jahre lang bewohnte Johann Wolfgang von Goethe das im barocken Stil erbaute Haus am Frauenplan. Es wurde nach den Vorgaben des Dichters umgebaut und gestaltet.</p>
<p>Small hotel in the heart of Weimar directly on the Frauenplan with a view of the Goethe House.</p>
<p>Petit hôtel au cœur de Weimar, directement sur le Frauenplan, avec vue sur la Maison de Goethe.</p>
Petit hôtel au cœur de Weimar, directement sur le Frauenplan, avec vue sur la Maison de Goethe.
Small hotel in the heart of Weimar directly on the Frauenplan with a view of the Goethe House.
Kleines Hotel im Herzen von Weimar direkt am Frauenplan mit Blick auf Goethes Wohnhaus - eines der wichtigsten Zeugnisse des klassischen Weimars: Fast 50 Jahre lang bewohnte Johann Wolfgang von Goethe das im barocken Stil erbaute Haus am Frauenplan. Es wurde nach den Vorgaben des Dichters umgebaut und gestaltet.
<p>Kleines Hotel im Herzen von Weimar direkt am Frauenplan mit Blick auf Goethes Wohnhaus - eines der wichtigsten Zeugnisse des klassischen Weimars: Fast 50 Jahre lang bewohnte Johann Wolfgang von Goethe das im barocken Stil erbaute Haus am Frauenplan. Es wurde nach den Vorgaben des Dichters umgebaut und gestaltet.</p>
<p>Small hotel in the heart of Weimar directly on the Frauenplan with a view of the Goethe House.</p>
<p>Petit hôtel au cœur de Weimar, directement sur le Frauenplan, avec vue sur la Maison de Goethe.</p>