The Co-Lab is a temporary structure made of wood, located in front of the Weimar City Castle. This lively venue was constructed in cooperation with numerous participants from Weimar and is regularly used to promote cultural encounter. Regardless of its use – be it for co-working, discussions, workshops, concerts, readings or games – everyone is welcome to participate. The Co-Lab was originally constructed in the Park on the Ilm by the Klassik Stiftung Weimar in cooperation with an architect’s office as a “Green Lab” for the 2021 Theme Year highlighting “New Nature”. With the 2022 Theme Year on “Language”, it moved to the forecourt of the Weimar City Castle and was renamed “Language Lab”. To mark the 2023 Theme Year on “Living”, it became the “Living Lab”, and since 2024, the newly renamed “Co-Lab” offers regular events where the public can participate and engage in dialogue. Using a custom-made cargo bicycle, the Co-Lab can also transform into the “Mobile Co-Lab”. In this way, both young and old can take part in hands-on activities, mini workshops and participation-based projects in public spaces in and around Weimar.
Das „Co-Labor“ ist ein temporäres Gebäude aus Holz vor dem Stadtschloss Weimar. Zusammen mit zahlreichen Beteiligten aus Weimar ist ein lebendiger Ort entstanden, der regelmäßig zur Begegnung einlädt. Ob Co-Working, Gespräche, Diskussionen, Workshops, Konzerte, Mitmach-Stationen, Lesungen oder Spiele - jede Person ist eingeladen und kann mitmachen! Das Co-Labor wurde im Rahmen des Themenjahres 2021 „Neue Natur“ der Klassik Stiftung Weimar gemeinsam mit einem Architekturbüro als „Grünes Labor“ im Park an der Ilm errichtet. Mit dem Themenjahr „Sprache“ 2022 wechselte es seinen Standort und seinen Namen. Es hieß fortan „Sprachlabor“ und zog vor das Stadtschloss Weimar. Zum Themenjahr „Wohnen“ 2023 verwandelte es sich in das „Wohnlabor“ und seit 2024 lädt es als „Co-Labor“ zu regelmäßigen Veranstaltungen Mitmach- und Begegnungsmöglichkeiten. Mit dem Lastenrad wird das Co-Labor zum sogenannten „Co-Labor unterwegs“. Auf diesem Weg gelangen verschiedene Mitmachstationen, Mini-Workshops oder Beteiligungsangebote für Groß und Klein mobil in die urbanen Lebensräume in und um Weimar.
<p>Das „Co-Labor“ ist ein temporäres Gebäude aus Holz vor dem Stadtschloss Weimar. Zusammen mit zahlreichen Beteiligten aus Weimar ist ein lebendiger Ort entstanden, der regelmäßig zur Begegnung einlädt. Ob Co-Working, Gespräche, Diskussionen, Workshops, Konzerte, Mitmach-Stationen, Lesungen oder Spiele - jede Person ist eingeladen und kann mitmachen!</p><p>Das Co-Labor wurde im Rahmen des Themenjahres 2021 „Neue Natur“ der Klassik Stiftung Weimar gemeinsam mit einem Architekturbüro als „Grünes Labor“ im Park an der Ilm errichtet. Mit dem Themenjahr „Sprache“ 2022 wechselte es seinen Standort und seinen Namen. Es hieß fortan „Sprachlabor“ und zog vor das Stadtschloss Weimar. Zum Themenjahr „Wohnen“ 2023 verwandelte es sich in das „Wohnlabor“ und seit 2024 lädt es als „Co-Labor“ zu regelmäßigen Veranstaltungen Mitmach- und Begegnungsmöglichkeiten.</p><p>Mit dem Lastenrad wird das Co-Labor zum sogenannten „Co-Labor unterwegs“. Auf diesem Weg gelangen verschiedene Mitmachstationen, Mini-Workshops oder Beteiligungsangebote für Groß und Klein mobil in die urbanen Lebensräume in und um Weimar.</p>
<p>The Co-Lab is a temporary structure made of wood, located in front of the Weimar City Castle. This lively venue was constructed in cooperation with numerous participants from Weimar and is regularly used to promote cultural encounter. Regardless of its use – be it for co-working, discussions, workshops, concerts, readings or games – everyone is welcome to participate.</p><p>The Co-Lab was originally constructed in the Park on the Ilm by the Klassik Stiftung Weimar in cooperation with an architect’s office as a “Green Lab” for the 2021 Theme Year highlighting “New Nature”. With the 2022 Theme Year on “Language”, it moved to the forecourt of the Weimar City Castle and was renamed “Language Lab”. To mark the 2023 Theme Year on “Living”, it became the “Living Lab”, and since 2024, the newly renamed “Co-Lab” offers regular events where the public can participate and engage in dialogue.</p><p>Using a custom-made cargo bicycle, the Co-Lab can also transform into the “Mobile Co-Lab”. In this way, both young and old can take part in hands-on activities, mini workshops and participation-based projects in public spaces in and around Weimar.</p>
The Co-Lab is a temporary structure made of wood, located in front of the Weimar City Castle. This lively venue was constructed in cooperation with numerous participants from Weimar and is regularly used to promote cultural encounter. Regardless of its use – be it for co-working, discussions, workshops, concerts, readings or games – everyone is welcome to participate. The Co-Lab was originally constructed in the Park on the Ilm by the Klassik Stiftung Weimar in cooperation with an architect’s office as a “Green Lab” for the 2021 Theme Year highlighting “New Nature”. With the 2022 Theme Year on “Language”, it moved to the forecourt of the Weimar City Castle and was renamed “Language Lab”. To mark the 2023 Theme Year on “Living”, it became the “Living Lab”, and since 2024, the newly renamed “Co-Lab” offers regular events where the public can participate and engage in dialogue. Using a custom-made cargo bicycle, the Co-Lab can also transform into the “Mobile Co-Lab”. In this way, both young and old can take part in hands-on activities, mini workshops and participation-based projects in public spaces in and around Weimar.
