schema:articleBody
@de
|
Wir begleiten Martin Röhrig für einen Tag durch seine Heimat. Er führt das traditionsreiche Wirtshaus „Klausenhof“ in zweiter Generation. Seine Geschichte erzählt von der Liebe für diese Region – voller Hingabe und Herzblut. ©Martina Sörensen, TTG Ein Wirtshaus mit Tradition Es ist abends. Wir verabreden uns unterhalb der Burg Hanstein in Bornhagen und werden mit einem „Seid willkommen, ihr Ehrenreichen“ begrüßt. In dem idyllischen Ort liegt der Klausenhof. Das Wirtshaus blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: Einst Ort der Gastlichkeit, wurde das Gasthaus zu DDR-Zeiten als Näherei genutzt. Martins Eltern kauften das Haus Anfang der 90er Jahre und führten es Schritt für Schritt zu seinen Ursprüngen zurück. Die Familie hat sich für einen behutsamen, sanften Weg entschieden. Fast so, als würden sie den Wänden lauschen und zuhören, was sie über die Vergangenheit erzählen. Die Geschichte wurde wieder zum Leben erweckt, die Tradition erhalten ohne dabei antiquiert zu wirken. Wer heute den Klausenhof mit wachen Augen betritt, sieht, dass vieles neu geschaffenen wurde, spürt aber gleichzeitig: hier ist nichts Kulisse, hier ist es echt, wahrhaftig und lebendig „Klausenhof und Gäste suchen und finden einander“, sagt Martin. „Wer hier ankommt, und sich auf den Ort einlässt, findet auch ein Stück mehr zu sich selbst.“ Gäste im Klausenhof, ©Carlo Bansini, TTG Kulinarik – saisonal und regional Am nächsten Tag begeben wir uns auf Erkundungstour. Martin kennt die Region wie seine Westentasche. Hier ist er aufgewachsen und hat hier auch seine Heimat gefunden. Von dieser Verbundenheit lebt auch der Klausenhof. In dem Wirtshaus werden saisonale und vor allem auch regionale Produkte angeboten. Unterhalb der Burg Hanstein befindet sich der eigene Kräutergarten des Hauses. Die Kräuter fühlen sich hier sichtlich wohl – ein geordnetes Chaos. Denn jedes Kraut sucht sich seinen eigenen Platz. Es gibt keine Regeln, nur die Gesetzmäßigkeiten der Natur und kleine Korrekturen von Menschenhand. Der Käse kommt aus Schönhagen und Dietzenrode von einem kleinen Demeter-zertifizierten Betrieb, das Mehl stammt von der Kronenmühle in Mackenrode und die Pilze kommen frisch aus dem Wald. Bei der Herstellung der hausgemachten Eichsfelder Wurstspezialitäten, wie Stracke und Feldgieker, verbinden sich handwerkliches Können und Leidenschaft für das Lebensmittel. So ist ein Gericht vom Klausenhof viel mehr als eine Mahlzeit: es erzählt über das Leben, das Wirken und die Liebe der Menschen für ihre Heimat. Ein großes Anliegen der Familie Röhrig ist es, zur Bewahrung der Eichsfelder Traditionen beizutragen. Daher ist der „Klausenhof" weit mehr als nur ein Erlebnisrestaurant! Sogar ein Museum wurde integriert – es veranschaulicht auf beeindruckende Weise das Brauchtum der Eichsfelder Wurstspezialitäten. Goldgelb glitzert das selbstgebraute Bier in der Sonne, ©Carlo Bansini, TTG Von der Gegenwart ins Mittelalter Am Abend begeben wir uns auf eine Zeitreise. Der Klausenhof weiß gekonnt mit der Fantasie der Gäste zu spielen. Da gibt es Ritteressen, ein Landgrafenmahl und sogar das „Tischlein deck dich“ wurde angeblich im hintersten Winkel des Wirtshauses gefunden. Hofherr Martin höchstpersönlich begrüßt seine Gäste an diesem Abend, natürlich gewandet in mittelalterliche Kluft und mit Worten, die an längst vergangene Tage erinnern. Da ist man auf einmal ein Edelmann und die Speisen werden