Danach kommt eine kurze Abfahrt zur "Hühnerwiese", die jedoch leicht mit dem Schneepflug zu meistern ist. Es folgt eine gerade, ebene Wegstrecke bis zum kurzen Anstieg "Zigeunerkopf" (738 m NN). Anschließend geht es ca. 200 m bergab. Ab hier gibt es für die müden Gemüter eine Ruhepause. Diese ebene Skistrecke bis zur Brotteröder Hütte (720 m NN) hilft den kommenden 1 km langen Anstieg bis zur "Günter Lesser Hütte" (830 m NN) zu schaffen. Hier lohnt sich ein Abstecher auf den 100 m entfernten "Venezianertafeln" mit Ausblick auf die Wartburg oder zum 1 km entfernten "Großen Inselsberg" (916 m NN) mit Blick auf die Gothaer Ebene, den Thüringer Wald und die Höhenzüge der Rhön. Von der "Günter Lesser Hütte" geht es nun kurzzeitig leicht bergab bis zum letzten Anstieg zum ehemaligen Abfahrtshang am "Großen Inselsberg" mit sehenswertem Ausblick auf Brotterode. Danach geht es bergab auf (725 m NN) zur Grenzwiese. Dort erwarten Sie das Hotel "Kleiner Inselsberg", die Pension "Haus am Reitstein" sowie der neue nur 50 m entfernte Funpark. Auf 142 Kilometern zwischen Ascherbrück (Ruhla) und Brennersgrün (Lehesten) bewegt sich der Rennsteig zwischen 500 und 980 Metern über NN. Damit ist er der längste Fernskiwanderweg Mitteleuropas. Seit 2013 ist der Rennsteig Skiwanderweg durchgängig beschildert und vom Deutschen Skiverband zertifiziert.  Da der Rennsteig auf Grund seiner Historie stellenweise für Präparation der Skispur zu schmal ist, weicht der Skiweg hin und wieder vom Original ab. Für kleine Runden gibt es entlang des Rennsteigs eine Vielzahl an verschiedenen Loipen und Skiwanderwegen. Für ambinionierte Skifahrer ist das anspruchsvolle Höhenprofil eine Herausforderung. Auf 142 Kilometern zwischen Ascherbrück bei Ruhla und Brennersgrün/ Lehesten bewegt der Rennsteig sich zwischen 500 und 980 Metern über NN. Sechs Rennsteighäuser entlang des Fernskiwanderweges geben Ihnen die Möglichkeit, sich auszuruhen, sanitäre Einrichtungen wie Toiletten und Duschen barrierefrei zu nutzen, Skier unterzustellen sowie diese zu wachsen. Erleben Sie unvergessliche Augenblicke und genießen Sie atemberaubende Fernsichten vom Rennsteig über die Höhenzüge des Thüringer Waldes bis hin zur Rhön und den Hainich von einem der neu errichteten Aussichtstürme. Schutzhütten laden ebenfalls zum Verweilen ein, wenn das Wetter mal nicht so mitspielt.

