Unterhalb des Besucherzentrums Arche Nebra beginnt die Wanderung entgegen dem Uhrzeigersinn, der Weg wird von Feld und Wald gesäumt. Durch einen Laubwald gelangen Sie zu einem markanten Aussichtsturm. Mit 30 m Höhe und 10° Neigung fungiert er als Zeiger einer überdimensionalen Sonnenuhr. Ein senkrechter Schnitt teilt das Bauwerk und markiert die Sichtachse zum Brocken: Hier ging die Sonne zur Sommersonnenwende unter, die Himmelsscheibe ließ sich einordnen und als Sonnenkalender benutzen. Die Aussicht ermöglicht einen Blick zum Kyffhäuser, bei günstiger Wetterlage ist selbst der Brocken sichtbar. Das Gelände auf dem Mittelberg wurde behutsam gestaltet: Sie blicken in das Himmelsauge und können weitere Fundpunkte entdecken. Durch einen Laubwald wandern Sie zurück in Richtung Arche Nebra. Eine Schutzhütte mit Blick zum Aussichtsturm lädt zur Rast ein. Eichen flankieren wie Wächter den Wanderweg. Ein Abzweig vom Weg führt nach Memleben, dem geschichtsträchtigen Ort mit dem Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben. Im Tal schlängelt sich glitzernd die Unstrut. Schließlich erreichen Sie die „goldene Sonnenbarke“. Das Planetarium in der Arche Nebra zeigt Ihnen den Sternenhimmel der Bronzezeit. Erweitere Tourbeschreibung: Kleinwangen Parkplatz Arche Nebra – Fundort der Himmelsscheibe auf dem Mittelberg –Besucherzentrum Arche Nebra – Kleinwangen Tipp: Statten Sie dem Besucherzentrum Arche Nebra, dem Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben und dem Erlebnistierpark Memleben einen Besuch ab. Durch Wangen verlaufen der Unstrut-Radweg, der Wanderweg Trias-Tor und der Bahnwanderweg. Der Rödel-Rundweg-Balgstädt kann mit dem Rödel-Rundweg-Freyburg kombiniert werden. Eine weitere Verbindung ist der Rundweg Hirschroda-Hayn. Einkehrmöglichkeit in Balgstädt: Kaffeerösterei Moness

Unterhalb des Besucherzentrums Arche Nebra beginnt die Wanderung entgegen dem Uhrzeigersinn, der Weg wird von Feld und Wald gesäumt.<br/><br/><br/>Durch einen Laubwald gelangen Sie zu einem markanten Aussichtsturm. Mit 30 m Höhe und 10° Neigung fungiert er als Zeiger einer überdimensionalen Sonnenuhr. Ein senkrechter Schnitt teilt das Bauwerk und markiert die Sichtachse zum Brocken: Hier ging die Sonne zur Sommersonnenwende unter, die Himmelsscheibe ließ sich einordnen und als Sonnenkalender benutzen.<br/>Die Aussicht ermöglicht einen Blick zum Kyffhäuser, bei günstiger Wetterlage ist selbst der Brocken sichtbar.<br/>Das Gelände auf dem Mittelberg wurde behutsam gestaltet: Sie blicken in das Himmelsauge und können weitere Fundpunkte entdecken.<br/><br/>Durch einen Laubwald wandern Sie zurück in Richtung Arche Nebra. Eine Schutzhütte mit Blick zum Aussichtsturm lädt zur Rast ein. Eichen flankieren wie Wächter den Wanderweg. Ein Abzweig vom Weg führt nach Memleben, dem geschichtsträchtigen Ort mit dem Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben. Im Tal schlängelt sich glitzernd die Unstrut.<br/><br/>Schließlich erreichen Sie die „goldene Sonnenbarke“. Das Planetarium in der Arche Nebra zeigt Ihnen den Sternenhimmel der Bronzezeit.<br/> <br/><strong>Erweitere Tourbeschreibung:</strong><br/>Kleinwangen Parkplatz Arche Nebra – Fundort der Himmelsscheibe auf dem Mittelberg –Besucherzentrum Arche Nebra – Kleinwangen<br/><strong>Tipp:</strong> Statten Sie dem Besucherzentrum Arche Nebra, dem Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben und dem Erlebnistierpark Memleben einen Besuch ab.<br/>Durch Wangen verlaufen der Unstrut-Radweg, der Wanderweg Trias-Tor und der Bahnwanderweg.<br/>Der Rödel-Rundweg-Balgstädt kann mit dem Rödel-Rundweg-Freyburg kombiniert werden. Eine weitere Verbindung ist der Rundweg Hirschroda-Hayn.<br/>Einkehrmöglichkeit in Balgstädt: Kaffeerösterei Moness<br/>