aufgetragen und es nimmt kein Ende, denn das Tischlein-deck-dich hört erst damit auf, wenn auch wirklich alle satt sind. Bild und Titelbild: ©Carlo Bansini, TTG Und so bestellen wir noch einmal „Nichts“, denn das ist der Name einer der Schnäpse, die Martin uns am Ende des Abends kredenzt. Und wenn man „nichts“ getrunken hat, so kann man auch von dem Nachtwächter nicht behelligt werden. Mit gefüllten Bäuchen steigen wir die Stiege hoch in die Fürstenstube, denn dort werden wir die Nacht verbringen. Ganz fürstlich, wie es sich für Edelmänner wie uns gehört – umgeben von jahrhundertealten Möbeln und einer hochverzierten Wandtapete. Der Klausenhof ist Partner bei der Thüringer Tischkultur Thüringen ist das perfekte Pflaster für besondere Momente und kulinarische Entdeckungen. Exportschlager sind natürlich Thüringer Klöße und Bratwurst, aber Thüringer Tischkultur ist mehr: die Liebe zur Tradition, regionale Spezialitäten und moderne Kochkunst. Von und für Menschen mit Kreativität und Leidenschaft. Mehr dazu. |
thuecat:richText
@de
|
<p>Wir begleiten Martin Röhrig für einen Tag durch seine Heimat. Er führt das traditionsreiche Wirtshaus „Klausenhof“ in zweiter Generation. Seine Geschichte erzählt von der Liebe für diese Region – voller Hingabe und Herzblut. </p>
<p><img alt="Burgruine Hanstein in Bornhagen, Eichsfeld" src="/documents/65132/133923/burg-hanstein-eichsfeld.jpg/3dc3bbd4-779b-a116-d6f8-b07391d8ab51?t=1594906919551&imagePreview=1" /><br />
<br />
<cite>©Martina Sörensen, TTG</cite></p>
<h3>Ein Wirtshaus mit Tradition</h3>
<p>Es ist abends. Wir verabreden uns unterhalb der Burg Hanstein in Bornhagen und werden mit einem „Seid willkommen, ihr Ehrenreichen“ begrüßt. In dem idyllischen Ort liegt der Klausenhof. Das Wirtshaus blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: Einst Ort der Gastlichkeit, wurde das Gasthaus zu DDR-Zeiten als Näherei genutzt. Martins Eltern kauften das Haus Anfang der 90er Jahre und führten es Schritt für Schritt zu seinen Ursprüngen zurück. Die Familie hat sich für einen behutsamen, sanften Weg entschieden. Fast so, als würden sie den Wänden lauschen und zuhören, was sie über die Vergangenheit erzählen. Die Geschichte wurde wieder zum Leben erweckt, die Tradition erhalten ohne dabei antiquiert zu wirken. Wer heute den Klausenhof mit wachen Augen betritt, sieht, dass vieles neu geschaffenen wurde, spürt aber gleichzeitig: hier ist nichts Kulisse, hier ist es echt, wahrhaftig und lebendig „Klausenhof und Gäste suchen und finden einander“, sagt Martin. „Wer hier ankommt, und sich auf den Ort einlässt, findet auch ein Stück mehr zu sich selbst.“</p>
<div contenteditable="false" data-ah-rendered="8355405554951973" data-inline-view="true" data-inner-ndc="content-slider" data-ndc="wysiwyg-editor-wrapper" data-src-one="https://cms.thuecat.org/documents/65132/133923/Klausenhof_Bornhagen_Kloesse_Rotkraut_Sauerbraten_TOP.jpg/c4a60f84-1a24-ac02-5508-ed0be4032d0c?t=1595596796296" data-src-two="https://cms.thuecat.org/documents/65132/133923/Klausenhof_Bornhagen_Food_Tasting_TOP.jpg/a553d619-102c-e742-500d-9620db3503b0?t=1595596790102" data-src-zero="https://cms.thuecat.org/documents/65132/133923/Klausenhof_Bornhagen_Gaeste_Service_TOP.jpg/f0b43ddd-75c7-ee3d-9085-9c5846d9ca1f?t=1595596793965" data-title-one="Sauerbraten mit Rotkraut, ©Carlo Bansini, TTG" data-title-two="Leckeres Essen im Klausenhof, ©Carlo Bansini, TTG" data-title-zero="Gäste im Klausenhof, ©Carlo Bansini, TTG" data-v-981-c-22-e-2="" data-v-981c22e2="">
