For hikers and nature lovers of all ages, there is plenty of nature to explore and exciting things to learn about the forest on the beautiful Saale Peninsula. Personal initiative is always welcome at the 12 stations of the circular trail. You have the opportunity to just enjoy the surrounding nature with all your senses and gather your own insights directly in the forest. The station "Wild in our forests", where animal tracks can be found yourself, the station "Wood transport", with a modern version of a historical wooden slide as well as the "Meadow spectacle" with live goats and sheep round off the offer.

Pour les randonneurs et les personnes intéressées par la nature de tous âges, la belle Péninsule de Saale offre beaucoup de nature à explorer et d'informations passionnantes sur la forêt. L'initiative personnelle est toujours encouragée aux 12 stations du circuit. Vous avez la possibilité de profiter de la nature environnante avec tous vos sens ; et de faire vos propres découvertes directement dans la forêt. La station "Wild in unseren Wäldern", où l'on peut trouver soi-même des traces d'animaux, la station "Holztransport", avec une variante moderne d'un toboggan en bois historique, ainsi que le "Wiesenenspektakel" (spectacle de prairie) avec des chèvres et des moutons vivants complètent l'offre.

Für Wanderer und Naturinteressierte aller Altersgruppen gibt es auf der schönen Saalehalbinsel viel Natur zu erkunden und spannendes über den Wald zu erfahren. Eigeninitiative ist an den 12 Stationen des Rundweges stets erwünscht. Sie haben die Möglichkeit, mit allen Sinnen die umgebende Natur nur zu genießen und eigene Erkenntnisse direkt im Wald zu sammeln. Die Station „Wild in unseren Wäldern“, an der Tierspuren selbst zu finden sind, die Station „Holztransport“, mit einer modernen Variante einer historischen Holzrutsche sowie das „Wiesenspektakel“ mit lebenden Ziegen und Schafen runden das Angebot ab.

<p>Für Wanderer und Naturinteressierte aller Altersgruppen gibt es auf der schönen Saalehalbinsel viel Natur zu erkunden und spannendes über den Wald zu erfahren. Eigeninitiative ist an den 12 Stationen des Rundweges stets erwünscht. Sie haben die Möglichkeit, mit allen Sinnen die umgebende Natur nur zu genießen und eigene Erkenntnisse direkt im Wald zu sammeln. Die Station „Wild in unseren Wäldern“, an der Tierspuren selbst zu finden sind, die Station „Holztransport“, mit einer modernen Variante einer historischen Holzrutsche sowie das „Wiesenspektakel“ mit lebenden Ziegen und Schafen runden das Angebot ab.</p>
<span style="font-family: Calibri; font-size: medium;">For hikers and nature lovers of all ages, there is plenty of nature to explore and exciting things to learn about the forest on the beautiful <span style="mso-spacerun: yes;"> </span>Saale Peninsula. Personal initiative is always welcome at the 12 stations of the circular trail. You have the opportunity to just enjoy the surrounding nature with all your senses<span style="mso-spacerun: yes;"> </span>and gather your own insights directly in the forest. The station "Wild in our forests", where animal tracks can be found yourself, the station "Wood transport", with a modern version of a historical wooden slide as well as the "Meadow spectacle" with live goats and sheep round off the offer. </span>
<span style="font-family : Calibri ; font-size : medium ;">Pour les randonneurs et les personnes intéressées par la nature de tous âges, la belle <span style="mso-spacerun : yes ;"> </span>Péninsule de Saale offre beaucoup de nature à explorer et d'informations passionnantes sur la forêt. L'initiative personnelle est toujours encouragée aux 12 stations du circuit. Vous avez la possibilité de profiter de la nature environnante avec tous vos sens<span style="mso-spacerun : yes ;">&nbsp ; </span> et de faire vos propres découvertes directement dans la forêt. La station "Wild in unseren Wäldern", où l'on peut trouver soi-même des traces d'animaux, la station "Holztransport", avec une variante moderne d'un toboggan en bois historique, ainsi que le "Wiesenenspektakel" (spectacle de prairie) avec des chèvres et des moutons vivants complètent l'offre. </span>

For hikers and nature lovers of all ages, there is plenty of nature to explore and exciting things to learn about the forest on the beautiful Saale Peninsula. Personal initiative is always welcome at the 12 stations of the circular trail. You have the opportunity to just enjoy the surrounding nature with all your senses and gather your own insights directly in the forest. The station "Wild in our forests", where animal tracks can be found yourself, the station "Wood transport", with a modern version of a historical wooden slide as well as the "Meadow spectacle" with live goats and sheep round off the offer.

