Der kurze Rundwanderweg lädt zu (fast) jeder Jahreszeit zu einem Spaziergang in den vorgelagerten Wäldern um den Heilklimatischen Kurort Friedrichroda ein. Am Rande der Kleinstadt befindet sich der Kurpark mit dem neu gestalteten Trinkpavillon. Hier können Sie das reine Heilwasser der Ludowingerquelle in vollen Zügen genießen. Mit seinem hohen Anteil an Natrium und Calcium ist es besonders bei Stoffwechselerkrankungen sehr wohltuend.  Nach Westen verlassen Sie den Kurort über die Büchig-Promenade und durchwandern den gleichnamigen Waldabschnitt bis hin zur Marienglashöhle. Ende des 18. Jahrhunderts wurde in dem ehemaligen Bergwerk die wohl schönste Gips-Kristallgrotte Europas entdeckt. Das farblose "Marienglas" ziert sämtliche Wände des großen Hohlraumes unterhalb des Schaubergwerkes. Außerdem gibt es einen unterirdischen See.  Übertage geht es weiter Richtung Reinhardsbrunn. Das ehemalige Benediktinerkloster wurde 1085 durch Ludwig den Springer gegründet. Er gilt im Übrigen auch als Erbauer der Wartburg bei Eisenach. Heute befindet sich hier das Zentrum für spirituellen Tourismus. Das große Schloss Reinhardsbrunn wurde viel später gebaut und steht zum Teil auf den Grundmauern des alten Klosters. Einst hat Friedrich Wilhelm I. von Sachsen-Weimar die ersten Planungsarbeiten in Auftrag gegeben. Der Landschaftspark entstand Mitte des 19. Jahrhunderts. Hier begegneten sich die spätere britische Königin Victoria und Albert von Sachsen-Coburg und Gotha.  Heute ist das Schloss leider noch immer unbenutzt. Zu DDR-Zeiten war eines der schönsten Hotels in Thüringen. Wegmarkierung: Grünes Viereck – Leicht bis mäßig fordernder Weg Durchschnittliche Leistung 45 Watt

<p>Der kurze Rundwanderweg lädt zu (fast) jeder Jahreszeit zu einem Spaziergang in den vorgelagerten Wäldern um den Heilklimatischen Kurort Friedrichroda ein. Am Rande der Kleinstadt befindet sich der Kurpark mit dem neu gestalteten Trinkpavillon. Hier können Sie das reine Heilwasser der <a href="https://www.friedrichroda.info/tourismus/themen/wellness-gesundheit/heilwasser-ludowingerquelle.html">Ludowingerquelle</a> in vollen Zügen genießen. Mit seinem hohen Anteil an Natrium und Calcium ist es besonders bei Stoffwechselerkrankungen sehr wohltuend. </p>
<p>Nach Westen verlassen Sie den Kurort über die Büchig-Promenade und durchwandern den gleichnamigen Waldabschnitt bis hin zur <a href="https://www.marienglashoehle-friedrichroda.de/">Marienglashöhle</a>. Ende des 18. Jahrhunderts wurde in dem ehemaligen Bergwerk die wohl schönste Gips-Kristallgrotte Europas entdeckt. Das farblose "Marienglas" ziert sämtliche Wände des großen Hohlraumes unterhalb des Schaubergwerkes. Außerdem gibt es einen unterirdischen See. </p>
<p>Übertage geht es weiter Richtung Reinhardsbrunn. Das ehemalige Benediktinerkloster wurde 1085 durch Ludwig den Springer gegründet. Er gilt im Übrigen auch als Erbauer der Wartburg bei Eisenach. Heute befindet sich hier das Zentrum für spirituellen Tourismus. Das große <a href="http://schloss-reinhardsbrunn.de/">Schloss Reinhardsbrunn</a> wurde viel später gebaut und steht zum Teil auf den Grundmauern des alten Klosters. Einst hat Friedrich Wilhelm I. von Sachsen-Weimar die ersten Planungsarbeiten in Auftrag gegeben. Der Landschaftspark entstand Mitte des 19. Jahrhunderts. Hier begegneten sich die spätere britische Königin Victoria und Albert von Sachsen-Coburg und Gotha. </p>
<p>Heute ist das Schloss leider noch immer unbenutzt. Zu DDR-Zeiten war eines der schönsten Hotels in Thüringen.</p>
<p><strong>Wegmarkierung:</strong> Grünes Viereck – Leicht bis mäßig fordernder Weg</p>
<p>Durchschnittliche Leistung 45 Watt</p>

