Start ist in der Dörnbachstraße, an dem kleinen Parkplatz (Wanderwegweiser). Folge dem Wegeverlauf bis zum Gedenkstein, wo früher die Regenbergschanze stand.  Diese war eine 20-Meter-Trainingsschanze, auf welcher Hans Renner die ersten Kunststoffmatten der Welt testete. Nachdem Sprungversuche auf bewässerten, planen Matten zunächst aufgrund der immer noch zu großen Reibung scheiterten, entschied Renner die Matten in Streifen zu zerschneiden, so dass die heute noch üblichen Plastikbüschel geboren waren. Auf die Idee kam Renner ursprünglich, als er auf dem nassen Fußabstreifer vor seiner Haustüre ausgerutscht war! 1988 wurde an der Stelle der längst abgerissenen Regenbergschanze ein Gedenkstein für Hans Renner errichtet. Der Rückweg ist identisch mit dem bereits gelaufenen Weg, kann aber auch beliebig erweitert und fortgesetzt werden (siehe Wanderkarte ). 

<p>Start ist in der Dörnbachstraße, an dem kleinen Parkplatz (Wanderwegweiser). Folge dem Wegeverlauf bis zum Gedenkstein, wo früher die Regenbergschanze stand. </p>
<p>Diese war eine 20-Meter-Trainingsschanze, auf welcher Hans Renner die ersten Kunststoffmatten der Welt testete. Nachdem Sprungversuche auf bewässerten, planen Matten zunächst aufgrund der immer noch zu großen Reibung scheiterten, entschied Renner die Matten in Streifen zu zerschneiden, so dass die heute noch üblichen Plastikbüschel geboren waren. Auf die Idee kam Renner ursprünglich, als er auf dem nassen Fußabstreifer vor seiner Haustüre ausgerutscht war!</p>
<p>1988 wurde an der Stelle der längst abgerissenen Regenbergschanze ein Gedenkstein für Hans Renner errichtet.</p>
<p>Der Rückweg ist identisch mit dem bereits gelaufenen Weg, kann aber auch beliebig erweitert und fortgesetzt werden (siehe <strong><a href="https://tourismus.zella-mehlis.de/index.php?option=com_content&view=article&id=306&Itemid=2609">Wanderkarte</a></strong>). </p>

Start ist in der Dörnbachstraße, an dem kleinen Parkplatz (Wanderwegweiser). Folge dem Wegeverlauf bis zum Gedenkstein, wo früher die Regenbergschanze stand.  Diese war eine 20-Meter-Trainingsschanze, auf welcher Hans Renner die ersten Kunststoffmatten der Welt testete. Nachdem Sprungversuche auf bewässerten, planen Matten zunächst aufgrund der immer noch zu großen Reibung scheiterten, entschied Renner die Matten in Streifen zu zerschneiden, so dass die heute noch üblichen Plastikbüschel geboren waren. Auf die Idee kam Renner ursprünglich, als er auf dem nassen Fußabstreifer vor seiner Haustüre ausgerutscht war! 1988 wurde an der Stelle der längst abgerissenen Regenbergschanze ein Gedenkstein für Hans Renner errichtet. Der Rückweg ist identisch mit dem bereits gelaufenen Weg, kann aber auch beliebig erweitert und fortgesetzt werden (siehe Wanderkarte ). 