Pour les randonneurs et les personnes intéressées par la nature de tous âges, la belle Péninsule de Saale offre beaucoup de nature à explorer et d'informations passionnantes sur la forêt. L'initiative personnelle est toujours encouragée aux 12 stations du circuit. Vous avez la possibilité de profiter de la nature environnante avec tous vos sens ; et de faire vos propres découvertes directement dans la forêt. La station "Wild in unseren Wäldern", où l'on peut trouver soi-même des traces d'animaux, la station "Holztransport", avec une variante moderne d'un toboggan en bois historique, ainsi que le "Wiesenenspektakel" (spectacle de prairie) avec des chèvres et des moutons vivants complètent l'offre.

Für Wanderer und Naturinteressierte aller Altersgruppen gibt es auf der schönen Saalehalbinsel viel Natur zu erkunden und spannendes über den Wald zu erfahren. Eigeninitiative ist an den 12 Stationen des Rundweges stets erwünscht. Sie haben die Möglichkeit, mit allen Sinnen die umgebende Natur nur zu genießen und eigene Erkenntnisse direkt im Wald zu sammeln. Die Station „Wild in unseren Wäldern“, an der Tierspuren selbst zu finden sind, die Station „Holztransport“, mit einer modernen Variante einer historischen Holzrutsche sowie das „Wiesenspektakel“ mit lebenden Ziegen und Schafen runden das Angebot ab.

<p>Für Wanderer und Naturinteressierte aller Altersgruppen gibt es auf der schönen Saalehalbinsel viel Natur zu erkunden und spannendes über den Wald zu erfahren. Eigeninitiative ist an den 12 Stationen des Rundweges stets erwünscht. Sie haben die Möglichkeit, mit allen Sinnen die umgebende Natur nur zu genießen und eigene Erkenntnisse direkt im Wald zu sammeln. Die Station „Wild in unseren Wäldern“, an der Tierspuren selbst zu finden sind, die Station „Holztransport“, mit einer modernen Variante einer historischen Holzrutsche sowie das „Wiesenspektakel“ mit lebenden Ziegen und Schafen runden das Angebot ab.</p>
<span style="font-family: Calibri; font-size: medium;">For hikers and nature lovers of all ages, there is plenty of nature to explore and exciting things to learn about the forest on the beautiful <span style="mso-spacerun: yes;"> </span>Saale Peninsula. Personal initiative is always welcome at the 12 stations of the circular trail. You have the opportunity to just enjoy the surrounding nature with all your senses<span style="mso-spacerun: yes;"> </span>and gather your own insights directly in the forest. The station "Wild in our forests", where animal tracks can be found yourself, the station "Wood transport", with a modern version of a historical wooden slide as well as the "Meadow spectacle" with live goats and sheep round off the offer. </span>
<span style="font-family : Calibri ; font-size : medium ;">Pour les randonneurs et les personnes intéressées par la nature de tous âges, la belle <span style="mso-spacerun : yes ;"> </span>Péninsule de Saale offre beaucoup de nature à explorer et d'informations passionnantes sur la forêt. L'initiative personnelle est toujours encouragée aux 12 stations du circuit. Vous avez la possibilité de profiter de la nature environnante avec tous vos sens<span style="mso-spacerun : yes ;">&nbsp ; </span> et de faire vos propres découvertes directement dans la forêt. La station "Wild in unseren Wäldern", où l'on peut trouver soi-même des traces d'animaux, la station "Holztransport", avec une variante moderne d'un toboggan en bois historique, ainsi que le "Wiesenenspektakel" (spectacle de prairie) avec des chèvres et des moutons vivants complètent l'offre. </span>

Properties

Property Value
dcterms:identifier 105775668
dcterms:title @en "Forest Experience Island" Ziegenrück
dcterms:title @fr "L'île de la découverte de la forêt" Ziegenrück
dcterms:title @de Walderlebnis Insel Ziegenrück
rdfs:label @en "Forest Experience Island" Ziegenrück
rdfs:label @fr "L'île de la découverte de la forêt" Ziegenrück
rdfs:label @de Walderlebnis Insel Ziegenrück
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:title top
rdfs:label top
schema:name top
schema:value true
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description aussichtsreich
dcterms:title scenic
rdfs:label scenic
schema:description aussichtsreich
schema:name scenic
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description Fauna