Der kurze Rundwanderweg lädt zu (fast) jeder Jahreszeit zu einem Spaziergang in den vorgelagerten Wäldern um den Heilklimatischen Kurort Friedrichroda ein. Am Rande der Kleinstadt befindet sich der Kurpark mit dem neu gestalteten Trinkpavillon. Hier können Sie das reine Heilwasser der Ludowingerquelle in vollen Zügen genießen. Mit seinem hohen Anteil an Natrium und Calcium ist es besonders bei Stoffwechselerkrankungen sehr wohltuend.  Nach Westen verlassen Sie den Kurort über die Büchig-Promenade und durchwandern den gleichnamigen Waldabschnitt bis hin zur Marienglashöhle. Ende des 18. Jahrhunderts wurde in dem ehemaligen Bergwerk die wohl schönste Gips-Kristallgrotte Europas entdeckt. Das farblose "Marienglas" ziert sämtliche Wände des großen Hohlraumes unterhalb des Schaubergwerkes. Außerdem gibt es einen unterirdischen See.  Übertage geht es weiter Richtung Reinhardsbrunn. Das ehemalige Benediktinerkloster wurde 1085 durch Ludwig den Springer gegründet. Er gilt im Übrigen auch als Erbauer der Wartburg bei Eisenach. Heute befindet sich hier das Zentrum für spirituellen Tourismus. Das große Schloss Reinhardsbrunn wurde viel später gebaut und steht zum Teil auf den Grundmauern des alten Klosters. Einst hat Friedrich Wilhelm I. von Sachsen-Weimar die ersten Planungsarbeiten in Auftrag gegeben. Der Landschaftspark entstand Mitte des 19. Jahrhunderts. Hier begegneten sich die spätere britische Königin Victoria und Albert von Sachsen-Coburg und Gotha.  Heute ist das Schloss leider noch immer unbenutzt. Zu DDR-Zeiten war eines der schönsten Hotels in Thüringen. Wegmarkierung: Grünes Viereck – Leicht bis mäßig fordernder Weg Durchschnittliche Leistung 45 Watt

<p>Der kurze Rundwanderweg lädt zu (fast) jeder Jahreszeit zu einem Spaziergang in den vorgelagerten Wäldern um den Heilklimatischen Kurort Friedrichroda ein. Am Rande der Kleinstadt befindet sich der Kurpark mit dem neu gestalteten Trinkpavillon. Hier können Sie das reine Heilwasser der <a href="https://www.friedrichroda.info/tourismus/themen/wellness-gesundheit/heilwasser-ludowingerquelle.html">Ludowingerquelle</a> in vollen Zügen genießen. Mit seinem hohen Anteil an Natrium und Calcium ist es besonders bei Stoffwechselerkrankungen sehr wohltuend. </p>
<p>Nach Westen verlassen Sie den Kurort über die Büchig-Promenade und durchwandern den gleichnamigen Waldabschnitt bis hin zur <a href="https://www.marienglashoehle-friedrichroda.de/">Marienglashöhle</a>. Ende des 18. Jahrhunderts wurde in dem ehemaligen Bergwerk die wohl schönste Gips-Kristallgrotte Europas entdeckt. Das farblose "Marienglas" ziert sämtliche Wände des großen Hohlraumes unterhalb des Schaubergwerkes. Außerdem gibt es einen unterirdischen See. </p>
<p>Übertage geht es weiter Richtung Reinhardsbrunn. Das ehemalige Benediktinerkloster wurde 1085 durch Ludwig den Springer gegründet. Er gilt im Übrigen auch als Erbauer der Wartburg bei Eisenach. Heute befindet sich hier das Zentrum für spirituellen Tourismus. Das große <a href="http://schloss-reinhardsbrunn.de/">Schloss Reinhardsbrunn</a> wurde viel später gebaut und steht zum Teil auf den Grundmauern des alten Klosters. Einst hat Friedrich Wilhelm I. von Sachsen-Weimar die ersten Planungsarbeiten in Auftrag gegeben. Der Landschaftspark entstand Mitte des 19. Jahrhunderts. Hier begegneten sich die spätere britische Königin Victoria und Albert von Sachsen-Coburg und Gotha. </p>
<p>Heute ist das Schloss leider noch immer unbenutzt. Zu DDR-Zeiten war eines der schönsten Hotels in Thüringen.</p>
<p><strong>Wegmarkierung:</strong> Grünes Viereck – Leicht bis mäßig fordernder Weg</p>
<p>Durchschnittliche Leistung 45 Watt</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier 39488389
dcterms:title @de Rundwanderweg - Marienglashöhle - Friedrichroda - Thüringer Wald
rdfs:label @de Rundwanderweg - Marienglashöhle - Friedrichroda - Thüringer Wald
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:title top
rdfs:label top
schema:name top
schema:value true
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:title publicTransportFriendly
rdfs:label publicTransportFriendly
schema:name publicTransportFriendly
