Diese Tour, zur "Königin des Saaletals" als besonderes Highlight des Saalelandes, ist eine exklusive Empfehlung der Sparkasse Jena-Saale-Holzland. Anmutig schön erhebt sich die Leuchtenburg auf einem Bergkegel 400 m über dem romantischem Saaletal. Schon aus weiter Ferne wird die Leuchtenburg sichtbar. Mit ihrer fast vollständig erhaltenen Anlage aus doppelten Mauern, Wallgräben und Wehrtürmen zählt sie zu einer der faszinierendsten Höhenburgen Deutschlands und darf sich zu Recht mit dem klangvollen Beinamen »Königin der Saale« schmücken. Innerhalb der Burgmauern können Sie an verschiedenen spannenden Führungen und Erlebnisaktivitäten teilnehmen und die Welten des Porzellans und Mittelalters auf ganz besondere Art und Weise neu entdecken. Startpunkt der Wanderung ist der Parkplatz am Gries an der Saale in Kahla, welcher sowohl mit dem Auto, also auch fußläufig von Kahlaer Bahnhof aus gut zu erreichen ist. Der ufernahe Weg entlang der Saale bis zur Saalebrücke führt Sie vorbei an Spiel-, und Sportplatz bevor es auf einem schmalem Pfad inmitten des imposanten Laub- und Mischwalds steil bergauf in Richtung Leuchtenburg geht. Nach weiteren Metern bergauf, wechselt der Weg ins Offenland und es lassen sich bereits jetzt erste, spannende Blicke auf die Leuchtenburg, malerische gelegen auf einem bewaldete Hügel, erhaschen. Den Burgberg hinauf, wandern Sie vorbei am Torhaus - Der Besuch der Leuchtenburg ist empfehlenswert - wieder hinab zurück ins Naturschutzgebiet am Dohlenstein, wo Sie unter anderem Trockenwiesen mit seltenem Orchideenbestand entdecken können. Die Tour führt Sie anschließend weiter über die Straße am Lichtenberg nach Kahla-Löbschütz über die Saalebrücke zurück zum Ausgangspunkt der Tour. Entlang des Wanderung entdecken Sie zwei Stifterbänke der Sparkassenstiftung, welche zum Ausruhen und Verweilen einladen.

<p>Diese Tour, zur "Königin des Saaletals" als besonderes Highlight des Saalelandes, ist eine exklusive Empfehlung der Sparkasse Jena-Saale-Holzland.</p>
<p>Anmutig schön erhebt sich die Leuchtenburg auf einem Bergkegel 400 m über dem romantischem Saaletal. Schon aus weiter Ferne wird die Leuchtenburg sichtbar. Mit ihrer fast vollständig erhaltenen Anlage aus doppelten Mauern, Wallgräben und Wehrtürmen zählt sie zu einer der faszinierendsten Höhenburgen Deutschlands und darf sich zu Recht mit dem klangvollen Beinamen »Königin der Saale« schmücken. Innerhalb der Burgmauern können Sie an verschiedenen spannenden Führungen und Erlebnisaktivitäten teilnehmen und die Welten des Porzellans und Mittelalters auf ganz besondere Art und Weise neu entdecken.</p>
<p> </p>
<p>Startpunkt der Wanderung ist der Parkplatz am Gries an der Saale in Kahla, welcher sowohl mit dem Auto, also auch fußläufig von Kahlaer Bahnhof aus gut zu erreichen ist. Der ufernahe Weg entlang der Saale bis zur Saalebrücke führt Sie vorbei an Spiel-, und Sportplatz bevor es auf einem schmalem Pfad inmitten des imposanten Laub- und Mischwalds steil bergauf in Richtung Leuchtenburg geht. Nach weiteren Metern bergauf, wechselt der Weg ins Offenland und es lassen sich bereits jetzt erste, spannende Blicke auf die Leuchtenburg, malerische gelegen auf einem bewaldete Hügel, erhaschen. Den Burgberg hinauf, wandern Sie vorbei am Torhaus - Der Besuch der Leuchtenburg ist empfehlenswert - wieder hinab zurück ins Naturschutzgebiet am Dohlenstein, wo Sie unter anderem Trockenwiesen mit seltenem Orchideenbestand entdecken können. Die Tour führt Sie anschließend weiter über die Straße am Lichtenberg nach Kahla-Löbschütz über die Saalebrücke zurück zum Ausgangspunkt der Tour.</p>
<p>Entlang des Wanderung entdecken Sie zwei Stifterbänke der Sparkassenstiftung, welche zum Ausruhen und Verweilen einladen.</p>