dcterms:title fauna
rdfs:label fauna
schema:description Fauna
schema:name fauna
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description Rundtour
dcterms:title loopTour
rdfs:label loopTour
schema:description Rundtour
schema:name loopTour
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description Einkehrmöglichkeit
dcterms:title dining
rdfs:label dining
schema:description Einkehrmöglichkeit
schema:name dining
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description familienfreundlich
dcterms:title suitableforfamilies
rdfs:label suitableforfamilies
schema:description familienfreundlich
schema:name suitableforfamilies
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description kulturell / historisch
dcterms:title culture
rdfs:label culture
schema:description kulturell / historisch
schema:name culture
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description Flora
dcterms:title flora
rdfs:label flora
schema:description Flora
schema:name flora
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/027667156543-ckef
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/336771379838-ofew
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_105775668-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/47517799
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_105775668-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/800407995
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_105775668-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/800408368
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_105775668-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/26014895
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_105775668-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/41488888
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_105775668-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/45276097
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_105775668-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/26035154
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_105775668-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/20839287
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_105775668-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/800408060
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_105775668-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/26014883
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_105775668-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/45376235
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_105775668-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/18990713
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_105775668-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/26014922
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_105775668-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/23396232
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_105775668-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/18990285
schema:geo
Property Value
schema:line 11.648732,50.611025,306 11.648518,50.611211,306 11.648294,50.611369,306 11.648066,50.611479,306 11.647808,50.611605,306 11.647676,50.611612,306 11.64754,50.611628,306 11.647238,50.611703,306 11.646991,50.611701,307 11.646783,50.611633,309 11.646569,50.611531,310 11.646378,50.611445,312 11.645736,50.611171,314 11.645077,50.610527,315 11.644973,50.610392,315 11.644808,50.609933,314 11.644639,50.609328,314 11.644647,50.609191,313 11.644559,50.608705,313 11.644558,50.608424,312 11.644494,50.60811,312 11.644517,50.607583,312 11.644469,50.607073,312 11.644489,50.606866,313 11.644593,50.606441,313 11.644895,50.605863,312 11.645114,50.605599,313 11.645742,50.605032,318 11.645793,50.60491,319 11.645839,50.604893,319 11.645913,50.604888,323 11.645965,50.604888,324 11.645995,50.604934,325 11.645963,50.605029,326 11.645951,50.605088,324 11.645943,50.605158,325 11.645895,50.605205,328 11.645841,50.60528,331 11.645794,50.605398,334 11.645791,50.605563,336 11.64568,50.605882,348 11.645652,50.606154,356 11.645673,50.606494,357 11.645734,50.606686,356 11.645876,50.607017,354 11.646176,50.607263,353 11.646433,50.607508,351 11.64654,50.607732,349 11.646865,50.608049,345 