schema:value true
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description geologische Highlights
dcterms:title geology
rdfs:label geology
schema:description geologische Highlights
schema:name geology
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description Heilklima
dcterms:title healthyclimate
rdfs:label healthyclimate
schema:description Heilklima
schema:name healthyclimate
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description Rundtour
dcterms:title loopTour
rdfs:label loopTour
schema:description Rundtour
schema:name loopTour
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description kulturell / historisch
dcterms:title culture
rdfs:label culture
schema:description kulturell / historisch
schema:name culture
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/r_18632297-oapoi
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_39488389-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/18619686
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_39488389-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/18632181
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_39488389-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/23018125
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_39488389-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/21431093
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_39488389-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/43462985
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_39488389-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/23182196
schema:geo
Property Value
schema:line 10.558951,50.858111,449 10.55895,50.857947,449 10.558982,50.857843,449 10.55857,50.857801,450 10.558563,50.8578,450 10.558196,50.857824,448 10.557897,50.857817,447 10.557328,50.857978,444 10.556911,50.858096,443 10.55676,50.858139,443 10.556491,50.85819,443 10.555867,50.858245,443 10.55516,50.858235,444 10.554453,50.858225,446 10.553836,50.858256,447 10.553755,50.858262,447 10.55325,50.858399,450 10.553189,50.858413,452 10.553128,50.858427,453 10.55302,50.858451,455 10.552681,50.858571,460 10.552341,50.85869,464 10.552124,50.858775,466 10.551662,50.859014,467 10.551199,50.859253,467 10.550736,50.859492,466 10.550367,50.859726,464 10.549998,50.85996,461 10.54963,50.860194,458 10.549435,50.860292,457 10.549045,50.860431,456 10.548447,50.860607,457 10.547896,50.86074,458 10.547345,50.860874,459 10.547111,50.860918,460 10.546833,50.860939,462 10.546378,50.860993,465 10.546133,50.86108,464 10.545693,50.861291,461 10.545252,50.861502,458 10.544747,50.861673,457 10.544388,50.861721,458 10.54413,50.861755,459 10.543513,50.861837,462 10.543016,50.861945,462 10.542518,50.862052,462 10.542101,50.862142,462 10.541683,50.862232,462 10.541215,50.862296,463 10.540746,50.86236,464 10.540278,50.862424,463 10.540391,50.862487,462 10.540705,50.86257,459 10.540742,50.862661,456 10.540886,50.862727,454 10.541111,50.862763,452 10.541126,50.862894,451 10.541218,50.863038,449 10.541475,50.863278,446 10.541733,50.863518,442 10.541756,50.863542,442 10.54198,50.863771,439 10.542226,50.864023,436 10.542273,50.86414,435 10.542257,50.864313,433 10.542064,50.864725,431 10.541973,50.864768,430 10.542007,50.864777,430 10.542362,50.864915,429 10.54303,50.865023,426 10.543697,50.865131,424 10.544313,50.865243,423 10.54493,50.865356,420 10.545546,50.865468,418 10.545688,50.865431,418 10.546287,50.865524,418 10.546885,50.865617,417 10.547453,50.865705,416 10.547483,50.86571,416 10.547556,50.86572,416 10.547892,50.865754,415 10.548559,50.865825,414 10.549226,50.865896,413 10.549783,50.865996,413 10.550341,50.866095,411 10.550945,50.866176,410 10.551497,50.866241,408 10.552049,50.866307,406 10.552601,50.866372,404 10.552974,50.866393,403 10.553347,50.866414,402 10.553307,50.866432,402 10.553822,50.866611,401 10.554336,50.866791,400 10.554305,50.866886,401 10.554295,50.867045,402 