Les ruines du château de Hanstein sont l'un des châteaux les plus célèbres et les plus intéressants d'Allemagne centrale. Il a été construit dans ses dimensions actuelles en 1308, après 200 ans de travaux. De la tour nord, accessible, on a une vue magnifique sur le paysage environnant. Lorsque la visibilité est bonne, on peut également voir le Brocken dans le Harz.
The Hanstein castle ruins, one of the most imposing castle ruins in central Germany, sit majestically on a mountain in Eichsfeld, Thuringia. This impressive 11th century fortress, which was rebuilt to its current size from 1308 after being destroyed, attracts numerous visitors every year who come to enjoy its rich history and breathtaking views. Once a strategically important location, Hanstein Castle served as a protective and administrative seat for the surrounding area. Its history is marked by numerous conversions and extensions, which made it an impressive example of medieval defensive architecture. Despite the destruction during the Thirty Years' War and later devastation, the castle ruins have retained much of their original splendor. Today, visitors can explore the extensive remains of the castle. The striking towers, the once massive walls and the remains of the old residential buildings give an idea of what life must have been like at the castle in the Middle Ages. Particularly impressive is the view from the accessible west tower, from which you can enjoy a wide panoramic view over the Eichsfeld and the surrounding forests on a clear day - with good visibility as far as the Brocken in the Harz Mountains. The Hanstein castle ruins are not only a place for history buffs, but also a popular excursion destination for families and nature lovers. There are numerous hiking trails around the castle that invite you to explore the idyllic landscape. At the foot of the castle ruins, the historic "Klausenhof" inn with its award-winning cuisine invites you to stop for a bite to eat. The Klausenhof Sausage & Butchery Museum brings the production of the famous Eichsfeld sausage to life. The farm store offers regional sausage specialties for sale.
Die Burgruine Hanstein, eine der imposantesten und Burgruine Mitteldeutschlands, thront majestätisch auf einem Berg im Eichsfeld, Thüringen. Diese beeindruckende Festung aus dem 11. Jahrhundert, die nach Zerstörung in ihrem jetzigen Ausmaß ab 1308 wieder errichtet wurde, zieht jährlich zahlreiche Besucher an, die die reiche Geschichte und atemberaubende Aussicht genießen möchten. Einst ein strategisch wichtiger Ort, diente die Burg Hanstein als Schutz- und Verwaltungssitz für das Umland. Ihre Geschichte ist geprägt von zahlreichen Umbauten und Erweiterungen, die sie zu einem eindrucksvollen Beispiel mittelalterlicher Wehrarchitektur machten. Trotz der Zerstörungen im Dreißigjährigen Krieg und späterer Verwüstungen hat die Burgruine viel von ihrer ursprünglichen Pracht bewahrt. Heute können Besucher die weitläufigen Überreste der Burg erkunden. Die markanten Türme, die einst wuchtigen Mauern und die Überreste der alten Wohngebäude lassen erahnen, wie das Leben auf der Burg im Mittelalter gewesen sein muss. Besonders beeindruckend ist der Blick vom begehbaren Westturm, von dem aus man bei klarem Wetter einen weiten Panoramablick über das Eichsfeld und die umliegenden Wälder genießen kann - bei guter Fernsicht bis zum Brocken im Harz . Die Burgruine Hanstein ist nicht nur ein Ort für Geschichtsinteressierte, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Naturfreunde. Rund um die Burg gibt es zahlreiche Wanderwege, die zu Erkundungstouren durch die idyllische Landschaft einladen. Am Fuße der Burgruine lädt das historische Wirtshaus "Klausenhof" mit seiner mehrfach ausgezeichneten Küche zur Einkehr ein. Im Wurst- & Hausschlachtemuseum des Klausenhofes wird die Herstellung der berühmten Eichsfelder Stracke erlebbar gemacht. Der Hofladen bietet die regionalen Wurstspezialitäten zum Verkauf an. Die Burg Hanstein liegt an attraktiven Wanderwegen unter anderem an dem TOP Wanderweg Hanstein-Teufelskanzel.
