Der Mittlere Berggrabenweg war Bestandteil einer weit verzweigten Anlage von Gräben und Teichen, welche für die Wasserhaltung in den Bergwerken des Ilmenauer Reviers für den Betrieb der Pochwerke und Schmelzhütten sowie zum Holzflößen angelegt wurde. Er wurde 1697 bis 1699 angelegt und begann an einem Wehr an der Ilm, etwa 1km unterhalb des Zusammenflusses von Lengwitz und Freibach. Der Graben führte das Aufschlagwasser ( über 8,6 km ) zum höchstgelegenen Schacht an der Sturmheide. Zur sicheren Wasserführung war er mit Holz und Brettern ausgesetzt. Es gab insgesamt 3 Berggräben: Unterer Berggraben (angelegt 1474 mit 4,5 km) Mittlerer Berggraben (angelegt 1697 - 1699 mit 8,6 km)  Oberer Berggraben (ab 1691 mit ca. 18 km) Heute sind daraus erlebnisreiche Wanderwege mit abwechslungsreicher Natur und herrlichen Ausblicken entstanden. Ein artenreicher Kiefer - Lärchen - Buchen - und Mischwald mit beerstrauchreicher Krautschicht begleidet den Wanderer an dem Südhang der Sturmheide und des Hangberges. Die Bodenvegetation wird von Zwergsträuchern, wie Heidel - und Preiselbeeren, Moosen und Flechten beherrscht. Auf Grund seiner geringen Steigung und einem weichen Waldboden ist er bequem zu laufen. Ein Wandererlebnis für die gesamte Familie einschließlich Hund.

<p>Der <strong>Mittlere Berggrabenweg</strong> war Bestandteil einer weit verzweigten Anlage von Gräben und Teichen, welche für die Wasserhaltung in den Bergwerken des Ilmenauer Reviers für den Betrieb der Pochwerke und Schmelzhütten sowie zum Holzflößen angelegt wurde. Er wurde 1697 bis 1699 angelegt und begann an einem Wehr an der Ilm, etwa 1km unterhalb des Zusammenflusses von Lengwitz und Freibach. Der Graben führte das Aufschlagwasser ( über 8,6 km ) zum höchstgelegenen Schacht an der Sturmheide. Zur sicheren Wasserführung war er mit Holz und Brettern ausgesetzt. </p>
<p>Es gab insgesamt 3 Berggräben: <strong> </strong></p>
<ul>
<li><strong>Unterer Berggraben (angelegt 1474 mit 4,5 km)</strong></li>
<li><strong>Mittlerer Berggraben (angelegt 1697 - 1699 mit 8,6 km) </strong></li>
<li><strong>Oberer Berggraben (ab 1691 mit ca. 18 km)</strong></li>
</ul>
<p>Heute sind daraus erlebnisreiche Wanderwege mit abwechslungsreicher Natur und herrlichen Ausblicken entstanden. Ein <strong>artenreicher Kiefer - Lärchen - Buchen - und</strong> <strong>Mischwald</strong> mit beerstrauchreicher Krautschicht begleidet den Wanderer an dem Südhang der Sturmheide und des Hangberges. Die Bodenvegetation wird von Zwergsträuchern, wie <strong>Heidel - und Preiselbeeren, Moosen und Flechten</strong> beherrscht.</p>
<p>Auf Grund seiner geringen Steigung und einem weichen Waldboden ist er bequem zu laufen.</p>
<p>Ein Wandererlebnis für die gesamte Familie einschließlich Hund.</p>

Der Mittlere Berggrabenweg war Bestandteil einer weit verzweigten Anlage von Gräben und Teichen, welche für die Wasserhaltung in den Bergwerken des Ilmenauer Reviers für den Betrieb der Pochwerke und Schmelzhütten sowie zum Holzflößen angelegt wurde. Er wurde 1697 bis 1699 angelegt und begann an einem Wehr an der Ilm, etwa 1km unterhalb des Zusammenflusses von Lengwitz und Freibach. Der Graben führte das Aufschlagwasser ( über 8,6 km ) zum höchstgelegenen Schacht an der Sturmheide. Zur sicheren Wasserführung war er mit Holz und Brettern ausgesetzt. Es gab insgesamt 3 Berggräben: Unterer Berggraben (angelegt 1474 mit 4,5 km) Mittlerer Berggraben (angelegt 1697 - 1699 mit 8,6 km)  Oberer Berggraben (ab 1691 mit ca. 18 km) Heute sind daraus erlebnisreiche Wanderwege mit abwechslungsreicher Natur und herrlichen Ausblicken entstanden. Ein artenreicher Kiefer - Lärchen - Buchen - und Mischwald mit beerstrauchreicher Krautschicht begleidet den Wanderer an dem Südhang der Sturmheide und des Hangberges. Die Bodenvegetation wird von Zwergsträuchern, wie Heidel - und Preiselbeeren, Moosen und Flechten beherrscht. Auf Grund seiner geringen Steigung und einem weichen Waldboden ist er bequem zu laufen. Ein Wandererlebnis für die gesamte Familie einschließlich Hund.

