museum in Germany
musée en Allemagne
Die Synthese von Natur und Kunst ist in Kleinbreitenbach unweit von Plaue zu erleben: Der Kunstwanderweg Kleinbreitenbach entstand im Ergebnis der von 1997-2006 jährlich, ab 2008 im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfindenden Internationalen Kunstsymposien „Kleine Welt - große Welt“ der Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau. Die Kunstwerke der Künstler verbleiben an Ort und Stelle und schmücken die romanische Wehrkirche, den Friedhof, den Kirchvorplatz, das Dorf und einen zwei Kilometer langen Kunstwanderweg am Ortsausgang von Kleinbreitenbach (OT Plaue). Die bezaubernde, an Orchideen reiche Landschaft, erlaubt nach 12 Jahren bereits reizvolle Durchblicke zu den verschiedenen in Sichtweite aufgestellten 50 Objekten und wunderbare Panoramablicke auf die gegenüberliegenden Reinsberge. Der Weg ist in stetem Wandel, nicht nur durch die Jahreszeiten, sondern auch durch ständig neu hinzukommende Kunstobjekte.
<p>Die Synthese von Natur und Kunst ist in Kleinbreitenbach unweit von Plaue zu erleben: Der Kunstwanderweg Kleinbreitenbach entstand im Ergebnis der von 1997-2006 jährlich, ab 2008 im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfindenden Internationalen Kunstsymposien „Kleine Welt - große Welt“ der Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau.<br><br>Die Kunstwerke der Künstler verbleiben an Ort und Stelle und schmücken die romanische Wehrkirche, den Friedhof, den Kirchvorplatz, das Dorf und einen zwei Kilometer langen Kunstwanderweg am Ortsausgang von Kleinbreitenbach (OT Plaue).<br>Die bezaubernde, an Orchideen reiche Landschaft, erlaubt nach 12 Jahren bereits reizvolle Durchblicke zu den verschiedenen in Sichtweite aufgestellten 50 Objekten und wunderbare Panoramablicke auf die gegenüberliegenden Reinsberge. Der Weg ist in stetem Wandel, nicht nur durch die Jahreszeiten, sondern auch durch ständig neu hinzukommende Kunstobjekte.</p>
museum in Germany
musée en Allemagne
museum in Germany
musée en Allemagne
Die Synthese von Natur und Kunst ist in Kleinbreitenbach unweit von Plaue zu erleben: Der Kunstwanderweg Kleinbreitenbach entstand im Ergebnis der von 1997-2006 jährlich, ab 2008 im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfindenden Internationalen Kunstsymposien „Kleine Welt - große Welt“ der Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau. Die Kunstwerke der Künstler verbleiben an Ort und Stelle und schmücken die romanische Wehrkirche, den Friedhof, den Kirchvorplatz, das Dorf und einen zwei Kilometer langen Kunstwanderweg am Ortsausgang von Kleinbreitenbach (OT Plaue). Die bezaubernde, an Orchideen reiche Landschaft, erlaubt nach 12 Jahren bereits reizvolle Durchblicke zu den verschiedenen in Sichtweite aufgestellten 50 Objekten und wunderbare Panoramablicke auf die gegenüberliegenden Reinsberge. Der Weg ist in stetem Wandel, nicht nur durch die Jahreszeiten, sondern auch durch ständig neu hinzukommende Kunstobjekte.
<p>Die Synthese von Natur und Kunst ist in Kleinbreitenbach unweit von Plaue zu erleben: Der Kunstwanderweg Kleinbreitenbach entstand im Ergebnis der von 1997-2006 jährlich, ab 2008 im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfindenden Internationalen Kunstsymposien „Kleine Welt - große Welt“ der Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau.<br><br>Die Kunstwerke der Künstler verbleiben an Ort und Stelle und schmücken die romanische Wehrkirche, den Friedhof, den Kirchvorplatz, das Dorf und einen zwei Kilometer langen Kunstwanderweg am Ortsausgang von Kleinbreitenbach (OT Plaue).<br>Die bezaubernde, an Orchideen reiche Landschaft, erlaubt nach 12 Jahren bereits reizvolle Durchblicke zu den verschiedenen in Sichtweite aufgestellten 50 Objekten und wunderbare Panoramablicke auf die gegenüberliegenden Reinsberge. Der Weg ist in stetem Wandel, nicht nur durch die Jahreszeiten, sondern auch durch ständig neu hinzukommende Kunstobjekte.</p>
museum in Germany
musée en Allemagne