Der 1,8 Kilometer lange Waldlehrpafd Viernau startet und endet am Naturpark-Tor auf der Wuhlheide in Viernau. Er erschließt einen sehr waldreichen Naturraum: das "Südthüringer Buntsandstein-Waldland". Durch geologische Vorgänge ist hier die große Sandsteinscholle die den Thüringer Wald südlich begleitet gebrochen. So findet man auf kleinsten Raum neben dem Sandstein auch Muschelkalk- und Zechsteinsedimente. Dieses Wechselspiel der "Viernauer Störungszone" hat Auswirkungen auf den Boden und die Vegetation. Gleichzeitig wechselt hier auch das Klima. Die Nähe zum Mittelgebirge sorgt für mehr Niederschläge, kühlere Temperaturen und damit mehr Schnee als im Hügelland. Das lässt die Bäume im Viernauer Forst gut wachsen. Der natürliche Wald aus Eichen und Buchen ist bereits vor Jahrhunderten durch den Menschen in große Fichten- und Kiefernforste umgewandelt worden. Die werden jetzt, zugunsten der hier natürlich vorkommenden Baumarten, langsam wieder zurückgedrängt.

Der 1,8 Kilometer lange Waldlehrpafd Viernau startet und endet am Naturpark-Tor auf der Wuhlheide in Viernau. Er erschließt einen sehr waldreichen Naturraum: das "Südthüringer Buntsandstein-Waldland". Durch geologische Vorgänge ist hier die große Sandsteinscholle die den Thüringer Wald südlich begleitet gebrochen. So findet man auf kleinsten Raum neben dem Sandstein auch Muschelkalk- und Zechsteinsedimente. Dieses Wechselspiel der "Viernauer Störungszone" hat Auswirkungen auf den Boden und die Vegetation. Gleichzeitig wechselt hier auch das Klima. Die Nähe zum Mittelgebirge sorgt für mehr Niederschläge, kühlere Temperaturen und damit mehr Schnee als im Hügelland. Das lässt die Bäume im Viernauer Forst gut wachsen. Der natürliche Wald aus Eichen und Buchen ist bereits vor Jahrhunderten durch den Menschen in große Fichten- und Kiefernforste umgewandelt worden. Die werden jetzt, zugunsten der hier natürlich vorkommenden Baumarten, langsam wieder zurückgedrängt.

Der 1,8 Kilometer lange Waldlehrpafd Viernau startet und endet am Naturpark-Tor auf der Wuhlheide in Viernau. Er erschließt einen sehr waldreichen Naturraum: das "Südthüringer Buntsandstein-Waldland". Durch geologische Vorgänge ist hier die große Sandsteinscholle die den Thüringer Wald südlich begleitet gebrochen. So findet man auf kleinsten Raum neben dem Sandstein auch Muschelkalk- und Zechsteinsedimente. Dieses Wechselspiel der "Viernauer Störungszone" hat Auswirkungen auf den Boden und die Vegetation. Gleichzeitig wechselt hier auch das Klima. Die Nähe zum Mittelgebirge sorgt für mehr Niederschläge, kühlere Temperaturen und damit mehr Schnee als im Hügelland. Das lässt die Bäume im Viernauer Forst gut wachsen. Der natürliche Wald aus Eichen und Buchen ist bereits vor Jahrhunderten durch den Menschen in große Fichten- und Kiefernforste umgewandelt worden. Die werden jetzt, zugunsten der hier natürlich vorkommenden Baumarten, langsam wieder zurückgedrängt.

Der 1,8 Kilometer lange Waldlehrpafd Viernau startet und endet am Naturpark-Tor auf der Wuhlheide in Viernau. Er erschließt einen sehr waldreichen Naturraum: das "Südthüringer Buntsandstein-Waldland". Durch geologische Vorgänge ist hier die große Sandsteinscholle die den Thüringer Wald südlich begleitet gebrochen. So findet man auf kleinsten Raum neben dem Sandstein auch Muschelkalk- und Zechsteinsedimente. Dieses Wechselspiel der "Viernauer Störungszone" hat Auswirkungen auf den Boden und die Vegetation. Gleichzeitig wechselt hier auch das Klima. Die Nähe zum Mittelgebirge sorgt für mehr Niederschläge, kühlere Temperaturen und damit mehr Schnee als im Hügelland. Das lässt die Bäume im Viernauer Forst gut wachsen. Der natürliche Wald aus Eichen und Buchen ist bereits vor Jahrhunderten durch den Menschen in große Fichten- und Kiefernforste umgewandelt worden. Die werden jetzt, zugunsten der hier natürlich vorkommenden Baumarten, langsam wieder zurückgedrängt.