Diese Tour, zur "Königin des Saaletals" als besonderes Highlight des Saalelandes, ist eine exklusive Empfehlung der Sparkasse Jena-Saale-Holzland. Anmutig schön erhebt sich die Leuchtenburg auf einem Bergkegel 400 m über dem romantischem Saaletal. Schon aus weiter Ferne wird die Leuchtenburg sichtbar. Mit ihrer fast vollständig erhaltenen Anlage aus doppelten Mauern, Wallgräben und Wehrtürmen zählt sie zu einer der faszinierendsten Höhenburgen Deutschlands und darf sich zu Recht mit dem klangvollen Beinamen »Königin der Saale« schmücken. Innerhalb der Burgmauern können Sie an verschiedenen spannenden Führungen und Erlebnisaktivitäten teilnehmen und die Welten des Porzellans und Mittelalters auf ganz besondere Art und Weise neu entdecken. Startpunkt der Wanderung ist der Parkplatz am Gries an der Saale in Kahla, welcher sowohl mit dem Auto, also auch fußläufig von Kahlaer Bahnhof aus gut zu erreichen ist. Der ufernahe Weg entlang der Saale bis zur Saalebrücke führt Sie vorbei an Spiel-, und Sportplatz bevor es auf einem schmalem Pfad inmitten des imposanten Laub- und Mischwalds steil bergauf in Richtung Leuchtenburg geht. Nach weiteren Metern bergauf, wechselt der Weg ins Offenland und es lassen sich bereits jetzt erste, spannende Blicke auf die Leuchtenburg, malerische gelegen auf einem bewaldete Hügel, erhaschen. Den Burgberg hinauf, wandern Sie vorbei am Torhaus - Der Besuch der Leuchtenburg ist empfehlenswert - wieder hinab zurück ins Naturschutzgebiet am Dohlenstein, wo Sie unter anderem Trockenwiesen mit seltenem Orchideenbestand entdecken können. Die Tour führt Sie anschließend weiter über die Straße am Lichtenberg nach Kahla-Löbschütz über die Saalebrücke zurück zum Ausgangspunkt der Tour. Entlang des Wanderung entdecken Sie zwei Stifterbänke der Sparkassenstiftung, welche zum Ausruhen und Verweilen einladen.

<p>Diese Tour, zur "Königin des Saaletals" als besonderes Highlight des Saalelandes, ist eine exklusive Empfehlung der Sparkasse Jena-Saale-Holzland.</p>
<p>Anmutig schön erhebt sich die Leuchtenburg auf einem Bergkegel 400 m über dem romantischem Saaletal. Schon aus weiter Ferne wird die Leuchtenburg sichtbar. Mit ihrer fast vollständig erhaltenen Anlage aus doppelten Mauern, Wallgräben und Wehrtürmen zählt sie zu einer der faszinierendsten Höhenburgen Deutschlands und darf sich zu Recht mit dem klangvollen Beinamen »Königin der Saale« schmücken. Innerhalb der Burgmauern können Sie an verschiedenen spannenden Führungen und Erlebnisaktivitäten teilnehmen und die Welten des Porzellans und Mittelalters auf ganz besondere Art und Weise neu entdecken.</p>
<p> </p>
<p>Startpunkt der Wanderung ist der Parkplatz am Gries an der Saale in Kahla, welcher sowohl mit dem Auto, also auch fußläufig von Kahlaer Bahnhof aus gut zu erreichen ist. Der ufernahe Weg entlang der Saale bis zur Saalebrücke führt Sie vorbei an Spiel-, und Sportplatz bevor es auf einem schmalem Pfad inmitten des imposanten Laub- und Mischwalds steil bergauf in Richtung Leuchtenburg geht. Nach weiteren Metern bergauf, wechselt der Weg ins Offenland und es lassen sich bereits jetzt erste, spannende Blicke auf die Leuchtenburg, malerische gelegen auf einem bewaldete Hügel, erhaschen. Den Burgberg hinauf, wandern Sie vorbei am Torhaus - Der Besuch der Leuchtenburg ist empfehlenswert - wieder hinab zurück ins Naturschutzgebiet am Dohlenstein, wo Sie unter anderem Trockenwiesen mit seltenem Orchideenbestand entdecken können. Die Tour führt Sie anschließend weiter über die Straße am Lichtenberg nach Kahla-Löbschütz über die Saalebrücke zurück zum Ausgangspunkt der Tour.</p>
<p>Entlang des Wanderung entdecken Sie zwei Stifterbänke der Sparkassenstiftung, welche zum Ausruhen und Verweilen einladen.</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier 18551640
dcterms:title @de Sparkassen-Rundwanderung zur Leuchtenburg
rdfs:label @de Sparkassen-Rundwanderung zur Leuchtenburg
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:title top
rdfs:label top
schema:name top
schema:value true
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:title publicTransportFriendly
rdfs:label publicTransportFriendly
schema:name publicTransportFriendly
schema:value true