<p>Danach kommt eine kurze Abfahrt zur "Hühnerwiese", die jedoch leicht mit dem Schneepflug zu meistern ist. Es folgt eine gerade, ebene Wegstrecke bis zum kurzen Anstieg "Zigeunerkopf" (738 m NN). Anschließend geht es ca. 200 m bergab. Ab hier gibt es für die müden Gemüter eine Ruhepause. Diese ebene Skistrecke bis zur Brotteröder Hütte (720 m NN) hilft den kommenden 1 km langen Anstieg bis zur "Günter Lesser Hütte" (830 m NN) zu schaffen. Hier lohnt sich ein Abstecher auf den 100 m entfernten "Venezianertafeln" mit Ausblick auf die Wartburg oder zum 1 km entfernten "Großen Inselsberg" (916 m NN) mit Blick auf die Gothaer Ebene, den Thüringer Wald und die Höhenzüge der Rhön. Von der "Günter Lesser Hütte" geht es nun kurzzeitig leicht bergab bis zum letzten Anstieg zum ehemaligen Abfahrtshang am "Großen Inselsberg" mit sehenswertem Ausblick auf Brotterode. Danach geht es bergab auf (725 m NN) zur Grenzwiese. Dort erwarten Sie das Hotel "Kleiner Inselsberg", die Pension "Haus am Reitstein" sowie der neue nur 50 m entfernte Funpark.</p>
<p>Auf 142 Kilometern zwischen Ascherbrück (Ruhla) und Brennersgrün (Lehesten) bewegt sich der Rennsteig zwischen 500 und 980 Metern über NN. Damit ist er der längste Fernskiwanderweg Mitteleuropas. Seit 2013 ist der Rennsteig Skiwanderweg durchgängig beschildert und vom Deutschen Skiverband zertifiziert. </p>
<p>Da der Rennsteig auf Grund seiner Historie stellenweise für Präparation der Skispur zu schmal ist, weicht der Skiweg hin und wieder vom Original ab. Für kleine Runden gibt es entlang des Rennsteigs eine Vielzahl an verschiedenen Loipen und Skiwanderwegen.</p>
<p>Für ambinionierte Skifahrer ist das anspruchsvolle Höhenprofil eine Herausforderung. Auf 142 Kilometern zwischen Ascherbrück bei Ruhla und Brennersgrün/ Lehesten bewegt der Rennsteig sich zwischen 500 und 980 Metern über NN.</p>
<p>Sechs Rennsteighäuser entlang des Fernskiwanderweges geben Ihnen die Möglichkeit, sich auszuruhen, sanitäre Einrichtungen wie Toiletten und Duschen barrierefrei zu nutzen, Skier unterzustellen sowie diese zu wachsen. Erleben Sie unvergessliche Augenblicke und genießen Sie atemberaubende Fernsichten vom Rennsteig über die Höhenzüge des Thüringer Waldes bis hin zur Rhön und den Hainich von einem der neu errichteten Aussichtstürme. Schutzhütten laden ebenfalls zum Verweilen ein, wenn das Wetter mal nicht so mitspielt.</p>

Danach kommt eine kurze Abfahrt zur "Hühnerwiese", die jedoch leicht mit dem Schneepflug zu meistern ist. Es folgt eine gerade, ebene Wegstrecke bis zum kurzen Anstieg "Zigeunerkopf" (738 m NN). Anschließend geht es ca. 200 m bergab. Ab hier gibt es für die müden Gemüter eine Ruhepause. Diese ebene Skistrecke bis zur Brotteröder Hütte (720 m NN) hilft den kommenden 1 km langen Anstieg bis zur "Günter Lesser Hütte" (830 m NN) zu schaffen. Hier lohnt sich ein Abstecher auf den 100 m entfernten "Venezianertafeln" mit Ausblick auf die Wartburg oder zum 1 km entfernten "Großen Inselsberg" (916 m NN) mit Blick auf die Gothaer Ebene, den Thüringer Wald und die Höhenzüge der Rhön. Von der "Günter Lesser Hütte" geht es nun kurzzeitig leicht bergab bis zum letzten Anstieg zum ehemaligen Abfahrtshang am "Großen Inselsberg" mit sehenswertem Ausblick auf Brotterode. Danach geht es bergab auf (725 m NN) zur Grenzwiese. Dort erwarten Sie das Hotel "Kleiner Inselsberg", die Pension "Haus am Reitstein" sowie der neue nur 50 m entfernte Funpark. Auf 142 Kilometern zwischen Ascherbrück (Ruhla) und Brennersgrün (Lehesten) bewegt sich der Rennsteig zwischen 500 und 980 Metern über NN. Damit ist er der längste Fernskiwanderweg Mitteleuropas. Seit 2013 ist der Rennsteig Skiwanderweg durchgängig beschildert und vom Deutschen Skiverband zertifiziert.  Da der Rennsteig auf Grund seiner Historie stellenweise für Präparation der Skispur zu schmal ist, weicht der Skiweg hin und wieder vom Original ab. Für kleine Runden gibt es entlang des Rennsteigs eine Vielzahl an verschiedenen Loipen und Skiwanderwegen. Für ambinionierte Skifahrer ist das anspruchsvolle Höhenprofil eine Herausforderung. Auf 142 Kilometern zwischen Ascherbrück bei Ruhla und Brennersgrün/ Lehesten bewegt der Rennsteig sich zwischen 500 und 980 Metern über NN. Sechs Rennsteighäuser entlang des Fernskiwanderweges geben Ihnen die Möglichkeit, sich auszuruhen, sanitäre Einrichtungen wie Toiletten und Duschen barrierefrei zu nutzen, Skier unterzustellen sowie diese zu wachsen. Erleben Sie unvergessliche Augenblicke und genießen Sie atemberaubende Fernsichten vom Rennsteig über die Höhenzüge des Thüringer Waldes bis hin zur Rhön und den Hainich von einem der neu errichteten Aussichtstürme. Schutzhütten laden ebenfalls zum Verweilen ein, wenn das Wetter mal nicht so mitspielt.