Properties

Property Value
dcterms:identifier 62267714
dcterms:title @de Waldlehrpfad - Viernau - Thüringer Wald
rdfs:label @de Waldlehrpfad - Viernau - Thüringer Wald
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:title top
rdfs:label top
schema:name top
schema:value true
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:title publicTransportFriendly
rdfs:label publicTransportFriendly
schema:name publicTransportFriendly
schema:value true
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description Von A nach B
dcterms:title pointToPoint
rdfs:label pointToPoint
schema:description Von A nach B
schema:name pointToPoint
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description kinderwagengerecht
dcterms:title suitableforperambulators
rdfs:label suitableforperambulators
schema:description kinderwagengerecht
schema:name suitableforperambulators
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description familienfreundlich
dcterms:title suitableforfamilies
rdfs:label suitableforfamilies
schema:description familienfreundlich
schema:name suitableforfamilies
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description kulturell / historisch
dcterms:title culture
rdfs:label culture
schema:description kulturell / historisch
schema:name culture
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description Flora
dcterms:title flora
rdfs:label flora
schema:description Flora
schema:name flora
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/r_37943356-oapoi
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/687042526813-wjaa
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_62267714-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/37675192
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_62267714-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/58185084
schema:geo
Property Value
schema:line 10.536503,50.661264,504 10.536594,50.66109,503 10.536618,50.660935,503 10.536685,50.660805,503 10.536773,50.660634,503 10.536837,50.660472,504 10.536927,50.660346,504 10.53716,50.660123,504 10.537502,50.65983,503 10.53796,50.659567,502 10.538249,50.659318,500 10.538401,50.659091,499 10.538598,50.658775,497 10.538793,50.658576,496 10.53905,50.658392,493 10.539307,50.658208,490 10.539861,50.658029,484 10.540331,50.657825,480 10.540426,50.657758,479 10.540672,50.65748,479 10.540918,50.657201,479 10.541237,50.656998,478 10.541646,50.656883,476 10.542157,50.656832,473 10.542668,50.656782,470 10.542774,50.656759,469 10.543031,50.656642,468 10.543284,50.656463,467 10.543478,50.656259,466 10.543521,50.656109,465 10.543438,50.655798,461 10.543355,50.655486,457 10.543359,50.655477,457 10.543355,50.655486,457 10.543438,50.655798,461 10.543521,50.656109,465 10.543478,50.656259,466 10.543284,50.656463,467 10.543031,50.656642,468 10.542774,50.656759,469 10.542668,50.656782,470 10.542157,50.656832,473 10.541646,50.656883,476 10.541237,50.656998,478 10.540967,50.65717,478 10.540918,50.657201,479 10.540672,50.65748,479 10.540426,50.657758,479 10.540331,50.657825,480 10.539861,50.658029,484 10.539307,50.658208,490 10.53905,50.658392,493 10.53896,50.658456,494 10.538793,50.658576,496 10.538598,50.658775,497 10.538401,50.659091,499 10.538249,50.659318,500 10.53796,50.659567,502 10.537502,50.65983,503 10.53716,50.660123,504 10.536927,50.660346,504 10.536897,50.660388,504 10.536837,50.660472,504 10.536773,50.660634,503 10.536685,50.660805,503 10.536618,50.660935,503 10.536594,50.66109,503 10.536498,50.661274,504
schema:identifier 62267714
schema:image
Property Value
dcterms:title Blick über Viernau zum Dolmar
rdfs:label Blick über Viernau zum Dolmar
schema:author
Property Value
dcterms:title laoeyu
rdfs:label laoeyu
schema:name laoeyu
schema:contentUrl http://img.oastatic.com/img/46686227/.jpg
schema:dateCreated 2020-04-14T15:36:24
schema:dateModified 2020-04-14T15:36:27
schema:datePublished 2020-04-14T15:36:24
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 768
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:name Blick über Viernau zum Dolmar