<p>Start ist in der Dörnbachstraße, an dem kleinen Parkplatz (Wanderwegweiser). Folge dem Wegeverlauf bis zum Gedenkstein, wo früher die Regenbergschanze stand. </p>
<p>Diese war eine 20-Meter-Trainingsschanze, auf welcher Hans Renner die ersten Kunststoffmatten der Welt testete. Nachdem Sprungversuche auf bewässerten, planen Matten zunächst aufgrund der immer noch zu großen Reibung scheiterten, entschied Renner die Matten in Streifen zu zerschneiden, so dass die heute noch üblichen Plastikbüschel geboren waren. Auf die Idee kam Renner ursprünglich, als er auf dem nassen Fußabstreifer vor seiner Haustüre ausgerutscht war!</p>
<p>1988 wurde an der Stelle der längst abgerissenen Regenbergschanze ein Gedenkstein für Hans Renner errichtet.</p>
<p>Der Rückweg ist identisch mit dem bereits gelaufenen Weg, kann aber auch beliebig erweitert und fortgesetzt werden (siehe <strong><a href="https://tourismus.zella-mehlis.de/index.php?option=com_content&view=article&id=306&Itemid=2609">Wanderkarte</a></strong>). </p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier 53124236
dcterms:title @de Hans Renner Gedenkweg
rdfs:label @de Hans Renner Gedenkweg
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:title top
rdfs:label top
schema:name top
schema:value true
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:title publicTransportFriendly
rdfs:label publicTransportFriendly
schema:name publicTransportFriendly
schema:value true
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description Von A nach B
dcterms:title pointToPoint
rdfs:label pointToPoint
schema:description Von A nach B
schema:name pointToPoint
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description aussichtsreich
dcterms:title scenic
rdfs:label scenic
schema:description aussichtsreich
schema:name scenic
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description kinderwagengerecht
dcterms:title suitableforperambulators
rdfs:label suitableforperambulators
schema:description kinderwagengerecht
schema:name suitableforperambulators
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description familienfreundlich
dcterms:title suitableforfamilies
rdfs:label suitableforfamilies
schema:description familienfreundlich
schema:name suitableforfamilies
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description kulturell / historisch
dcterms:title culture
rdfs:label culture
schema:description kulturell / historisch
schema:name culture
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/095394488241-tyed
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_53124236-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/51158413
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_53124236-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/67304843
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_53124236-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/67304862
schema:geo
Property Value
schema:line 10.675869,50.642119,559 10.6756,50.642098,561 10.675329,50.642042,565 10.675111,50.641978,567 10.674886,50.641875,570 10.674698,50.641836,571 10.674447,50.641842,571 10.674121,50.641894,572 10.674125,50.641894,572 10.674027,50.64191,572 10.673481,50.642044,571 10.673118,50.642159,570 10.672756,50.642274,569 10.672271,50.642472,566 10.671786,50.642669,565 10.671302,50.642867,562 10.670765,50.643016,561 10.670351,50.643063,560 10.670275,50.643072,560 10.669936,50.643111,560 10.669516,50.64311,561 10.669096,50.64311,562 10.669026,50.643101,563 10.668393,50.643005,568 10.668213,50.642963,570 10.667906,50.642809,576 10.667908,50.64281,575 10.667818,50.642764,577 10.66768,50.642727,579 10.667553,50.642725,581 10.667445,50.642769,581 10.66712,50.64298,581 10.666869,50.643204,581 10.666634,50.643463,580 10.666399,50.643722,579 10.666088,50.643929,580 10.665668,50.644014,586 10.665099,50.644081,592 10.664529,50.644149,596 10.664042,50.644153,600 10.663636,50.644129,604 10.663229,50.644104,608 10.663028,50.644111,609 10.662877,50.64413,610 10.662878,50.64413,610 10.662559,50.644169,611 10.662089,50.644227,611 10.661619,50.644284,611 10.661177,50.644396,610 10.660769,50.644565,608 10.660362,50.644734,607 10.659938,50.644796,611 10.659296,50.644806,621 10.659011,50.644878,624 10.658874,50.644971,624 10.658689,50.645244,620 10.658561,50.645563,614 10.658594,50.645985,604 10.658554,50.646099,602 10.658371,50.646239,601 10.658264,50.64629,601 10.658197,50.646322,601 10.657973,50.646369,602 10.657442,50.646374,607 10.65691,50.646378,613 10.656418,50.646417,619 10.656228,50.646452,622 10.655948,50.646552,625 10.655661,50.646723,625 10.655406,50.646973,621 10.655077,50.647173,621 10.654999,50.64722,621
