Das Wirken der Zisterzienser prägt bis heute die Landschaft an Saale und Unstrut wie auch das Landesweingut Kloster Pforta. 1137 wurde das Kloster Pforta gegründet, 1154 der Pfortenser Köppelberg aufgerebt. In Sichtweite auf der gegenüberliegenden Uferseite der Saale befinden sich die sogenannten „Saalhäuser“. Das sind nicht nur die steilen Südhänge mit reinem Muschelkalkverwitterungsboden, sondern auch die Häuser, die von den Mönchen errichtet wurden und heute noch den historischen Kern des Weingutes bilden. Der Gosecker Dechantenberg, der seit 1080 durchgehend bewirtschaftet wird, das Naumburger Paradies und der Eulauer Heideberg vervollständigen das Gesamtensemble des Landesweingutes Kloster Pforta. In der Vinothek, direkt im malerischen Torhaus des ehemaligen Zisterzienserklosters Schulpforte gelegen, können die Weine und Sekte des Landesweinguts probiert und gekauft werden. Ergänzt wird das Sortiment um regionale Erzeugnisse aus der Region wie Apfelsaft, Trauberngelee, Honig und Traubenkernöl.

Das Wirken der Zisterzienser prägt bis heute die Landschaft an Saale und Unstrut wie auch das Landesweingut Kloster Pforta. 1137 wurde das Kloster Pforta gegründet, 1154 der Pfortenser Köppelberg aufgerebt. In Sichtweite auf der gegenüberliegenden Uferseite der Saale befinden sich die sogenannten „Saalhäuser“. Das sind nicht nur die steilen Südhänge mit reinem Muschelkalkverwitterungsboden, sondern auch die Häuser, die von den Mönchen errichtet wurden und heute noch den historischen Kern des Weingutes bilden. Der Gosecker Dechantenberg, der seit 1080 durchgehend bewirtschaftet wird, das Naumburger Paradies und der Eulauer Heideberg vervollständigen das Gesamtensemble des Landesweingutes Kloster Pforta. 
In der Vinothek, direkt im malerischen Torhaus des ehemaligen Zisterzienserklosters Schulpforte gelegen, können die Weine und Sekte des Landesweinguts probiert und gekauft werden. Ergänzt wird das Sortiment um regionale Erzeugnisse aus der Region wie Apfelsaft, Trauberngelee, Honig und Traubenkernöl.

Das Wirken der Zisterzienser prägt bis heute die Landschaft an Saale und Unstrut wie auch das Landesweingut Kloster Pforta. 1137 wurde das Kloster Pforta gegründet, 1154 der Pfortenser Köppelberg aufgerebt. In Sichtweite auf der gegenüberliegenden Uferseite der Saale befinden sich die sogenannten „Saalhäuser“. Das sind nicht nur die steilen Südhänge mit reinem Muschelkalkverwitterungsboden, sondern auch die Häuser, die von den Mönchen errichtet wurden und heute noch den historischen Kern des Weingutes bilden. Der Gosecker Dechantenberg, der seit 1080 durchgehend bewirtschaftet wird, das Naumburger Paradies und der Eulauer Heideberg vervollständigen das Gesamtensemble des Landesweingutes Kloster Pforta. In der Vinothek, direkt im malerischen Torhaus des ehemaligen Zisterzienserklosters Schulpforte gelegen, können die Weine und Sekte des Landesweinguts probiert und gekauft werden. Ergänzt wird das Sortiment um regionale Erzeugnisse aus der Region wie Apfelsaft, Trauberngelee, Honig und Traubenkernöl.