11.647157,50.608239,341 11.647375,50.608412,338 11.647474,50.608476,336 11.647555,50.608539,336 11.647629,50.608614,335 11.647753,50.608742,334 11.647849,50.60887,333 11.647888,50.608921,333 11.647901,50.608939,333 11.647932,50.608963,333 11.647986,50.609002,332 11.648053,50.609035,332 11.648128,50.60908,332 11.64817,50.609108,331 11.648318,50.609324,331 11.648368,50.609477,330 11.648452,50.609507,329 11.648591,50.60964,323 11.648629,50.609755,322 11.648643,50.609874,322 11.648668,50.610001,320 11.648703,50.610089,318 11.648756,50.610184,316 11.648797,50.610239,315 11.648822,50.610193,314 11.648836,50.610135,313 11.648866,50.610083,311 11.648911,50.610045,310 11.648952,50.610086,308 11.648991,50.610193,306 11.648971,50.610496,306 11.648959,50.610596,306 11.64894,50.610758,306 11.648897,50.610849,306 11.648823,50.610936,306 11.648732,50.611025,306
schema:identifier 105775668
schema:image
Property Value
schema:url http://img.oastatic.com/img/24897450/.jpg
schema:keywords https://thuecat.org/resources/879887176729-twhf
schema:logo
Property Value
schema:url http://img.oastatic.com/img/24897450/.jpg
schema:potentialAction
Property Value
schema:distance
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 1812.836536
schema:exerciseType Wanderung
thuecat:elevation
Property Value
thuecat:ascentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 51
thuecat:descentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 51
thuecat:maxAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 357
thuecat:minAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 306
thuecat:time
Property Value
schema:unitCode thuecat:MIN
schema:value 30
thuecat:trailRatings
Property Value
thuecat:landscape
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 5
thuecat:ratingCondition
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 2
thuecat:ratingDifficulty
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 1
thuecat:ratingQualityOfExperience
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 5
schema:subjectOf
Property Value
dcterms:title Tour_Walderlebnis Insel Ziegenrück.gpx
rdfs:label Tour_Walderlebnis Insel Ziegenrück.gpx
schema:about https://thuecat.org/resources/e_105775668-oatour
schema:name Tour_Walderlebnis Insel Ziegenrück.gpx
schema:url https://www.outdooractive.com/de/download.tour.gpx?i=105775668&exportWaypoints=true
thuecat:elevationProfile https://www.outdooractive.com/api/v2/project/api-thue-cat/tour/105775668/export/elpro?key=1
thuecat:elevationProfileFallBack https://www.outdooractive.com/api/v2/project/api-thue-cat/tour/105775668/export/elpro?type=png&key=1
thuecat:endLocation
Property Value
dcterms:title @de Saalebrücke am Schlossberg
dcterms:title @fr Pont sur la Saale au Schlossberg
dcterms:title @en Saale Bridge at the Schlossberg
rdfs:label @de Saalebrücke am Schlossberg
rdfs:label @fr Pont sur la Saale au Schlossberg
rdfs:label @en Saale Bridge at the Schlossberg
schema:name @de Saalebrücke am Schlossberg
schema:name @fr Pont sur la Saale au Schlossberg
schema:name @en Saale Bridge at the Schlossberg
thuecat:season thuecat:Apr
thuecat:season thuecat:Aug
thuecat:season thuecat:Jul
thuecat:season thuecat:Jun
thuecat:season thuecat:May
thuecat:season thuecat:Sep
thuecat:season thuecat:Oct
thuecat:season thuecat:Mar
thuecat:startLocation
Property Value
dcterms:title @de Saalebrücke am Schlossberg
dcterms:title @fr Pont sur la Saale au Schlossberg
dcterms:title @en Saale Bridge at the Schlossberg
rdfs:label @de Saalebrücke am Schlossberg
rdfs:label @fr Pont sur la Saale au Schlossberg
rdfs:label @en Saale Bridge at the Schlossberg
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.611025
schema:longitude 11.648732
schema:name @de Saalebrücke am Schlossberg
schema:name @fr Pont sur la Saale au Schlossberg
schema:name @en Saale Bridge at the Schlossberg
thuecat:trailOtherDescriptions
Property Value
