Experience the history of Germany's oldest natural race track The "motorwelt Schleizer Dreieck" invites its guests to visit the Schleizer Dreieck on weekends from May to October. In the old start and finish building of the traditional Thuringian track, you can marvel at different vehicles from the individual eras of the street circuit's 100-year history. In the annually changing exhibition, you can view historical and modern racing motorcycles, sidecars and touring or formula vehicles up close. A large screen shows historical film presentations. The voluntary club members also have a lot of information for visitors about the history of Germany's oldest natural race track and can tell you one or two anecdotes.
Erleben Sie die Geschichte der ältesten Naturrennstrecke Deutschlands Die "motorwelt Schleizer Dreieck" lädt Ihre Gäste an den Wochenenden der Monate Mai bis Oktober zu einem Besuch am Schleizer Dreieck ein. Zu bestaunen gibt es im alten Start- und Ziel-Gebäude der Thüringer Traditionsstrecke unterschiedliche Fahrzeuge aus den einzelnen Epochen der über 100 Jahre andauernden Geschichte des Straßenkurses. In der jährlich wechselnden Ausstellung können so neben historischen und modernen Rennmotorrädern, auch Seitenwagen und Touren- bzw. Formelfahrzeuge aus nächster Nähe begutachtet werden. Ein großer Bildschirm zeigt historische Filmvorträge. Auch die ehrenamtlichen Vereinsmitglieder halten für Besucher viel Informatives über die Geschichte der ältesten Naturrennstrecke Deutschlands parat und können über die ein oder andere Anekdote berichten. Zudem gibt es einen Fotopunkt.
<p>Erleben Sie die Geschichte der ältesten Naturrennstrecke Deutschlands</p><p>Die "motorwelt Schleizer Dreieck" lädt Ihre Gäste an den Wochenenden der Monate Mai bis Oktober zu einem Besuch am Schleizer Dreieck ein. Zu bestaunen gibt es im alten Start- und Ziel-Gebäude der Thüringer Traditionsstrecke unterschiedliche Fahrzeuge aus den einzelnen Epochen der über 100 Jahre andauernden Geschichte des Straßenkurses. In der jährlich wechselnden Ausstellung können so neben historischen und modernen Rennmotorrädern, auch Seitenwagen und Touren- bzw. Formelfahrzeuge aus nächster Nähe begutachtet werden. Ein großer Bildschirm zeigt historische Filmvorträge. Auch die ehrenamtlichen Vereinsmitglieder halten für Besucher viel Informatives über die Geschichte der ältesten Naturrennstrecke Deutschlands parat und können über die ein oder andere Anekdote berichten. Zudem gibt es einen Fotopunkt. </p>
<p>Experience the history of Germany's oldest natural race track</p><p>The "motorwelt Schleizer Dreieck" invites its guests to visit the Schleizer Dreieck on weekends from May to October. In the old start and finish building of the traditional Thuringian track, you can marvel at different vehicles from the individual eras of the street circuit's 100-year history. In the annually changing exhibition, you can view historical and modern racing motorcycles, sidecars and touring or formula vehicles up close. A large screen shows historical film presentations. The voluntary club members also have a lot of information for visitors about the history of Germany's oldest natural race track and can tell you one or two anecdotes.</p>
Experience the history of Germany's oldest natural race track The "motorwelt Schleizer Dreieck" invites its guests to visit the Schleizer Dreieck on weekends from May to October. In the old start and finish building of the traditional Thuringian track, you can marvel at different vehicles from the individual eras of the street circuit's 100-year history. In the annually changing exhibition, you can view historical and modern racing motorcycles, sidecars and touring or formula vehicles up close. A large screen shows historical film presentations. The voluntary club members also have a lot of information for visitors about the history of Germany's oldest natural race track and can tell you one or two anecdotes.
Erleben Sie die Geschichte der ältesten Naturrennstrecke Deutschlands Die "motorwelt Schleizer Dreieck" lädt Ihre Gäste an den Wochenenden der Monate Mai bis Oktober zu einem Besuch am Schleizer Dreieck ein. Zu bestaunen gibt es im alten Start- und Ziel-Gebäude der Thüringer Traditionsstrecke unterschiedliche Fahrzeuge aus den einzelnen Epochen der über 100 Jahre andauernden Geschichte des Straßenkurses. In der jährlich wechselnden Ausstellung können so neben historischen und modernen Rennmotorrädern, auch Seitenwagen und Touren- bzw. Formelfahrzeuge aus nächster Nähe begutachtet werden. Ein großer Bildschirm zeigt historische Filmvorträge. Auch die ehrenamtlichen Vereinsmitglieder halten für Besucher viel Informatives über die Geschichte der ältesten Naturrennstrecke Deutschlands parat und können über die ein oder andere Anekdote berichten. Zudem gibt es einen Fotopunkt.
<p>Erleben Sie die Geschichte der ältesten Naturrennstrecke Deutschlands</p><p>Die "motorwelt Schleizer Dreieck" lädt Ihre Gäste an den Wochenenden der Monate Mai bis Oktober zu einem Besuch am Schleizer Dreieck ein. Zu bestaunen gibt es im alten Start- und Ziel-Gebäude der Thüringer Traditionsstrecke unterschiedliche Fahrzeuge aus den einzelnen Epochen der über 100 Jahre andauernden Geschichte des Straßenkurses. In der jährlich wechselnden Ausstellung können so neben historischen und modernen Rennmotorrädern, auch Seitenwagen und Touren- bzw. Formelfahrzeuge aus nächster Nähe begutachtet werden. Ein großer Bildschirm zeigt historische Filmvorträge. Auch die ehrenamtlichen Vereinsmitglieder halten für Besucher viel Informatives über die Geschichte der ältesten Naturrennstrecke Deutschlands parat und können über die ein oder andere Anekdote berichten. Zudem gibt es einen Fotopunkt. </p>
<p>Experience the history of Germany's oldest natural race track</p><p>The "motorwelt Schleizer Dreieck" invites its guests to visit the Schleizer Dreieck on weekends from May to October. In the old start and finish building of the traditional Thuringian track, you can marvel at different vehicles from the individual eras of the street circuit's 100-year history. In the annually changing exhibition, you can view historical and modern racing motorcycles, sidecars and touring or formula vehicles up close. A large screen shows historical film presentations. The voluntary club members also have a lot of information for visitors about the history of Germany's oldest natural race track and can tell you one or two anecdotes.</p>