In der Tourist-Information Arkadenbau informieren wir Sie gerne über Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Führungen, Ausflugsziele sowie Aktivitäten in und um Bad Kissingen. Ob in einem persönlichen Gespräch oder interaktiv über digitale Touch-Bildschirme - hier finden Sie alles für Ihren abwechslungsreichen Urlaub in Bad Kissingen. Ebenso liegt umfangreiches Informationsmaterial in Form von Flyern und Broschüren zur Mitnahme bereit. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rhön GmbH stehen für Fragen über das nahe gelegene Biosphärenreservat zur Verfügung. Im Zeichen des Wassers Seit 2018 begrüßt die Tourist-Information Arkadenbau unsere Gäste mit einem modernen und innovativen Design, das die Einzigartigkeit Bad Kissingens untermalt. Wie Bad Kissingens Heilquellen „fließt“ Wasser als Leitthema durch die imposanten Räumlichkeiten der Tourist-Information. Gäste werden bereits am Eingang in den Arkaden von herabhängenden (Wasser)„Tropfen“ willkommen geheißen, die sich als Lichtquelle wie ein „Fluss“ entlang an Informationsinseln hin zur (Informations)„Quelle“ schlängeln und Gästen damit den Weg ins Innere weisen. Theken-, Sitz- und Präsentationsmöbel in „Wellen“-Form runden das Gesamtbild ab. Das außergewöhnliche und geschwungen fließende Design erstreckt sich über den Eingangsbereich, den Informationsbereich mit Prospektmaterial sowie über die Infotheke mit Beratungs- und Gesprächsmöglichkeiten, wobei das Leitthema „Wasser“ immer präsent ist. Das Gestaltungskonzept für die Tourist-Information wurde von „ archicult gmbh – breunig Architekten“ in enger Abstimmung mit der Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH, der Stadt Bad Kissingen und dem Landkreis Bad Kissingen entwickelt.
<p>In der Tourist-Information Arkadenbau informieren wir Sie gerne über Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Führungen, Ausflugsziele sowie Aktivitäten in und um Bad Kissingen. Ob in einem persönlichen Gespräch oder interaktiv über digitale Touch-Bildschirme - hier finden Sie alles für Ihren abwechslungsreichen Urlaub in Bad Kissingen. Ebenso liegt umfangreiches Informationsmaterial in Form von Flyern und Broschüren zur Mitnahme bereit. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rhön GmbH stehen für Fragen über das nahe gelegene Biosphärenreservat zur Verfügung.</p><p><strong>Im Zeichen des Wassers </strong></p><p>Seit 2018 begrüßt die Tourist-Information Arkadenbau unsere Gäste mit einem modernen und innovativen Design, das die Einzigartigkeit Bad Kissingens untermalt. <br>Wie Bad Kissingens Heilquellen „fließt“ Wasser als Leitthema durch die imposanten Räumlichkeiten der Tourist-Information. Gäste werden bereits am Eingang in den Arkaden von herabhängenden (Wasser)„Tropfen“ willkommen geheißen, die sich als Lichtquelle wie ein „Fluss“ entlang an Informationsinseln hin zur (Informations)„Quelle“ schlängeln und Gästen damit den Weg ins Innere weisen. Theken-, Sitz- und Präsentationsmöbel in „Wellen“-Form runden das Gesamtbild ab. <br>Das außergewöhnliche und geschwungen fließende Design erstreckt sich über den Eingangsbereich, den Informationsbereich mit Prospektmaterial sowie über die Infotheke mit Beratungs- und Gesprächsmöglichkeiten, wobei das Leitthema „Wasser“ immer präsent ist. <br>Das Gestaltungskonzept für die Tourist-Information wurde von „<a href="https://www.archicult.de/">archicult gmbh – breunig Architekten</a>“ in enger Abstimmung mit der Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH, der Stadt Bad Kissingen und dem Landkreis Bad Kissingen entwickelt. </p>