thuecat:additionalInformation @de zur Website der Stadt Ziegenrück mit weiteren interessanten Tourismusinformationen zu Veranstaltungen, Gastgeberverzeichnis etc. Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale Naturpark-Veranstaltungskalender weitere Einkehr- und Versorgungsmöglichkeiten / Übernachtungen (nicht durchgehend und täglich geöffnet!)  Hotel am Schlossberg in Ziegenrück (Google-Nav-Punkt) Tel.: +4936483750 Hotel &amp; Restaurant "Zur Fernmühle" in Ziegenrück (Google-Nav-Punkt) Tel.: +493648370190 Hotel &amp; Pension "Heinke" in Ziegenrück (Google-Nav-Punkt) Tel.: +493648370190 Hotel &amp; Pension "Thüringer Hof" in Ziegenrück (Google-Nav-Punkt) Tel.: +4936483129955 Hostel Ziegenrück in Ziegenrück (Google-Nav-Punkt) Tel.: +4915734363363 Bäckerei Hudeczek Inh. Susan Heinrich (Google-Nav-Punkt) Tel.: +493648322627 Imbiss Saaleblick (Google-Nav-Punkt) Tel.: +491628843418 Saale Markt (Einzelhandel) in Ziegenrück (Google-Nav-Punkt) Tel.: +493648322278
thuecat:additionalInformation
Property Value
schema:value @de <ul> <li>zur Website der <a href="https://www.ziegenrueck.de/">Stadt Ziegenrück</a><strong> </strong>mit weiteren interessanten Tourismusinformationen zu Veranstaltungen, Gastgeberverzeichnis etc.</li> <li> <p><a href="http://www.thueringer-schiefergebirge-obere-saale.de/">Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale</a></p> </li> <li> <p><a href="http://www.thueringer-schiefergebirge-obere-saale.de/naturpark/wandern/veranstaltungskalender/?Suchbegriff=&monat=alle">Naturpark-Veranstaltungskalender</a></p> </li> </ul> <p> </p> <p><strong>weitere Einkehr- und Versorgungsmöglichkeiten / Übernachtungen</strong></p> <p>(nicht durchgehend und täglich geöffnet!) </p> <ul> <li><a href="http://www.hotel-am-schlossberg-ziegenrueck.de">Hotel am Schlossberg</a> in Ziegenrück <a href="https://maps.app.goo.gl/PDk5GhDvgHGFe7WD9">(Google-Nav-Punkt)</a> Tel.: +4936483750</li> <li> <p>Hotel & Restaurant "Zur Fernmühle" in Ziegenrück <a href="https://maps.app.goo.gl/SYRk8yB97oMrdATz5">(Google-Nav-Punkt)</a> Tel.: +493648370190</p> </li> <li> <p>Hotel & Pension "Heinke" in Ziegenrück <a href="https://maps.app.goo.gl/WEXUptLXJff6E1U47">(Google-Nav-Punkt)</a> Tel.: +493648370190</p> </li> <li> <p>Hotel & Pension "Thüringer Hof" in Ziegenrück <a href="https://maps.app.goo.gl/WC197Cx7BmorcEma8">(Google-Nav-Punkt)</a> Tel.: +4936483129955</p> </li> <li> <p>Hostel Ziegenrück in Ziegenrück <a href="https://maps.app.goo.gl/Yn1vAyoKmg1H1x6y6">(Google-Nav-Punkt)</a> Tel.: +4915734363363</p> </li> <li>Bäckerei Hudeczek Inh. Susan Heinrich <a href="https://maps.app.goo.gl/vEEXWr7phHuCFPMc8">(Google-Nav-Punkt)</a> Tel.: +493648322627</li> <li><a href="https://imbiss-saaleblick.de/">Imbiss Saaleblick</a> <a href="https://maps.app.goo.gl/dkDeFJpXr9pKaNyt8">(Google-Nav-Punkt)</a> Tel.: +491628843418</li> <li> <p>Saale Markt (Einzelhandel) in Ziegenrück <a href="https://maps.app.goo.gl/9oFk7sgziz6jrrzm9">(Google-Nav-Punkt)</a> Tel.: +493648322278</p> </li> </ul>
thuecat:directions @de Am Ende der Brücke des Flusses Saale beginnen wir unsere Wanderung an der Station 1 und gehen links am Uferweg entlang. Hier passieren wir gleich eine sehr schöne und gepflegte Parkanlage, die mit ihren vielen Sitzmöglichkeiten und der tollen Sicht auf die Saale und deren Staustufe zum Verweilen einladen. Hier kann man sich auch nach der Tour nochmals niederlassen, um beim Rauschen des Wassers neu gesammelte Eindrücke zu reflektieren und auszuspannen. Doch zunächst erklimmen wir nach dieser Parkanlage einen kurzen, aber steilen Anstieg hoch zum alten Schulgebäude. Hier überqueren wir eine begrünte Freifläche an dessen Ende sich die alte Waldbühne befindet. Weiter bergaufwärts nähern wir uns weiteren Stationen und dem Aussichtspunkt "Schneidersblick". Von hier aus hat man einen richtig guten Blick auf das kleine Städtchen Ziegenrück. Nun schließt sich das anspruchsvollste und interessanteste Wegestück an. Mit festem Schuhwerk geht es auf einem schmalen Pfad geradewegs über den sehr felsigen Bergkamm – aufgepasst und bloß nicht stolpern! Wer mag, kann noch einen kurzen Abstecher geradeaus zur Wanderschutzhütte „Sängerhütte“ Richtung Hemmkoppe machen, aber wir gehen hier rechts runter auf den Forstweg, den wir in Richtung rechts weiter folgen. Auf der linken Seite kann man durch die Bäume wieder die Saale und das „Ludwigshütter Wehr“ erkennen. Auf ein paar hundert Metern begleiten uns nun wieder weitere interessante Spielstationen die mit dem Weideniglu und einem Ziegengehege das Ende unserer Tour einleiten. Wir folgen dem Forstweg gerade bis zur Zufahrtsstraße und gelangen auf dem Gehweg wieder zum Ausgangspunkt zurück.