<p>Danach kommt eine kurze Abfahrt zur "Hühnerwiese", die jedoch leicht mit dem Schneepflug zu meistern ist. Es folgt eine gerade, ebene Wegstrecke bis zum kurzen Anstieg "Zigeunerkopf" (738 m NN). Anschließend geht es ca. 200 m bergab. Ab hier gibt es für die müden Gemüter eine Ruhepause. Diese ebene Skistrecke bis zur Brotteröder Hütte (720 m NN) hilft den kommenden 1 km langen Anstieg bis zur "Günter Lesser Hütte" (830 m NN) zu schaffen. Hier lohnt sich ein Abstecher auf den 100 m entfernten "Venezianertafeln" mit Ausblick auf die Wartburg oder zum 1 km entfernten "Großen Inselsberg" (916 m NN) mit Blick auf die Gothaer Ebene, den Thüringer Wald und die Höhenzüge der Rhön. Von der "Günter Lesser Hütte" geht es nun kurzzeitig leicht bergab bis zum letzten Anstieg zum ehemaligen Abfahrtshang am "Großen Inselsberg" mit sehenswertem Ausblick auf Brotterode. Danach geht es bergab auf (725 m NN) zur Grenzwiese. Dort erwarten Sie das Hotel "Kleiner Inselsberg", die Pension "Haus am Reitstein" sowie der neue nur 50 m entfernte Funpark.</p>
<p>Auf 142 Kilometern zwischen Ascherbrück (Ruhla) und Brennersgrün (Lehesten) bewegt sich der Rennsteig zwischen 500 und 980 Metern über NN. Damit ist er der längste Fernskiwanderweg Mitteleuropas. Seit 2013 ist der Rennsteig Skiwanderweg durchgängig beschildert und vom Deutschen Skiverband zertifiziert. </p>
<p>Da der Rennsteig auf Grund seiner Historie stellenweise für Präparation der Skispur zu schmal ist, weicht der Skiweg hin und wieder vom Original ab. Für kleine Runden gibt es entlang des Rennsteigs eine Vielzahl an verschiedenen Loipen und Skiwanderwegen.</p>
<p>Für ambinionierte Skifahrer ist das anspruchsvolle Höhenprofil eine Herausforderung. Auf 142 Kilometern zwischen Ascherbrück bei Ruhla und Brennersgrün/ Lehesten bewegt der Rennsteig sich zwischen 500 und 980 Metern über NN.</p>
<p>Sechs Rennsteighäuser entlang des Fernskiwanderweges geben Ihnen die Möglichkeit, sich auszuruhen, sanitäre Einrichtungen wie Toiletten und Duschen barrierefrei zu nutzen, Skier unterzustellen sowie diese zu wachsen. Erleben Sie unvergessliche Augenblicke und genießen Sie atemberaubende Fernsichten vom Rennsteig über die Höhenzüge des Thüringer Waldes bis hin zur Rhön und den Hainich von einem der neu errichteten Aussichtstürme. Schutzhütten laden ebenfalls zum Verweilen ein, wenn das Wetter mal nicht so mitspielt.</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier 64770862
dcterms:title @de Skiwanderweg Rennsteig: 02 Dreiherrenstein am Großen Weißenberg - Grenzwiese
rdfs:label @de Skiwanderweg Rennsteig: 02 Dreiherrenstein am Großen Weißenberg - Grenzwiese
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:title top
rdfs:label top
schema:name top
schema:value true
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description Von A nach B
dcterms:title pointToPoint
rdfs:label pointToPoint
schema:description Von A nach B
schema:name pointToPoint
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description aussichtsreich
dcterms:title scenic
rdfs:label scenic
schema:description aussichtsreich
schema:name scenic
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description Fauna
dcterms:title fauna
rdfs:label fauna
schema:description Fauna
schema:name fauna
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description Einkehrmöglichkeit
dcterms:title dining
rdfs:label dining
schema:description Einkehrmöglichkeit