schema:identifier 53124236
schema:potentialAction
Property Value
schema:distance
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 1773.478064
schema:exerciseType Themenweg
thuecat:elevation
Property Value
thuecat:ascentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 66
thuecat:descentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 4
thuecat:maxAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 626
thuecat:minAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 559
thuecat:time
Property Value
schema:unitCode thuecat:MIN
schema:value 35
thuecat:trailRatings
Property Value
thuecat:landscape
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 3
thuecat:ratingCondition
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 1
thuecat:ratingDifficulty
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 1
thuecat:ratingQualityOfExperience
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 4
schema:subjectOf
Property Value
dcterms:title Tour_Hans Renner Gedenkweg.gpx
rdfs:label Tour_Hans Renner Gedenkweg.gpx
schema:about https://thuecat.org/resources/e_53124236-oatour
schema:name Tour_Hans Renner Gedenkweg.gpx
schema:url https://www.outdooractive.com/de/download.tour.gpx?i=53124236&exportWaypoints=true
schema:wayType
Property Value
thuecat:wayTypeLegend
Property Value
thuecat:wayTypeLength
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 1772.945434
thuecat:wayTypeTitle @de Schotterweg
thuecat:wayTypeType 4
thuecat:wayTypeLegend
Property Value
thuecat:wayTypeLength
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 0.532629
thuecat:wayTypeTitle @de Unbekannt
thuecat:wayTypeType 0
thuecat:elevationProfile https://www.outdooractive.com/api/v2/project/api-thue-cat/tour/53124236/export/elpro?key=1
thuecat:elevationProfileFallBack https://www.outdooractive.com/api/v2/project/api-thue-cat/tour/53124236/export/elpro?type=png&key=1
thuecat:endLocation
Property Value
dcterms:title @de Dörnbachstraße
rdfs:label @de Dörnbachstraße
schema:name @de Dörnbachstraße
thuecat:season thuecat:Apr
thuecat:season thuecat:Aug
thuecat:season thuecat:Jul
thuecat:season thuecat:Jun
thuecat:season thuecat:May
thuecat:season thuecat:Sep
thuecat:season thuecat:Oct
thuecat:season thuecat:Mar
thuecat:season thuecat:Nov
thuecat:startLocation
Property Value
dcterms:title @de Dörnbachstraße
rdfs:label @de Dörnbachstraße
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.642119
schema:longitude 10.675869
schema:name @de Dörnbachstraße
thuecat:trailOtherDescriptions
Property Value
thuecat:additionalInformation @de Wanderkarten und weitere Ausflugstipps erhälst du in der Tourist-Information Zella-Mehlis .  Gastronomieverzeichnis Zella-Mehlis 
thuecat:additionalInformation
Property Value
schema:value @de <p>Wanderkarten und weitere Ausflugstipps erhälst du in der <strong><a href="https://tourismus.zella-mehlis.de/">Tourist-Information Zella-Mehlis</a></strong>. </p> <p><a href="https://tourismus.zella-mehlis.de/index.php?option=com_content&view=article&id=306&Itemid=2609"><strong>Gastronomieverzeichnis</strong> Zella-Mehlis </a></p>
thuecat:directions @de Dörnbachtraße - Hans Renner Gedenkstein - Dörnbachstraße
thuecat:directions
Property Value
schema:value @de <p>Dörnbachtraße - Hans Renner Gedenkstein - Dörnbachstraße</p>
thuecat:equipment @de Empfohlen wird festes Schuhwerk und bequeme Wanderkleidung.
thuecat:equipment
Property Value
schema:value @de <p>Empfohlen wird festes Schuhwerk und bequeme Wanderkleidung.</p>
thuecat:gettingThere @de Über die A71 kommend AS 19 Suhl/Zella-Mehlis abfahren. Weiter in Richtung Zella-Mehlis, auf Abbiegespur links einordnen. Am Kreisel die erste Abfahrt nehmen und am kleinen Wanderparkplatz das Fahrzeug abstellen.