In der Tourist-Information Arkadenbau informieren wir Sie gerne über Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Führungen, Ausflugsziele sowie Aktivitäten in und um Bad Kissingen. Ob in einem persönlichen Gespräch oder interaktiv über digitale Touch-Bildschirme - hier finden Sie alles für Ihren abwechslungsreichen Urlaub in Bad Kissingen. Ebenso liegt umfangreiches Informationsmaterial in Form von Flyern und Broschüren zur Mitnahme bereit. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rhön GmbH stehen für Fragen über das nahe gelegene Biosphärenreservat zur Verfügung. Im Zeichen des Wassers Seit 2018 begrüßt die Tourist-Information Arkadenbau unsere Gäste mit einem modernen und innovativen Design, das die Einzigartigkeit Bad Kissingens untermalt. Wie Bad Kissingens Heilquellen „fließt“ Wasser als Leitthema durch die imposanten Räumlichkeiten der Tourist-Information. Gäste werden bereits am Eingang in den Arkaden von herabhängenden (Wasser)„Tropfen“ willkommen geheißen, die sich als Lichtquelle wie ein „Fluss“ entlang an Informationsinseln hin zur (Informations)„Quelle“ schlängeln und Gästen damit den Weg ins Innere weisen. Theken-, Sitz- und Präsentationsmöbel in „Wellen“-Form runden das Gesamtbild ab. Das außergewöhnliche und geschwungen fließende Design erstreckt sich über den Eingangsbereich, den Informationsbereich mit Prospektmaterial sowie über die Infotheke mit Beratungs- und Gesprächsmöglichkeiten, wobei das Leitthema „Wasser“ immer präsent ist. Das Gestaltungskonzept für die Tourist-Information wurde von „ archicult gmbh – breunig Architekten“ in enger Abstimmung mit der Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH, der Stadt Bad Kissingen und dem Landkreis Bad Kissingen entwickelt.
<p>In der Tourist-Information Arkadenbau informieren wir Sie gerne über Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Führungen, Ausflugsziele sowie Aktivitäten in und um Bad Kissingen. Ob in einem persönlichen Gespräch oder interaktiv über digitale Touch-Bildschirme - hier finden Sie alles für Ihren abwechslungsreichen Urlaub in Bad Kissingen. Ebenso liegt umfangreiches Informationsmaterial in Form von Flyern und Broschüren zur Mitnahme bereit. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rhön GmbH stehen für Fragen über das nahe gelegene Biosphärenreservat zur Verfügung.</p><p><strong>Im Zeichen des Wassers </strong></p><p>Seit 2018 begrüßt die Tourist-Information Arkadenbau unsere Gäste mit einem modernen und innovativen Design, das die Einzigartigkeit Bad Kissingens untermalt. <br>Wie Bad Kissingens Heilquellen „fließt“ Wasser als Leitthema durch die imposanten Räumlichkeiten der Tourist-Information. Gäste werden bereits am Eingang in den Arkaden von herabhängenden (Wasser)„Tropfen“ willkommen geheißen, die sich als Lichtquelle wie ein „Fluss“ entlang an Informationsinseln hin zur (Informations)„Quelle“ schlängeln und Gästen damit den Weg ins Innere weisen. Theken-, Sitz- und Präsentationsmöbel in „Wellen“-Form runden das Gesamtbild ab. <br>Das außergewöhnliche und geschwungen fließende Design erstreckt sich über den Eingangsbereich, den Informationsbereich mit Prospektmaterial sowie über die Infotheke mit Beratungs- und Gesprächsmöglichkeiten, wobei das Leitthema „Wasser“ immer präsent ist. <br>Das Gestaltungskonzept für die Tourist-Information wurde von „<a href="https://www.archicult.de/">archicult gmbh – breunig Architekten</a>“ in enger Abstimmung mit der Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH, der Stadt Bad Kissingen und dem Landkreis Bad Kissingen entwickelt. </p>