Das „Co-Labor“ ist ein temporäres Gebäude aus Holz vor dem Stadtschloss Weimar. Zusammen mit zahlreichen Beteiligten aus Weimar ist ein lebendiger Ort entstanden, der regelmäßig zur Begegnung einlädt. Ob Co-Working, Gespräche, Diskussionen, Workshops, Konzerte, Mitmach-Stationen, Lesungen oder Spiele - jede Person ist eingeladen und kann mitmachen! Das Co-Labor wurde im Rahmen des Themenjahres 2021 „Neue Natur“ der Klassik Stiftung Weimar gemeinsam mit einem Architekturbüro als „Grünes Labor“ im Park an der Ilm errichtet. Mit dem Themenjahr „Sprache“ 2022 wechselte es seinen Standort und seinen Namen. Es hieß fortan „Sprachlabor“ und zog vor das Stadtschloss Weimar. Zum Themenjahr „Wohnen“ 2023 verwandelte es sich in das „Wohnlabor“ und seit 2024 lädt es als „Co-Labor“ zu regelmäßigen Veranstaltungen Mitmach- und Begegnungsmöglichkeiten. Mit dem Lastenrad wird das Co-Labor zum sogenannten „Co-Labor unterwegs“. Auf diesem Weg gelangen verschiedene Mitmachstationen, Mini-Workshops oder Beteiligungsangebote für Groß und Klein mobil in die urbanen Lebensräume in und um Weimar.
<p>Das „Co-Labor“ ist ein temporäres Gebäude aus Holz vor dem Stadtschloss Weimar. Zusammen mit zahlreichen Beteiligten aus Weimar ist ein lebendiger Ort entstanden, der regelmäßig zur Begegnung einlädt. Ob Co-Working, Gespräche, Diskussionen, Workshops, Konzerte, Mitmach-Stationen, Lesungen oder Spiele - jede Person ist eingeladen und kann mitmachen!</p><p>Das Co-Labor wurde im Rahmen des Themenjahres 2021 „Neue Natur“ der Klassik Stiftung Weimar gemeinsam mit einem Architekturbüro als „Grünes Labor“ im Park an der Ilm errichtet. Mit dem Themenjahr „Sprache“ 2022 wechselte es seinen Standort und seinen Namen. Es hieß fortan „Sprachlabor“ und zog vor das Stadtschloss Weimar. Zum Themenjahr „Wohnen“ 2023 verwandelte es sich in das „Wohnlabor“ und seit 2024 lädt es als „Co-Labor“ zu regelmäßigen Veranstaltungen Mitmach- und Begegnungsmöglichkeiten.</p><p>Mit dem Lastenrad wird das Co-Labor zum sogenannten „Co-Labor unterwegs“. Auf diesem Weg gelangen verschiedene Mitmachstationen, Mini-Workshops oder Beteiligungsangebote für Groß und Klein mobil in die urbanen Lebensräume in und um Weimar.</p>
<p>The Co-Lab is a temporary structure made of wood, located in front of the Weimar City Castle. This lively venue was constructed in cooperation with numerous participants from Weimar and is regularly used to promote cultural encounter. Regardless of its use – be it for co-working, discussions, workshops, concerts, readings or games – everyone is welcome to participate.</p><p>The Co-Lab was originally constructed in the Park on the Ilm by the Klassik Stiftung Weimar in cooperation with an architect’s office as a “Green Lab” for the 2021 Theme Year highlighting “New Nature”. With the 2022 Theme Year on “Language”, it moved to the forecourt of the Weimar City Castle and was renamed “Language Lab”. To mark the 2023 Theme Year on “Living”, it became the “Living Lab”, and since 2024, the newly renamed “Co-Lab” offers regular events where the public can participate and engage in dialogue.</p><p>Using a custom-made cargo bicycle, the Co-Lab can also transform into the “Mobile Co-Lab”. In this way, both young and old can take part in hands-on activities, mini workshops and participation-based projects in public spaces in and around Weimar.</p>