<p>Seine Worte werden Programm: <em>Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar</em>. Klees Eltern sind beide musikalisch und fördern diese Fähigkeit von Anfang an bei Paul und seiner Schwester Mathilde, die bei Bern in der Schweiz groß werden. Doch Klee fühlt sich von der bildenden Kunst angezogen. Nach vielen Reisen wählt er 1906 München als Wohnort, wo er die Pianistin Lily Stumpf heiratet. Nach der Geburt ihres Sohnes Felix wird die Rollenverteilung sehr modern: Klee übernimmt den größten Teil der Erziehung des Kindes und versorgt den Haushalt, während seine Frau den Lebensunterhalt durch Klavierunterricht verdient. In den nächsten Jahren lernt er andere wichtigen abstrakten Künstler wie Alfred Kubin, August Macke, Franz Marc und Wassily Kandinsky kennen. 1921 wird er von Walter Gropius an das Bauhaus nach Weimar berufen und sein 14-jähriger Sohn Felix wird der jüngste Bauhäusler. 1933 emigriert das Ehepaar in die Schweiz.</p>
<p>His words become his life goal: <em>Art does not reproduce what we see, but rather makes us see.</em> Klee's parents are both musical and encourage this ability from the start in Paul and his sister Mathilde, who grow up near Bern in Switzerland. But Klee is drawn to the visual arts. After much travel, he chooses Munich as his home in 1906, where he marries the pianist, Lily Stumpf. After the birth of their son Felix, their distribution of roles becomes very modern: Klee takes on most of the child's upbringing and takes care of the household, while his wife earns their living by teaching piano. Over the next few years, he meets other important abstract artists such as Alfred Kubin, August Macke, Franz Marc and Wassily Kandinsky. In 1921 he is appointed by Walter Gropius to the Bauhaus in Weimar and his 14-year-old son Felix becomes the youngest Bauhäusler. In 1933 the couple emigrates to Switzerland.</p>
His words become his life goal: Art does not reproduce what we see, but rather makes us see. Klee's parents are both musical and encourage this ability from the start in Paul and his sister Mathilde, who grow up near Bern in Switzerland. But Klee is drawn to the visual arts. After much travel, he chooses Munich as his home in 1906, where he marries the pianist, Lily Stumpf. After the birth of their son Felix, their distribution of roles becomes very modern: Klee takes on most of the child's upbringing and takes care of the household, while his wife earns their living by teaching piano. Over the next few years, he meets other important abstract artists such as Alfred Kubin, August Macke, Franz Marc and Wassily Kandinsky. In 1921 he is appointed by Walter Gropius to the Bauhaus in Weimar and his 14-year-old son Felix becomes the youngest Bauhäusler. In 1933 the couple emigrates to Switzerland.
Seine Worte werden Programm: Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar. Klees Eltern sind beide musikalisch und fördern diese Fähigkeit von Anfang an bei Paul und seiner Schwester Mathilde, die bei Bern in der Schweiz groß werden. Doch Klee fühlt sich von der bildenden Kunst angezogen. Nach vielen Reisen wählt er 1906 München als Wohnort, wo er die Pianistin Lily Stumpf heiratet. Nach der Geburt ihres Sohnes Felix wird die Rollenverteilung sehr modern: Klee übernimmt den größten Teil der Erziehung des Kindes und versorgt den Haushalt, während seine Frau den Lebensunterhalt durch Klavierunterricht verdient. In den nächsten Jahren lernt er andere wichtigen abstrakten Künstler wie Alfred Kubin, August Macke, Franz Marc und Wassily Kandinsky kennen. 1921 wird er von Walter Gropius an das Bauhaus nach Weimar berufen und sein 14-jähriger Sohn Felix wird der jüngste Bauhäusler. 1933 emigriert das Ehepaar in die Schweiz.
<p>Seine Worte werden Programm: <em>Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar</em>. Klees Eltern sind beide musikalisch und fördern diese Fähigkeit von Anfang an bei Paul und seiner Schwester Mathilde, die bei Bern in der Schweiz groß werden. Doch Klee fühlt sich von der bildenden Kunst angezogen. Nach vielen Reisen wählt er 1906 München als Wohnort, wo er die Pianistin Lily Stumpf heiratet. Nach der Geburt ihres Sohnes Felix wird die Rollenverteilung sehr modern: Klee übernimmt den größten Teil der Erziehung des Kindes und versorgt den Haushalt, während seine Frau den Lebensunterhalt durch Klavierunterricht verdient. In den nächsten Jahren lernt er andere wichtigen abstrakten Künstler wie Alfred Kubin, August Macke, Franz Marc und Wassily Kandinsky kennen. 1921 wird er von Walter Gropius an das Bauhaus nach Weimar berufen und sein 14-jähriger Sohn Felix wird der jüngste Bauhäusler. 1933 emigriert das Ehepaar in die Schweiz.</p>
<p>His words become his life goal: <em>Art does not reproduce what we see, but rather makes us see.</em> Klee's parents are both musical and encourage this ability from the start in Paul and his sister Mathilde, who grow up near Bern in Switzerland. But Klee is drawn to the visual arts. After much travel, he chooses Munich as his home in 1906, where he marries the pianist, Lily Stumpf. After the birth of their son Felix, their distribution of roles becomes very modern: Klee takes on most of the child's upbringing and takes care of the household, while his wife earns their living by teaching piano. Over the next few years, he meets other important abstract artists such as Alfred Kubin, August Macke, Franz Marc and Wassily Kandinsky. In 1921 he is appointed by Walter Gropius to the Bauhaus in Weimar and his 14-year-old son Felix becomes the youngest Bauhäusler. In 1933 the couple emigrates to Switzerland.</p>
His words become his life goal: Art does not reproduce what we see, but rather makes us see. Klee's parents are both musical and encourage this ability from the start in Paul and his sister Mathilde, who grow up near Bern in Switzerland. But Klee is drawn to the visual arts. After much travel, he chooses Munich as his home in 1906, where he marries the pianist, Lily Stumpf. After the birth of their son Felix, their distribution of roles becomes very modern: Klee takes on most of the child's upbringing and takes care of the household, while his wife earns their living by teaching piano. Over the next few years, he meets other important abstract artists such as Alfred Kubin, August Macke, Franz Marc and Wassily Kandinsky. In 1921 he is appointed by Walter Gropius to the Bauhaus in Weimar and his 14-year-old son Felix becomes the youngest Bauhäusler. In 1933 the couple emigrates to Switzerland.
Seine Worte werden Programm: Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar. Klees Eltern sind beide musikalisch und fördern diese Fähigkeit von Anfang an bei Paul und seiner Schwester Mathilde, die bei Bern in der Schweiz groß werden. Doch Klee fühlt sich von der bildenden Kunst angezogen. Nach vielen Reisen wählt er 1906 München als Wohnort, wo er die Pianistin Lily Stumpf heiratet. Nach der Geburt ihres Sohnes Felix wird die Rollenverteilung sehr modern: Klee übernimmt den größten Teil der Erziehung des Kindes und versorgt den Haushalt, während seine Frau den Lebensunterhalt durch Klavierunterricht verdient. In den nächsten Jahren lernt er andere wichtigen abstrakten Künstler wie Alfred Kubin, August Macke, Franz Marc und Wassily Kandinsky kennen. 1921 wird er von Walter Gropius an das Bauhaus nach Weimar berufen und sein 14-jähriger Sohn Felix wird der jüngste Bauhäusler. 1933 emigriert das Ehepaar in die Schweiz.