Another former moat along the city wall is the Lindenbühl. In front of the southern gates of the city, it connects the Kiliansgraben in the east with the Hoher Graben in the west. Numerous lime trees characterize its image and ultimately gave it its name. The playground at Lindenbühl is small and consists of a sandbox with a slide.
Un autre ancien fossé le long du mur de la ville est le Lindenbühl. Devant les portes sud de la ville, il relie le Kiliansgraben à l'est et le Hoher Graben à l'ouest. De nombreux tilleuls caractérisent son image et lui ont finalement donné son nom. L'aire de jeux de Lindenbühl est petite et consiste en un bac à sable avec un toboggan.
Ebenfalls ein ehemaliger Wassergraben entlang der Stadtmauer ist der Lindenbühl. Vor den südlichen Toren der Stadt verbindet er den Kiliansgraben im Osten mit dem Hohen Graben im Westen. Zahlreiche Linden prägen sein Bild und gaben ihm letztlich seinen Namen. Der Spielplatz am Lindenbühl ist klein und besteht aus einem Sandkasten mit Rutsche.
<p>Ebenfalls ein ehemaliger Wassergraben entlang der Stadtmauer ist der Lindenbühl. Vor den südlichen Toren der Stadt verbindet er den Kiliansgraben im Osten mit dem Hohen Graben im Westen. Zahlreiche Linden prägen sein Bild und gaben ihm letztlich seinen Namen.</p><p>Der Spielplatz am Lindenbühl ist klein und besteht aus einem Sandkasten mit Rutsche.</p>
<p>Another former moat along the city wall is the Lindenbühl. In front of the southern gates of the city, it connects the Kiliansgraben in the east with the Hoher Graben in the west. Numerous lime trees characterize its image and ultimately gave it its name.</p><p>The playground at Lindenbühl is small and consists of a sandbox with a slide. </p>
<p>Un autre ancien fossé le long du mur de la ville est le Lindenbühl. Devant les portes sud de la ville, il relie le Kiliansgraben à l'est et le Hoher Graben à l'ouest. De nombreux tilleuls caractérisent son image et lui ont finalement donné son nom.</p><p>L'aire de jeux de Lindenbühl est petite et consiste en un bac à sable avec un toboggan. </p>
Another former moat along the city wall is the Lindenbühl. In front of the southern gates of the city, it connects the Kiliansgraben in the east with the Hoher Graben in the west. Numerous lime trees characterize its image and ultimately gave it its name. The playground at Lindenbühl is small and consists of a sandbox with a slide.
Un autre ancien fossé le long du mur de la ville est le Lindenbühl. Devant les portes sud de la ville, il relie le Kiliansgraben à l'est et le Hoher Graben à l'ouest. De nombreux tilleuls caractérisent son image et lui ont finalement donné son nom. L'aire de jeux de Lindenbühl est petite et consiste en un bac à sable avec un toboggan.
Ebenfalls ein ehemaliger Wassergraben entlang der Stadtmauer ist der Lindenbühl. Vor den südlichen Toren der Stadt verbindet er den Kiliansgraben im Osten mit dem Hohen Graben im Westen. Zahlreiche Linden prägen sein Bild und gaben ihm letztlich seinen Namen. Der Spielplatz am Lindenbühl ist klein und besteht aus einem Sandkasten mit Rutsche.
<p>Ebenfalls ein ehemaliger Wassergraben entlang der Stadtmauer ist der Lindenbühl. Vor den südlichen Toren der Stadt verbindet er den Kiliansgraben im Osten mit dem Hohen Graben im Westen. Zahlreiche Linden prägen sein Bild und gaben ihm letztlich seinen Namen.</p><p>Der Spielplatz am Lindenbühl ist klein und besteht aus einem Sandkasten mit Rutsche.</p>
<p>Another former moat along the city wall is the Lindenbühl. In front of the southern gates of the city, it connects the Kiliansgraben in the east with the Hoher Graben in the west. Numerous lime trees characterize its image and ultimately gave it its name.</p><p>The playground at Lindenbühl is small and consists of a sandbox with a slide. </p>
<p>Un autre ancien fossé le long du mur de la ville est le Lindenbühl. Devant les portes sud de la ville, il relie le Kiliansgraben à l'est et le Hoher Graben à l'ouest. De nombreux tilleuls caractérisent son image et lui ont finalement donné son nom.</p><p>L'aire de jeux de Lindenbühl est petite et consiste en un bac à sable avec un toboggan. </p>