La Touristische Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel e.V. (TAG) est une association regroupant la ville de Hünfeld, les communes de Burghaun, Eiterfeld et Haunetal, les communes de Nüsttal et Rasdorf. La mission de la TAG est de commercialiser durablement la région du Hessisches Kegelspiel, tant vers l'intérieur que vers l'extérieur, en collaboration avec ses membres. Le siège du bureau et de l'information touristique se trouve à Hünfeld, dans la Kegelspielhaus.

The Touristische Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel e.V. (TAG) is an association of the town of Hünfeld, the market towns of Burghaun, Eiterfeld and Haunetal, and the municipalities of Nüsttal and Rasdorf. TAG's task is to work with its members to market the Hessisches Kegelspiel region both internally and externally in a sustainable manner. The head office and tourist information office are located in the Kegelspielhaus in Hünfeld.

Die Ferienregion „Hessisches Kegelspiel“ (465 – 630 m) liegt in Osthessen in einer reizvollen Landschaft, die zum größten Teil zum Biosphärenreservat Rhön gehört. Bezeichnend sind die kegelförmigen Vulkanberge, sowie die atemberaubende Natur mit lieblichen Flusstälern und einer bewaldeten Hügellandschaft. Neun Basaltkuppen aus vulkanischem Ursprung sind wie Kegel auf einer Kegelbahn aufgereiht, eine Sage erzählt, dass Riesen die Basaltkegel als Kegelbahn nutzten. Für die Namen der Berge gibt es einen Merksatz für heimische Schüler: Siehst ( Soisberg) du wie das kleine ( Kleinberg) Wiesel ( Wisselsberg) auf seinem lichten ( Lichtberg) Rücken ( Rückersberg) den Apfel ( Appelsberg) über Moor ( Morsberg) und Hübel ( Hübelsberg) in den Stall ( Stallberg) bringt. Mit den Marktgemeinden Burghaun, Eiterfeld und Haunetal, der Stadt Hünfeld sowie den Gemeinden Nüsttal und Rasdorf bietet das Hessische Kegelspiel den Besuchern interessante und abwechslungsreiche Möglichkeiten und gilt als Geheimtipp bei Wanderern und Radwanderern.

<p>Die Ferienregion „Hessisches Kegelspiel“ (465 – 630 m) liegt in Osthessen in einer reizvollen Landschaft, die zum größten Teil zum Biosphärenreservat Rhön gehört. Bezeichnend sind die kegelförmigen Vulkanberge, sowie die atemberaubende Natur mit lieblichen Flusstälern und einer bewaldeten Hügellandschaft. Neun Basaltkuppen aus vulkanischem Ursprung sind wie Kegel auf einer Kegelbahn aufgereiht, eine Sage erzählt, dass Riesen die Basaltkegel als Kegelbahn nutzten.</p><p><strong>Für die Namen der Berge gibt es einen Merksatz für heimische Schüler:</strong><br>Siehst (<strong>Soisberg</strong>) du wie das kleine (<strong>Kleinberg</strong>) Wiesel (<strong>Wisselsberg</strong>) auf seinem lichten (<strong>Lichtberg</strong>) Rücken (<strong>Rückersberg</strong>) den Apfel (<strong>Appelsberg</strong>) über Moor (<strong>Morsberg</strong>) und Hübel (<strong>Hübelsberg</strong>) in den Stall (<strong>Stallberg</strong>) bringt.</p><p>Mit den Marktgemeinden Burghaun, Eiterfeld und Haunetal, der Stadt Hünfeld sowie den Gemeinden Nüsttal und Rasdorf bietet das Hessische Kegelspiel den Besuchern interessante und abwechslungsreiche Möglichkeiten und gilt als Geheimtipp bei Wanderern und Radwanderern.</p>
The Touristische Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel e.V. (TAG) is an association of the town of Hünfeld, the market towns of Burghaun, Eiterfeld and Haunetal, and the municipalities of Nüsttal and Rasdorf. TAG's task is to work with its members to market the Hessisches Kegelspiel region both internally and externally in a sustainable manner. The head office and tourist information office are located in the Kegelspielhaus in Hünfeld.
La Touristische Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel e.V. (TAG) est une association regroupant la ville de Hünfeld, les communes de Burghaun, Eiterfeld et Haunetal, les communes de Nüsttal et Rasdorf. La mission de la TAG est de commercialiser durablement la région du Hessisches Kegelspiel, tant vers l'intérieur que vers l'extérieur, en collaboration avec ses membres. Le siège du bureau et de l'information touristique se trouve à Hünfeld, dans la Kegelspielhaus.

La Touristische Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel e.V. (TAG) est une association regroupant la ville de Hünfeld, les communes de Burghaun, Eiterfeld et Haunetal, les communes de Nüsttal et Rasdorf. La mission de la TAG est de commercialiser durablement la région du Hessisches Kegelspiel, tant vers l'intérieur que vers l'extérieur, en collaboration avec ses membres. Le siège du bureau et de l'information touristique se trouve à Hünfeld, dans la Kegelspielhaus.

The Touristische Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel e.V. (TAG) is an association of the town of Hünfeld, the market towns of Burghaun, Eiterfeld and Haunetal, and the municipalities of Nüsttal and Rasdorf. TAG's task is to work with its members to market the Hessisches Kegelspiel region both internally and externally in a sustainable manner. The head office and tourist information office are located in the Kegelspielhaus in Hünfeld.