<p>Die Burgruine Hanstein, eine der imposantesten und Burgruine Mitteldeutschlands, thront majestätisch auf einem Berg im Eichsfeld, Thüringen. Diese beeindruckende Festung aus dem 11. Jahrhundert, die nach Zerstörung in ihrem jetzigen Ausmaß ab 1308 wieder errichtet wurde, zieht jährlich zahlreiche Besucher an, die die reiche Geschichte und atemberaubende Aussicht genießen möchten.</p><p>Einst ein strategisch wichtiger Ort, diente die Burg Hanstein als Schutz- und Verwaltungssitz für das Umland. Ihre Geschichte ist geprägt von zahlreichen Umbauten und Erweiterungen, die sie zu einem eindrucksvollen Beispiel mittelalterlicher Wehrarchitektur machten. Trotz der Zerstörungen im Dreißigjährigen Krieg und späterer Verwüstungen hat die Burgruine viel von ihrer ursprünglichen Pracht bewahrt.</p><p>Heute können Besucher die weitläufigen Überreste der Burg erkunden. Die markanten Türme, die einst wuchtigen Mauern und die Überreste der alten Wohngebäude lassen erahnen, wie das Leben auf der Burg im Mittelalter gewesen sein muss. Besonders beeindruckend ist der Blick vom begehbaren Westturm, von dem aus man bei klarem Wetter einen weiten Panoramablick über das Eichsfeld und die umliegenden Wälder genießen kann - bei guter Fernsicht bis zum Brocken im Harz .</p><p>Die Burgruine Hanstein ist nicht nur ein Ort für Geschichtsinteressierte, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Naturfreunde. Rund um die Burg gibt es zahlreiche Wanderwege, die zu Erkundungstouren durch die idyllische Landschaft einladen.</p><p>Am Fuße der Burgruine lädt das historische Wirtshaus "Klausenhof" mit seiner mehrfach ausgezeichneten Küche zur Einkehr ein. Im Wurst- & Hausschlachtemuseum des Klausenhofes wird die Herstellung der berühmten Eichsfelder Stracke erlebbar gemacht. Der Hofladen bietet die regionalen Wurstspezialitäten zum Verkauf an.</p><p>Die Burg Hanstein liegt an attraktiven Wanderwegen unter anderem an dem TOP Wanderweg Hanstein-Teufelskanzel.</p>
Les ruines du château de Hanstein sont l'un des châteaux les plus célèbres et les plus intéressants d'Allemagne centrale. Il a été construit dans ses dimensions actuelles en 1308, après 200 ans de travaux. De la tour nord, accessible, on a une vue magnifique sur le paysage environnant. Lorsque la visibilité est bonne, on peut également voir le Brocken dans le Harz.
<p>The Hanstein castle ruins, one of the most imposing castle ruins in central Germany, sit majestically on a mountain in Eichsfeld, Thuringia. This impressive 11th century fortress, which was rebuilt to its current size from 1308 after being destroyed, attracts numerous visitors every year who come to enjoy its rich history and breathtaking views.</p><p>Once a strategically important location, Hanstein Castle served as a protective and administrative seat for the surrounding area. Its history is marked by numerous conversions and extensions, which made it an impressive example of medieval defensive architecture. Despite the destruction during the Thirty Years' War and later devastation, the castle ruins have retained much of their original splendor.</p><p>Today, visitors can explore the extensive remains of the castle. The striking towers, the once massive walls and the remains of the old residential buildings give an idea of what life must have been like at the castle in the Middle Ages. Particularly impressive is the view from the accessible west tower, from which you can enjoy a wide panoramic view over the Eichsfeld and the surrounding forests on a clear day - with good visibility as far as the Brocken in the Harz Mountains.</p><p>The Hanstein castle ruins are not only a place for history buffs, but also a popular excursion destination for families and nature lovers. There are numerous hiking trails around the castle that invite you to explore the idyllic landscape.</p><p>At the foot of the castle ruins, the historic "Klausenhof" inn with its award-winning cuisine invites you to stop for a bite to eat. The Klausenhof Sausage & Butchery Museum brings the production of the famous Eichsfeld sausage to life. The farm store offers regional sausage specialties for sale.</p>
Les ruines du château de Hanstein sont l'un des châteaux les plus célèbres et les plus intéressants d'Allemagne centrale. Il a été construit dans ses dimensions actuelles en 1308, après 200 ans de travaux. De la tour nord, accessible, on a une vue magnifique sur le paysage environnant. Lorsque la visibilité est bonne, on peut également voir le Brocken dans le Harz.
