The vaulted cellar of the town house probably dates back to the 9th century, and the building on it was built after the town fire in 1684. Many owners are recorded in the eventful history of the house, such as mayors, butchers, chainsmiths, gunsmiths and locksmiths. After extensive renovation and conversion work by the city of Zella-Mehlis and funding from the state of Thuringia, the stately eaves side house with richly decorated decorative framework was renovated Community center inaugurated in September 1991 with tourist information and gallery. It is still used as a gallery today. The courtyard and the “barn” (annex), which was rebuilt in 1993, form a wonderful ensemble for concerts, slide lectures, festivals, swap markets and much more. The tourist information office has been located at Louis-Anschütz-Straße 12 since September 2019.

Der Gewölbekeller des Bürgerhauses stammt wahrscheinlich schon aus dem 9. Jahrhundert, und der darauf befindliche Bau wurde nach dem Stadtbrand im Jahre 1684 als Fachwerk errichtet. Viele Besitzer sind in der wechselvollen Geschichte des Hauses verzeichnet, so beispielsweise Schultheißen, Metzger, Kettenschmiede, Büchsenmacher und Schlosser. Nach umfangreichen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen durch die Stadt Zella-Mehlis und Förderung durch das Land Thüringen wurde das stattliche Traufseithaus mit reich ausgestaltetem Schmuckfachwerk als Bürgerhaus im September 1991 mit Tourist-Information und Galerie eingeweiht. Als Galerie wird es bis heute genutzt. Hof und die 1993 wieder errichtete „Scheune“ (Anbau) bilden ein wundervolles Ensemble für Konzerte Dia-Vorträge, Feste, Tauschmärkte und vieles mehr. Die Tourist-Information ist seit September 2019 in der Louis-Anschütz-Straße 12 ansässig.

<p>Der Gewölbekeller des Bürgerhauses stammt wahrscheinlich schon aus dem 9. Jahrhundert, und der darauf befindliche Bau wurde nach dem Stadtbrand im Jahre 1684 als Fachwerk errichtet. Viele Besitzer sind in der wechselvollen Geschichte des Hauses verzeichnet, so beispielsweise Schultheißen, Metzger, Kettenschmiede, Büchsenmacher und Schlosser.<br>Nach umfangreichen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen durch die Stadt Zella-Mehlis und Förderung durch das Land Thüringen wurde das stattliche Traufseithaus mit reich ausgestaltetem Schmuckfachwerk als Bürgerhaus im September 1991 mit Tourist-Information und Galerie eingeweiht. Als Galerie wird es bis heute genutzt. Hof und die 1993 wieder errichtete „Scheune“ (Anbau) bilden ein wundervolles Ensemble für Konzerte Dia-Vorträge, Feste, Tauschmärkte und vieles mehr. Die Tourist-Information ist seit September 2019 in der Louis-Anschütz-Straße 12 ansässig.</p>
<p>The vaulted cellar of the town house probably dates back to the 9th century, and the building on it was built after the town fire in 1684. Many owners are recorded in the eventful history of the house, such as mayors, butchers, chainsmiths, gunsmiths and locksmiths. After extensive renovation and conversion work by the city of Zella-Mehlis and funding from the state of Thuringia, the stately eaves side house with richly decorated decorative framework was renovated Community center inaugurated in September 1991 with tourist information and gallery. It is still used as a gallery today. The courtyard and the “barn” (annex), which was rebuilt in 1993, form a wonderful ensemble for concerts, slide lectures, festivals, swap markets and much more. The tourist information office has been located at Louis-Anschütz-Straße 12 since September 2019.</p>

The vaulted cellar of the town house probably dates back to the 9th century, and the building on it was built after the town fire in 1684. Many owners are recorded in the eventful history of the house, such as mayors, butchers, chainsmiths, gunsmiths and locksmiths. After extensive renovation and conversion work by the city of Zella-Mehlis and funding from the state of Thuringia, the stately eaves side house with richly decorated decorative framework was renovated Community center inaugurated in September 1991 with tourist information and gallery. It is still used as a gallery today. The courtyard and the “barn” (annex), which was rebuilt in 1993, form a wonderful ensemble for concerts, slide lectures, festivals, swap markets and much more. The tourist information office has been located at Louis-Anschütz-Straße 12 since September 2019.

Der Gewölbekeller des Bürgerhauses stammt wahrscheinlich schon aus dem 9. Jahrhundert, und der darauf befindliche Bau wurde nach dem Stadtbrand im Jahre 1684 als Fachwerk errichtet. Viele Besitzer sind in der wechselvollen Geschichte des Hauses verzeichnet, so beispielsweise Schultheißen, Metzger, Kettenschmiede, Büchsenmacher und Schlosser. Nach umfangreichen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen durch die Stadt Zella-Mehlis und Förderung durch das Land Thüringen wurde das stattliche Traufseithaus mit reich ausgestaltetem Schmuckfachwerk als Bürgerhaus im September 1991 mit Tourist-Information und Galerie eingeweiht. Als Galerie wird es bis heute genutzt. Hof und die 1993 wieder errichtete „Scheune“ (Anbau) bilden ein wundervolles Ensemble für Konzerte Dia-Vorträge, Feste, Tauschmärkte und vieles mehr. Die Tourist-Information ist seit September 2019 in der Louis-Anschütz-Straße 12 ansässig.

