Der Stadtwald ist die grüne Lunge Geras. Über die Jahrhunderte wuchs er durch Ankäufe und Erweiterungen auf eine heutige Fläche von 1000 Hektar und ist damit das größte zusammenhängende Waldgebiet in einer Thüringer Stadt. Verdienste um die Pflege des Baumbestands und die Erschließung des Waldes als Erholungsgebiet für die städtische Bevölkerung erwarb sich Ratsförster Christian Spörl, den Sie in dieser historischen Kostümführung hautnah erleben können. Unterwegs kommen Sie auch am Bismarckstein, am Liebe-Denkmal und am Gladitschturm vorbei. Alle diese Wegmarken wurden Ende des 19. Jahrhunderts durch den Geraer Verschönerungsverein errichtet. Bitte festes Schuhwerk tragen. Bei Unwettergefahr kann die Tour kurzfristig abgesagt werden. Treffpunkt: Mohrenplatz Untermhaus, 07548 Gera

<p>Der Stadtwald ist die grüne Lunge Geras. Über die Jahrhunderte wuchs er durch Ankäufe und Erweiterungen auf eine heutige Fläche von 1000 Hektar und ist damit das größte zusammenhängende Waldgebiet in einer Thüringer Stadt. Verdienste um die Pflege des Baumbestands und die Erschließung des Waldes als Erholungsgebiet für die städtische Bevölkerung erwarb sich Ratsförster Christian Spörl, den Sie in dieser historischen Kostümführung hautnah erleben können. Unterwegs kommen Sie auch am Bismarckstein, am Liebe-Denkmal und am Gladitschturm vorbei. Alle diese Wegmarken wurden Ende des 19. Jahrhunderts durch den Geraer Verschönerungsverein errichtet. Bitte festes Schuhwerk tragen. Bei Unwettergefahr kann die Tour kurzfristig abgesagt werden.</p><p><strong>Treffpunkt: </strong>Mohrenplatz Untermhaus, 07548 Gera</p>

Der Stadtwald ist die grüne Lunge Geras. Über die Jahrhunderte wuchs er durch Ankäufe und Erweiterungen auf eine heutige Fläche von 1000 Hektar und ist damit das größte zusammenhängende Waldgebiet in einer Thüringer Stadt. Verdienste um die Pflege des Baumbestands und die Erschließung des Waldes als Erholungsgebiet für die städtische Bevölkerung erwarb sich Ratsförster Christian Spörl, den Sie in dieser historischen Kostümführung hautnah erleben können. Unterwegs kommen Sie auch am Bismarckstein, am Liebe-Denkmal und am Gladitschturm vorbei. Alle diese Wegmarken wurden Ende des 19. Jahrhunderts durch den Geraer Verschönerungsverein errichtet. Bitte festes Schuhwerk tragen. Bei Unwettergefahr kann die Tour kurzfristig abgesagt werden. Treffpunkt: Mohrenplatz Untermhaus, 07548 Gera

<p>Der Stadtwald ist die grüne Lunge Geras. Über die Jahrhunderte wuchs er durch Ankäufe und Erweiterungen auf eine heutige Fläche von 1000 Hektar und ist damit das größte zusammenhängende Waldgebiet in einer Thüringer Stadt. Verdienste um die Pflege des Baumbestands und die Erschließung des Waldes als Erholungsgebiet für die städtische Bevölkerung erwarb sich Ratsförster Christian Spörl, den Sie in dieser historischen Kostümführung hautnah erleben können. Unterwegs kommen Sie auch am Bismarckstein, am Liebe-Denkmal und am Gladitschturm vorbei. Alle diese Wegmarken wurden Ende des 19. Jahrhunderts durch den Geraer Verschönerungsverein errichtet. Bitte festes Schuhwerk tragen. Bei Unwettergefahr kann die Tour kurzfristig abgesagt werden.</p><p><strong>Treffpunkt: </strong>Mohrenplatz Untermhaus, 07548 Gera</p>

Properties

Property Value
dcterms:title @de Mit Ratsförster Spörl den Stadtwald erkunden
rdfs:label @de Mit Ratsförster Spörl den Stadtwald erkunden
schema:areaServed https://thuecat.org/resources/828600413727-jbdm
schema:availability schema:PreOrder
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_112714935
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_112714981
schema:offeredBy https://thuecat.org/resources/040154574795-qbpw
schema:url http://www.gaestefuehrung-gera.de/home.html
thuecat:contentResponsible https://thuecat.org/resources/040154574795-qbpw
thuecat:offerType thuecat:GuidedTourOffer