Cette randonnée de la Fondation pour la protection de la nature de Thuringe mène de la pittoresque Lindewerra au musée frontalier de Schifflersgrund. En compagnie de Gerhard Propf, animateur du Ruban vert, vous découvrirez l'histoire mouvementée de l'ancien village frontalier ainsi que les traces de castors sur la Werra. Vous passerez devant la plus longue clôture frontalière originale conservée et arriverez au musée frontalier (visite du musée et retour en bus possibles).

This hike organized by the Thuringia Nature Conservation Foundation takes you from picturesque Lindewerra to the Schifflersgrund border museum. With Gerhard Propf, area manager of the Green Belt, you will explore the moving history of the former border town and beaver tracks on the Werra. The route takes you past the longest original border fence to the border museum (visit to the museum and return journey by bus possible).

Die Stiftung Naturschutz Thüringen lädt ein zu einer kostenlosen geführten Wanderung entlang des Grünen Bandes: Vom malerischen Lindewerra führt diese Wanderung der Stiftung Naturschutz Thüringen zum Grenzmuseum Schifflersgrund . Mit Gerhard Propf, Gebietsbetreuer am Grünen Band, erkunden Sie die bewegende Geschichte des einstigen Grenzortes sowie Biberspuren an der Werra. Vorbei am längsten original erhaltenem Grenzzaun geht es bis zum Grenzmuseum (Besichtigung Museum und Rückfahrt mit Bus möglich). Diese Wanderung ist ein Angebot der Stiftung Naturschutz Thüringen. Die Anmeldung erfolgt über die Webseite der Stiftung: Stiftung Naturschutz Thüringen - Veranstaltungskalender

<p>Die Stiftung Naturschutz Thüringen lädt ein zu einer kostenlosen geführten Wanderung entlang des Grünen Bandes:</p><p>Vom malerischen Lindewerra führt diese Wanderung der Stiftung Naturschutz Thüringen zum Grenzmuseum Schifflersgrund . Mit Gerhard Propf, Gebietsbetreuer am Grünen Band, erkunden Sie die bewegende Geschichte des einstigen Grenzortes sowie Biberspuren an der Werra. Vorbei am längsten original erhaltenem Grenzzaun geht es bis zum Grenzmuseum (Besichtigung Museum und Rückfahrt mit Bus möglich).</p><p></p><p>Diese Wanderung ist ein Angebot der Stiftung Naturschutz Thüringen. <br>Die Anmeldung erfolgt über die Webseite der Stiftung: <br><a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://www.stiftung-naturschutz-thueringen.de/erleben/veranstaltungskalender?re-product-id=304010">Stiftung Naturschutz Thüringen - Veranstaltungskalender</a></p>
<p>This hike organized by the Thuringia Nature Conservation Foundation takes you from picturesque Lindewerra to the Schifflersgrund border museum. With Gerhard Propf, area manager of the Green Belt, you will explore the moving history of the former border town and beaver tracks on the Werra. The route takes you past the longest original border fence to the border museum (visit to the museum and return journey by bus possible).</p>
<p>Cette randonnée de la Fondation pour la protection de la nature de Thuringe mène de la pittoresque Lindewerra au musée frontalier de Schifflersgrund. En compagnie de Gerhard Propf, animateur du Ruban vert, vous découvrirez l'histoire mouvementée de l'ancien village frontalier ainsi que les traces de castors sur la Werra. Vous passerez devant la plus longue clôture frontalière originale conservée et arriverez au musée frontalier (visite du musée et retour en bus possibles).</p>

Cette randonnée de la Fondation pour la protection de la nature de Thuringe mène de la pittoresque Lindewerra au musée frontalier de Schifflersgrund. En compagnie de Gerhard Propf, animateur du Ruban vert, vous découvrirez l'histoire mouvementée de l'ancien village frontalier ainsi que les traces de castors sur la Werra. Vous passerez devant la plus longue clôture frontalière originale conservée et arriverez au musée frontalier (visite du musée et retour en bus possibles).