10.554387,50.867235,403 10.554504,50.867347,403 10.554568,50.867408,403 10.55488,50.867703,404 10.555194,50.867973,403 10.555507,50.868244,403 10.555688,50.868334,402 10.556298,50.868504,400 10.556823,50.868618,398 10.557314,50.868716,396 10.557476,50.868364,395 10.55754,50.868224,395 10.557503,50.86821,395 10.55754,50.868224,395 10.558069,50.868443,393 10.558405,50.868592,391 10.558746,50.868814,389 10.559086,50.869036,388 10.559427,50.869258,386 10.559794,50.869491,385 10.559694,50.869189,385 10.559676,50.869136,385 10.559664,50.869045,385 10.559666,50.86896,385 10.559671,50.868867,385 10.560036,50.868607,384 10.560055,50.868436,385 10.559938,50.868206,385 10.559822,50.867977,388 10.559723,50.867716,390 10.559663,50.867557,392 10.559803,50.867242,397 10.559943,50.866927,402 10.560149,50.866566,406 10.560263,50.866186,408 10.560323,50.865827,408 10.560383,50.865467,408 10.560443,50.865107,408 10.560503,50.864747,409 10.560568,50.864518,409 10.560633,50.86429,410 10.560798,50.864153,412 10.560926,50.864015,414 10.560994,50.863887,415 10.561106,50.863551,417 10.561115,50.86338,415 10.561151,50.863303,413 10.56119,50.863204,411 10.56162,50.863393,410 10.561779,50.863351,410 10.561845,50.863298,410 10.561865,50.863226,410 10.561838,50.863084,410 10.561569,50.86288,410 10.561367,50.862555,412 10.561352,50.862318,415 10.561336,50.862082,417 10.561352,50.861993,419 10.561363,50.861933,419 10.561422,50.861668,424 10.56148,50.861403,428 10.562053,50.861354,433 10.562681,50.861311,438 10.562938,50.8613,440 10.5634,50.861345,442 10.563863,50.861389,444 10.56442,50.861419,447 10.564973,50.861475,449 10.565523,50.861425,452 10.566074,50.861374,450 10.565872,50.861255,450 10.565377,50.86113,451 10.564883,50.861006,451 10.564388,50.860881,451 10.564026,50.860761,451 10.563936,50.860731,451 10.563664,50.860641,451 10.56342,50.860532,451 10.563148,50.86041,451 10.562971,50.860331,451 10.562631,50.860159,450 10.562292,50.859987,450 10.562055,50.859915,450 10.562005,50.8599,450 10.561873,50.859842,450 10.56176,50.859795,450 10.561222,50.859543,449 10.560683,50.859292,449 10.560314,50.859123,448 10.560271,50.859104,448 10.559944,50.858955,448 10.559536,50.858813,447 10.559127,50.858671,446 10.558953,50.858575,446 10.558952,50.858261,449 10.558951,50.858111,449
schema:identifier 39488389
schema:image
Property Value
dcterms:title Untere Sohle - Marienglashöhle
rdfs:label Untere Sohle - Marienglashöhle
schema:author
Property Value
dcterms:title Echtner
rdfs:label Echtner
schema:name Echtner
schema:contentLocation
Property Value
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.862686
schema:longitude 10.541345
schema:contentUrl http://img.oastatic.com/img/18632459/.jpg
schema:dateCreated 2016-06-15T10:36:33
schema:dateModified 2024-07-31T14:43:55
schema:datePublished 2016-06-15T10:36:34
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2592
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
schema:name Untere Sohle - Marienglashöhle
schema:thumbnailUrl http://img.oastatic.com/img/236/134/fit/18632459/.jpg
schema:url http://img.oastatic.com/img/1250/625/18632459/.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 3456
schema:image
Property Value
dcterms:title Gipskristall (sog. Marienglas) - Marienglashöhle
rdfs:label Gipskristall (sog. Marienglas) - Marienglashöhle
schema:author
Property Value
dcterms:title Andreas Hannusch
rdfs:label Andreas Hannusch
schema:name Andreas Hannusch
schema:contentLocation
Property Value
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.862686
schema:longitude 10.541345
schema:contentUrl http://img.oastatic.com/img/18632462/.jpg
schema:dateCreated 2016-06-15T10:36:35
schema:dateModified 2023-05-24T11:01:43
schema:datePublished 2016-06-15T10:36:35
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 768
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
schema:name Gipskristall (sog. Marienglas) - Marienglashöhle