schema:thumbnailUrl http://img.oastatic.com/img/236/134/fit/46686227/.jpg
schema:url http://img.oastatic.com/img/1250/625/46686227/.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1024
schema:image
Property Value
dcterms:title Tourist-Information Steinbach-Hallenberg - Thüringer Wald
rdfs:label Tourist-Information Steinbach-Hallenberg - Thüringer Wald
schema:author
Property Value
dcterms:title Janine Holz
rdfs:label Janine Holz
schema:name Janine Holz
schema:contentLocation
Property Value
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.69984
schema:longitude 10.567792
schema:contentUrl http://img.oastatic.com/img/46023249/.jpg
schema:dateCreated 2020-04-02T13:17:36
schema:dateModified 2020-04-29T09:24:15
schema:datePublished 2020-04-02T13:17:36
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 519
schema:license https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de
schema:name Tourist-Information Steinbach-Hallenberg - Thüringer Wald
schema:thumbnailUrl http://img.oastatic.com/img/236/134/fit/46023249/.jpg
schema:url http://img.oastatic.com/img/1250/625/46023249/.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1080
schema:image
Property Value
schema:url http://img.oastatic.com/img/72452395/.jpg
schema:image
Property Value
dcterms:title Blick über Viernau zum Dolmar
rdfs:label Blick über Viernau zum Dolmar
schema:author
Property Value
dcterms:title laoeyu
rdfs:label laoeyu
schema:name laoeyu
schema:dateCreated 2020-04-14T15:36:24
schema:dateModified 2020-04-14T15:36:27
schema:datePublished 2020-04-14T15:36:24
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1024
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:name Blick über Viernau zum Dolmar
schema:thumbnailUrl http://img.oastatic.com/img/236/134/fit/46686227/.jpg
schema:url http://img.oastatic.com/img/2048/2048/46686227/.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1024
schema:logo
Property Value
schema:url http://img.oastatic.com/img/72452395/.jpg
schema:photo
Property Value
dcterms:title Blick über Viernau zum Dolmar
rdfs:label Blick über Viernau zum Dolmar
schema:author
Property Value
dcterms:title laoeyu
rdfs:label laoeyu
schema:name laoeyu
schema:dateCreated 2020-04-14T15:36:24
schema:dateModified 2020-04-14T15:36:27
schema:datePublished 2020-04-14T15:36:24
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1024
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:name Blick über Viernau zum Dolmar
schema:thumbnailUrl http://img.oastatic.com/img/236/134/fit/46686227/.jpg
schema:url http://img.oastatic.com/img/2048/2048/46686227/.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1024
schema:potentialAction
Property Value
schema:distance
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 1751
schema:exerciseType Themenweg
thuecat:elevation
Property Value
thuecat:ascentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 48
thuecat:descentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 48
thuecat:maxAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 505
thuecat:minAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 457
thuecat:time
Property Value
schema:unitCode thuecat:MIN
schema:value 30
thuecat:trailRatings
Property Value
thuecat:landscape
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 4
thuecat:ratingCondition
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 2
thuecat:ratingDifficulty
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 2
thuecat:ratingQualityOfExperience
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 4
schema:subjectOf
Property Value
dcterms:title Tour_Waldlehrpfad - Viernau - Thüringer Wald.gpx
rdfs:label Tour_Waldlehrpfad - Viernau - Thüringer Wald.gpx
schema:about https://thuecat.org/resources/e_62267714-oatour
schema:name Tour_Waldlehrpfad - Viernau - Thüringer Wald.gpx
schema:url https://www.outdooractive.com/de/download.tour.gpx?i=62267714&exportWaypoints=true
schema:wayType
Property Value
thuecat:wayTypeLegend
Property Value
thuecat:wayTypeLength
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 41.94609