<div data-ah-rendered="21493278271759376" data-inline-view="true" data-inner-ndc="content-slider" data-ndc="content-slider" data-src-one="https://cms.thuecat.org/documents/65132/133923/Klausenhof_Bornhagen_Kloesse_Rotkraut_Sauerbraten_TOP.jpg/c4a60f84-1a24-ac02-5508-ed0be4032d0c?t=1595596796296" data-src-two="https://cms.thuecat.org/documents/65132/133923/Klausenhof_Bornhagen_Food_Tasting_TOP.jpg/a553d619-102c-e742-500d-9620db3503b0?t=1595596790102" data-src-zero="https://cms.thuecat.org/documents/65132/133923/Klausenhof_Bornhagen_Gaeste_Service_TOP.jpg/f0b43ddd-75c7-ee3d-9085-9c5846d9ca1f?t=1595596793965" data-title-one="Sauerbraten mit Rotkraut, ©Carlo Bansini, TTG" data-title-two="Leckeres Essen im Klausenhof, ©Carlo Bansini, TTG" data-title-zero="Gäste im Klausenhof, ©Carlo Bansini, TTG" data-v-981-c-22-e-2="" data-v-981c22e2="">
<div class="v-portal" data-v-981c22e2="" style="display: none;"> </div>
<div class="preview" data-v-981c22e2="">
<div ahrendered="21493278271759376" class="content-slider container p-0 inline-view" data-v-30fb3288="" data-v-981c22e2="" innerndc="content-slider" ndc="wysiwyg-editor-wrapper" v-981c-22e-2="" v-981c22e2="">
<div class="VueCarousel" data-v-30fb3288="">
<div class="VueCarousel-wrapper">
<div class="VueCarousel-inner" style="transform: translate(0px, 0px); transition: transform 0.01s ease 0s; flex-basis: 712px; visibility: visible; height: auto;">
<div class="VueCarousel-slide VueCarousel-slide-active VueCarousel-slide-center" data-v-30fb3288="" role="tabpanel" tabindex="-1">
<div class="embed-responsive embed-responsive-16by9" data-v-30fb3288=""><img class="embed-responsive-item object-fit-cover" data-v-30fb3288="" src="https://cms.thuecat.org/documents/65132/133923/Klausenhof_Bornhagen_Gaeste_Service_TOP.jpg/f0b43ddd-75c7-ee3d-9085-9c5846d9ca1f?t=1595596793965&imagePreview=1" /></div>
</div>
<div aria-hidden="true" class="VueCarousel-slide" data-v-30fb3288="" role="tabpanel" tabindex="-1">
<div class="embed-responsive embed-responsive-16by9" data-v-30fb3288=""><img class="embed-responsive-item object-fit-cover" data-v-30fb3288="" src="https://cms.thuecat.org/documents/65132/133923/Klausenhof_Bornhagen_Kloesse_Rotkraut_Sauerbraten_TOP.jpg/c4a60f84-1a24-ac02-5508-ed0be4032d0c?t=1595596796296&imagePreview=1" /></div>
</div>
<div aria-hidden="true" class="VueCarousel-slide" data-v-30fb3288="" role="tabpanel" tabindex="-1">
<div class="embed-responsive embed-responsive-16by9" data-v-30fb3288=""><img class="embed-responsive-item object-fit-cover" data-v-30fb3288="" src="https://cms.thuecat.org/documents/65132/133923/Klausenhof_Bornhagen_Food_Tasting_TOP.jpg/a553d619-102c-e742-500d-9620db3503b0?t=1595596790102&imagePreview=1" /></div>
</div>
</div>
</div>
<div class="VueCarousel-navigation" data-v-453ad8cd=""><button aria-label="Previous page" class="VueCarousel-navigation-button VueCarousel-navigation-prev" data-v-453ad8cd="" style="padding: 8px; margin-right: -8px;" tabindex="0" type="button"></button><button aria-label="Next page" class="VueCarousel-navigation-button VueCarousel-navigation-next" data-v-453ad8cd="" style="padding: 8px; margin-left: -8px;" tabindex="0" type="button"></button></div>
<div class="VueCarousel-pagination VueCarousel-pagination--bottom-overlay" data-v-438fd353="" style="">