The Hanstein castle ruins, one of the most imposing castle ruins in central Germany, sit majestically on a mountain in Eichsfeld, Thuringia. This impressive 11th century fortress, which was rebuilt to its current size from 1308 after being destroyed, attracts numerous visitors every year who come to enjoy its rich history and breathtaking views. Once a strategically important location, Hanstein Castle served as a protective and administrative seat for the surrounding area. Its history is marked by numerous conversions and extensions, which made it an impressive example of medieval defensive architecture. Despite the destruction during the Thirty Years' War and later devastation, the castle ruins have retained much of their original splendor. Today, visitors can explore the extensive remains of the castle. The striking towers, the once massive walls and the remains of the old residential buildings give an idea of what life must have been like at the castle in the Middle Ages. Particularly impressive is the view from the accessible west tower, from which you can enjoy a wide panoramic view over the Eichsfeld and the surrounding forests on a clear day - with good visibility as far as the Brocken in the Harz Mountains. The Hanstein castle ruins are not only a place for history buffs, but also a popular excursion destination for families and nature lovers. There are numerous hiking trails around the castle that invite you to explore the idyllic landscape. At the foot of the castle ruins, the historic "Klausenhof" inn with its award-winning cuisine invites you to stop for a bite to eat. The Klausenhof Sausage & Butchery Museum brings the production of the famous Eichsfeld sausage to life. The farm store offers regional sausage specialties for sale.
Die Burgruine Hanstein, eine der imposantesten und Burgruine Mitteldeutschlands, thront majestätisch auf einem Berg im Eichsfeld, Thüringen. Diese beeindruckende Festung aus dem 11. Jahrhundert, die nach Zerstörung in ihrem jetzigen Ausmaß ab 1308 wieder errichtet wurde, zieht jährlich zahlreiche Besucher an, die die reiche Geschichte und atemberaubende Aussicht genießen möchten. Einst ein strategisch wichtiger Ort, diente die Burg Hanstein als Schutz- und Verwaltungssitz für das Umland. Ihre Geschichte ist geprägt von zahlreichen Umbauten und Erweiterungen, die sie zu einem eindrucksvollen Beispiel mittelalterlicher Wehrarchitektur machten. Trotz der Zerstörungen im Dreißigjährigen Krieg und späterer Verwüstungen hat die Burgruine viel von ihrer ursprünglichen Pracht bewahrt. Heute können Besucher die weitläufigen Überreste der Burg erkunden. Die markanten Türme, die einst wuchtigen Mauern und die Überreste der alten Wohngebäude lassen erahnen, wie das Leben auf der Burg im Mittelalter gewesen sein muss. Besonders beeindruckend ist der Blick vom begehbaren Westturm, von dem aus man bei klarem Wetter einen weiten Panoramablick über das Eichsfeld und die umliegenden Wälder genießen kann - bei guter Fernsicht bis zum Brocken im Harz . Die Burgruine Hanstein ist nicht nur ein Ort für Geschichtsinteressierte, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Naturfreunde. Rund um die Burg gibt es zahlreiche Wanderwege, die zu Erkundungstouren durch die idyllische Landschaft einladen. Am Fuße der Burgruine lädt das historische Wirtshaus "Klausenhof" mit seiner mehrfach ausgezeichneten Küche zur Einkehr ein. Im Wurst- & Hausschlachtemuseum des Klausenhofes wird die Herstellung der berühmten Eichsfelder Stracke erlebbar gemacht. Der Hofladen bietet die regionalen Wurstspezialitäten zum Verkauf an. Die Burg Hanstein liegt an attraktiven Wanderwegen unter anderem an dem TOP Wanderweg Hanstein-Teufelskanzel.