This hike organized by the Thuringia Nature Conservation Foundation takes you from picturesque Lindewerra to the Schifflersgrund border museum. With Gerhard Propf, area manager of the Green Belt, you will explore the moving history of the former border town and beaver tracks on the Werra. The route takes you past the longest original border fence to the border museum (visit to the museum and return journey by bus possible).

Die Stiftung Naturschutz Thüringen lädt ein zu einer kostenlosen geführten Wanderung entlang des Grünen Bandes: Vom malerischen Lindewerra führt diese Wanderung der Stiftung Naturschutz Thüringen zum Grenzmuseum Schifflersgrund . Mit Gerhard Propf, Gebietsbetreuer am Grünen Band, erkunden Sie die bewegende Geschichte des einstigen Grenzortes sowie Biberspuren an der Werra. Vorbei am längsten original erhaltenem Grenzzaun geht es bis zum Grenzmuseum (Besichtigung Museum und Rückfahrt mit Bus möglich). Diese Wanderung ist ein Angebot der Stiftung Naturschutz Thüringen. Die Anmeldung erfolgt über die Webseite der Stiftung: Stiftung Naturschutz Thüringen - Veranstaltungskalender

<p>Die Stiftung Naturschutz Thüringen lädt ein zu einer kostenlosen geführten Wanderung entlang des Grünen Bandes:</p><p>Vom malerischen Lindewerra führt diese Wanderung der Stiftung Naturschutz Thüringen zum Grenzmuseum Schifflersgrund . Mit Gerhard Propf, Gebietsbetreuer am Grünen Band, erkunden Sie die bewegende Geschichte des einstigen Grenzortes sowie Biberspuren an der Werra. Vorbei am längsten original erhaltenem Grenzzaun geht es bis zum Grenzmuseum (Besichtigung Museum und Rückfahrt mit Bus möglich).</p><p></p><p>Diese Wanderung ist ein Angebot der Stiftung Naturschutz Thüringen. <br>Die Anmeldung erfolgt über die Webseite der Stiftung: <br><a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://www.stiftung-naturschutz-thueringen.de/erleben/veranstaltungskalender?re-product-id=304010">Stiftung Naturschutz Thüringen - Veranstaltungskalender</a></p>
<p>This hike organized by the Thuringia Nature Conservation Foundation takes you from picturesque Lindewerra to the Schifflersgrund border museum. With Gerhard Propf, area manager of the Green Belt, you will explore the moving history of the former border town and beaver tracks on the Werra. The route takes you past the longest original border fence to the border museum (visit to the museum and return journey by bus possible).</p>
<p>Cette randonnée de la Fondation pour la protection de la nature de Thuringe mène de la pittoresque Lindewerra au musée frontalier de Schifflersgrund. En compagnie de Gerhard Propf, animateur du Ruban vert, vous découvrirez l'histoire mouvementée de l'ancien village frontalier ainsi que les traces de castors sur la Werra. Vous passerez devant la plus longue clôture frontalière originale conservée et arriverez au musée frontalier (visite du musée et retour en bus possibles).</p>

Properties

Property Value
dcterms:title @en Border fence hike to Schifflersgrund
dcterms:title @de Grenzzaun-Wanderung nach Schifflersgrund
dcterms:title @fr Randonnée de la clôture frontalière vers Schifflersgrund
rdfs:label @en Border fence hike to Schifflersgrund
rdfs:label @de Grenzzaun-Wanderung nach Schifflersgrund
rdfs:label @fr Randonnée de la clôture frontalière vers Schifflersgrund
schema:endDate 2025-10-03T14:00:00
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_174154619
schema:isAccessibleForFree true
schema:keywords https://thuecat.org/resources/582306153444-phdh
schema:location https://thuecat.org/resources/e_803153731-oatour
schema:organizer https://thuecat.org/resources/303927823570-znrn
schema:startDate 2025-10-03T10:00:00
schema:url https://www.grenzmuseum.de/veranstaltungen/
thuecat:contentResponsible https://thuecat.org/resources/528022329410-nnpz