<div class="VueCarousel-dot-container" data-v-438fd353="" role="tablist" style="margin-top: 10px;"><button aria-hidden="false" aria-label="Item 0" aria-selected="true" class="VueCarousel-dot VueCarousel-dot--active" data-v-438fd353="" role="tab" style="margin-top: 10px; padding: 5px; width: 10px; height: 10px; background-color: rgb(0, 0, 0);" title="Item 0" value="Item 0"></button><button aria-hidden="false" aria-label="Item 1" aria-selected="false" class="VueCarousel-dot" data-v-438fd353="" role="tab" style="margin-top: 10px; padding: 5px; width: 10px; height: 10px; background-color: rgb(239, 239, 239);" title="Item 1" value="Item 1"></button><button aria-hidden="false" aria-label="Item 2" aria-selected="false" class="VueCarousel-dot" data-v-438fd353="" role="tab" style="margin-top: 10px; padding: 5px; width: 10px; height: 10px; background-color: rgb(239, 239, 239);" title="Item 2" value="Item 2"></button></div>
</div>
</div>
<div class="inline-footer-box" data-v-30fb3288="" title="Gäste im Klausenhof, ©Carlo Bansini, TTG">Gäste im Klausenhof, ©Carlo Bansini, TTG</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
<h3>Kulinarik – saisonal und regional</h3>
<p>Am nächsten Tag begeben wir uns auf Erkundungstour. Martin kennt die Region wie seine Westentasche. Hier ist er aufgewachsen und hat hier auch seine Heimat gefunden. Von dieser Verbundenheit lebt auch der Klausenhof. In dem Wirtshaus werden saisonale und vor allem auch regionale Produkte angeboten. Unterhalb der Burg Hanstein befindet sich der eigene Kräutergarten des Hauses. Die Kräuter fühlen sich hier sichtlich wohl – ein geordnetes Chaos. Denn jedes Kraut sucht sich seinen eigenen Platz. Es gibt keine Regeln, nur die Gesetzmäßigkeiten der Natur und kleine Korrekturen von Menschenhand. </p>
<p>Der Käse kommt aus Schönhagen und Dietzenrode von einem kleinen Demeter-zertifizierten Betrieb, das Mehl stammt von der Kronenmühle in Mackenrode und die Pilze kommen frisch aus dem Wald. Bei der Herstellung der hausgemachten Eichsfelder Wurstspezialitäten, wie Stracke und Feldgieker, verbinden sich handwerkliches Können und Leidenschaft für das Lebensmittel. So ist ein Gericht vom Klausenhof viel mehr als eine Mahlzeit: es erzählt über das Leben, das Wirken und die Liebe der Menschen für ihre Heimat.</p>
<p>Ein großes Anliegen der Familie Röhrig ist es, zur Bewahrung der Eichsfelder Traditionen beizutragen. Daher ist der „Klausenhof" weit mehr als nur ein Erlebnisrestaurant! Sogar ein Museum wurde integriert – es veranschaulicht auf beeindruckende Weise das Brauchtum der Eichsfelder Wurstspezialitäten.</p>
<div contenteditable="false" data-ah-rendered="8355405554951973" data-desc-two="" data-inline-view="true" data-inner-ndc="content-slider" data-ndc="wysiwyg-editor-wrapper" data-src-one="https://cms.thuecat.org/documents/65132/133923/Klausenhof_Bornhagen_Martin_Roehrig_Wurstprobe_TOP.jpg/cb895e0e-1bb5-aa75-25d0-252fd3ed6719?t=1595596806776" data-src-two="https://cms.thuecat.org/documents/65132/133923/Klausenhof_Bornhagen_Martin_Roehrig_Bierprobe_TOP.jpg/2654820c-e259-2b12-6af2-aa44008680e7?t=1595596803136" data-src-zero="https://cms.thuecat.org/documents/65132/133923/Klausenhof_Bornhagen_Wurstprobe_Martin_Klaus_Roehrig_TOP.jpg/8d140b47-a9dc-765e-f4aa-a79dda56b491?t=1595596784342" data-title-one="Martin Röhrig prüft die Feldgieker, ©Carlo Bansini, TTG" data-title-two="Goldgelb glitzert das selbstgebraute Bier in der Sonne, ©Carlo Bansini, TTG" data-title-zero="Wurstprobe mit Martin und Klaus Röhrig, ©Carlo Bansini, TTG" data-v-981-c-22-e-2="" data-v-981c22e2="">