Die Ferienregion „Hessisches Kegelspiel“ (465 – 630 m) liegt in Osthessen in einer reizvollen Landschaft, die zum größten Teil zum Biosphärenreservat Rhön gehört. Bezeichnend sind die kegelförmigen Vulkanberge, sowie die atemberaubende Natur mit lieblichen Flusstälern und einer bewaldeten Hügellandschaft. Neun Basaltkuppen aus vulkanischem Ursprung sind wie Kegel auf einer Kegelbahn aufgereiht, eine Sage erzählt, dass Riesen die Basaltkegel als Kegelbahn nutzten. Für die Namen der Berge gibt es einen Merksatz für heimische Schüler: Siehst ( Soisberg) du wie das kleine ( Kleinberg) Wiesel ( Wisselsberg) auf seinem lichten ( Lichtberg) Rücken ( Rückersberg) den Apfel ( Appelsberg) über Moor ( Morsberg) und Hübel ( Hübelsberg) in den Stall ( Stallberg) bringt. Mit den Marktgemeinden Burghaun, Eiterfeld und Haunetal, der Stadt Hünfeld sowie den Gemeinden Nüsttal und Rasdorf bietet das Hessische Kegelspiel den Besuchern interessante und abwechslungsreiche Möglichkeiten und gilt als Geheimtipp bei Wanderern und Radwanderern.

<p>Die Ferienregion „Hessisches Kegelspiel“ (465 – 630 m) liegt in Osthessen in einer reizvollen Landschaft, die zum größten Teil zum Biosphärenreservat Rhön gehört. Bezeichnend sind die kegelförmigen Vulkanberge, sowie die atemberaubende Natur mit lieblichen Flusstälern und einer bewaldeten Hügellandschaft. Neun Basaltkuppen aus vulkanischem Ursprung sind wie Kegel auf einer Kegelbahn aufgereiht, eine Sage erzählt, dass Riesen die Basaltkegel als Kegelbahn nutzten.</p><p><strong>Für die Namen der Berge gibt es einen Merksatz für heimische Schüler:</strong><br>Siehst (<strong>Soisberg</strong>) du wie das kleine (<strong>Kleinberg</strong>) Wiesel (<strong>Wisselsberg</strong>) auf seinem lichten (<strong>Lichtberg</strong>) Rücken (<strong>Rückersberg</strong>) den Apfel (<strong>Appelsberg</strong>) über Moor (<strong>Morsberg</strong>) und Hübel (<strong>Hübelsberg</strong>) in den Stall (<strong>Stallberg</strong>) bringt.</p><p>Mit den Marktgemeinden Burghaun, Eiterfeld und Haunetal, der Stadt Hünfeld sowie den Gemeinden Nüsttal und Rasdorf bietet das Hessische Kegelspiel den Besuchern interessante und abwechslungsreiche Möglichkeiten und gilt als Geheimtipp bei Wanderern und Radwanderern.</p>
The Touristische Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel e.V. (TAG) is an association of the town of Hünfeld, the market towns of Burghaun, Eiterfeld and Haunetal, and the municipalities of Nüsttal and Rasdorf. TAG's task is to work with its members to market the Hessisches Kegelspiel region both internally and externally in a sustainable manner. The head office and tourist information office are located in the Kegelspielhaus in Hünfeld.
La Touristische Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel e.V. (TAG) est une association regroupant la ville de Hünfeld, les communes de Burghaun, Eiterfeld et Haunetal, les communes de Nüsttal et Rasdorf. La mission de la TAG est de commercialiser durablement la région du Hessisches Kegelspiel, tant vers l'intérieur que vers l'extérieur, en collaboration avec ses membres. Le siège du bureau et de l'information touristique se trouve à Hünfeld, dans la Kegelspielhaus.

Properties

Property Value
dcterms:title @de Ferienregion "Hessisches Kegelspiel"
dcterms:title @en Hessisches Kegelspiel" vacation region
dcterms:title @fr Région de vacances "Jeu de quilles de Hesse
rdfs:label @de Ferienregion "Hessisches Kegelspiel"
rdfs:label @en Hessisches Kegelspiel" vacation region
rdfs:label @fr Région de vacances "Jeu de quilles de Hesse
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Hünfeld
schema:addressRegion thuecat:Hesse
schema:email info@hessisches-kegelspiel.de
schema:postalCode @de 36088
schema:streetAddress @de Am Anger 2
schema:telephone +49 6652 180195
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/174361848520-fcbn
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/101183077838-wyft
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/405023434572-rphn
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/494287011541-ypgq
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/947793535942-mkxe
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/144126866471-xbog
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.5565028
schema:longitude 9.9014581
schema:hasMap https://www.google.de/maps/place/Hessisches+Kegelspiel/@50.7175126,9.8313674,15z/data=!4m14!1m7!3m6!1s0x47a34f7e1d1129d1:0xb2ced21566b677ed!2sHessisches+Kegelspiel!8m2!3d50.7175!4d9.8416671!16s%2Fm%2F0ch2dls!3m5!1s0x47a34f7e1d1129d1:0xb2ced21566b677ed!8m2!3d50.7175!4d9.8416671!16s%2Fm%2F0ch2dls?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDIwOS4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_170168793
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_172677212
schema:photo https://thuecat.org/resources/dms_170168793
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/803984464
schema:url https://www.hessischeskegelspiel.de
thuecat:contentResponsible https://thuecat.org/resources/124595763334-hawh
thuecat:destinationManagementOrganisation https://thuecat.org/resources/124595763334-hawh
thuecat:protectedArea thuecat:BiosphereReserve
thuecat:trafficInfrastructure thuecat:ZeroSpecialTrafficInfrastructure