<p>Die Burgruine Hanstein, eine der imposantesten und Burgruine Mitteldeutschlands, thront majestätisch auf einem Berg im Eichsfeld, Thüringen. Diese beeindruckende Festung aus dem 11. Jahrhundert, die nach Zerstörung in ihrem jetzigen Ausmaß ab 1308 wieder errichtet wurde, zieht jährlich zahlreiche Besucher an, die die reiche Geschichte und atemberaubende Aussicht genießen möchten.</p><p>Einst ein strategisch wichtiger Ort, diente die Burg Hanstein als Schutz- und Verwaltungssitz für das Umland. Ihre Geschichte ist geprägt von zahlreichen Umbauten und Erweiterungen, die sie zu einem eindrucksvollen Beispiel mittelalterlicher Wehrarchitektur machten. Trotz der Zerstörungen im Dreißigjährigen Krieg und späterer Verwüstungen hat die Burgruine viel von ihrer ursprünglichen Pracht bewahrt.</p><p>Heute können Besucher die weitläufigen Überreste der Burg erkunden. Die markanten Türme, die einst wuchtigen Mauern und die Überreste der alten Wohngebäude lassen erahnen, wie das Leben auf der Burg im Mittelalter gewesen sein muss. Besonders beeindruckend ist der Blick vom begehbaren Westturm, von dem aus man bei klarem Wetter einen weiten Panoramablick über das Eichsfeld und die umliegenden Wälder genießen kann - bei guter Fernsicht bis zum Brocken im Harz .</p><p>Die Burgruine Hanstein ist nicht nur ein Ort für Geschichtsinteressierte, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Naturfreunde. Rund um die Burg gibt es zahlreiche Wanderwege, die zu Erkundungstouren durch die idyllische Landschaft einladen.</p><p>Am Fuße der Burgruine lädt das historische Wirtshaus "Klausenhof" mit seiner mehrfach ausgezeichneten Küche zur Einkehr ein. Im Wurst- & Hausschlachtemuseum des Klausenhofes wird die Herstellung der berühmten Eichsfelder Stracke erlebbar gemacht. Der Hofladen bietet die regionalen Wurstspezialitäten zum Verkauf an.</p><p>Die Burg Hanstein liegt an attraktiven Wanderwegen unter anderem an dem TOP Wanderweg Hanstein-Teufelskanzel.</p>
Les ruines du château de Hanstein sont l'un des châteaux les plus célèbres et les plus intéressants d'Allemagne centrale. Il a été construit dans ses dimensions actuelles en 1308, après 200 ans de travaux. De la tour nord, accessible, on a une vue magnifique sur le paysage environnant. Lorsque la visibilité est bonne, on peut également voir le Brocken dans le Harz.
<p>The Hanstein castle ruins, one of the most imposing castle ruins in central Germany, sit majestically on a mountain in Eichsfeld, Thuringia. This impressive 11th century fortress, which was rebuilt to its current size from 1308 after being destroyed, attracts numerous visitors every year who come to enjoy its rich history and breathtaking views.</p><p>Once a strategically important location, Hanstein Castle served as a protective and administrative seat for the surrounding area. Its history is marked by numerous conversions and extensions, which made it an impressive example of medieval defensive architecture. Despite the destruction during the Thirty Years' War and later devastation, the castle ruins have retained much of their original splendor.</p><p>Today, visitors can explore the extensive remains of the castle. The striking towers, the once massive walls and the remains of the old residential buildings give an idea of what life must have been like at the castle in the Middle Ages. Particularly impressive is the view from the accessible west tower, from which you can enjoy a wide panoramic view over the Eichsfeld and the surrounding forests on a clear day - with good visibility as far as the Brocken in the Harz Mountains.</p><p>The Hanstein castle ruins are not only a place for history buffs, but also a popular excursion destination for families and nature lovers. There are numerous hiking trails around the castle that invite you to explore the idyllic landscape.</p><p>At the foot of the castle ruins, the historic "Klausenhof" inn with its award-winning cuisine invites you to stop for a bite to eat. The Klausenhof Sausage & Butchery Museum brings the production of the famous Eichsfeld sausage to life. The farm store offers regional sausage specialties for sale.</p>