<div data-ah-rendered="21493278271759376" data-desc-two="" data-inline-view="true" data-inner-ndc="content-slider" data-ndc="content-slider" data-src-one="https://cms.thuecat.org/documents/65132/133923/Klausenhof_Bornhagen_Martin_Roehrig_Wurstprobe_TOP.jpg/cb895e0e-1bb5-aa75-25d0-252fd3ed6719?t=1595596806776" data-src-two="https://cms.thuecat.org/documents/65132/133923/Klausenhof_Bornhagen_Martin_Roehrig_Bierprobe_TOP.jpg/2654820c-e259-2b12-6af2-aa44008680e7?t=1595596803136" data-src-zero="https://cms.thuecat.org/documents/65132/133923/Klausenhof_Bornhagen_Wurstprobe_Martin_Klaus_Roehrig_TOP.jpg/8d140b47-a9dc-765e-f4aa-a79dda56b491?t=1595596784342" data-title-one="Martin Röhrig prüft die Feldgieker, ©Carlo Bansini, TTG" data-title-two="Goldgelb glitzert das selbstgebraute Bier in der Sonne, ©Carlo Bansini, TTG" data-title-zero="Wurstprobe mit Martin und Klaus Röhrig, ©Carlo Bansini, TTG" data-v-981-c-22-e-2="" data-v-981c22e2="">
<div class="v-portal" data-v-981c22e2="" style="display: none;"> </div>
<div class="preview" data-v-981c22e2="">
<div ahrendered="21493278271759376" class="content-slider container p-0 inline-view" data-v-30fb3288="" data-v-981c22e2="" innerndc="content-slider" ndc="wysiwyg-editor-wrapper" v-981c-22e-2="" v-981c22e2="">
<div class="VueCarousel" data-v-30fb3288="">
<div class="VueCarousel-wrapper">
<div class="VueCarousel-inner" style="transform: translate(-1424px, 0px); transition: transform 0.01s ease 0s; flex-basis: 712px; visibility: visible; height: auto;">
<div aria-hidden="true" class="VueCarousel-slide" data-v-30fb3288="" role="tabpanel" tabindex="-1">
<div class="embed-responsive embed-responsive-16by9" data-v-30fb3288=""><img class="embed-responsive-item object-fit-cover" data-v-30fb3288="" src="https://cms.thuecat.org/documents/65132/133923/Klausenhof_Bornhagen_Wurstprobe_Martin_Klaus_Roehrig_TOP.jpg/8d140b47-a9dc-765e-f4aa-a79dda56b491?t=1595596784342&imagePreview=1" /></div>
</div>
<div aria-hidden="true" class="VueCarousel-slide" data-v-30fb3288="" role="tabpanel" tabindex="-1">
<div class="embed-responsive embed-responsive-16by9" data-v-30fb3288=""><img class="embed-responsive-item object-fit-cover" data-v-30fb3288="" src="https://cms.thuecat.org/documents/65132/133923/Klausenhof_Bornhagen_Martin_Roehrig_Wurstprobe_TOP.jpg/cb895e0e-1bb5-aa75-25d0-252fd3ed6719?t=1595596806776&imagePreview=1" /></div>
</div>
<div class="VueCarousel-slide VueCarousel-slide-active VueCarousel-slide-center" data-v-30fb3288="" role="tabpanel" tabindex="-1">
<div class="embed-responsive embed-responsive-16by9" data-v-30fb3288=""><img class="embed-responsive-item object-fit-cover" data-v-30fb3288="" src="https://cms.thuecat.org/documents/65132/133923/Klausenhof_Bornhagen_Martin_Roehrig_Bierprobe_TOP.jpg/2654820c-e259-2b12-6af2-aa44008680e7?t=1595596803136&imagePreview=1" /></div>
</div>
</div>
</div>
<div class="VueCarousel-navigation" data-v-453ad8cd=""><button aria-label="Previous page" class="VueCarousel-navigation-button VueCarousel-navigation-prev" data-v-453ad8cd="" style="padding: 8px; margin-right: -8px;" tabindex="0" type="button"></button><button aria-label="Next page" class="VueCarousel-navigation-button VueCarousel-navigation-next" data-v-453ad8cd="" style="padding: 8px; margin-left: -8px;" tabindex="0" type="button"></button></div>
<div class="VueCarousel-pagination VueCarousel-pagination--bottom-overlay" data-v-438fd353="" style="">