thuecat:wayTypeTitle @de Asphalt
thuecat:wayTypeType 1
thuecat:wayTypeLegend
Property Value
thuecat:wayTypeLength
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 1709.06148
thuecat:wayTypeTitle @de Schotterweg
thuecat:wayTypeType 4
thuecat:elevationProfile https://www.outdooractive.com/api/v2/project/api-thue-cat/tour/62267714/export/elpro?key=1
thuecat:elevationProfileFallBack https://www.outdooractive.com/api/v2/project/api-thue-cat/tour/62267714/export/elpro?type=png&key=1
thuecat:endLocation
Property Value
dcterms:title @de Naturpark-Tor Thüringer Wald, Wuhlheide Viernau
rdfs:label @de Naturpark-Tor Thüringer Wald, Wuhlheide Viernau
schema:name @de Naturpark-Tor Thüringer Wald, Wuhlheide Viernau
thuecat:season thuecat:Apr
thuecat:season thuecat:Aug
thuecat:season thuecat:Jul
thuecat:season thuecat:Jun
thuecat:season thuecat:May
thuecat:season thuecat:Sep
thuecat:season thuecat:Oct
thuecat:startLocation
Property Value
dcterms:title @de Naturpark-Tor Thüringer Wald Viernau
rdfs:label @de Naturpark-Tor Thüringer Wald Viernau
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.661264
schema:longitude 10.536503
schema:name @de Naturpark-Tor Thüringer Wald Viernau
thuecat:trailOtherDescriptions
Property Value
thuecat:additionalInformation @de Tourist-Information Steinbach-Hallenberg Hauptstraße 46 4698587 Steinbach-Hallenberg Telefon+493684741065 E-Mailgastinfo@steinbach-hallenberg.de
thuecat:additionalInformation
Property Value
schema:value @de <p><strong><a href="https://www.tourenportal-thueringer-wald.de/de/poi/tourist-information/tourist-information-steinbach-hallenberg/37943356/?msclkid=18f674c7b0f411ec848889495717d5c4">Tourist-Information Steinbach-Hallenberg</a></strong></p> <p>Hauptstraße 46 4698587 Steinbach-Hallenberg</p> <p>Telefon+493684741065<br/>E-Mailgastinfo@steinbach-hallenberg.de</p>
thuecat:directions @de Wuhlheide Viernau - Naturpark-Tor Thüringer Wald - Rhön-Rennsteig-Weg - Rastplatz
thuecat:directions
Property Value
schema:value @de Wuhlheide Viernau - Naturpark-Tor Thüringer Wald - Rhön-Rennsteig-Weg - Rastplatz
thuecat:equipment @de Der kurze Lehrpfad führt über sehr gut befestigte Forststraßen. Trotzdem sollte festes Schuhwerk und der jeweilige Wetterschutz mit dabei sein. 
thuecat:equipment
Property Value
schema:value @de Der kurze Lehrpfad führt über sehr gut befestigte Forststraßen. Trotzdem sollte festes Schuhwerk und der jeweilige Wetterschutz mit dabei sein. 
thuecat:gettingThere @de Viernau ist gut mit dem PKW zu erreichen. Sie nutzen die BAB 73 Abahrt Zella-Mehlis und folgen der B62 und L1118 (Beschilderung nach Steinbach-Hallenberg, dauert 15 Minuten). Von Schmalkalden nutzen sie ebenfalls die L1118 (dauert 15 Minuten).
thuecat:gettingThere
Property Value
schema:value @de Viernau ist gut mit dem PKW zu erreichen. Sie nutzen die BAB 73 Abahrt Zella-Mehlis und folgen der B62 und L1118 (Beschilderung nach Steinbach-Hallenberg, dauert 15 Minuten). Von Schmalkalden nutzen sie ebenfalls die L1118 (dauert 15 Minuten).
thuecat:parking @de Am Naturpark-Tor Viernau sind kostenfreie Parkplätze vorhanden. Zum Naturpark-Tor gelangen Sie, wenn Sie in der Ortsmitte von Viernau über die Hügelstraße und die Straße Bierhügel hinauf zur Wuhlheide abbiegen.
thuecat:parking
Property Value
schema:value @de Am Naturpark-Tor Viernau sind kostenfreie Parkplätze vorhanden. Zum Naturpark-Tor gelangen Sie, wenn Sie in der Ortsmitte von Viernau über die Hügelstraße und die Straße Bierhügel hinauf zur Wuhlheide abbiegen.
thuecat:publicTransit @de Den Bahnhof in Viernau erreichen Sie leicht mit der Bahn (RB 43) von den Städten Schmalkalden und Zella-Mehlis. Von dort gehen sie zur Ortsmitte und in südwestliche Richtung über die Hügelstraße und den Bierhügel bergauf zur Wuhlheide. Nutzen Sie zur Anreiseplanung bitte das Reiseportal der Deutschen Bahn unter folgendem Link: → Anreise nach Viernau, Bahnhof Mit der Buslinie 418 oder 449 der MBB steigen Sie an der Haltestelle "Thüringer Wald Viernau" aus und folgen dann der Hügelstraße zur Wuhlheide.
