Die Windischenstraße ist eine der beliebtesten Einkaufsstraßen in der Altstadt Weimars. Historisch begründet, mit der zentralen marktnahen Lage, gewann der Straßenzug schon früh an wirtschaftlicher und kultureller Bedeutung. Auch stilistisch reiht sich die Windischenstraße in das barocke Ensemble der Altstadt ein.
Die wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung besteht bis heute. Viele inhabergeführte Läden laden hier zum flanieren, genießen und shoppen ein.
<p>Die Windischenstraße ist eine der beliebtesten Einkaufsstraßen in der Altstadt Weimars. Historisch begründet, mit der zentralen marktnahen Lage, gewann der Straßenzug schon früh an wirtschaftlicher und kultureller Bedeutung. Auch stilistisch reiht sich die Windischenstraße in das barocke Ensemble der Altstadt ein. </p><p>Die wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung besteht bis heute. Viele inhabergeführte Läden laden hier zum flanieren, genießen und shoppen ein. </p>
Die Windischenstraße ist eine der beliebtesten Einkaufsstraßen in der Altstadt Weimars. Historisch begründet, mit der zentralen marktnahen Lage, gewann der Straßenzug schon früh an wirtschaftlicher und kultureller Bedeutung. Auch stilistisch reiht sich die Windischenstraße in das barocke Ensemble der Altstadt ein.
Die wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung besteht bis heute. Viele inhabergeführte Läden laden hier zum flanieren, genießen und shoppen ein.
<p>Die Windischenstraße ist eine der beliebtesten Einkaufsstraßen in der Altstadt Weimars. Historisch begründet, mit der zentralen marktnahen Lage, gewann der Straßenzug schon früh an wirtschaftlicher und kultureller Bedeutung. Auch stilistisch reiht sich die Windischenstraße in das barocke Ensemble der Altstadt ein. </p><p>Die wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung besteht bis heute. Viele inhabergeführte Läden laden hier zum flanieren, genießen und shoppen ein. </p>
Properties