<div class="VueCarousel-dot-container" data-v-438fd353="" role="tablist" style="margin-top: 10px;"><button aria-hidden="false" aria-label="Item 0" aria-selected="false" class="VueCarousel-dot" data-v-438fd353="" role="tab" style="margin-top: 10px; padding: 5px; width: 10px; height: 10px; background-color: rgb(239, 239, 239);" title="Item 0" value="Item 0"></button><button aria-hidden="false" aria-label="Item 1" aria-selected="false" class="VueCarousel-dot" data-v-438fd353="" role="tab" style="margin-top: 10px; padding: 5px; width: 10px; height: 10px; background-color: rgb(239, 239, 239);" title="Item 1" value="Item 1"></button><button aria-hidden="false" aria-label="Item 2" aria-selected="true" class="VueCarousel-dot VueCarousel-dot--active" data-v-438fd353="" role="tab" style="margin-top: 10px; padding: 5px; width: 10px; height: 10px; background-color: rgb(0, 0, 0);" title="Item 2" value="Item 2"></button></div>
</div>
</div>
<div class="inline-footer-box" data-v-30fb3288="" title="Goldgelb glitzert das selbstgebraute Bier in der Sonne, ©Carlo Bansini, TTG">Goldgelb glitzert das selbstgebraute Bier in der Sonne, ©Carlo Bansini, TTG</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
<h3>Von der Gegenwart ins Mittelalter</h3>
<p>Am Abend begeben wir uns auf eine Zeitreise. Der Klausenhof weiß gekonnt mit der Fantasie der Gäste zu spielen. Da gibt es Ritteressen, ein Landgrafenmahl und sogar das „Tischlein deck dich“ wurde angeblich im hintersten Winkel des Wirtshauses gefunden. Hofherr Martin höchstpersönlich begrüßt seine Gäste an diesem Abend, natürlich gewandet in mittelalterliche Kluft und mit Worten, die an längst vergangene Tage erinnern. Da ist man auf einmal ein Edelmann und die Speisen werden aufgetragen und es nimmt kein Ende, denn das Tischlein-deck-dich hört erst damit auf, wenn auch wirklich alle satt sind. </p>
<p><img alt="Außenansicht vom Wirtshaus Klausenhof in Bornhagen, Eichsfeld" src="/documents/65132/133923/Klausenhof_Bornhagen_Aussenansicht_TOP.jpg/67dce967-5078-f3ef-ce91-208c41200bb2?t=1595596788056&imagePreview=1" /></p>
<p><cite>Bild und Titelbild: ©Carlo Bansini, TTG</cite></p>
<p>Und so bestellen wir noch einmal „Nichts“, denn das ist der Name einer der Schnäpse, die Martin uns am Ende des Abends kredenzt. Und wenn man „nichts“ getrunken hat, so kann man auch von dem Nachtwächter nicht behelligt werden. Mit gefüllten Bäuchen steigen wir die Stiege hoch in die Fürstenstube, denn dort werden wir die Nacht verbringen. Ganz fürstlich, wie es sich für Edelmänner wie uns gehört – umgeben von jahrhundertealten Möbeln und einer hochverzierten Wandtapete.</p>
<div class="embed-responsive embed-responsive-16by9" data-embed-id="CCDEC9qvkBY" data-styles="{"width":"100%","display":"block","margin-left":"auto","margin-right":"auto"}" style="width:100%; display:block; margin-left:auto; margin-right:auto"><iframe allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen="" frameborder="0" height="398" src="https://www.youtube.com/embed/CCDEC9qvkBY?rel=0" tabindex="0" width="707.46875"></iframe></div>
<p> </p>
<div contenteditable="false" data-ah-rendered="8355405554951973" data-content="Thüringen ist das perfekte Pflaster für besondere Momente und kulinarische Entdeckungen. Exportschlager sind natürlich Thüringer Klöße und Bratwurst, aber Thüringer Tischkultur ist mehr: die Liebe zur Tradition, regionale Spezialitäten und moderne Kochkunst.