<p>Der Gewölbekeller des Bürgerhauses stammt wahrscheinlich schon aus dem 9. Jahrhundert, und der darauf befindliche Bau wurde nach dem Stadtbrand im Jahre 1684 als Fachwerk errichtet. Viele Besitzer sind in der wechselvollen Geschichte des Hauses verzeichnet, so beispielsweise Schultheißen, Metzger, Kettenschmiede, Büchsenmacher und Schlosser.<br>Nach umfangreichen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen durch die Stadt Zella-Mehlis und Förderung durch das Land Thüringen wurde das stattliche Traufseithaus mit reich ausgestaltetem Schmuckfachwerk als Bürgerhaus im September 1991 mit Tourist-Information und Galerie eingeweiht. Als Galerie wird es bis heute genutzt. Hof und die 1993 wieder errichtete „Scheune“ (Anbau) bilden ein wundervolles Ensemble für Konzerte Dia-Vorträge, Feste, Tauschmärkte und vieles mehr. Die Tourist-Information ist seit September 2019 in der Louis-Anschütz-Straße 12 ansässig.</p>
<p>The vaulted cellar of the town house probably dates back to the 9th century, and the building on it was built after the town fire in 1684. Many owners are recorded in the eventful history of the house, such as mayors, butchers, chainsmiths, gunsmiths and locksmiths. After extensive renovation and conversion work by the city of Zella-Mehlis and funding from the state of Thuringia, the stately eaves side house with richly decorated decorative framework was renovated Community center inaugurated in September 1991 with tourist information and gallery. It is still used as a gallery today. The courtyard and the “barn” (annex), which was rebuilt in 1993, form a wonderful ensemble for concerts, slide lectures, festivals, swap markets and much more. The tourist information office has been located at Louis-Anschütz-Straße 12 since September 2019.</p>

Properties

Property Value
dcterms:title @de Bürgerhaus Zella-Mehlis
rdfs:label @de Bürgerhaus Zella-Mehlis
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Zella-Mehlis
schema:addressRegion thuecat:Thuringia
schema:email @de galerie@zella-mehlis.de
schema:postalCode @de 98544
schema:streetAddress @de Louis-Anschütz-Straße 28
schema:telephone @de +49 3682 40317
thuecat:typOfAddress thuecat:HouseAddress
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/198921789132-obpd
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.6632821
schema:longitude 10.6547454
schema:hasMap https://www.google.de/maps/place/Galerie+im+B%C3%BCrgerhaus/@50.6628569,10.6523179,709m/data=!3m1!1e3!4m9!1m2!2m1!1sb%C3%BCrgerhaus+zella-mehlis!3m5!1s0x47a39ae27bf80271:0x94afcd2356f867fb!8m2!3d50.6632764!4d10.6546908!15sChhiw7xyZ2VyaGF1cyB6ZWxsYS1tZWhsaXOSAQthcnRfZ2FsbGVyeQ
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_8856294
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_8856315
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_174946164
schema:isAccessibleForFree true
schema:keywords https://thuecat.org/resources/308598185641-ohcf
schema:petsAllowed true
schema:photo https://thuecat.org/resources/dms_174946164
schema:publicAccess true
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/67304397
schema:smokingAllowed false
schema:url https://tourismus.zella-mehlis.de/entdecken-erkunden-zella-mehlis/sehenswertes-in-zella-mehlis/buergerhaus-galerie
thuecat:architecturalStyle thuecat:ZeroInformationArchitecturalStyle
thuecat:basins thuecat:ZeroInformationBasins
thuecat:basinsShowers thuecat:ZeroInformationBasinsShowers
thuecat:caveEntrance thuecat:ZeroInformationCaveEntrance
thuecat:caveSpecials thuecat:ZeroInformationCaveSpecials
thuecat:contentResponsible https://thuecat.org/resources/826327272345-dewn
thuecat:digitalOffer thuecat:ZeroDigitalOffer
thuecat:distanceICECStation
Property Value
schema:unitCode thuecat:KTM
schema:value 65
thuecat:distanceToPublicTransport
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 240
thuecat:meansOfTransport thuecat:RegionalBus
thuecat:meansOfTransport thuecat:CityBus
thuecat:entrance thuecat:IndoorActivities
thuecat:gastro thuecat:ZeroGastronomy
thuecat:guidedTour thuecat:ZeroGuidedTours
thuecat:isRuin false
thuecat:jumpingFacilities thuecat:ZeroInformationJumpingFacilities
thuecat:mobilityOffers thuecat:ZeroInformationMobilityOffers
thuecat:monumentEnum thuecat:ZeroInformationMemorialClass
thuecat:museumService thuecat:ZeroInformationMuseumService
thuecat:otherService thuecat:SeatingPossibilitiesRestArea
thuecat:photography thuecat:TakingPicturesPermitted
thuecat:poolOther thuecat:ZeroInformationPoolOther
thuecat:protectedArea thuecat:ZeroProtectedArea
thuecat:restingArea thuecat:ZeroInformationRestingArea
thuecat:sanitation thuecat:Toilets
thuecat:saunaOther thuecat:ZeroInformationSaunaOther
thuecat:saunaService thuecat:ZeroInformationSaunaService
thuecat:steamBath thuecat:ZeroInformationSteamBath
thuecat:trafficInfrastructure thuecat:BicycleLockersEnumMem
thuecat:treatment thuecat:ZeroInformationTreatment
thuecat:waterSlide thuecat:ZeroInformationWaterSlideClass
thuecat:wellness thuecat:ZeroInformationWellness