thuecat:directions
Property Value
schema:value @de <p>Am Ende der Brücke des Flusses Saale beginnen wir unsere Wanderung an der Station 1 und gehen links am Uferweg entlang. Hier passieren wir gleich eine sehr schöne und gepflegte Parkanlage, die mit ihren vielen Sitzmöglichkeiten und der tollen Sicht auf die Saale und deren Staustufe zum Verweilen einladen. Hier kann man sich auch nach der Tour nochmals niederlassen, um beim Rauschen des Wassers neu gesammelte Eindrücke zu reflektieren und auszuspannen. Doch zunächst erklimmen wir nach dieser Parkanlage einen kurzen, aber steilen Anstieg hoch zum alten Schulgebäude. Hier überqueren wir eine begrünte Freifläche an dessen Ende sich die alte Waldbühne befindet. Weiter bergaufwärts nähern wir uns weiteren Stationen und dem Aussichtspunkt "Schneidersblick". Von hier aus hat man einen richtig guten Blick auf das kleine Städtchen Ziegenrück. Nun schließt sich das anspruchsvollste und interessanteste Wegestück an. Mit festem Schuhwerk geht es auf einem schmalen Pfad geradewegs über den sehr felsigen Bergkamm – aufgepasst und bloß nicht stolpern! Wer mag, kann noch einen kurzen Abstecher geradeaus zur Wanderschutzhütte „Sängerhütte“ Richtung Hemmkoppe machen, aber wir gehen hier rechts runter auf den Forstweg, den wir in Richtung rechts weiter folgen. Auf der linken Seite kann man durch die Bäume wieder die Saale und das „Ludwigshütter Wehr“ erkennen. Auf ein paar hundert Metern begleiten uns nun wieder weitere interessante Spielstationen die mit dem Weideniglu und einem Ziegengehege das Ende unserer Tour einleiten. Wir folgen dem Forstweg gerade bis zur Zufahrtsstraße und gelangen auf dem Gehweg wieder zum Ausgangspunkt zurück.</p>
thuecat:equipment @en Sturdy shoes are recommended
thuecat:equipment @fr Des chaussures solides sont recommandées
thuecat:equipment @de Festes Schuhwerk (felsiger Bergkamm!) Getränkereserve (vor allem bei hohen Temperaturen) kleiner Imbiss, da unterwegs kaum Versorgungsmöglichkeiten vorhanden, Einkehrmöglichkeiten nicht durchgehend und täglich geöffnet GPS-Gerät oder GPS-fähiges Smartphone mit Onboard-Kartenmaterial bzw. Offline-Karten Erste-Hilfe-Set
thuecat:equipment
Property Value
schema:value @de <ul> <li>Festes Schuhwerk (felsiger Bergkamm!)</li> <li>Getränkereserve (vor allem bei hohen Temperaturen)</li> <li>kleiner Imbiss, da unterwegs kaum Versorgungsmöglichkeiten vorhanden, Einkehrmöglichkeiten nicht durchgehend und täglich geöffnet</li> <li>GPS-Gerät oder GPS-fähiges Smartphone mit Onboard-Kartenmaterial bzw. Offline-Karten</li> <li>Erste-Hilfe-Set</li> </ul>
thuecat:equipment
Property Value
schema:value @en Sturdy shoes are recommended
thuecat:equipment
Property Value
schema:value @fr Des chaussures solides sont recommandées
thuecat:gettingThere @de Von der Bundesautobahn A9 aus Richtung Berlin nehmen Sie die Abfahrt 27 Dittersdorf und folgen der L1077 Richtung Dittersdorf. Weiter über die Ortschaften Plothen, Volkmannsdorf, Schöndorf fahren Sie nach Ziegenrück in allgemein westliche Richtung. aus Richtung München nehmen Sie die die Abfahrt 28 Schleiz und folgen der L1095 in Richtung Saalburg-Ebersdorf für nur ca. 100m. An der HEM-Tankstelle rechts abbiegen Richtung Oschitz. Über die Ortschaften Oschitz, Möschlitz, Crispendorf, Erkmannsdorf und Eßbach erreichen Sie Ziegenrück in allgemein nordwestliche Richtung. Aus Richtung Westen kommend gelangen Sie über die Bundesstraße B88 zunächst zur Stadt Saalfeld/Saale und von hier weiter über die B85 und B281 zur Gemeinde Unterwellenborn. Über die Hohe Straße passieren Sie die Ortschaften Kamsdorf, Bucha und Kalte Schenke bis Schmorda. Hier biegen Sie an der Kreuzung rechts ab nach Moxa und weiter bis Ziegenrück.