Von und für Menschen mit Kreativität und Leidenschaft." data-headline="Der Klausenhof ist Partner bei der Thüringer Tischkultur" data-img="https://cms.thuecat.org/documents/65132/133923/Thueringer_Tisch-Kultur_Logo.jpg/e7e30cda-f56a-6e1a-375e-e49622f2bae1?t=1595597568047" data-inner-ndc="info-panel" data-link="https://thueringer-tischkultur.de/" data-link-text="Mehr dazu." data-ndc="wysiwyg-editor-wrapper" data-v-981-c-22-e-2="" data-v-981c22e2="">
<div data-ah-rendered="21493278271759376" data-content="Thüringen ist das perfekte Pflaster für besondere Momente und kulinarische Entdeckungen. Exportschlager sind natürlich Thüringer Klöße und Bratwurst, aber Thüringer Tischkultur ist mehr: die Liebe zur Tradition, regionale Spezialitäten und moderne Kochkunst.
Von und für Menschen mit Kreativität und Leidenschaft." data-headline="Der Klausenhof ist Partner bei der Thüringer Tischkultur" data-img="https://cms.thuecat.org/documents/65132/133923/Thueringer_Tisch-Kultur_Logo.jpg/e7e30cda-f56a-6e1a-375e-e49622f2bae1?t=1595597568047" data-inner-ndc="info-panel" data-link="https://thueringer-tischkultur.de/" data-link-text="Mehr dazu." data-ndc="info-panel" data-v-981-c-22-e-2="" data-v-981c22e2="">
<div class="v-portal" data-v-981c22e2="" style="display: none;"> </div>
<div class="preview" data-v-981c22e2="">
<div ahrendered="21493278271759376" class="card overflow-hidden" data-v-034f5ac6="" data-v-981c22e2="" innerndc="info-panel" ndc="wysiwyg-editor-wrapper" v-981c-22e-2="" v-981c22e2="">
<div class="row mx-0" data-v-034f5ac6="">
<div class="col-md-6 p-0" data-v-034f5ac6="">
<div class="img-aspect-cover" data-v-034f5ac6=""><img data-v-034f5ac6="" src="https://cms.thuecat.org/documents/65132/133923/Thueringer_Tisch-Kultur_Logo.jpg/e7e30cda-f56a-6e1a-375e-e49622f2bae1?t=1595597568047&imagePreview=1" /></div>
</div>
<div class="py-3 bg-secondary text-white col-md-6" data-v-034f5ac6="">
<h2 class="text-white" data-v-034f5ac6="">Der Klausenhof ist Partner bei der Thüringer Tischkultur</h2>
<div class="small pt-2 pb-3 pre-line" data-v-034f5ac6="">Thüringen ist das perfekte Pflaster für besondere Momente und kulinarische Entdeckungen. Exportschlager sind natürlich Thüringer Klöße und Bratwurst, aber Thüringer Tischkultur ist mehr: die Liebe zur Tradition, regionale Spezialitäten und moderne Kochkunst. Von und für Menschen mit Kreativität und Leidenschaft.</div>
<div data-v-034f5ac6=""><a class="btn btn-white-primary" data-v-034f5ac6="" href="https://thueringer-tischkultur.de/">Mehr dazu.</a></div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
<p><br />
</p> |