Unterhalb des Besucherzentrums Arche Nebra beginnt die Wanderung entgegen dem Uhrzeigersinn, der Weg wird von Feld und Wald gesäumt. Durch einen Laubwald gelangen Sie zu einem markanten Aussichtsturm. Mit 30 m Höhe und 10° Neigung fungiert er als Zeiger einer überdimensionalen Sonnenuhr. Ein senkrechter Schnitt teilt das Bauwerk und markiert die Sichtachse zum Brocken: Hier ging die Sonne zur Sommersonnenwende unter, die Himmelsscheibe ließ sich einordnen und als Sonnenkalender benutzen. Die Aussicht ermöglicht einen Blick zum Kyffhäuser, bei günstiger Wetterlage ist selbst der Brocken sichtbar. Das Gelände auf dem Mittelberg wurde behutsam gestaltet: Sie blicken in das Himmelsauge und können weitere Fundpunkte entdecken. Durch einen Laubwald wandern Sie zurück in Richtung Arche Nebra. Eine Schutzhütte mit Blick zum Aussichtsturm lädt zur Rast ein. Eichen flankieren wie Wächter den Wanderweg. Ein Abzweig vom Weg führt nach Memleben, dem geschichtsträchtigen Ort mit dem Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben. Im Tal schlängelt sich glitzernd die Unstrut. Schließlich erreichen Sie die „goldene Sonnenbarke“. Das Planetarium in der Arche Nebra zeigt Ihnen den Sternenhimmel der Bronzezeit. Erweitere Tourbeschreibung: Kleinwangen Parkplatz Arche Nebra – Fundort der Himmelsscheibe auf dem Mittelberg –Besucherzentrum Arche Nebra – Kleinwangen Tipp: Statten Sie dem Besucherzentrum Arche Nebra, dem Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben und dem Erlebnistierpark Memleben einen Besuch ab. Durch Wangen verlaufen der Unstrut-Radweg, der Wanderweg Trias-Tor und der Bahnwanderweg. Der Rödel-Rundweg-Balgstädt kann mit dem Rödel-Rundweg-Freyburg kombiniert werden. Eine weitere Verbindung ist der Rundweg Hirschroda-Hayn. Einkehrmöglichkeit in Balgstädt: Kaffeerösterei Moness

Unterhalb des Besucherzentrums Arche Nebra beginnt die Wanderung entgegen dem Uhrzeigersinn, der Weg wird von Feld und Wald gesäumt.<br/><br/><br/>Durch einen Laubwald gelangen Sie zu einem markanten Aussichtsturm. Mit 30 m Höhe und 10° Neigung fungiert er als Zeiger einer überdimensionalen Sonnenuhr. Ein senkrechter Schnitt teilt das Bauwerk und markiert die Sichtachse zum Brocken: Hier ging die Sonne zur Sommersonnenwende unter, die Himmelsscheibe ließ sich einordnen und als Sonnenkalender benutzen.<br/>Die Aussicht ermöglicht einen Blick zum Kyffhäuser, bei günstiger Wetterlage ist selbst der Brocken sichtbar.<br/>Das Gelände auf dem Mittelberg wurde behutsam gestaltet: Sie blicken in das Himmelsauge und können weitere Fundpunkte entdecken.<br/><br/>Durch einen Laubwald wandern Sie zurück in Richtung Arche Nebra. Eine Schutzhütte mit Blick zum Aussichtsturm lädt zur Rast ein. Eichen flankieren wie Wächter den Wanderweg. Ein Abzweig vom Weg führt nach Memleben, dem geschichtsträchtigen Ort mit dem Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben. Im Tal schlängelt sich glitzernd die Unstrut.<br/><br/>Schließlich erreichen Sie die „goldene Sonnenbarke“. Das Planetarium in der Arche Nebra zeigt Ihnen den Sternenhimmel der Bronzezeit.<br/> <br/><strong>Erweitere Tourbeschreibung:</strong><br/>Kleinwangen Parkplatz Arche Nebra – Fundort der Himmelsscheibe auf dem Mittelberg –Besucherzentrum Arche Nebra – Kleinwangen<br/><strong>Tipp:</strong> Statten Sie dem Besucherzentrum Arche Nebra, dem Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben und dem Erlebnistierpark Memleben einen Besuch ab.<br/>Durch Wangen verlaufen der Unstrut-Radweg, der Wanderweg Trias-Tor und der Bahnwanderweg.<br/>Der Rödel-Rundweg-Balgstädt kann mit dem Rödel-Rundweg-Freyburg kombiniert werden. Eine weitere Verbindung ist der Rundweg Hirschroda-Hayn.<br/>Einkehrmöglichkeit in Balgstädt: Kaffeerösterei Moness<br/>