<p>Der <strong>Mittlere Berggrabenweg</strong> war Bestandteil einer weit verzweigten Anlage von Gräben und Teichen, welche für die Wasserhaltung in den Bergwerken des Ilmenauer Reviers für den Betrieb der Pochwerke und Schmelzhütten sowie zum Holzflößen angelegt wurde. Er wurde 1697 bis 1699 angelegt und begann an einem Wehr an der Ilm, etwa 1km unterhalb des Zusammenflusses von Lengwitz und Freibach. Der Graben führte das Aufschlagwasser ( über 8,6 km ) zum höchstgelegenen Schacht an der Sturmheide. Zur sicheren Wasserführung war er mit Holz und Brettern ausgesetzt. </p>
<p>Es gab insgesamt 3 Berggräben: <strong> </strong></p>
<ul>
<li><strong>Unterer Berggraben (angelegt 1474 mit 4,5 km)</strong></li>
<li><strong>Mittlerer Berggraben (angelegt 1697 - 1699 mit 8,6 km) </strong></li>
<li><strong>Oberer Berggraben (ab 1691 mit ca. 18 km)</strong></li>
</ul>
<p>Heute sind daraus erlebnisreiche Wanderwege mit abwechslungsreicher Natur und herrlichen Ausblicken entstanden. Ein <strong>artenreicher Kiefer - Lärchen - Buchen - und</strong> <strong>Mischwald</strong> mit beerstrauchreicher Krautschicht begleidet den Wanderer an dem Südhang der Sturmheide und des Hangberges. Die Bodenvegetation wird von Zwergsträuchern, wie <strong>Heidel - und Preiselbeeren, Moosen und Flechten</strong> beherrscht.</p>
<p>Auf Grund seiner geringen Steigung und einem weichen Waldboden ist er bequem zu laufen.</p>
<p>Ein Wandererlebnis für die gesamte Familie einschließlich Hund.</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier 801517541
dcterms:title @de Mittlerer Berggrabenweg - Ilmenau - Thüringer Wald
rdfs:label @de Mittlerer Berggrabenweg - Ilmenau - Thüringer Wald
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:title top
rdfs:label top
schema:name top
schema:value true
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:title publicTransportFriendly
rdfs:label publicTransportFriendly
schema:name publicTransportFriendly
schema:value true
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description Von A nach B
dcterms:title pointToPoint
rdfs:label pointToPoint
schema:description Von A nach B
schema:name pointToPoint
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description aussichtsreich
dcterms:title scenic
rdfs:label scenic
schema:description aussichtsreich
schema:name scenic
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description kinderwagengerecht
dcterms:title suitableforperambulators
rdfs:label suitableforperambulators
schema:description kinderwagengerecht
schema:name suitableforperambulators
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description Einkehrmöglichkeit
dcterms:title dining
rdfs:label dining
schema:description Einkehrmöglichkeit
schema:name dining
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description familienfreundlich
dcterms:title suitableforfamilies
rdfs:label suitableforfamilies
schema:description familienfreundlich
schema:name suitableforfamilies
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description kulturell / historisch
dcterms:title culture
rdfs:label culture
schema:description kulturell / historisch
schema:name culture
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:description Flora
dcterms:title flora
rdfs:label flora
schema:description Flora
schema:name flora
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/r_37923868-oapoi
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/477671025179-jaon