thuecat:gettingThere
Property Value
schema:value @de <p>Von der Bundesautobahn A9</p> <ul> <li>aus Richtung Berlin nehmen Sie die Abfahrt 27 Dittersdorf und folgen der L1077 Richtung Dittersdorf. Weiter über die Ortschaften Plothen, Volkmannsdorf, Schöndorf fahren Sie nach Ziegenrück in allgemein westliche Richtung.</li> <li>aus Richtung München nehmen Sie die die Abfahrt 28 Schleiz und folgen der L1095 in Richtung Saalburg-Ebersdorf für nur ca. 100m. An der HEM-Tankstelle rechts abbiegen Richtung Oschitz. Über die Ortschaften Oschitz, Möschlitz, Crispendorf, Erkmannsdorf und Eßbach erreichen Sie Ziegenrück in allgemein nordwestliche Richtung.</li> </ul> <p>Aus Richtung Westen kommend gelangen Sie über die Bundesstraße B88 zunächst zur Stadt Saalfeld/Saale und von hier weiter über die B85 und B281 zur Gemeinde Unterwellenborn. Über die Hohe Straße passieren Sie die Ortschaften Kamsdorf, Bucha und Kalte Schenke bis Schmorda. Hier biegen Sie an der Kreuzung rechts ab nach Moxa und weiter bis Ziegenrück.</p>
thuecat:parking @de Parkplatz Saalebrücke direkt am Startpunkt  (Google-NAV-Punkt) Parkplatz Vereinshaus (Google-NAV-Punkt) Parkplatz Wasserkraftmuseum (Google-NAV-Punkt) oder nutzen Sie die Parkflächen entlang der: Paskaer Straße (Google-NAV-Punkt) ca. 150m Saalestraße (Google-NAV-Punkt) ca. 450m Lobensteiner Straße  (Google-NAV-Punkt) ca. 850m
thuecat:parking
Property Value
schema:value @de <ul> <li>Parkplatz Saalebrücke direkt am Startpunkt <a href="https://maps.app.goo.gl/bYbfw2QBcrwHcC4bA">(Google-NAV-Punkt)</a></li> <li>Parkplatz Vereinshaus <a href="https://maps.app.goo.gl/v4ByCZ3Qpgnm55LP8">(Google-NAV-Punkt)</a></li> <li>Parkplatz Wasserkraftmuseum <a href="https://maps.app.goo.gl/3ooVjy5YZJzgjJue9">(Google-NAV-Punkt)</a></li> </ul> <p>oder nutzen Sie die Parkflächen entlang der:</p> <ul> <li>Paskaer Straße <a href="https://goo.gl/maps/hw1yPC5see4cAojA9">(Google-NAV-Punkt)</a> ca. 150m</li> <li>Saalestraße <a href="https://goo.gl/maps/SuzoWhqM8K362oR18">(Google-NAV-Punkt)</a> ca. 450m</li> <li>Lobensteiner Straße <a href="https://goo.gl/maps/9ERmSzCGN2NJ7aV18">(Google-NAV-Punkt)</a> ca. 850m</li> </ul>
thuecat:publicTransit @de Ziegenrück erreichen Sie mit dem Bus. Wählen Sie die Haltestelle Saalestraße und gehen Sie über die 400m nördlich gelegene Brücke. Vom Hauptbahnhof Gera wechseln Sie 300m zu Fuß auf den Busbahnhof und nehmen die Buslinie 810 nach Schleiz. Hier steigen Sie am Busbahnhof um und fahren mit der Buslinie 966 nach Ziegenrück. Vom Hauptbahnhof Saalfeld/Saale wechseln Sie 100m zu Fuß auf den Busbahnhof und nehmen den Wanderbus Thüringer Meer, Linie 590 nach Ziegenrück. Tipp: Mit  KomBus nutzen Sie die speziellen Angebote vom  Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) oder nutzen Sie die Anreiseplanung der Deutschen Bahn.