Properties

Property Value
dcterms:identifier 804174796
dcterms:title @de Rundweg Arche Nebra
rdfs:label @de Rundweg Arche Nebra
schema:additionalProperty
Property Value
dcterms:title top
rdfs:label top
schema:name top
schema:value true
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/036543182395-nwne
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_804174796-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/8983450
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_804174796-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/1670245
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_804174796-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/22265142
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_804174796-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/1684857
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_804174796-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/8983454
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_804174796-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/1634029
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_804174796-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/30366616
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_804174796-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/1662114
schema:containsPlace
Property Value
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_804174796-oatour
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/1629825
schema:geo
Property Value
schema:line 11.5399,51.27266,119 11.53814,51.27495,124 11.53788,51.27534,125 11.53761,51.27592,126 11.53762,51.27601,126 11.53771,51.27611,127 11.53772,51.27616,127 11.53765,51.27655,128 11.53767,51.27679,129 11.53772,51.27698,129 11.53807,51.27786,134 11.5382,51.27807,137 11.53826,51.27834,138 11.53822,51.2786,138 11.53807,51.27885,137 11.53778,51.27911,133 11.53745,51.27931,131 11.53704,51.27949,130 11.53679,51.27956,130 11.5364,51.27963,131 11.53622,51.27953,132 11.5358,51.27939,136 11.5347,51.27951,145 11.5342,51.27957,148 11.533,51.27964,159 11.53288,51.27966,161 11.5328,51.27969,162 11.53231,51.28,166 11.53173,51.28027,173 11.53149,51.28034,174 11.5313,51.28037,175 11.53068,51.28036,181 11.53038,51.28039,184 11.5301,51.28046,186 11.52979,51.28057,189 11.52906,51.28072,197 11.52873,51.28075,200 11.52839,51.28076,204 11.52812,51.28072,207 11.52673,51.28036,217 11.52614,51.28029,217 11.5259,51.28029,218 11.52524,51.28036,219 11.52516,51.28047,221 11.52511,51.28063,225 11.52511,51.28083,228 11.5253,51.2811,231 11.52525,51.28122,232 11.52511,51.28129,233 11.52382,51.28195,237 11.52313,51.2824,237 11.52278,51.2826,239 11.52237,51.28279,241 11.52205,51.2829,243 11.52111,51.28315,248 11.51987,51.28351,251 11.51872,51.28386,244 11.51798,51.28411,239 11.51673,51.28479,231 11.51547,51.28553,225 11.51511,51.28538,223 11.51502,51.28535,222 11.51484,51.28532,221 11.51403,51.28525,221 11.51376,51.28519,222 11.51328,51.285,222 11.51293,51.2848,222 11.51286,51.28468,222 11.51276,51.28435,220 11.51278,51.28411,218 11.51281,51.28405,218 11.51286,51.28393,217 11.51321,51.28353,212 11.51339,51.28335,210 11.51365,51.28317,206 11.51432,51.28262,199 11.51475,51.28241,196 11.51489,51.28224,195 11.51524,51.28169,195 11.51591,51.28099,197 11.51623,51.28073,198 11.51648,51.28048,200 