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description aussichtsreich
dcterms:title scenic
rdfs:label scenic
schema:description aussichtsreich
schema:name scenic
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description geologische Highlights
dcterms:title geology
rdfs:label geology
schema:description geologische Highlights
schema:name geology
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description Rundtour
dcterms:title loopTour
rdfs:label loopTour
schema:description Rundtour
schema:name loopTour
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description Einkehrmöglichkeit
dcterms:title dining
rdfs:label dining
schema:description Einkehrmöglichkeit
schema:name dining
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description kulturell / historisch
dcterms:title culture
rdfs:label culture
schema:description kulturell / historisch
schema:name culture
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description Flora
dcterms:title flora
rdfs:label flora
schema:description Flora
schema:name flora
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/r_20704663-oapoi
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/196082734686-jcnc
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/659798915831-jxjp
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/657979085674-eofr
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/177296272523-xpbq
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_18551640-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/800408048
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_18551640-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/51497735
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_18551640-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/20704546
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_18551640-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/800567025
schema:geo
Property Value
schema:line 11.589057,50.800211,162 11.589089,50.800411,162 11.589384,50.800597,162 11.589782,50.800795,162 11.590211,50.800997,162 11.590458,50.801107,161 11.59063,50.801161,161 11.590941,50.801365,161 11.591396,50.801567,160 11.591885,50.801873,161 11.592389,50.802151,160 11.59358,50.802606,159 11.594203,50.802897,159 11.594996,50.803175,159 11.595291,50.803496,160 11.595179,50.803629,160 11.595597,50.803819,160 11.595757,50.803967,160 11.595962,50.804219,159 11.59616,50.804459,158 11.596251,50.804689,158 11.596294,50.804886,159 11.596198,50.805169,159 11.595908,50.80548,158 11.595469,50.80586,158 11.595216,50.806086,157 11.594996,50.806364,157 11.594845,50.806683,157 11.594679,50.807066,157 11.594813,50.807096,157 11.595258,50.807184,158 11.595297,50.807101,157 11.595372,50.806999,158 11.595533,50.806931,158 11.595688,50.806862,159 11.595779,50.806771,159 11.595941,50.806857,162 11.595962,50.806999,163 11.596134,50.807182,167 11.595918,50.807574,168 11.595527,50.807974,166 11.595285,50.808218,165 11.595114,50.808438,166 11.595232,50.808559,169 11.595554,50.808694,175 11.595833,50.808837,180 11.596134,50.808999,186 11.596391,50.809128,191 11.596584,50.809325,196 11.596617,50.809535,199 11.596648,50.809686,202 11.596589,50.809801,202 11.596583,50.809883,203 11.596594,50.810005,205 11.596627,50.810172,207 11.596938,50.810003,211 11.597239,50.809921,217 11.597743,50.809799,231 11.598172,50.809555,242 11.598548,50.809331,249 11.598827,50.809237,252 11.599009,50.809196,252 11.599271,50.808876,256 11.599642,50.808857,258 11.599835,50.808762,261 11.600103,50.808592,267 11.600467,50.808449,271 11.600966,50.808398,268 11.601176,50.808328,271 11.600833,50.808104,287 11.601155,50.808023,292 11.600779,50.807806,304 11.601122,50.807772,307 11.600618,50.807569,315 11.600972,50.807487,322 11.600779,50.807304,326 11.601229,50.807284,332 11.601101,50.807101,335 11.60138,50.807142,338 11.601326,50.806999,340 11.602099,50.806891,346 11.602668,50.806843,346 11.603226,50.806755,344 11.603247,50.806606,349 11.602914,50.806375,357 11.60329,50.806158,359 