schema:thumbnailUrl http://img.oastatic.com/img/236/134/fit/18632462/.jpg
schema:url http://img.oastatic.com/img/1250/625/18632462/.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1152
schema:potentialAction
Property Value
schema:distance
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 5299.212259
schema:exerciseType Wanderung
thuecat:elevation
Property Value
thuecat:ascentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 86
thuecat:descentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 86
thuecat:maxAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 468
thuecat:minAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 385
thuecat:time
Property Value
schema:unitCode thuecat:MIN
schema:value 86
thuecat:trailRatings
Property Value
thuecat:landscape
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 4
thuecat:ratingCondition
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 2
thuecat:ratingDifficulty
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 2
thuecat:ratingQualityOfExperience
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 4
schema:subjectOf
Property Value
dcterms:title Tour_Rundwanderweg - Marienglashöhle - Friedrichroda - Thüringer Wald.gpx
rdfs:label Tour_Rundwanderweg - Marienglashöhle - Friedrichroda - Thüringer Wald.gpx
schema:about https://thuecat.org/resources/e_39488389-oatour
schema:name Tour_Rundwanderweg - Marienglashöhle - Friedrichroda - Thüringer Wald.gpx
schema:url https://www.outdooractive.com/de/download.tour.gpx?i=39488389&exportWaypoints=true
schema:wayType
Property Value
thuecat:wayTypeLegend
Property Value
thuecat:wayTypeLength
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 1649.41924
thuecat:wayTypeTitle @de Asphalt
thuecat:wayTypeType 1
thuecat:wayTypeLegend
Property Value
thuecat:wayTypeLength
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 2132.18308
thuecat:wayTypeTitle @de Schotterweg
thuecat:wayTypeType 4
thuecat:wayTypeLegend
Property Value
thuecat:wayTypeLength
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 381.11841
thuecat:wayTypeTitle @de Naturweg
thuecat:wayTypeType 2
thuecat:wayTypeLegend
Property Value
thuecat:wayTypeLength
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 850.78004
thuecat:wayTypeTitle @de Pfad
thuecat:wayTypeType 3
thuecat:wayTypeLegend
Property Value
thuecat:wayTypeLength
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 285.7115
thuecat:wayTypeTitle @de Straße
thuecat:wayTypeType 7
thuecat:elevationProfile https://www.outdooractive.com/api/v2/project/api-thue-cat/tour/39488389/export/elpro?key=1
thuecat:elevationProfileFallBack https://www.outdooractive.com/api/v2/project/api-thue-cat/tour/39488389/export/elpro?type=png&key=1
thuecat:endLocation
Property Value
dcterms:title @de Kurpark Friedrichroda
rdfs:label @de Kurpark Friedrichroda
schema:name @de Kurpark Friedrichroda
thuecat:openingStatus thuecat:Open
thuecat:season thuecat:Apr
thuecat:season thuecat:Aug
thuecat:season thuecat:Jul
thuecat:season thuecat:Jun
thuecat:season thuecat:May
thuecat:season thuecat:Sep
thuecat:season thuecat:Oct
thuecat:season thuecat:Mar
thuecat:season thuecat:Nov
thuecat:season thuecat:Dec
thuecat:season thuecat:Feb
thuecat:season thuecat:Jan
thuecat:startLocation
Property Value
dcterms:title @de Kurpark Friedrichroda
rdfs:label @de Kurpark Friedrichroda
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.858111
schema:longitude 10.558951
schema:name @de Kurpark Friedrichroda
thuecat:trailOtherDescriptions
Property Value
thuecat:additionalInformation @de www.friedrichroda.de
thuecat:additionalInformation
Property Value
schema:value @de <p><a href="http://www.friedrichroda.de">www.friedrichroda.de</a> </p>
thuecat:directions @de Nach 1,5 km nahzu ebener Wegestrecke führt der Weg zur Marienglashöhle und weiter nach Reinhardsbrunn sowie den Reinhardsbrunner Teichen, am Wegende allmählich zum Kurpark ansteigend.