schema:name dining
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description Flora
dcterms:title flora
rdfs:label flora
schema:description Flora
schema:name flora
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/064503374583-wbmb
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/r_21772869-oapoi
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_64770862-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/21549058
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_64770862-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/21772828
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_64770862-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/55953395
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_64770862-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/35875108
schema:geo
Property Value
schema:line 10.412203,50.849944,734 10.412373,50.849883,734 10.412697,50.849947,734 10.412885,50.84993,735 10.413435,50.849814,735 10.414147,50.849711,735 10.416158,50.849376,735 10.416459,50.849265,736 10.416803,50.848967,736 10.416976,50.848764,736 10.417219,50.848325,733 10.417463,50.848006,728 10.417669,50.847793,723 10.417881,50.847351,718 10.417951,50.847246,716 10.41849,50.846769,709 10.41893,50.846511,706 10.419353,50.846302,704 10.419799,50.845929,705 10.419904,50.845844,706 10.420065,50.845774,706 10.420405,50.845685,707 10.420573,50.845665,707 10.421307,50.845673,709 10.421498,50.845641,710 10.421858,50.845629,711 10.422034,50.845606,711 10.42239,50.845533,712 10.423737,50.844809,716 10.424291,50.844336,723 10.424496,50.844136,726 10.424779,50.843807,728 10.425021,50.843615,728 10.425303,50.843436,727 10.425916,50.843139,725 10.426359,50.842894,724 10.426677,50.842756,723 10.426849,50.842727,723 10.428355,50.842611,720 10.428946,50.842586,721 10.429696,50.842604,721 10.429879,50.842619,721 10.430625,50.842734,721 10.4312,50.842839,720 10.432038,50.843134,719 10.433473,50.843476,717 10.434293,50.843751,714 10.435234,50.843874,716 10.43581,50.843932,719 10.43616,50.843997,720 10.436329,50.844058,721 10.436697,50.844137,723 10.437036,50.844236,725 10.437621,50.844517,729 10.437778,50.844573,730 10.437962,50.844588,732 10.43928,50.844485,742 10.440801,50.844332,756 10.441581,50.844276,764 10.442328,50.84419,769 10.4427,50.844169,772 10.443657,50.844147,778 10.444814,50.844192,787 10.447728,50.844207,808 10.448275,50.844229,811 10.450397,50.844399,819 10.45193,50.844591,822 10.454415,50.845174,823 10.45497,50.845255,825 10.456106,50.845379,828 10.456815,50.845392,825 10.457129,50.84532,822 10.457513,50.845321,820 10.45769,50.845349,819 10.457885,50.845401,819 10.458378,50.845582,820 10.458877,50.84573,820 10.459039,50.8458,821 10.459577,50.845887,820 10.45977,50.845904,819 10.459951,50.845897,819 10.46044,50.845761,815 10.460618,50.845747,813 10.460931,50.845853,810 10.461354,50.846075,805 10.461395,50.846181,805 10.461383,50.8463,806 10.461448,50.846409,807 10.461661,50.846608,806 10.461709,50.846712,808 10.461802,50.846823,809 10.461919,50.846915,809 10.462214,50.84706,808 10.462376,50.847119,807 10.462804,50.847361,807 10.463141,50.847452,805 10.463515,50.84751,801 10.464052,50.847632,799 10.46442,50.847696,799 10.464798,50.847808,803 10.464979,50.847825,803 10.46548,50.84799,811 10.465804,50.848073,815 10.46618,50.84814,818 10.466406,50.848155,819 10.466783,50.84814,819 10.46789,50.847986,816 10.468414,50.847871,813 