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_801517541-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/48474895
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_801517541-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/37923407
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_801517541-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/53073154
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_801517541-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/50859568
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_801517541-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/49382510
schema:geo
Property Value
schema:line 10.907701,50.685448,536 10.907634,50.68539,538 10.907979,50.685025,536 10.90819,50.684776,535 10.9084,50.684526,533 10.908555,50.684305,530 10.908584,50.684171,529 10.908585,50.68411,529 10.908572,50.684001,528 10.908408,50.683876,530 10.90828,50.683812,531 10.907956,50.683739,534 10.907566,50.68363,533 10.907177,50.683417,528 10.906787,50.683203,523 10.906724,50.683163,522 10.90658,50.683139,521 10.906302,50.683122,521 10.905994,50.683141,522 10.905642,50.683227,524 10.905286,50.683414,531 10.905131,50.683507,535 10.904909,50.683565,537 10.904697,50.683582,537 10.904079,50.683549,535 10.90346,50.683516,532 10.903083,50.683536,531 10.902702,50.683599,531 10.902089,50.68375,537 10.901816,50.683774,539 10.901529,50.683761,539 10.901283,50.683691,537 10.900824,50.683439,530 10.900608,50.683379,528 10.900068,50.683335,529 10.899682,50.683362,531 10.899296,50.683388,533 10.898623,50.683452,536 10.897951,50.683515,537 10.897278,50.683579,538 10.896863,50.683655,539 10.896449,50.683732,539 10.896058,50.683862,541 10.895658,50.684051,545 10.895415,50.684231,548 10.895173,50.684411,552 10.894926,50.684631,555 10.894884,50.684643,555 10.894797,50.684616,554 10.894531,50.684436,549 10.894265,50.684257,543 10.894081,50.684155,541 10.893897,50.684092,539 10.893237,50.683936,536 10.892578,50.68378,534 10.891919,50.683624,533 10.891289,50.683542,533 10.890889,50.683526,533 10.890243,50.683539,535 10.889992,50.683572,536 10.889604,50.683669,541 10.889439,50.683679,542 10.889306,50.683656,541 10.888858,50.683427,535 10.888554,50.683305,532 10.888271,50.683195,529 10.887753,50.683082,527 10.887235,50.682969,525 10.886667,50.682918,526 10.886303,50.682911,527 10.885938,50.682904,528 10.885453,50.682928,530 10.884967,50.682952,531 10.884508,50.683012,533 10.884049,50.683073,535 10.883598,50.683034,534 10.883147,50.682995,534 10.882778,50.682978,533 10.88241,50.682962,533 10.881944,50.682907,533 10.881478,50.682853,531 10.880951,50.682877,532 10.880424,50.6829,533 10.879944,50.682951,534 10.879464,50.683002,535 10.87897,50.683075,537 10.878523,50.683179,541 10.878077,50.683283,543 10.877548,50.683266,541 10.877019,50.683248,538 10.876749,50.683287,538 10.876638,50.683324,539 10.876534,50.683422,542 10.876376,50.683671,547 10.87627,50.683757,549 10.876085,50.683774,549 10.875898,50.683675,546 10.875709,50.68351,541 10.875138,50.683364,537 10.874743,50.683346,536 10.874348,50.683327,536 10.873973,50.683354,537 10.873597,50.683382,537 10.873295,50.683506,541 10.872992,50.68363,546 10.872765,50.683565,544 10.8726,50.683489,542 10.87254,50.683487,542 10.872085,50.683474,544 10.87157,50.683459,547 10.871055,50.683444,550 10.870517,50.683418,551 10.869979,50.683392,552 10.869467,50.683368,553 10.869442,50.683367,553 10.868904,50.683341,553 10.868298,50.683288,553 10.867692,50.683234,552 10.867085,50.683181,550 10.866479,50.683128,547 10.866232,50.683077,544 10.866033,50.683104,544 