thuecat:publicTransit
Property Value
schema:value @de <p><strong>Ziegenrück erreichen Sie mit dem Bus</strong>. Wählen Sie die <strong>Haltestelle Saalestraße </strong>und gehen Sie über die 400m nördlich gelegene Brücke.</p> <ul> <li>Vom <strong>Hauptbahnhof Gera</strong> wechseln Sie 300m zu Fuß auf den Busbahnhof und nehmen die <strong>Buslinie 810 nach Schleiz</strong>. Hier steigen Sie am Busbahnhof um und fahren mit der <strong>Buslinie 966 nach Ziegenrück</strong>.</li> <li>Vom <strong>Hauptbahnhof Saalfeld/Saale</strong> wechseln Sie 100m zu Fuß auf den Busbahnhof und nehmen den <strong>Wanderbus Thüringer Meer, Linie 590 nach Ziegenrück</strong>.</li> </ul> <p><strong>Tipp:</strong> Mit <a href="https://www.kombus-online.eu/fahrplaene/fahrplanauskunft/fahrplanauskunft/"><strong>KomBus</strong></a> nutzen Sie die speziellen Angebote vom <a href="https://www.vmt-thueringen.de/"><strong>Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT)</strong></a> oder nutzen Sie die Anreiseplanung der <strong><a href="https://www.bahn.de/">Deutschen Bahn</a>.</strong></p>
thuecat:shortDescription @fr A proximité du barrage de Ziegenrück, l'"île de la découverte de la forêt" vous emmène dans un voyage de découverte passionnant à travers la flore et la faune locales. Balisage du sentier : bouc
thuecat:shortDescription @en Not far from the Ziegenrücker Weir, the "Forest Experience Island" takes you on an exciting journey of discovery through the local flora and fauna. Trail marker: billy goat
thuecat:shortDescription @de Unweit des Ziegenrücker Wehres entführt Sie die „Walderlebnis Insel“ auf eine spannende Entdeckungsreise durch die heimische Flora und Fauna. Folgen Sie der Beschilderung Walderlebnis Insel.
thuecat:shortDescription
Property Value
schema:value @de <p>Unweit des Ziegenrücker Wehres entführt Sie die „Walderlebnis Insel“ auf eine spannende Entdeckungsreise durch die heimische Flora und Fauna. Folgen Sie der Beschilderung Walderlebnis Insel.</p>
thuecat:shortDescription
Property Value
schema:value @en <p style="margin: 0cm 0cm 10pt;"><span style="font-family: Times New Roman;"> </span>Not far from the Ziegenrücker Weir, the "Forest Experience Island" takes you on an exciting journey of discovery through the local flora and fauna.</p> <p style="margin: 0cm 0cm 10pt;"><span style="font-family: Times New Roman;"> Trail marker: billy goat<br/></span></p>
thuecat:shortDescription
Property Value
schema:value @fr <p style="margin : 0cm 0cm 10pt ;"><span style="font-family : Times New Roman ;"> </span>A proximité du barrage de Ziegenrück, l'"île de la découverte de la forêt" vous emmène dans un voyage de découverte passionnant à travers la flore et la faune locales.</p> <p style="margin : 0cm 0cm 10pt ;"><span style="font-family : Times New Roman ;"> Balisage du sentier : bouc<br/></span></p>
thuecat:tip @de Ein Besuch des Wasserkraftmuseums ist sehr lohnend.
thuecat:tip @en A visit to the hydroelectric power museum is very rewarding.
thuecat:tip @fr Une visite du musée de l'hydroélectricité vaut vraiment le coup.
thuecat:tip
Property Value
schema:value @de <p>Ein Besuch des Wasserkraftmuseums ist sehr lohnend.</p>
thuecat:tip
Property Value
schema:value @en <span style="font-family: Calibri; font-size: medium;">A visit to the hydroelectric power museum is very rewarding.</span>
thuecat:tip
Property Value
schema:value @fr <span style="font-family : Calibri ; font-size : medium ;">Une visite du musée de l'hydroélectricité vaut vraiment le coup.</span>