Die ehemalige Kleine Steinbrückenmühle befand sich direkt gegenüber (hinter) der großen Steinbrückenmühle, auf der anderen Seite des Mühlgrabens. Um 1614 wurde sie als Mahlmühle erbaut. Im Jahr 1862 erfolgte ein Umbau zur Wollfabrik und zur Spinnerei. Ab 1910 wurden die Mühlräder entfernt und es erfolgte der Einbau einer Turbine. Das Gebäude wurde später zu einem Wohnhaus umgebaut. Heute sind keine Gebäudeteile mehr vorhanden, lediglich eine Mauer direkt am Mühlgraben zeugt von der einstigen Mühle.
L'ancienne Kleine Steinbrückenmühle était située directement en face (derrière) de la große Steinbrückenmühle, de l'autre côté du canal du moulin. Il a été construit vers 1614 comme un moulin à grains. En 1862, il a été transformé en moulin à laine et en filature. A partir de 1910, les roues du moulin ont été retirées et une turbine a été installée. Le bâtiment a ensuite été transformé en maison d'habitation. Aujourd'hui, il ne reste plus aucune partie du bâtiment, seul un mur directement sur la course du moulin témoigne de l'ancien moulin.
The former Kleine Steinbrückenmühle was located directly opposite (behind) the große Steinbrückenmühle, on the other side of the millrace. It was built around 1614 as a grinding mill. In 1862 it was converted into a wool mill and spinning mill. From 1910 the mill wheels were removed and a turbine was installed. The building was later converted into a residential house. Today, no parts of the building are left, only a wall directly on the mill race bears witness to the former mill.
<p>Die ehemalige Kleine Steinbrückenmühle befand sich direkt gegenüber (hinter) der großen Steinbrückenmühle, auf der anderen Seite des Mühlgrabens. Um 1614 wurde sie als Mahlmühle erbaut. Im Jahr 1862 erfolgte ein Umbau zur Wollfabrik und zur Spinnerei. Ab 1910 wurden die Mühlräder entfernt und es erfolgte der Einbau einer Turbine. Das Gebäude wurde später zu einem Wohnhaus umgebaut. Heute sind keine Gebäudeteile mehr vorhanden, lediglich eine Mauer direkt am Mühlgraben zeugt von der einstigen Mühle.</p>
<p>The former Kleine Steinbrückenmühle was located directly opposite (behind) the große Steinbrückenmühle, on the other side of the millrace. It was built around 1614 as a grinding mill. In 1862 it was converted into a wool mill and spinning mill. From 1910 the mill wheels were removed and a turbine was installed. The building was later converted into a residential house. Today, no parts of the building are left, only a wall directly on the mill race bears witness to the former mill.</p>
<p>L'ancienne Kleine Steinbrückenmühle était située directement en face (derrière) de la große Steinbrückenmühle, de l'autre côté du canal du moulin. Il a été construit vers 1614 comme un moulin à grains. En 1862, il a été transformé en moulin à laine et en filature. A partir de 1910, les roues du moulin ont été retirées et une turbine a été installée. Le bâtiment a ensuite été transformé en maison d'habitation. Aujourd'hui, il ne reste plus aucune partie du bâtiment, seul un mur directement sur la course du moulin témoigne de l'ancien moulin.</p>
Die ehemalige Kleine Steinbrückenmühle befand sich direkt gegenüber (hinter) der großen Steinbrückenmühle, auf der anderen Seite des Mühlgrabens. Um 1614 wurde sie als Mahlmühle erbaut. Im Jahr 1862 erfolgte ein Umbau zur Wollfabrik und zur Spinnerei. Ab 1910 wurden die Mühlräder entfernt und es erfolgte der Einbau einer Turbine. Das Gebäude wurde später zu einem Wohnhaus umgebaut. Heute sind keine Gebäudeteile mehr vorhanden, lediglich eine Mauer direkt am Mühlgraben zeugt von der einstigen Mühle.
L'ancienne Kleine Steinbrückenmühle était située directement en face (derrière) de la große Steinbrückenmühle, de l'autre côté du canal du moulin. Il a été construit vers 1614 comme un moulin à grains. En 1862, il a été transformé en moulin à laine et en filature. A partir de 1910, les roues du moulin ont été retirées et une turbine a été installée. Le bâtiment a ensuite été transformé en maison d'habitation. Aujourd'hui, il ne reste plus aucune partie du bâtiment, seul un mur directement sur la course du moulin témoigne de l'ancien moulin.
The former Kleine Steinbrückenmühle was located directly opposite (behind) the große Steinbrückenmühle, on the other side of the millrace. It was built around 1614 as a grinding mill. In 1862 it was converted into a wool mill and spinning mill. From 1910 the mill wheels were removed and a turbine was installed. The building was later converted into a residential house. Today, no parts of the building are left, only a wall directly on the mill race bears witness to the former mill.
<p>Die ehemalige Kleine Steinbrückenmühle befand sich direkt gegenüber (hinter) der großen Steinbrückenmühle, auf der anderen Seite des Mühlgrabens. Um 1614 wurde sie als Mahlmühle erbaut. Im Jahr 1862 erfolgte ein Umbau zur Wollfabrik und zur Spinnerei. Ab 1910 wurden die Mühlräder entfernt und es erfolgte der Einbau einer Turbine. Das Gebäude wurde später zu einem Wohnhaus umgebaut. Heute sind keine Gebäudeteile mehr vorhanden, lediglich eine Mauer direkt am Mühlgraben zeugt von der einstigen Mühle.</p>
<p>The former Kleine Steinbrückenmühle was located directly opposite (behind) the große Steinbrückenmühle, on the other side of the millrace. It was built around 1614 as a grinding mill. In 1862 it was converted into a wool mill and spinning mill. From 1910 the mill wheels were removed and a turbine was installed. The building was later converted into a residential house. Today, no parts of the building are left, only a wall directly on the mill race bears witness to the former mill.</p>
<p>L'ancienne Kleine Steinbrückenmühle était située directement en face (derrière) de la große Steinbrückenmühle, de l'autre côté du canal du moulin. Il a été construit vers 1614 comme un moulin à grains. En 1862, il a été transformé en moulin à laine et en filature. A partir de 1910, les roues du moulin ont été retirées et une turbine a été installée. Le bâtiment a ensuite été transformé en maison d'habitation. Aujourd'hui, il ne reste plus aucune partie du bâtiment, seul un mur directement sur la course du moulin témoigne de l'ancien moulin.</p>