10.865884,50.683124,544 10.86568,50.683128,544 10.865524,50.683123,543 10.865444,50.683078,542 10.865289,50.683005,541 10.865194,50.682974,541 10.865133,50.682933,540 10.864986,50.682873,539 10.864503,50.682734,541 10.86402,50.682595,543 10.863537,50.682455,544 10.863068,50.682313,545 10.862599,50.682171,546 10.862129,50.682028,546 10.86186,50.681971,547 10.861408,50.681778,547 10.860956,50.681584,546 10.860712,50.681387,544 10.860604,50.681323,543 10.860265,50.681191,543 10.85983,50.681093,544 10.859659,50.680966,542 10.859322,50.68088,543 10.858985,50.680794,543 10.858467,50.680758,544 10.858115,50.680794,546 10.857763,50.68083,547 10.857128,50.681013,551 10.856554,50.681122,553 10.856289,50.681094,553 10.856139,50.681112,554 10.856489,50.680818,553 10.85684,50.680524,553 10.857116,50.680337,552 10.857393,50.68015,550 10.857417,50.680079,551 10.857377,50.679926,552 10.857169,50.679569,554 10.857062,50.679304,554 10.856956,50.679039,554 10.856805,50.678665,553 10.856686,50.67838,552 10.856566,50.678095,552 10.856468,50.677862,552 10.856427,50.677719,552 10.856313,50.677357,552 10.856206,50.676956,552 10.856019,50.676526,552 10.855832,50.676096,552 10.855715,50.675882,551 10.855585,50.675663,550 10.85548,50.675564,551 10.855257,50.675499,553 10.855079,50.675363,554 10.855037,50.67526,554 10.855178,50.674908,551 10.855188,50.674813,551 10.855149,50.67442,551 10.855039,50.674037,553 10.855042,50.673783,553 10.855057,50.673629,553 10.855069,50.673513,552 10.855099,50.67307,551 10.855082,50.672737,551 10.855065,50.672403,551 10.855033,50.672212,552 10.855114,50.67194,552 10.855355,50.671716,550 10.855487,50.671426,551 10.855618,50.671136,552 10.855749,50.670846,553 10.855942,50.670655,552 10.856135,50.670463,551 10.856447,50.670219,549 10.856631,50.669816,549 10.856815,50.669414,549 10.856876,50.669152,549 10.85689,50.66875,549 10.856904,50.668348,548 10.856872,50.668038,547 10.85684,50.667729,545 10.856766,50.667513,544 10.856583,50.667268,544 10.856423,50.667121,543 10.856224,50.666921,543 10.85583,50.666705,544 10.855437,50.66649,545 10.855002,50.666237,545 10.85477,50.666052,544 10.854528,50.665853,543 10.854286,50.665654,542 10.854083,50.665497,542 10.853527,50.665311,542 10.853495,50.665277,542 10.853417,50.665192,542
schema:identifier 801517541
schema:image
Property Value
schema:url http://img.oastatic.com/img/75071906/.jpg
schema:logo
Property Value
schema:url http://img.oastatic.com/img/75071906/.jpg
schema:potentialAction
Property Value
schema:distance
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 6173
schema:exerciseType Wanderung
thuecat:elevation
Property Value
thuecat:ascentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 35
thuecat:descentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 29
thuecat:maxAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 556
thuecat:minAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 521
thuecat:time
Property Value
schema:unitCode thuecat:MIN
schema:value 100
thuecat:trailRatings
Property Value
thuecat:landscape
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 4
thuecat:ratingCondition
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 2
thuecat:ratingDifficulty
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 1
thuecat:ratingQualityOfExperience
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 4
schema:subjectOf
Property Value
dcterms:title Tour_Mittlerer Berggrabenweg - Ilmenau - Thüringer Wald.gpx
rdfs:label Tour_Mittlerer Berggrabenweg - Ilmenau - Thüringer Wald.gpx