Das Wirken der Zisterzienser prägt bis heute die Landschaft an Saale und Unstrut wie auch das Landesweingut Kloster Pforta. 1137 wurde das Kloster Pforta gegründet, 1154 der Pfortenser Köppelberg aufgerebt. In Sichtweite auf der gegenüberliegenden Uferseite der Saale befinden sich die sogenannten „Saalhäuser“. Das sind nicht nur die steilen Südhänge mit reinem Muschelkalkverwitterungsboden, sondern auch die Häuser, die von den Mönchen errichtet wurden und heute noch den historischen Kern des Weingutes bilden. Der Gosecker Dechantenberg, der seit 1080 durchgehend bewirtschaftet wird, das Naumburger Paradies und der Eulauer Heideberg vervollständigen das Gesamtensemble des Landesweingutes Kloster Pforta. 
In der Vinothek, direkt im malerischen Torhaus des ehemaligen Zisterzienserklosters Schulpforte gelegen, können die Weine und Sekte des Landesweinguts probiert und gekauft werden. Ergänzt wird das Sortiment um regionale Erzeugnisse aus der Region wie Apfelsaft, Trauberngelee, Honig und Traubenkernöl.

Properties

Property Value
dcterms:title @de Vinothek mit Weinverkauf des Landesweinguts Kloster Pforta
dcterms:title @fr Vinothèque avec vente de vin du domaine viticole régional Kloster Pforta
dcterms:title @en Wine shop with wine sales from the Pforta Monastery winery
rdfs:label @de Vinothek mit Weinverkauf des Landesweinguts Kloster Pforta
rdfs:label @fr Vinothèque avec vente de vin du domaine viticole régional Kloster Pforta
rdfs:label @en Wine shop with wine sales from the Pforta Monastery winery
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Naumburg (Saale) OT Schulpforte
schema:addressRegion thuecat:SaxonyAnhalt
schema:email @de vinothek@kloster-pforta.de
schema:postalCode @de 06628
schema:streetAddress @de Schulstraße 8
schema:telephone @de +49 34463 26121
thuecat:typOfAddress thuecat:HouseAddress
schema:amenityFeature
Property Value
thuecat:featureName thuecat:CarPark
schema:availableLanguage thuecat:German
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/958846298937-mtxr
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/382267069009-ktwc
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/872378554826-btjo
schema:geo
Property Value
schema:latitude 51.1418260
schema:longitude 11.7499707
schema:hasDriveThroughService false
schema:hasMap https://maps.app.goo.gl/ru5rk6idxawZfnQCA
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_111394240
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_111398637
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_111401212
schema:keywords thuecat:Historic
schema:keywords thuecat:SUTHosts
schema:petsAllowed false
schema:photo https://thuecat.org/resources/dms_111401212
schema:priceRange thuecat:PriceRangeMiddle
schema:smokingAllowed false
schema:touristType https://thuecat.org/resources/304061111979-rmed
schema:touristType https://thuecat.org/resources/668239314161-keen
schema:touristType https://thuecat.org/resources/684261341979-rxfz
schema:touristType https://thuecat.org/resources/595099712134-axhd
schema:touristType https://thuecat.org/resources/402622715453-kjcq
schema:touristType https://thuecat.org/resources/046108609613-ngcd
schema:typicalAgeRange @de 18
schema:url https://www.kloster-pforta.de/vinothek/
thuecat:beerGarden false
thuecat:catering false
thuecat:contentResponsible https://thuecat.org/resources/575948285013-tqwo
thuecat:deliveryService false
thuecat:digitalOffer thuecat:ZeroDigitalOffer
thuecat:distanceToPublicTransport
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 200
thuecat:meansOfTransport thuecat:RegionalBus
thuecat:distanceToPublicTransport
Property Value
schema:unitCode thuecat:KTM
schema:value 4
thuecat:meansOfTransport thuecat:TrainStation
thuecat:entrance thuecat:IndoorActivities
thuecat:happyHour false
thuecat:isReststopPoi false
thuecat:lateKitchen false
thuecat:managedBy https://thuecat.org/resources/872378554826-btjo
thuecat:otherService thuecat:ZeroOtherServiceEnumMem
thuecat:photography thuecat:TakingPicturesPermitted
thuecat:sanitation thuecat:ZeroSanitation
thuecat:takeAway true
thuecat:trafficInfrastructure thuecat:BicycleStandsEnumMem
thuecat:trafficInfrastructure thuecat:BusParkCoachParkEnumMem