Miesitz est une commune de la communauté administrative de Triptis, dans le district de Saale-Orla en Thuringe, qui se compose des quartiers de Miesitz et Kopitzsch. Située dans la vallée orientale de l'Orla, à environ 1 km de l'autoroute A9 et de la ville de Triptis, Miesitz respire le charme rural et l'importance historique. Les armoiries de la commune représentent une barre ondulée inclinée, symbolisant l'Orla, ainsi qu'une feuille de chêne, qui fait référence à l'impressionnant chêne géant de Miesitz. Ce monument naturel a une hauteur de 32 mètres et est le plus grand arbre de l'ancien district de Pößneck. Le quartier de Kopitzsch est depuis 1529 le siège de la circonscription ecclésiastique du même nom, où se trouve l'église construite en 1740. Un parc, aménagé sur l'ancien site de l'étang, complète la commune et accueille le centre communal construit en 1999, qui abrite des logements, les pompiers et un espace culturel. Les bâtiments historiques de l'ancien domaine des chevaliers, déjà mentionné dans un document de 1417, témoignent de la riche histoire de la région. Miesitz est un lieu accueillant qui offre un bon service de restauration et de nombreuses possibilités d'hébergement.
Miesitz is a municipality in the administrative community of Triptis in the Saale-Orla district of Thuringia, consisting of the districts of Miesitz and Kopitzsch. Situated in the eastern Orla valley, around 1 km from the A9 motorway and the town of Triptis, Miesitz exudes rural charm and historical significance. The municipality's coat of arms shows a sloping wave bar, symbolizing the Orla river, as well as an oak leaf, which refers to the impressive giant oak tree in Miesitz. This natural monument has a height of 32 meters and is the largest tree in the former district of Pößneck. The district of Kopitzsch has been the seat of the parish of the same name since 1529 and is home to a church built in 1740. A park laid out on the former pond site complements the community and provides space for the community center built in 1999, which houses apartments, the fire department and a cultural room. Historic buildings on the former manor, which was mentioned in documents as early as 1417, bear witness to the rich history of the region. Miesitz is an inviting place that offers good catering and numerous accommodation options.
Miesitz ist eine Gemeinde in der Verwaltungsgemeinschaft Triptis im thüringischen Saale-Orla-Kreis, die aus den Ortsteilen Miesitz und Kopitzsch besteht. Gelegen im östlichen Orlatal, etwa 1 km von der A9 und der Stadt Triptis entfernt, strahlt Miesitz ländlichen Charme und historische Bedeutung aus. Das Wappen der Gemeinde zeigt einen schrägliegenden Wellenbalken, der die Orla symbolisiert, sowie ein Eichenblatt, das auf die beeindruckende Rieseneiche in Miesitz hinweist. Diese Naturdenkmal hat eine Höhe von 32 Metern und ist der größte Baum im ehemaligen Landkreis Pößneck. Der Ortsteil Kopitzsch ist seit 1529 Sitz des gleichnamigen Kirchenbezirks, in dem die 1740 erbaute Kirche steht. Ein Park, der auf dem ehemaligen Teichgelände angelegt wurde, ergänzt die Gemeinde und bietet Platz für das 1999 errichtete Gemeindezentrum, das Wohnungen, die Feuerwehr und einen Kulturraum beherbergt. Historische Gebäude des ehemaligen Ritterguts, das bereits 1417 urkundlich erwähnt wurde, zeugen von der reichen Geschichte der Region. Miesitz ist ein einladender Ort, der eine gute gastronomische Versorgung und zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten bietet.