schema:about https://thuecat.org/resources/e_801517541-oatour
schema:name Tour_Mittlerer Berggrabenweg - Ilmenau - Thüringer Wald.gpx
schema:url https://www.outdooractive.com/de/download.tour.gpx?i=801517541&exportWaypoints=true
schema:wayType
Property Value
thuecat:wayTypeLegend
Property Value
thuecat:wayTypeLength
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 2540.51646
thuecat:wayTypeTitle @de Asphalt
thuecat:wayTypeType 1
thuecat:wayTypeLegend
Property Value
thuecat:wayTypeLength
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 186.45685
thuecat:wayTypeTitle @de Schotterweg
thuecat:wayTypeType 4
thuecat:wayTypeLegend
Property Value
thuecat:wayTypeLength
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 3028.09999
thuecat:wayTypeTitle @de Naturweg
thuecat:wayTypeType 2
thuecat:wayTypeLegend
Property Value
thuecat:wayTypeLength
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 418.10636
thuecat:wayTypeTitle @de Pfad
thuecat:wayTypeType 3
thuecat:elevationProfile https://www.outdooractive.com/api/v2/project/api-thue-cat/tour/801517541/export/elpro?key=1
thuecat:elevationProfileFallBack https://www.outdooractive.com/api/v2/project/api-thue-cat/tour/801517541/export/elpro?type=png&key=1
thuecat:endLocation
Property Value
dcterms:title @de Hotel Moosbach - Manebach
rdfs:label @de Hotel Moosbach - Manebach
schema:name @de Hotel Moosbach - Manebach
thuecat:season thuecat:Apr
thuecat:season thuecat:Aug
thuecat:season thuecat:Jul
thuecat:season thuecat:Jun
thuecat:season thuecat:May
thuecat:season thuecat:Sep
thuecat:season thuecat:Oct
thuecat:season thuecat:Mar
thuecat:startLocation
Property Value
dcterms:title @de Sturmheide/Zechenhaus - Ilmenau
rdfs:label @de Sturmheide/Zechenhaus - Ilmenau
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.685448
schema:longitude 10.907701
schema:name @de Sturmheide/Zechenhaus - Ilmenau
thuecat:trailOtherDescriptions
Property Value
thuecat:additionalInformation @de Haus des Gastes Kalter Markt 5a 98693 Ilmenau OT-Manebach
thuecat:additionalInformation
Property Value
schema:value @de <p><strong><a href="https://www.ilmenau.de/de/tourismus/kuren-und-erholen/manebach/service/tourist-information/manebach-haus-des-gastes/">Haus des Gastes</a></strong><br/>Kalter Markt 5a<br/>98693 Ilmenau OT-Manebach</p>
thuecat:directions @de Sturmheide/Zechenhaus Ilmenau - Sonnenbad - Abzweig OBGW/Ravene'- Hütte - Zugang vom Zogbaumweg - Bank Helenen Ruh - Abzweig GWW - Bank Götzes - Bank Reisig Grotte - Kreuzung Alte Handelsstraße - Kreuzung Elgersburger Straße - Kreuzung Eisengasse GWW - Kreuzung GEO Weg - Abzweig Mönchhofsweg - Hotel Moosbach Manebach
thuecat:directions
Property Value
schema:value @de <p><strong>Sturmheide/Zechenhaus Ilmenau</strong> - Sonnenbad - Abzweig OBGW/Ravene'- Hütte - Zugang vom Zogbaumweg - Bank Helenen Ruh - Abzweig GWW - Bank Götzes - Bank Reisig Grotte - Kreuzung Alte Handelsstraße - Kreuzung Elgersburger Straße - Kreuzung Eisengasse GWW - Kreuzung GEO Weg - Abzweig Mönchhofsweg - <strong>Hotel</strong> <strong>Moosbach Manebach</strong></p>
thuecat:equipment @de Festes Schuhwerk Regenbekleidung Erste Hilfe Set Smartphon Getränke evtl. Teleskopstöcke
thuecat:equipment
Property Value
schema:value @de <ul> <li>Festes Schuhwerk</li> <li>Regenbekleidung</li> <li>Erste Hilfe Set</li> <li>Smartphon</li> <li>Getränke</li> <li>evtl. Teleskopstöcke</li> </ul>
thuecat:gettingThere @de Von der A71 kommend Abfahrt 16 (Ilmenau-West) und weiter auf der L3004 Richtung Ilmenau. 