11.51684,51.28024,201 11.51783,51.2796,202 11.51848,51.27913,204 11.51854,51.27903,204 11.51855,51.27886,203 11.51842,51.27873,201 11.51939,51.27835,195 11.52023,51.278,187 11.52078,51.27781,181 11.52227,51.27739,177 11.52327,51.27713,176 11.52342,51.27708,176 11.52379,51.27693,176 11.52431,51.27668,174 11.52501,51.2763,171 11.52519,51.27621,171 11.52611,51.27585,177 11.52636,51.27571,178 11.5265,51.2756,177 11.52661,51.27548,177 11.52684,51.2753,177 11.52715,51.27496,176 11.5305,51.2717,160 11.53058,51.27165,160 11.5307,51.27162,160 11.53099,51.27161,159 11.53165,51.27171,159 11.53218,51.27178,157 11.53976,51.2726,119
schema:identifier 804174796
schema:image
Property Value
dcterms:title aussichtsturm
rdfs:label aussichtsturm
schema:contentUrl http://img.oastatic.com/img/92172252/.jpg
schema:dateCreated 2023-12-21T22:15:53
schema:dateModified 2025-03-20T22:51:19
schema:datePublished 2023-12-21T22:15:53
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1475
schema:license https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de
schema:name aussichtsturm
schema:thumbnailUrl http://img.oastatic.com/img/236/134/fit/92172252/.jpg
schema:url http://img.oastatic.com/img/1250/625/92172252/.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2048
schema:image
Property Value
dcterms:title arche_nebra_weiter_weg
rdfs:label arche_nebra_weiter_weg
schema:contentUrl http://img.oastatic.com/img/92172253/.jpg
schema:dateCreated 2023-12-21T22:15:53
schema:dateModified 2025-03-20T22:51:19
schema:datePublished 2023-12-21T22:15:53
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1323
schema:license https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de
schema:name arche_nebra_weiter_weg
schema:thumbnailUrl http://img.oastatic.com/img/236/134/fit/92172253/.jpg
schema:url http://img.oastatic.com/img/1250/625/92172253/.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2048
schema:image
Property Value
dcterms:title aussicht_vom_aussichtsturm
rdfs:label aussicht_vom_aussichtsturm
schema:contentUrl http://img.oastatic.com/img/92172254/.jpg
schema:dateCreated 2023-12-21T22:15:53
schema:dateModified 2025-03-20T22:51:18
schema:datePublished 2023-12-21T22:15:53
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1536
schema:license https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de
schema:name aussicht_vom_aussichtsturm
schema:thumbnailUrl http://img.oastatic.com/img/236/134/fit/92172254/.jpg
schema:url http://img.oastatic.com/img/1250/625/92172254/.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2048
schema:image
Property Value
dcterms:title arche_nebra
rdfs:label arche_nebra
schema:contentUrl http://img.oastatic.com/img/92172255/.jpg
schema:dateCreated 2023-12-21T22:15:53
schema:dateModified 2025-03-20T22:51:18
schema:datePublished 2023-12-21T22:15:53
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1536
schema:license https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de
schema:name arche_nebra
schema:thumbnailUrl http://img.oastatic.com/img/236/134/fit/92172255/.jpg
schema:url http://img.oastatic.com/img/1250/625/92172255/.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2048
schema:potentialAction
Property Value
schema:distance
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 5518
schema:exerciseType Wanderung
thuecat:elevation
Property Value
thuecat:ascentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 140
thuecat:descentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 140
thuecat:maxAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 249
thuecat:minAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 118