thuecat:publicTransit
Property Value
schema:value @de <p>Den Bahnhof in Viernau erreichen Sie leicht mit der Bahn (RB 43) von den Städten Schmalkalden und Zella-Mehlis. Von dort gehen sie zur Ortsmitte und in südwestliche Richtung über die Hügelstraße und den Bierhügel bergauf zur Wuhlheide.</p> <p>Nutzen Sie zur Anreiseplanung bitte das Reiseportal der Deutschen Bahn unter folgendem Link: <br/><strong><a href="https://reiseauskunft.bahn.de/bin/query.exe/dn?revia=yes&existOptimizePrice-deactivated=1&country=DEU&dbkanal_007=L01_S01_D001_KIN0001_qf-bahn-svb-kl2_lz03&start=1&protocol=https%3A&S=&REQ0JourneyStopsSID=&Z=viernau+bahnhof&REQ0JourneyStopsZID=&date=Fr%2C+23.04.21&time=14%3A38&timesel=depart&returnDate=&returnTime=&returnTimesel=depart&optimize=0&auskunft_travelers_number=1&tariffTravellerType.1=E&tariffTravellerReductionClass.1=0&tariffClass=2&rtMode=DB-HYBRID&externRequest=yes&HWAI=JS%21js%3Dyes%21ajax%3Dyes%21">→ Anreise nach Viernau, Bahnhof</a></strong></p> <p>Mit der Buslinie 418 oder 449 der <strong><a href="https://www.mbb-mgn.de/">MBB</a></strong> steigen Sie an der Haltestelle "Thüringer Wald Viernau" aus und folgen dann der Hügelstraße zur Wuhlheide.</p>
thuecat:safetyGuidelines @de Bitte verhalten Sie sich im Wald zum Schutz der Flora und Fauna rücksichtsvoll und leise. Folgen Sie den Anweisungen des Forstpersonals und achten Sie auf Einschränkungen durch Forstarbeiten.
thuecat:safetyGuidelines
Property Value
schema:value @de Bitte verhalten Sie sich im Wald zum Schutz der Flora und Fauna rücksichtsvoll und leise. Folgen Sie den Anweisungen des Forstpersonals und achten Sie auf Einschränkungen durch Forstarbeiten.
thuecat:shortDescription @de "Die Fichte sticht die Tanne nicht!" Entlang des gut zu begehenden Lehrpfades durch den Viernauer Forst, lernt der Besucher viele Fakten über die Bäume in unseren Wäldern.
thuecat:shortDescription
Property Value
schema:value @de "Die Fichte sticht die Tanne nicht!" Entlang des gut zu begehenden Lehrpfades durch den Viernauer Forst, lernt der Besucher viele Fakten über die Bäume in unseren Wäldern.
thuecat:tip @de Wer gerne eine Rundwanderung macht, sollte am Ende des Lehrpfades den Schildern zum Mordplatz folgen. Mitten im Viernauer Forst wurde dort am 14.11.1932 der Preußische Forstbeamte Max Daecke von Wilderern ermordet. Gleich hinter der Kirche in Viernau befindet sich die Heimatstube Viernau. Ein wahrer Schatz von Andenken an vergangene Zeiten. Ein weiterer Tipp ist der Besuch des einzigen  Geflügelmuseums . Es befindet sich in der Hügelstraße. Stärken Sie sich im Anschluss in einer der Gaststätten des Ortes: Alte Schmiede oder Zum Justin . 
thuecat:tip
Property Value
schema:value @de <p>Wer gerne eine Rundwanderung macht, sollte am Ende des Lehrpfades den Schildern zum Mordplatz folgen. Mitten im Viernauer Forst wurde dort am 14.11.1932 der Preußische Forstbeamte Max Daecke von Wilderern ermordet.</p> <p>Gleich hinter der Kirche in Viernau befindet sich die Heimatstube Viernau. Ein wahrer Schatz von Andenken an vergangene Zeiten. Ein weiterer Tipp ist der Besuch des einzigen <strong><a href="https://www.thueringen.info/viernau-gefluegelmuseum.html">Geflügelmuseums</a></strong>. Es befindet sich in der Hügelstraße. <br/> Stärken Sie sich im Anschluss in einer der Gaststätten des Ortes: <strong><a href="https://www.thueringen.info/zur-alten-schmiede.html">Alte Schmiede</a></strong> oder <strong><a href="https://www.thueringen.info/zum-justin.html">Zum Justin</a></strong>. </p>