10.468964,50.847774,812 10.469833,50.847476,804 10.470576,50.847376,805 10.471498,50.847189,801 10.471669,50.847126,798 10.472264,50.846834,786 10.472452,50.846761,784 10.4728,50.846684,781 10.473563,50.846605,780 10.474326,50.846587,778 10.47485,50.846485,773 10.475202,50.846383,769 10.475776,50.84633,765 10.475959,50.846333,764 10.476694,50.846452,763 10.476879,50.846468,762 10.477084,50.846458,761 10.477444,50.846388,759 10.477922,50.846202,754 10.478982,50.845632,742 10.479262,50.845455,738 10.480615,50.844992,728 10.481106,50.84479,726
schema:identifier 64770862
schema:image
Property Value
schema:url http://img.oastatic.com/img/36551265/.jpg
schema:logo
Property Value
schema:url http://img.oastatic.com/img/36551265/.jpg
schema:potentialAction
Property Value
schema:distance
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 5516
schema:exerciseType Langlauf
thuecat:elevation
Property Value
thuecat:ascentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 126
thuecat:descentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 134
thuecat:maxAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 828
thuecat:minAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 705
thuecat:time
Property Value
schema:unitCode thuecat:MIN
schema:value 105
thuecat:trailRatings
Property Value
thuecat:landscape
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 5
thuecat:ratingCondition
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 3
thuecat:ratingDifficulty
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 2
thuecat:ratingQualityOfExperience
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 5
thuecat:ratingTechnique
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 2
schema:subjectOf
Property Value
dcterms:title Tour_Skiwanderweg Rennsteig: 02 Dreiherrenstein am Großen Weißenberg - Grenzwiese.gpx
rdfs:label Tour_Skiwanderweg Rennsteig: 02 Dreiherrenstein am Großen Weißenberg - Grenzwiese.gpx
schema:about https://thuecat.org/resources/e_64770862-oatour
schema:name Tour_Skiwanderweg Rennsteig: 02 Dreiherrenstein am Großen Weißenberg - Grenzwiese.gpx
schema:url https://www.outdooractive.com/de/download.tour.gpx?i=64770862&exportWaypoints=true
thuecat:elevationProfile https://www.outdooractive.com/api/v2/project/api-thue-cat/tour/64770862/export/elpro?key=1
thuecat:elevationProfileFallBack https://www.outdooractive.com/api/v2/project/api-thue-cat/tour/64770862/export/elpro?type=png&key=1
thuecat:endLocation
Property Value
dcterms:title @de Rennsteig Grenzwiese
rdfs:label @de Rennsteig Grenzwiese
schema:name @de Rennsteig Grenzwiese
thuecat:locomotion https://thuecat.org/resources/rvtwws-cch0295-wsa
thuecat:openingStatus thuecat:Closed
thuecat:season thuecat:Dec
thuecat:season thuecat:Feb
thuecat:season thuecat:Jan
thuecat:startLocation
Property Value
dcterms:title @de Rennsteig Dreiherrenstein am Gr. Weißenberg
rdfs:label @de Rennsteig Dreiherrenstein am Gr. Weißenberg
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.849944
schema:longitude 10.412203
schema:name @de Rennsteig Dreiherrenstein am Gr. Weißenberg
thuecat:trailOtherDescriptions
Property Value
thuecat:additionalInformation @de Tagesaktuelle Informationen zu den vorherrschenden Wintersportbedingungen im Thüringer Wald finden Sie unter winter.thueringer-wald.com oder am Schneetelefon 0800 – 72 36 488. Den "app"-gefahrenen Schneespaß gibt es kostenfrei im Apple App Store und bei Google Play.