thuecat:gettingThere
Property Value
schema:value @de <p>Von der A71 kommend Abfahrt 16 (Ilmenau-West) und weiter auf der L3004 Richtung Ilmenau. </p>
thuecat:parking @de Nutzen Sie die Parkplätze am Bahnhof (dort kommen Sie bei einer ÖPNV-Rückreise auch wieder an) ( Google-NAV-Punkt )
thuecat:parking
Property Value
schema:value @de <p>Nutzen Sie die Parkplätze am Bahnhof (dort kommen Sie bei einer ÖPNV-Rückreise auch wieder an) (<strong><a href="https://goo.gl/maps/A8pg84pRVsB2">Google-NAV-Punkt</a></strong>)</p>
thuecat:publicTransit @de Ilmenau erreichen Sie mit den Zügen der Deutschen- und Erfurter Bahn. An Wochenenden und Feiertagen verkehrt von dort auch das RennsteigShuttle über Manebach - Stützerbach bis zum Bahnhof Rennsteig.  Für eine detaillierte Reiseuskunft nutzen Sie bitte das Reiseportal der Deutschen Bahn. Zurück nach Ilmenau: An Wochenenden und Feirtagen nutzen Sie das RennsteigShuttle. Alternativ verkehrt auch die Buslinie 300 der IOV zurück nach Ilmenau. Auch für diese Auskunft steht Ihnen das Reiseportal der Deutschen Bahn zur Verfügung.
thuecat:publicTransit
Property Value
schema:value @de <p>Ilmenau erreichen Sie mit den Zügen der Deutschen- und Erfurter Bahn. An Wochenenden und Feiertagen verkehrt von dort auch das RennsteigShuttle über Manebach - Stützerbach bis zum Bahnhof Rennsteig. </p> <p>Für eine detaillierte Reiseuskunft nutzen Sie bitte das <strong><a href="http://www.reiseauskunft.bahn.de/bin/query.exe/dn?&Z=Ilmenau&timeSel=arrive&start=1">Reiseportal der Deutschen Bahn</a>.</strong></p> <p>Zurück nach Ilmenau:</p> <p>An Wochenenden und Feirtagen nutzen Sie das RennsteigShuttle. Alternativ verkehrt auch die <strong><a href="https://www.iov-ilmenau.de/fahrplan/fahrplan/">Buslinie 300 der IOV</a></strong> zurück nach Ilmenau. Auch für diese Auskunft steht Ihnen das<a href="http://www.reiseauskunft.bahn.de/bin/query.exe/dn?&S=Mahnebach&Z=Busbahnhof,%20Ilmenau&start=1"> <strong>Reiseportal der Deutschen Bahn</strong></a> zur Verfügung.</p>
thuecat:safetyGuidelines @de Zur Erhaltung von Flora und Fauna wird um rücksichtsvolles Verhalten der Wanderer gebeten. Wildwachsende Pflanzen sollen an ihren Standorten belassen und nicht durch unnötiges Verlassen der Wege zerstört werden. Hunde an der Leine führen und Müll mit nach Hause tragen !
thuecat:safetyGuidelines
Property Value
schema:value @de <p>Zur Erhaltung von Flora und Fauna wird um rücksichtsvolles Verhalten der Wanderer gebeten.</p> <p>Wildwachsende Pflanzen sollen an ihren Standorten belassen und nicht durch unnötiges Verlassen der Wege zerstört werden.</p> <p><strong>Hunde an der Leine führen und Müll mit nach Hause tragen !</strong></p>
thuecat:shortDescription @de Der Wanderer erlebt ein Farbenspiel des Waldes. Besonders in den Monaten April, Mai, September und Oktober.
thuecat:shortDescription
Property Value
schema:value @de <p>Der Wanderer erlebt ein <strong>Farbenspiel des Waldes</strong>. Besonders in den Monaten April, Mai, September und Oktober.</p> <p> </p>
thuecat:tip @de Interessant für Vogelfreunde - es gibt hier zahlreiche Singvogelarten wie z.B. : Tannen - und Kohlmeisen Singdrosseln Waldlaubsänger Rotkehlchen Buchfinken und mit viel Glück den Pirol
thuecat:tip
Property Value
schema:value @de <p>Interessant für Vogelfreunde - es gibt hier zahlreiche Singvogelarten wie z.B. :</p> <ul> <li>Tannen - und Kohlmeisen</li> <li>Singdrosseln</li> <li>Waldlaubsänger</li> <li>Rotkehlchen</li> <li>Buchfinken und mit viel Glück den</li> <li>Pirol</li> </ul> <p> </p> <p> </p>