11.603665,50.805914,362 11.604029,50.805677,364 11.604791,50.805352,362 11.605005,50.805257,361 11.605338,50.805175,361 11.605542,50.805047,361 11.606004,50.804884,360 11.606637,50.804843,355 11.607281,50.804755,348 11.607731,50.804741,341 11.608214,50.804694,333 11.60845,50.804599,331 11.608863,50.80456,336 11.609115,50.804604,339 11.609276,50.804648,340 11.609463,50.804642,341 11.609667,50.804604,343 11.609909,50.804584,346 11.61008,50.804574,349 11.610214,50.80456,351 11.610391,50.804567,354 11.610477,50.804554,355 11.610574,50.804618,357 11.610644,50.804709,356 11.610778,50.804774,358 11.610874,50.804774,359 11.611051,50.804737,363 11.610955,50.804665,363 11.610917,50.804608,364 11.610917,50.804543,365 11.611008,50.804513,368 11.611084,50.804506,370 11.611169,50.804554,370 11.611244,50.804587,370 11.611314,50.804577,371 11.611395,50.80455,373 11.611368,50.804364,377 11.611401,50.804246,380 11.611583,50.804138,385 11.61168,50.803914,387 11.611787,50.803731,386 11.611884,50.803528,382 11.611701,50.803372,373 11.611641,50.803242,367 11.611706,50.80313,365 11.611824,50.803045,362 11.611936,50.802994,360 11.611845,50.802957,359 11.611808,50.802896,358 11.611749,50.802879,357 11.611668,50.802916,358 11.611518,50.802926,356 11.611271,50.80298,353 11.61089,50.803103,347 11.61067,50.80317,345 11.610456,50.803177,342 11.610037,50.803123,337 11.609758,50.803086,334 11.609555,50.803062,332 11.60927,50.803109,328 11.609061,50.80317,326 11.608729,50.803292,320 11.608386,50.803453,315 11.608032,50.803535,311 11.607709,50.80354,305 11.607184,50.803513,292 11.606809,50.803446,287 11.606541,50.803365,284 11.606213,50.803133,280 11.606009,50.802994,278 11.605848,50.802947,276 11.605741,50.802994,276 11.605665,50.803072,279 11.605511,50.803101,281 11.605318,50.803107,282 11.605118,50.803116,287 11.604947,50.803035,287 11.604737,50.80295,287 11.604432,50.802899,290 11.604185,50.802841,291 11.603868,50.802791,288 11.603756,50.802777,286 11.603563,50.802825,285 11.603428,50.802862,284 11.603209,50.802916,284 11.603053,50.802916,284 11.602844,50.802865,285 11.602747,50.802852,286 11.60257,50.802828,288 11.602286,50.802825,290 11.602093,50.802794,289 11.60198,50.802682,285 11.601857,50.802604,283 11.601744,50.802526,280 11.601513,50.802445,276 11.601347,50.802275,270 11.601245,50.802146,266 11.601057,50.801991,261 11.600993,50.801906,258 11.60095,50.801862,257 11.600821,50.801848,256 11.600736,50.801801,255 11.600339,50.801527,251 11.600211,50.801433,251 11.599867,50.801304,249 11.599642,50.801222,245 11.599309,50.801053,241 11.599089,50.800956,238 11.598847,50.800936,236 11.598649,50.800865,234 11.598397,50.800811,232 11.598016,50.800739,229 11.597625,50.800585,224 11.595984,50.799636,208 11.595683,50.799439,205 11.595447,50.799297,202 11.595136,50.799046,195 11.595018,50.79891,190 11.594851,50.798804,185 11.594695,50.798739,181 11.594347,50.798614,176 11.59396,50.798532,175 11.593687,50.798525,173 11.593183,50.798496,166 11.593323,50.798883,168 11.593387,50.79908,169 11.593419,50.799222,170 11.593473,50.799358,170 11.593461,50.799485,170 11.593402,50.799563,170 11.59322,50.799739,169 11.592684,50.800092,167 11.592029,50.800458,165 11.591831,50.800531,164 11.591467,50.800483,162 11.591156,50.800456,161 11.590898,50.800531,158 11.590748,50.800592,158 11.590447,50.8007,158 11.590222,50.800809,161 11.589965,50.80089,163 11.589685,50.800977,162 11.58932,50.800709,165 11.58902,50.800458,164 11.589073,50.800414,162 11.589052,50.800211,162
schema:identifier 18551640
schema:image
Property Value
dcterms:title Wanderweg im Naturschutzgebiet Dohlenstein
rdfs:label Wanderweg im Naturschutzgebiet Dohlenstein
schema:author
Property Value
dcterms:title Stefan Goeschka
rdfs:label Stefan Goeschka
schema:name Stefan Goeschka
schema:contentUrl http://img.oastatic.com/img/19076098/.jpg
schema:dateCreated 2016-07-12T08:50:09
schema:dateModified 2025-03-13T02:56:08
schema:datePublished 2016-07-12T08:50:09
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 480