<p>Miesitz ist eine Gemeinde in der Verwaltungsgemeinschaft Triptis im thüringischen Saale-Orla-Kreis, die aus den Ortsteilen Miesitz und Kopitzsch besteht. Gelegen im östlichen Orlatal, etwa 1 km von der A9 und der Stadt Triptis entfernt, strahlt Miesitz ländlichen Charme und historische Bedeutung aus.</p><p>Das Wappen der Gemeinde zeigt einen schrägliegenden Wellenbalken, der die Orla symbolisiert, sowie ein Eichenblatt, das auf die beeindruckende Rieseneiche in Miesitz hinweist. Diese Naturdenkmal hat eine Höhe von 32 Metern und ist der größte Baum im ehemaligen Landkreis Pößneck. Der Ortsteil Kopitzsch ist seit 1529 Sitz des gleichnamigen Kirchenbezirks, in dem die 1740 erbaute Kirche steht.</p><p>Ein Park, der auf dem ehemaligen Teichgelände angelegt wurde, ergänzt die Gemeinde und bietet Platz für das 1999 errichtete Gemeindezentrum, das Wohnungen, die Feuerwehr und einen Kulturraum beherbergt. Historische Gebäude des ehemaligen Ritterguts, das bereits 1417 urkundlich erwähnt wurde, zeugen von der reichen Geschichte der Region. Miesitz ist ein einladender Ort, der eine gute gastronomische Versorgung und zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten bietet.</p>
<p>Miesitz is a municipality in the administrative community of Triptis in the Saale-Orla district of Thuringia, consisting of the districts of Miesitz and Kopitzsch. Situated in the eastern Orla valley, around 1 km from the A9 motorway and the town of Triptis, Miesitz exudes rural charm and historical significance.</p><p>The municipality's coat of arms shows a sloping wave bar, symbolizing the Orla river, as well as an oak leaf, which refers to the impressive giant oak tree in Miesitz. This natural monument has a height of 32 meters and is the largest tree in the former district of Pößneck. The district of Kopitzsch has been the seat of the parish of the same name since 1529 and is home to a church built in 1740.</p><p>A park laid out on the former pond site complements the community and provides space for the community center built in 1999, which houses apartments, the fire department and a cultural room. Historic buildings on the former manor, which was mentioned in documents as early as 1417, bear witness to the rich history of the region. Miesitz is an inviting place that offers good catering and numerous accommodation options.</p>
<p>Miesitz est une commune de la communauté administrative de Triptis, dans le district de Saale-Orla en Thuringe, qui se compose des quartiers de Miesitz et Kopitzsch. Située dans la vallée orientale de l'Orla, à environ 1 km de l'autoroute A9 et de la ville de Triptis, Miesitz respire le charme rural et l'importance historique.</p><p>Les armoiries de la commune représentent une barre ondulée inclinée, symbolisant l'Orla, ainsi qu'une feuille de chêne, qui fait référence à l'impressionnant chêne géant de Miesitz. Ce monument naturel a une hauteur de 32 mètres et est le plus grand arbre de l'ancien district de Pößneck. Le quartier de Kopitzsch est depuis 1529 le siège de la circonscription ecclésiastique du même nom, où se trouve l'église construite en 1740.</p><p>Un parc, aménagé sur l'ancien site de l'étang, complète la commune et accueille le centre communal construit en 1999, qui abrite des logements, les pompiers et un espace culturel. Les bâtiments historiques de l'ancien domaine des chevaliers, déjà mentionné dans un document de 1417, témoignent de la riche histoire de la région. Miesitz est un lieu accueillant qui offre un bon service de restauration et de nombreuses possibilités d'hébergement.</p>
Miesitz est une commune de la communauté administrative de Triptis, dans le district de Saale-Orla en Thuringe, qui se compose des quartiers de Miesitz et Kopitzsch. Située dans la vallée orientale de l'Orla, à environ 1 km de l'autoroute A9 et de la ville de Triptis, Miesitz respire le charme rural et l'importance historique. Les armoiries de la commune représentent une barre ondulée inclinée, symbolisant l'Orla, ainsi qu'une feuille de chêne, qui fait référence à l'impressionnant chêne géant de Miesitz. Ce monument naturel a une hauteur de 32 mètres et est le plus grand arbre de l'ancien district de Pößneck. Le quartier de Kopitzsch est depuis 1529 le siège de la circonscription ecclésiastique du même nom, où se trouve l'église construite en 1740. Un parc, aménagé sur l'ancien site de l'étang, complète la commune et accueille le centre communal construit en 1999, qui abrite des logements, les pompiers et un espace culturel. Les bâtiments historiques de l'ancien domaine des chevaliers, déjà mentionné dans un document de 1417, témoignent de la riche histoire de la région. Miesitz est un lieu accueillant qui offre un bon service de restauration et de nombreuses possibilités d'hébergement.
Miesitz is a municipality in the administrative community of Triptis in the Saale-Orla district of Thuringia, consisting of the districts of Miesitz and Kopitzsch. Situated in the eastern Orla valley, around 1 km from the A9 motorway and the town of Triptis, Miesitz exudes rural charm and historical significance. The municipality's coat of arms shows a sloping wave bar, symbolizing the Orla river, as well as an oak leaf, which refers to the impressive giant oak tree in Miesitz. This natural monument has a height of 32 meters and is the largest tree in the former district of Pößneck. The district of Kopitzsch has been the seat of the parish of the same name since 1529 and is home to a church built in 1740. A park laid out on the former pond site complements the community and provides space for the community center built in 1999, which houses apartments, the fire department and a cultural room. Historic buildings on the former manor, which was mentioned in documents as early as 1417, bear witness to the rich history of the region. Miesitz is an inviting place that offers good catering and numerous accommodation options.
