<p><strong>Da beim Bau der beiden großen Talsperren an der Weida 12 Mühlen weichen mussten, wurde ihnen in Stelzendorf ein Denkmal gesetzt.</strong></p><p>Dieses Denkmal wurde in Eigeninitiative von Stelzendorfer Bürgern unter der Leitung von Gerhard Oertel in den Jahren 1981 bis 1983 errichtet. Es erinnert an die unweit des Ortes gelegene Stelzen- und Sorbitzmühle. Von jeder Mühle ist ein Mahlstein zu sehen. Auf zwei Schautafeln können sich Besucher über die Geschichte des Denkmals und der Mühlen informieren und davor sowie auf dem gegenüberliegenden Teichdamm laden Bänke zum Verweilen ein.</p>
<p><strong>Since 12 mills had to give way during the construction of the two large dams on the Weida, a monument was erected to them in Stelzendorf.</strong></p><p>This monument was erected on the initiative of Stelzendorf citizens under the leadership of Gerhard Oertel between 1981 and 1983. It commemorates the Stelzen and Sorbitz mills located not far from the village. A millstone from each mill can be seen. Visitors can learn about the history of the monument and the mills on two display boards, and benches in front of it, as well as on the pond dam opposite, invite visitors to linger.</p>
Since 12 mills had to give way during the construction of the two large dams on the Weida, a monument was erected to them in Stelzendorf. This monument was erected on the initiative of Stelzendorf citizens under the leadership of Gerhard Oertel between 1981 and 1983. It commemorates the Stelzen and Sorbitz mills located not far from the village. A millstone from each mill can be seen. Visitors can learn about the history of the monument and the mills on two display boards, and benches in front of it, as well as on the pond dam opposite, invite visitors to linger.
Da beim Bau der beiden großen Talsperren an der Weida 12 Mühlen weichen mussten, wurde ihnen in Stelzendorf ein Denkmal gesetzt. Dieses Denkmal wurde in Eigeninitiative von Stelzendorfer Bürgern unter der Leitung von Gerhard Oertel in den Jahren 1981 bis 1983 errichtet. Es erinnert an die unweit des Ortes gelegene Stelzen- und Sorbitzmühle. Von jeder Mühle ist ein Mahlstein zu sehen. Auf zwei Schautafeln können sich Besucher über die Geschichte des Denkmals und der Mühlen informieren und davor sowie auf dem gegenüberliegenden Teichdamm laden Bänke zum Verweilen ein.
<p><strong>Da beim Bau der beiden großen Talsperren an der Weida 12 Mühlen weichen mussten, wurde ihnen in Stelzendorf ein Denkmal gesetzt.</strong></p><p>Dieses Denkmal wurde in Eigeninitiative von Stelzendorfer Bürgern unter der Leitung von Gerhard Oertel in den Jahren 1981 bis 1983 errichtet. Es erinnert an die unweit des Ortes gelegene Stelzen- und Sorbitzmühle. Von jeder Mühle ist ein Mahlstein zu sehen. Auf zwei Schautafeln können sich Besucher über die Geschichte des Denkmals und der Mühlen informieren und davor sowie auf dem gegenüberliegenden Teichdamm laden Bänke zum Verweilen ein.</p>
<p><strong>Since 12 mills had to give way during the construction of the two large dams on the Weida, a monument was erected to them in Stelzendorf.</strong></p><p>This monument was erected on the initiative of Stelzendorf citizens under the leadership of Gerhard Oertel between 1981 and 1983. It commemorates the Stelzen and Sorbitz mills located not far from the village. A millstone from each mill can be seen. Visitors can learn about the history of the monument and the mills on two display boards, and benches in front of it, as well as on the pond dam opposite, invite visitors to linger.</p>
Since 12 mills had to give way during the construction of the two large dams on the Weida, a monument was erected to them in Stelzendorf. This monument was erected on the initiative of Stelzendorf citizens under the leadership of Gerhard Oertel between 1981 and 1983. It commemorates the Stelzen and Sorbitz mills located not far from the village. A millstone from each mill can be seen. Visitors can learn about the history of the monument and the mills on two display boards, and benches in front of it, as well as on the pond dam opposite, invite visitors to linger.
Da beim Bau der beiden großen Talsperren an der Weida 12 Mühlen weichen mussten, wurde ihnen in Stelzendorf ein Denkmal gesetzt. Dieses Denkmal wurde in Eigeninitiative von Stelzendorfer Bürgern unter der Leitung von Gerhard Oertel in den Jahren 1981 bis 1983 errichtet. Es erinnert an die unweit des Ortes gelegene Stelzen- und Sorbitzmühle. Von jeder Mühle ist ein Mahlstein zu sehen. Auf zwei Schautafeln können sich Besucher über die Geschichte des Denkmals und der Mühlen informieren und davor sowie auf dem gegenüberliegenden Teichdamm laden Bänke zum Verweilen ein.