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
schema:name Wanderweg im Naturschutzgebiet Dohlenstein
schema:thumbnailUrl http://img.oastatic.com/img/236/134/fit/19076098/.jpg
schema:url http://img.oastatic.com/img/1250/625/19076098/.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 800
schema:image
Property Value
schema:url http://img.oastatic.com/img/20912298/.jpg
schema:logo
Property Value
schema:url http://img.oastatic.com/img/20912298/.jpg
schema:potentialAction
Property Value
schema:distance
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 5520
schema:exerciseType Wanderung
thuecat:elevation
Property Value
thuecat:ascentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 266
thuecat:descentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 266
thuecat:maxAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 387
thuecat:minAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 157
thuecat:time
Property Value
schema:unitCode thuecat:MIN
schema:value 120
thuecat:trailRatings
Property Value
thuecat:landscape
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 5
thuecat:ratingCondition
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 3
thuecat:ratingDifficulty
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 2
thuecat:ratingQualityOfExperience
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 4
schema:subjectOf
Property Value
dcterms:title Tour_Sparkassen-Rundwanderung zur Leuchtenburg.gpx
rdfs:label Tour_Sparkassen-Rundwanderung zur Leuchtenburg.gpx
schema:about https://thuecat.org/resources/e_18551640-oatour
schema:name Tour_Sparkassen-Rundwanderung zur Leuchtenburg.gpx
schema:url https://www.outdooractive.com/de/download.tour.gpx?i=18551640&exportWaypoints=true
schema:wayType
Property Value
thuecat:wayTypeLegend
Property Value
thuecat:wayTypeLength
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 156.35239
thuecat:wayTypeTitle @de Asphalt
thuecat:wayTypeType 1
thuecat:wayTypeLegend
Property Value
thuecat:wayTypeLength
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 601.93088
thuecat:wayTypeTitle @de Schotterweg
thuecat:wayTypeType 4
thuecat:wayTypeLegend
Property Value
thuecat:wayTypeLength
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 2407.07585
thuecat:wayTypeTitle @de Naturweg
thuecat:wayTypeType 2
thuecat:wayTypeLegend
Property Value
thuecat:wayTypeLength
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 1429.25416
thuecat:wayTypeTitle @de Pfad
thuecat:wayTypeType 3
thuecat:wayTypeLegend
Property Value
thuecat:wayTypeLength
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 675.51657
thuecat:wayTypeTitle @de Straße
thuecat:wayTypeType 7
thuecat:wayTypeLegend
Property Value
thuecat:wayTypeLength
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 250.1192
thuecat:wayTypeTitle @de Unbekannt
thuecat:wayTypeType 0
thuecat:elevationProfile https://www.outdooractive.com/api/v2/project/api-thue-cat/tour/18551640/export/elpro?key=1
thuecat:elevationProfileFallBack https://www.outdooractive.com/api/v2/project/api-thue-cat/tour/18551640/export/elpro?type=png&key=1
thuecat:endLocation
Property Value
dcterms:title @de Parkplatz "Am Gries", Badweg, 07768 Kahla
rdfs:label @de Parkplatz "Am Gries", Badweg, 07768 Kahla
schema:name @de Parkplatz "Am Gries", Badweg, 07768 Kahla
thuecat:season thuecat:Apr
thuecat:season thuecat:Aug
thuecat:season thuecat:Jul
thuecat:season thuecat:Jun
thuecat:season thuecat:May
thuecat:season thuecat:Sep
thuecat:season thuecat:Oct
thuecat:startLocation
Property Value
dcterms:title @de Parkplatz "Am Gries", Badweg, 07768 Kahla
rdfs:label @de Parkplatz "Am Gries", Badweg, 07768 Kahla
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.800211
schema:longitude 11.589057
schema:name @de Parkplatz "Am Gries", Badweg, 07768 Kahla
thuecat:trailOtherDescriptions
Property Value
thuecat:additionalInformation @de http://www.leuchtenburg.de Die Burgschänke ist nur in Verbindung mit den Porzellanwelten zu erreichen.
