<p>Der kurmainzischer Baudirektor, Festungsbaumeister und Generalmajor Maximilian von Welsch wurde 1671 in Kronach geboren. Er zählt zu den bedeutendsten deutschen Baumeistern des 18. Jahrhunderts.</p><p>Im Jahre 1707, weilt Maximilian Welsch erstmals als Mainzer Festungsbaumeister in Erfurt. Er leitet die zweite Bauphase der Festung Petersberg (1707 bis 1737) ein und hält sich bis 1726 wiederholt in Erfurt auf.</p>
Directeur du bâtiment de la circonscription de Mayence, maître d'œuvre de la forteresse et général de division
Electoral Mainz building director, fortress master builder and major general
Directeur du bâtiment de la circonscription de Mayence, maître d'œuvre de la forteresse et général de division
Electoral Mainz building director, fortress master builder and major general
Der kurmainzischer Baudirektor, Festungsbaumeister und Generalmajor Maximilian von Welsch wurde 1671 in Kronach geboren. Er zählt zu den bedeutendsten deutschen Baumeistern des 18. Jahrhunderts. Im Jahre 1707, weilt Maximilian Welsch erstmals als Mainzer Festungsbaumeister in Erfurt. Er leitet die zweite Bauphase der Festung Petersberg (1707 bis 1737) ein und hält sich bis 1726 wiederholt in Erfurt auf.
<p>Der kurmainzischer Baudirektor, Festungsbaumeister und Generalmajor Maximilian von Welsch wurde 1671 in Kronach geboren. Er zählt zu den bedeutendsten deutschen Baumeistern des 18. Jahrhunderts.</p><p>Im Jahre 1707, weilt Maximilian Welsch erstmals als Mainzer Festungsbaumeister in Erfurt. Er leitet die zweite Bauphase der Festung Petersberg (1707 bis 1737) ein und hält sich bis 1726 wiederholt in Erfurt auf.</p>
Directeur du bâtiment de la circonscription de Mayence, maître d'œuvre de la forteresse et général de division
Electoral Mainz building director, fortress master builder and major general
Directeur du bâtiment de la circonscription de Mayence, maître d'œuvre de la forteresse et général de division
Electoral Mainz building director, fortress master builder and major general
Der kurmainzischer Baudirektor, Festungsbaumeister und Generalmajor Maximilian von Welsch wurde 1671 in Kronach geboren. Er zählt zu den bedeutendsten deutschen Baumeistern des 18. Jahrhunderts. Im Jahre 1707, weilt Maximilian Welsch erstmals als Mainzer Festungsbaumeister in Erfurt. Er leitet die zweite Bauphase der Festung Petersberg (1707 bis 1737) ein und hält sich bis 1726 wiederholt in Erfurt auf.
Properties
Property | Value |
---|---|
dcterms:title @de | Maximilian von Welsch |
rdfs:label @de | Maximilian von Welsch |
schema:birthDate | 1671-02-23 |
schema:birthPlace @de | Kronach |
schema:deathDate | 1745-10-15 |
schema:deathPlace @de | Mainz |
schema:familyName @de | von Welsch |
schema:gender | schema:Male |
schema:givenName @de | Maximilian |
schema:honorificPrefix | thuecat:Mr |
schema:image | https://thuecat.org/resources/dms_5099171 |
schema:image | https://thuecat.org/resources/dms_3481388 |
schema:jobTitle | thuecat:Architect |
schema:location | https://thuecat.org/resources/043064193523-jcyt |
schema:location | https://thuecat.org/resources/908740175209-zbep |
schema:location | https://thuecat.org/resources/744539102775-trgk |
schema:workLocation | https://thuecat.org/resources/043064193523-jcyt |
schema:workLocation | https://thuecat.org/resources/908740175209-zbep |
schema:workLocation | https://thuecat.org/resources/744539102775-trgk |
thuecat:contentResponsible | https://thuecat.org/resources/018132452787-ngbe |