thuecat:additionalInformation
Property Value
schema:value @de <p>Tagesaktuelle Informationen zu den vorherrschenden Wintersportbedingungen im Thüringer Wald finden Sie unter <strong><a href="http://winter.thueringer-wald.com">winter.thueringer-wald.com</a></strong> oder am Schneetelefon 0800 – 72 36 488.</p> <p>Den "app"-gefahrenen Schneespaß gibt es kostenfrei im Apple App Store und bei Google Play.</p>
thuecat:directions @de Dreiherrenstein am Gr. Weißenberg - Ziegeunerkopf - Brotteroder Hütte - Inselsberg - Grenzwiese
thuecat:directions
Property Value
schema:value @de Dreiherrenstein am Gr. Weißenberg - Ziegeunerkopf - Brotteroder Hütte - Inselsberg - Grenzwiese
thuecat:equipment @de Funktionswäsche Langlaufhandschuhe Stirnband/Mütze Sonnenbrille kleiner Rucksack mit guter Passform (z.B. Trailrunning-Rucksack) Trinkflasche Verpflegung Notfall-Wachs &amp; Notfall-Werkzeug Erste Hilfe Set Weiter Informationen finden Sie hier
thuecat:equipment
Property Value
schema:value @de <ul> <li>Funktionswäsche</li> <li>Langlaufhandschuhe</li> <li>Stirnband/Mütze</li> <li>Sonnenbrille</li> <li>kleiner Rucksack mit guter Passform (z.B. Trailrunning-Rucksack)</li> <li>Trinkflasche</li> <li>Verpflegung</li> <li>Notfall-Wachs & Notfall-Werkzeug</li> <li>Erste Hilfe Set</li> </ul> <p><strong><a href="https://www.tourenportal-thueringer-wald.de/de/k/die-richtige-ausruestung-beim-langlaufen/54857866/"> Weiter Informationen finden Sie hier</a></strong></p>
thuecat:safetyGuidelines @de Gegenseitige Rücksichtnahme ist erstes Gebot beim Langlaufen. Die FIS-Verhaltensregeln für Skilangläufer sowie weitere hilfreiche Tipps rund um die Beschilderung, Lauftechnik, Präparierung finden Sie auf unserer Website .
thuecat:safetyGuidelines
Property Value
schema:value @de <p>Gegenseitige Rücksichtnahme ist erstes Gebot beim Langlaufen. Die FIS-Verhaltensregeln für Skilangläufer sowie weitere hilfreiche Tipps rund um die Beschilderung, Lauftechnik, Präparierung finden Sie auf unserer <strong><a href="https://www.thueringer-wald.com/w/faq-skilanglauf">Website</a></strong>.</p>
thuecat:shortDescription @de Über die Landstraße Brotterode nach Ruhla kommen Sie zur Waldgaststätte "Dreiherrnstein" am Großen Weißenberg (Höhe 740 m NN). Dort befinden sich Parkmöglichkeiten und der Einstieg zum Rennsteig-Skiwanderweg. Nach einem leichten Anstieg gelangen Sie zum Großen Weißenberg (747 m NN).
thuecat:shortDescription
Property Value
schema:value @de Über die Landstraße Brotterode nach Ruhla kommen Sie zur Waldgaststätte "Dreiherrnstein" am Großen Weißenberg (Höhe 740 m NN). Dort befinden sich Parkmöglichkeiten und der Einstieg zum Rennsteig-Skiwanderweg. Nach einem leichten Anstieg gelangen Sie zum Großen Weißenberg (747 m NN).
thuecat:tip @de Inselsberg
thuecat:tip
Property Value
schema:value @de Inselsberg