thuecat:additionalInformation
Property Value
schema:value @de <p><a href="http://www.leuchtenburg.de">http://www.leuchtenburg.de</a></p> <p>Die Burgschänke ist nur in Verbindung mit den Porzellanwelten zu erreichen.</p> <p> </p>
thuecat:directions @de Sie starten Ihre Rundwanderung am Parkplatz "Am Gries" in Kahla, in unmittelbarer Nähe zur Saale. Dem Lauf der Saale flussabwärts folgend wandern Sie vorbei am städtischen Spielplatz und am Sportplatz des Sportverein 1910 Kahla e.V. Kurz darauf erreichen Sie die Saalebrücke, welche Sie überqueren, um anschließend im Wald Ihren Weg steil bergauf fortzusetzen. Sie verlassen schließlich den Waldbereich und wandern über das malerische Offenland in Richtung des Burgberges der Leuchtenburg. Nach einer Stärkung und einem Besuch der Porzellanweltenausstellung auf der Leuchtenburg wandern Sie, rechts vorbei am Torhaus, bergab und gelangen zurück in das Naturschutzgebiet am Dohlenstein. Vorbei an den idyllischen Trockenwiesen mit ihrem seltenen Orchideenbestand wandern Sie immer weiter hinab ins Saaletal, bis Sie schließlich den Ortsteil Kahla-Löbschütz erreichen. Von hier aus folgen Sie dem Verlauf der Landstraße in Richtung der Saalebrücke und erreichen kurz darauf den Parkplatz "Am Gries", den Ausgangspunkt Ihrer Tour. Hinweis: Auf Ihrer Rundwanderung begleiten Sie die verschiedenen Wanderwegemarkierungen der örtlichen und gebietsübergreifenden Wanderwege (Markierungssymbole: blauer Strich, Lutherweg, grüner Strich).
thuecat:directions
Property Value
schema:value @de <p>Sie starten Ihre Rundwanderung am Parkplatz "Am Gries" in Kahla, in unmittelbarer Nähe zur Saale. Dem Lauf der Saale flussabwärts folgend wandern Sie vorbei am städtischen Spielplatz und am Sportplatz des Sportverein 1910 Kahla e.V. Kurz darauf erreichen Sie die Saalebrücke, welche Sie überqueren, um anschließend im Wald Ihren Weg steil bergauf fortzusetzen.</p> <p>Sie verlassen schließlich den Waldbereich und wandern über das malerische Offenland in Richtung des Burgberges der Leuchtenburg.</p> <p>Nach einer Stärkung und einem Besuch der Porzellanweltenausstellung auf der Leuchtenburg wandern Sie, rechts vorbei am Torhaus, bergab und gelangen zurück in das Naturschutzgebiet am Dohlenstein. Vorbei an den idyllischen Trockenwiesen mit ihrem seltenen Orchideenbestand wandern Sie immer weiter hinab ins Saaletal, bis Sie schließlich den Ortsteil Kahla-Löbschütz erreichen. Von hier aus folgen Sie dem Verlauf der Landstraße in Richtung der Saalebrücke und erreichen kurz darauf den Parkplatz "Am Gries", den Ausgangspunkt Ihrer Tour.</p> <p> </p> <p>Hinweis: Auf Ihrer Rundwanderung begleiten Sie die verschiedenen Wanderwegemarkierungen der örtlichen und gebietsübergreifenden Wanderwege (Markierungssymbole: blauer Strich, Lutherweg, grüner Strich).</p>
thuecat:equipment @de Festes Schuhwerk wird empfohlen.