thuecat:gettingThere
Property Value
schema:value @de <p>Über die A71 kommend AS 19 Suhl/Zella-Mehlis abfahren. Weiter in Richtung Zella-Mehlis, auf Abbiegespur links einordnen. Am Kreisel die erste Abfahrt nehmen und am kleinen Wanderparkplatz das Fahrzeug abstellen.</p>
thuecat:parking @de Bahnhof Zella-Mehlis (ab da noch 10 min Fußweg) ( Goolge-NAV-Punkt ) oder direkt am Ausgangspunkt (kleiner Wanderparkplatz) ( Goolge-NAV-Punkt )
thuecat:parking
Property Value
schema:value @de Bahnhof Zella-Mehlis (ab da noch 10 min Fußweg) (<strong><a href="https://goo.gl/maps/EXNXBAyGaYEyyDct5">Goolge-NAV-Punkt</a></strong>) oder direkt am Ausgangspunkt (kleiner Wanderparkplatz) (<strong><a href="https://goo.gl/maps/r2NPK2x8n7Ar3puL8">Goolge-NAV-Punkt</a></strong>)
thuecat:publicTransit @de Nach Zella-Mehlis gelangt man mit Fernbus  und Bahn . Vom Bahnhof Zella-Mehlis (auch Haltestelle Fernbus) läufst du ca. 10 Minuten ansteigend Richtung Suhl (Fußgängerweg parallel zur Fahrstraße). Direkt auf der "Zellaer Höhe" biegst du am Wanderwegweiser rechts ab und gelangst nach ca. 100 m zum Ausgangspunkt. 
thuecat:publicTransit
Property Value
schema:value @de <p>Nach Zella-Mehlis gelangt man mit <strong><a href="https://meinfernbus.de/">Fernbus </a></strong>und <strong><a href="https://www.bahn.de/p/view/index.shtml">Bahn</a></strong>.</p> <p>Vom Bahnhof Zella-Mehlis (auch Haltestelle Fernbus) läufst du ca. 10 Minuten ansteigend Richtung Suhl (Fußgängerweg parallel zur Fahrstraße). Direkt auf der "Zellaer Höhe" biegst du am Wanderwegweiser rechts ab und gelangst nach ca. 100 m zum Ausgangspunkt. </p>
thuecat:safetyGuidelines @de Vermeide wegen der Rutschgefahr das Betreten moosbedeckter Steine und Felsen und achte auf Totholz, Äste und eventuelle Hindernisse. Wir wünschen dir ein erholsames und erlebnisreiches Wandern!
thuecat:safetyGuidelines
Property Value
schema:value @de <p>Vermeide wegen der Rutschgefahr das Betreten moosbedeckter Steine und Felsen und achte auf Totholz, Äste und eventuelle Hindernisse.</p> <p>Wir wünschen dir ein erholsames und erlebnisreiches Wandern!</p>
thuecat:shortDescription @de Eine kleine informative Wanderung zu der ehemaligen Schanze am "Schwarzen Hügel".
thuecat:shortDescription
Property Value
schema:value @de <p>Eine kleine informative Wanderung zu der ehemaligen Schanze am "Schwarzen Hügel".</p>
thuecat:tip @de Am Gedenkstein weiter in Richtung Regenberghütte (evtl. Einkehr je nach Öffnungszeiten) und weiter abwärts durch den Wald. Am Heidetalskopf (mit kleinem Rastplatz) eröffnet sich ein wunderschöner Blick auf die Stadt Zella-Mehlis und die umgebenden Berge. Von hier ausgeht es weiter durch eine Kleingartenanlage zum Bahnhof West. Zurück zum Ausgangspunkt zu Fuß, mit dem Bus oder der Bahn .
thuecat:tip
Property Value
schema:value @de <p>Am Gedenkstein weiter in Richtung <a href="https://tourismus.zella-mehlis.de/uebernachten-geniessen-zm/geniessen/berghuetten/bergbaude-am-regenberg-regenberghuette"><strong>Regenberghütte</strong> </a>(evtl. Einkehr je nach Öffnungszeiten) und weiter abwärts durch den Wald. Am Heidetalskopf (mit kleinem Rastplatz) eröffnet sich ein wunderschöner Blick auf die Stadt Zella-Mehlis und die umgebenden Berge. Von hier ausgeht es weiter durch eine Kleingartenanlage zum Bahnhof West.</p> <p>Zurück zum Ausgangspunkt zu Fuß, mit dem <a href="https://www.sngonline.de/service/fahrplan/"><strong>Bus</strong> </a>oder der <strong><a href="https://www.bahn.de/p/view/index.shtml">Bahn</a></strong>.</p>