Miesitz ist eine Gemeinde in der Verwaltungsgemeinschaft Triptis im thüringischen Saale-Orla-Kreis, die aus den Ortsteilen Miesitz und Kopitzsch besteht. Gelegen im östlichen Orlatal, etwa 1 km von der A9 und der Stadt Triptis entfernt, strahlt Miesitz ländlichen Charme und historische Bedeutung aus. Das Wappen der Gemeinde zeigt einen schrägliegenden Wellenbalken, der die Orla symbolisiert, sowie ein Eichenblatt, das auf die beeindruckende Rieseneiche in Miesitz hinweist. Diese Naturdenkmal hat eine Höhe von 32 Metern und ist der größte Baum im ehemaligen Landkreis Pößneck. Der Ortsteil Kopitzsch ist seit 1529 Sitz des gleichnamigen Kirchenbezirks, in dem die 1740 erbaute Kirche steht. Ein Park, der auf dem ehemaligen Teichgelände angelegt wurde, ergänzt die Gemeinde und bietet Platz für das 1999 errichtete Gemeindezentrum, das Wohnungen, die Feuerwehr und einen Kulturraum beherbergt. Historische Gebäude des ehemaligen Ritterguts, das bereits 1417 urkundlich erwähnt wurde, zeugen von der reichen Geschichte der Region. Miesitz ist ein einladender Ort, der eine gute gastronomische Versorgung und zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten bietet.
<p>Miesitz ist eine Gemeinde in der Verwaltungsgemeinschaft Triptis im thüringischen Saale-Orla-Kreis, die aus den Ortsteilen Miesitz und Kopitzsch besteht. Gelegen im östlichen Orlatal, etwa 1 km von der A9 und der Stadt Triptis entfernt, strahlt Miesitz ländlichen Charme und historische Bedeutung aus.</p><p>Das Wappen der Gemeinde zeigt einen schrägliegenden Wellenbalken, der die Orla symbolisiert, sowie ein Eichenblatt, das auf die beeindruckende Rieseneiche in Miesitz hinweist. Diese Naturdenkmal hat eine Höhe von 32 Metern und ist der größte Baum im ehemaligen Landkreis Pößneck. Der Ortsteil Kopitzsch ist seit 1529 Sitz des gleichnamigen Kirchenbezirks, in dem die 1740 erbaute Kirche steht.</p><p>Ein Park, der auf dem ehemaligen Teichgelände angelegt wurde, ergänzt die Gemeinde und bietet Platz für das 1999 errichtete Gemeindezentrum, das Wohnungen, die Feuerwehr und einen Kulturraum beherbergt. Historische Gebäude des ehemaligen Ritterguts, das bereits 1417 urkundlich erwähnt wurde, zeugen von der reichen Geschichte der Region. Miesitz ist ein einladender Ort, der eine gute gastronomische Versorgung und zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten bietet.</p>
<p>Miesitz is a municipality in the administrative community of Triptis in the Saale-Orla district of Thuringia, consisting of the districts of Miesitz and Kopitzsch. Situated in the eastern Orla valley, around 1 km from the A9 motorway and the town of Triptis, Miesitz exudes rural charm and historical significance.</p><p>The municipality's coat of arms shows a sloping wave bar, symbolizing the Orla river, as well as an oak leaf, which refers to the impressive giant oak tree in Miesitz. This natural monument has a height of 32 meters and is the largest tree in the former district of Pößneck. The district of Kopitzsch has been the seat of the parish of the same name since 1529 and is home to a church built in 1740.</p><p>A park laid out on the former pond site complements the community and provides space for the community center built in 1999, which houses apartments, the fire department and a cultural room. Historic buildings on the former manor, which was mentioned in documents as early as 1417, bear witness to the rich history of the region. Miesitz is an inviting place that offers good catering and numerous accommodation options.</p>
<p>Miesitz est une commune de la communauté administrative de Triptis, dans le district de Saale-Orla en Thuringe, qui se compose des quartiers de Miesitz et Kopitzsch. Située dans la vallée orientale de l'Orla, à environ 1 km de l'autoroute A9 et de la ville de Triptis, Miesitz respire le charme rural et l'importance historique.</p><p>Les armoiries de la commune représentent une barre ondulée inclinée, symbolisant l'Orla, ainsi qu'une feuille de chêne, qui fait référence à l'impressionnant chêne géant de Miesitz. Ce monument naturel a une hauteur de 32 mètres et est le plus grand arbre de l'ancien district de Pößneck. Le quartier de Kopitzsch est depuis 1529 le siège de la circonscription ecclésiastique du même nom, où se trouve l'église construite en 1740.</p><p>Un parc, aménagé sur l'ancien site de l'étang, complète la commune et accueille le centre communal construit en 1999, qui abrite des logements, les pompiers et un espace culturel. Les bâtiments historiques de l'ancien domaine des chevaliers, déjà mentionné dans un document de 1417, témoignent de la riche histoire de la région. Miesitz est un lieu accueillant qui offre un bon service de restauration et de nombreuses possibilités d'hébergement.</p>