thuecat:equipment
Property Value
schema:value @de <p>Festes Schuhwerk wird empfohlen.</p>
thuecat:gettingThere @de Aus Richtung Berlin bzw. München: Bundesautobahn A9 bis zum Autobahnkreuz Hermsdorf. Dort auf die Bundesautobahn A4 bis zur Autobahnabfahrt Nr. 53 "Jena-Göschwitz". Weiter auf der B88 nach Kahla. In Kahla links abbiegen auf Landstra0e L 1062 Richtung Neustadt an der Orla. Nach Querung der Bahntrasse, vor der Saalebrücke, rechts abbiegen in den Badweg. Nach ca. 100 Metern erreichen Sie den Parkplatz "Am Gries" Aus Richtung Frankfurt am Main bzw. Dresden: Bundesautobahn A4 bis zur Autobahnabfahrt Nr. 53 "Jena-Göschwitz". Weiter auf der B88 nach Kahla. In Kahla links abbiegen auf Landstra0e L 1062 Richtung Neustadt an der Orla. Nach Querung der Bahntrasse, vor der Saalebrücke, rechts abbiegen in den Badweg. Nach ca. 100 Metern erreichen Sie den Parkplatz "Am Gries"
thuecat:gettingThere
Property Value
schema:value @de <b>Aus Richtung Berlin bzw. München:</b> <p>Bundesautobahn A9 bis zum Autobahnkreuz Hermsdorf.</p> <p>Dort auf die Bundesautobahn A4 bis zur Autobahnabfahrt Nr. 53 "Jena-Göschwitz".</p> <p>Weiter auf der B88 nach Kahla.</p> <p>In Kahla links abbiegen auf Landstra0e L 1062 Richtung Neustadt an der Orla.</p> <p>Nach Querung der Bahntrasse, vor der Saalebrücke, rechts abbiegen in den Badweg.</p> <p>Nach ca. 100 Metern erreichen Sie den Parkplatz "Am Gries"</p> <p> </p> <p><b>Aus Richtung Frankfurt am Main bzw. Dresden:</b></p> <p>Bundesautobahn A4 bis zur Autobahnabfahrt Nr. 53 "Jena-Göschwitz".</p> <p>Weiter auf der B88 nach Kahla.</p> <p>In Kahla links abbiegen auf Landstra0e L 1062 Richtung Neustadt an der Orla.</p> <p>Nach Querung der Bahntrasse, vor der Saalebrücke, rechts abbiegen in den Badweg.</p> <p>Nach ca. 100 Metern erreichen Sie den Parkplatz "Am Gries"</p>
thuecat:parking @de kostenfreie Parkmöglichkeit am Parkplatz "Am Gries" in Kahla. weitere Parkmöglichkeiten im Stadtgebiet.
thuecat:parking
Property Value
schema:value @de kostenfreie Parkmöglichkeit am Parkplatz "Am Gries" in Kahla. <p>weitere Parkmöglichkeiten im Stadtgebiet.</p>
thuecat:publicTransit @de Mit der Bahn erreichbar: Bahnhof Kahla Mit dem Bus erreichbar: Haltestelle "Kahla Bahnhof". Weitere Informationen zur Routenplanung unter: www.vmt-thueringen.de
thuecat:publicTransit
Property Value
schema:value @de Mit der Bahn erreichbar: Bahnhof Kahla <p>Mit dem Bus erreichbar: Haltestelle "Kahla Bahnhof".</p> <p>Weitere Informationen zur Routenplanung unter: <a href="http://www.vmt-thueringen.de">www.vmt-thueringen.de</a> </p>
thuecat:shortDescription @de 5 Kilometer lange Rundwanderung von Kahla zur Leuchtenburg. Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Jena-Saale-Holzland.
thuecat:shortDescription
Property Value
schema:value @de <p>5 Kilometer lange Rundwanderung von Kahla zur Leuchtenburg.</p> <p>Mit freundlicher Unterstützung der <a href="https://www.s-jena.de">Sparkasse Jena-Saale-Holzland</a>.</p>
thuecat:tip @de Verpassen Sie nicht einen Besuch der Porzellanwelten auf der Leuchtenburg, eine spektakuläre, multimediale Ausstellung zur Geschichte des Porzellans. Hier können Sie auch einen kulinarischen Zwischenstopp, in der mittelalterlichen Burgschänke einlegen.
thuecat:tip
Property Value
schema:value @de <p>Verpassen Sie nicht einen Besuch der Porzellanwelten auf der Leuchtenburg, eine spektakuläre, multimediale Ausstellung zur Geschichte des Porzellans. Hier können Sie auch einen kulinarischen Zwischenstopp, in der mittelalterlichen Burgschänke einlegen.</p>