thuecat:directions
Property Value
schema:value @de Nach 1,5 km nahzu ebener Wegestrecke führt der Weg zur Marienglashöhle und weiter nach Reinhardsbrunn sowie den Reinhardsbrunner Teichen, am Wegende allmählich zum Kurpark ansteigend.
thuecat:equipment @de festes Schuhwerk (besonders beim Besuch der Marienglashöhle) Regenbekleidung Erste-Hilfe-Set GPS-Navigationsgerät oder Smartphone
thuecat:equipment
Property Value
schema:value @de <ul> <li>festes Schuhwerk (besonders beim Besuch der Marienglashöhle)</li> <li>Regenbekleidung</li> <li>Erste-Hilfe-Set</li> <li>GPS-Navigationsgerät oder Smartphone</li> </ul>
thuecat:gettingThere @de Von der A4 kommend Abfahrt 41b (Gotha-Boxberg) und weiter nach Süden auf der L1026 Richtung Waltershausen und Friedrichroda.
thuecat:gettingThere
Property Value
schema:value @de Von der A4 kommend Abfahrt 41b (Gotha-Boxberg) und weiter nach Süden auf der L1026 Richtung Waltershausen und Friedrichroda.
thuecat:parking @de Parkplatz Sportbad Friedrichroda ( Google-NAV-Punkt)
thuecat:parking
Property Value
schema:value @de <p>Parkplatz Sportbad Friedrichroda (<a href="https://goo.gl/maps/J9UcMJAhCqKz34iLA">Google-NAV-Punkt</a>)</p>
thuecat:publicTransit @de Friedrichroda erreichen Sie mit den Zügen der Thüringer Waldbahn ab Gotha Hbf bis Haltepunkt Reinhardsbrunn-Friedrichroda oder mit den Zügen der DB Regio. Für eine direkte Verbindungsabfrage nutzen Sie bitte diesen Link: → Anfahrt nach Friedrichroda Ergänzen Sie bitte lediglich ihren Reisestartpunkt und das gewünschte Datum.
thuecat:publicTransit
Property Value
schema:value @de <p>Friedrichroda erreichen Sie mit den Zügen der <a href="http://www.waldbahn-gotha.de/">Thüringer Waldbahn</a> ab Gotha Hbf bis Haltepunkt Reinhardsbrunn-Friedrichroda oder mit den Zügen der DB Regio.</p> <p>Für eine direkte Verbindungsabfrage nutzen Sie bitte diesen Link:<br/><strong><a href="https://reiseauskunft.bahn.de/bin/query.exe/dn?Z=Reinhardsbrunn-Friedrichroda">→ Anfahrt nach Friedrichroda</a></strong></p> <p>Ergänzen Sie bitte lediglich ihren Reisestartpunkt und das gewünschte Datum.</p>
thuecat:shortDescription @de Von heilendem Wasser, glitzernden Unterwelten und herrschaftlichen Residenzen
thuecat:shortDescription
Property Value
schema:value @de Von heilendem Wasser, glitzernden Unterwelten und herrschaftlichen Residenzen
thuecat:tip @de Nicht weit vom Schloss Reinhardsbrunn befindet sich der Fischereihof. Hofladen und Restaurant sind ein wahres Mekka für "Fisch-Verliebte". 
thuecat:tip
Property Value
schema:value @de <p>Nicht weit vom Schloss Reinhardsbrunn befindet sich der <a href="https://www.fischerhof.de/">Fischereihof</a>. Hofladen und Restaurant sind ein wahres Mekka für "Fisch-Verliebte". </p>