Die Eigenröder Warte ist eine von ehemals sechs Warten des Mühlhäuser Landgrabens, eine mit Wall und Hecke ausgebildete mittelalterliche Landwehr, die Mitte des 14. Jahrhunderts zum Schutz gegen Überfalle aus dem Eichsfeld, Hessen und Niedersachsen im Nordwesten der ehemaligen Reichsstadt Mühlhausen errichtet wurde und sich über 24,5 km vom Güldenen Holz im Westen bis zur Mühlhäuser Hardt im Norden erstreckt.
Le Eigenröder Warte est l'un des six anciens Warte du Mühlhäuser Landgraben, une fortification médiévale avec rempart et haie, qui a été construite au milieu du 14e siècle pour se protéger des raids de l'Eichsfeld, de la Hesse et de la Basse-Saxe au nord-ouest de l'ancienne ville impériale de Mühlhausen et s'étend sur 24,5 km du Güldenen Holz à l'ouest au Mühlhäuser Hardt au nord.
The Eigenröder Warte is one of the former six lookouts of the Mühlhausen ditch, a medieval fortification with rampart and hedge, which was built in the middle of the 14th century to protect against raids from the Eichsfeld, Hesse and Lower Saxony in the northwest of the former imperial city of Mühlhausen and extends over 24.5 km from the Güldenen Holz in the west to the Mühlhäuser Hardt in the north.
<p>Die Eigenröder Warte ist eine von ehemals sechs Warten des Mühlhäuser Landgrabens, eine mit Wall und Hecke ausgebildete mittelalterliche Landwehr, die Mitte des 14. Jahrhunderts zum Schutz gegen Überfalle aus dem Eichsfeld, Hessen und Niedersachsen im Nordwesten der ehemaligen Reichsstadt Mühlhausen errichtet wurde und sich über 24,5 km vom Güldenen Holz im Westen bis zur Mühlhäuser Hardt im Norden erstreckt.</p>
<p>The Eigenröder Warte is one of the former six lookouts of the Mühlhausen ditch, a medieval fortification with rampart and hedge, which was built in the middle of the 14th century to protect against raids from the Eichsfeld, Hesse and Lower Saxony in the northwest of the former imperial city of Mühlhausen and extends over 24.5 km from the Güldenen Holz in the west to the Mühlhäuser Hardt in the north.</p>
<p>Le Eigenröder Warte est l'un des six anciens Warte du Mühlhäuser Landgraben, une fortification médiévale avec rempart et haie, qui a été construite au milieu du 14e siècle pour se protéger des raids de l'Eichsfeld, de la Hesse et de la Basse-Saxe au nord-ouest de l'ancienne ville impériale de Mühlhausen et s'étend sur 24,5 km du Güldenen Holz à l'ouest au Mühlhäuser Hardt au nord.</p>
Die Eigenröder Warte ist eine von ehemals sechs Warten des Mühlhäuser Landgrabens, eine mit Wall und Hecke ausgebildete mittelalterliche Landwehr, die Mitte des 14. Jahrhunderts zum Schutz gegen Überfalle aus dem Eichsfeld, Hessen und Niedersachsen im Nordwesten der ehemaligen Reichsstadt Mühlhausen errichtet wurde und sich über 24,5 km vom Güldenen Holz im Westen bis zur Mühlhäuser Hardt im Norden erstreckt.
Le Eigenröder Warte est l'un des six anciens Warte du Mühlhäuser Landgraben, une fortification médiévale avec rempart et haie, qui a été construite au milieu du 14e siècle pour se protéger des raids de l'Eichsfeld, de la Hesse et de la Basse-Saxe au nord-ouest de l'ancienne ville impériale de Mühlhausen et s'étend sur 24,5 km du Güldenen Holz à l'ouest au Mühlhäuser Hardt au nord.
The Eigenröder Warte is one of the former six lookouts of the Mühlhausen ditch, a medieval fortification with rampart and hedge, which was built in the middle of the 14th century to protect against raids from the Eichsfeld, Hesse and Lower Saxony in the northwest of the former imperial city of Mühlhausen and extends over 24.5 km from the Güldenen Holz in the west to the Mühlhäuser Hardt in the north.
<p>Die Eigenröder Warte ist eine von ehemals sechs Warten des Mühlhäuser Landgrabens, eine mit Wall und Hecke ausgebildete mittelalterliche Landwehr, die Mitte des 14. Jahrhunderts zum Schutz gegen Überfalle aus dem Eichsfeld, Hessen und Niedersachsen im Nordwesten der ehemaligen Reichsstadt Mühlhausen errichtet wurde und sich über 24,5 km vom Güldenen Holz im Westen bis zur Mühlhäuser Hardt im Norden erstreckt.</p>
<p>The Eigenröder Warte is one of the former six lookouts of the Mühlhausen ditch, a medieval fortification with rampart and hedge, which was built in the middle of the 14th century to protect against raids from the Eichsfeld, Hesse and Lower Saxony in the northwest of the former imperial city of Mühlhausen and extends over 24.5 km from the Güldenen Holz in the west to the Mühlhäuser Hardt in the north.</p>
<p>Le Eigenröder Warte est l'un des six anciens Warte du Mühlhäuser Landgraben, une fortification médiévale avec rempart et haie, qui a été construite au milieu du 14e siècle pour se protéger des raids de l'Eichsfeld, de la Hesse et de la Basse-Saxe au nord-ouest de l'ancienne ville impériale de Mühlhausen et s'étend sur 24,5 km du Güldenen Holz à l'ouest au Mühlhäuser Hardt au nord.</p>