thuecat:time
Property Value
schema:unitCode thuecat:MIN
schema:value 98
thuecat:trailRatings
Property Value
thuecat:landscape
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 5
thuecat:ratingCondition
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 4
thuecat:ratingDifficulty
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 2
thuecat:ratingQualityOfExperience
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 6
schema:subjectOf
Property Value
dcterms:title Tour_Rundweg Arche Nebra.gpx
rdfs:label Tour_Rundweg Arche Nebra.gpx
schema:about https://thuecat.org/resources/e_804174796-oatour
schema:name Tour_Rundweg Arche Nebra.gpx
schema:url https://www.outdooractive.com/de/download.tour.gpx?i=804174796&exportWaypoints=true
thuecat:elevationProfile https://www.outdooractive.com/api/v2/project/api-thue-cat/tour/804174796/export/elpro?key=1
thuecat:elevationProfileFallBack https://www.outdooractive.com/api/v2/project/api-thue-cat/tour/804174796/export/elpro?type=png&key=1
thuecat:endLocation
Property Value
dcterms:title @de Besucherzentrum Arche Nebra Kleinwangen
rdfs:label @de Besucherzentrum Arche Nebra Kleinwangen
schema:name @de Besucherzentrum Arche Nebra Kleinwangen
thuecat:season thuecat:Apr
thuecat:season thuecat:Aug
thuecat:season thuecat:Jul
thuecat:season thuecat:Jun
thuecat:season thuecat:May
thuecat:season thuecat:Sep
thuecat:season thuecat:Oct
thuecat:startLocation
Property Value
dcterms:title @de Parkplatz Arche Nebra in Kleinwangen
rdfs:label @de Parkplatz Arche Nebra in Kleinwangen
schema:geo
Property Value
schema:latitude 51.27266
schema:longitude 11.5399
schema:name @de Parkplatz Arche Nebra in Kleinwangen
thuecat:trailOtherDescriptions
Property Value
thuecat:directions @de Kleinwangen Parkplatz Arche Nebra, Fundort der Himmelsscheibe auf dem Mittelberg, Besucherzentrum Arche Nebra, Kleinwangen
thuecat:directions
Property Value
schema:value @de Kleinwangen Parkplatz Arche Nebra, Fundort der Himmelsscheibe auf dem Mittelberg, Besucherzentrum Arche Nebra, Kleinwangen<br/><br/>
thuecat:parking @de auf dem Parkplatz zur Arche Nebra
thuecat:parking
Property Value
schema:value @de auf dem Parkplatz zur Arche Nebra<br/><br/>
thuecat:publicTransit @de Die An- und Abreise ist mit Bus und Bahn möglich. Hier erhalten Sie nähere Informationen. www.pvg-burgenlandkreis.de; www.bahn.de
thuecat:publicTransit
Property Value
schema:value @de Die An- und Abreise ist mit Bus und Bahn möglich. Hier erhalten Sie nähere Informationen.<br/><a data-cke-saved-href="http://www.pvg-burgenlandkreis.de" href="http://www.pvg-burgenlandkreis.de">www.pvg-burgenlandkreis.de</a>; <a data-cke-saved-href="http://www.bahn.de" href="http://www.bahn.de">www.bahn.de</a><br/><br/>
thuecat:shortDescription @de Wanderung zum Fundort der 3600 Jahre alten Bronzescheibe zur Arche Nebra
thuecat:shortDescription
Property Value
schema:value @de Wanderung zum Fundort der 3600 Jahre alten Bronzescheibe zur Arche Nebra<br/><br/>
thuecat:tip @de Statten Sie dem Besucherzentrum Arche Nebra, dem nahegelegen Memleben dem Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben und dem Erlebnistierpark Memleben einen Besuch ab. Durch Wangen verläuft der Unstrutradweg, der Wanderweg Triastor und der Bahnwanderweg.
thuecat:tip
Property Value
schema:value @de Statten Sie dem Besucherzentrum Arche Nebra, dem nahegelegen Memleben dem Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben und dem Erlebnistierpark Memleben einen Besuch ab.<br/><br/>Durch Wangen verläuft der Unstrutradweg, der Wanderweg Triastor und der Bahnwanderweg.<br/><br/>